Volltextsuche ändern

119 Treffer
Suchbegriff: Oberhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier02.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juli 1874
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] 11. März 1874, wurde auf Anſtehen Präſumtiverben des abweſenden Schreiners Jacob Porr in Oberhauſen an der Nahe, als der Geſchwiſter und Repräſentanten von ſolchen, nämlich: - [...]
[...] ſolchen, nämlich: - I. der Repräſentanten von Anna Maria Porr, geweſenen Wittwe des zu Oberhauſen an der Nabe verlebten Ackerers Jacob Biſchoff, als: Chriſtine Biſchoff, Ehefrau von Friedrich [...]
[...] Ä wegen II, der Repräſentanten von Peter Porr, lebend Schmied, in beſagtem Oberhauſen, als: 1) Margaretha Porr, ledige Dienſtmagd, in Oberhauſen domicilirