Volltextsuche ändern

334 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung02.06.1857
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1857
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt noch in Mittelfranken, Oberpfalz und Niederbayern (nicht ganz 23pCt.), dann folgen Schwaben und Oberbayern (faſt 21 pCt.), Unterfranken (19 pCt.), Oberfranken (17–18 pCt.), und am günſtigſten in der Pfalz mit nur 7,3opCt. Der Kartoffelbau hat ſich ſeit 1833 nur in den drei Franken etwas vermehrt, in den [...]
[...] nämlich in der Pfalz 30.230 und in Unterfranken 31,386 Tgw.; der Curioſität wegen ſei bemerkt, daß in Mittelfranken 1767, in Oberfranken 275, in Schwaben 685, in der Oberpfalz 497, in Niederbayern 39, und ſogar in Oberbayern 3 Tagw. Weinberge aufgeführt ſind, alſo in allen Provinzen Weinbau! In der Pfalz [...]
Neustadter Wochenblatt27.05.1847
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1847
  • Erschienen
    Neustadt, H.
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus Bayern, 18. Mai. Eine Bekanntmachung der königl. Regierung von Oberfranken, betreffend die Abminderung der Mühlmetze, beſtimmt, daß, da dermalen die Getreidepreiſe eine Höhe erreicht haben, bei welcher [...]
[...] mäßigen Lohn gewährt und zur Vertheuerung des Bro des beiträgt, der Mahl-Lohn der Müller bis auf Wei teres in Oberfranken auf den vier und zwanzigſten (ſtatt auf den ſechszehnten ) Theil aller zur Vermahlung kom menden Getreideſorten der Regel nach abgemindert [...]
Neustadter Zeitung26.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1863
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] rich Pauli ſen. zu Landau zu übertragen. München, 13. Mai. Unterm 28. April l. Js. hat die k. Regierung von Oberfranken eine Entſchließung erlaſſen nachſteheu den (weſentlichen) Inhalts: 1. Die iſraelitiſchen Religions ſchulen haben zwar nicht den Charakter öffentlicher Volksſchulen, [...]
[...] lehrer mit Genehmigung des kgl. Staatsminiſteriums des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten (Reſcript vom 21. April l. Js.) für Oberfranken auf's Neue angeordnet wurden. München, 18. Mai. Der hieſige apoſtoliſche Nuntius, Mſgr. Gonella, hat unterm 4. ds, im Namen des heiligen Vaters [...]
Neustadter Zeitung20.08.1853
  • Datum
    Samstag, 20. August 1853
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6 kr. 7 hl, Niederbayern 400,837 fl. 54 kr. 2 hl., Pfalz 43,451 16 kr, Oberpfalz und Regensburg 156,166 f. 9 kr. 3 hl, Oberfranken 668,594 fl. 27 kr. 7 hl, Mittelfranken 1,057,398 ſ: 48kr. 1 hl, Unterfranken und Aſchaffenburg 3.052,290 fl. 35kr. 6 hl und Schwaben und Neuburg 1,248,790 fl. 47 kr [...]
[...] fielen und nur 6 die zweite Note erhielten, von einer erſten Not iſt faſt nimmer die Rede. - Der Landrath von Oberfranken hat die Errichtung einer Kreis-Ackerbauſchule beſchloſſen, die im Herbſte 1855 ins Lebeul treten ſoll. Zu dieſem Zweck ſoll ein Oeconomiegut mit unge [...]
Neustadter Zeitung27.03.1856
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] - -mende Woche erfolgen, und zwar durch öffentliche Subſcription und zu 4/2 pCt. verzinslich. Das in Oberfranken an der böhmiſchen Gränze gelegene Städtchen Selb, das 4200 Seelen und 523 bewohnte und nicht bewohnte Gebäude enthält, iſt am 18. ds. Ms. beinahe vollſtändig [...]
[...] Raub der Flammen. – Am 19. brannte das 136 Häuſer und 1300 Einwohner zählende Städtchen Nordhalben (ebenfalls in Oberfranken gegen Thüringen zu gelegen) bis auf wenige Häuſer gänzlich ab. In Nordhalben ſind im Ganzen 7 größere und 9 kleinere [...]
Neustadter Zeitung30.12.1856
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Würtemberg) werden von ſchweizeriſchen Agenten viele Pferde aufgekauft ohne beſondere Auswahl und zu guten Preiſen. Der Landrath von Oberfranken ſprach ſich am Schluſſe ſeiner Verhandlungen über die allgemeinen Zuſtände des Kreiſes mit vieler Befriedigung aus. Beſonders rühmende Erwähnung [...]
[...] huldvollſte Erfüllung und Berückſichtigung der bereits geäußerten auszudrücken und zugleich die Verſicherung zu geben, daß die Be völkerung von Oberfranken Sr. Maj. treu ergeben iſt und in dem Förderer von Kunſt und Wiſſenſchaft, Handel und Induſtrie nur den Vater erkennt, der das Glück ſeines Volkes gründen will. [...]
Neustadter Zeitung04.03.1858
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1858
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchaft. Kreisbaubeamte: a. für das Ingenieurfach: v. Günther, bisher Bauinſpector in Landshut, b. für das Landbaufach: Tanera, bieher Civilbauinſpector bei der Regierung in Oberfranken. II. Baubehörden: 1) Kaiſerslautern: Haas, bisher Bauinſpector in Kaiſerslautern; 2) Kirchheim: Trau, bisher Ingenieur bei der [...]
[...] mit 42 kr und Viechtach genau mit der Hälfte. Die Endpunkte bilden Mittelfranken: Durchſchnitt 31, Moximum Erlangen 40, Minimum Greding. 23; Oberfranken 30, Mox. Hof 45, Min. 6 Landgerichte mit 24; Pfalz 29, Max Edenkoben 36, Min. 11 Landgerichte mit 24 kr; Oberpfalz und Regensburg 28, Max. [...]
Neustadter Zeitung10.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1863
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] von 22,235 fl. – Niederbayern 8211 fl. – Pfalz 148 fl. (Kaſſen wegnahme im Jahr 1849). – Oberpfalz und Regensburg 66,166 fl. Oberfranken 1063 fl. – Unterfranken und Aſchaffenburg 1498 fl. – Schwaben und Neuburg 9039 fl. – Die Centralſtaatskaſſe 829 fl., im Geſammtbetrage 109,193 fl. Der Berichterſtatter [...]
[...] theilt ſich auf die einzelnen Kreiſe (mit Hinweglaſſung der Kre zer) wie folgt: Oberbayern 5,361,009 fl., Niederbayern 376,975 Pfalz 169,764 fl, Oberpfalz 551,815 fl., Oberfranken 1,745,897ſ Mittelfranken 1,417,919 fl, Unterfranken 3,984,017 f. und Schw ben 1,363,436 fl. [...]
Neustadter Zeitung13.01.1853
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1853
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſetzesverletzungen vertheilt ſich wie folgt: die Hauptſtadt 17,259, Oberbayern 28,017, Niederbayern 13,257, Pfalz 57,216, Ober Pfalz 29,041, Oberfranken 30,140, Mittelfranken 36,770, Unter Änken 31,939, Schwaben 28,034. Die größte Zahl trifft ſohin Ä die Pfalz; allein es befinden ſich hierunter 56,837 Polizei [...]
[...] FÄßerer Zahl vorkommen: in der Hauptſtadt 2 und i53, in Ober Äern 30 und 290 Niederbayern und 703, Oberpfalz 6 Ä 375, Oberfranken 20 und 1212, Mittelfranken 16 und 958, "terfranken 45 und 1123, Schwaben 50 und 1505. Dieſe [...]
Neustadter Zeitung11.07.1861
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1861
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] acht Regierungsbezirke wie folgt: Oberbayern 4,956,189 fl, Nie derbayern 378 627 fl., Pfalz 179,336 fl., Oberpfalz 494,594 fl., Oberfranken 1,711,500 fl., Mittelfranken 1,397,142 fl., Unter franken 4,258,584 fl., Schwaben 1,176,767 fl., in Summa alſo 14,552,739 fl. Es erhellt aus dieſer Zuſammenſtellung für die [...]
[...] Schwaben um 102,224 fl., während in allen übrigen Kreiſen der Schuldenſtand mehr oder weniger zugenommen hat, am bedeutend ſten in Oberbayern, Mittelfranken und Oberfranken. Karlsruhe, 6. Juli. Das ganze Geſetz über die Kirchen verfaſſung wurde heute in der Generalſynode mit 19 Stimmen [...]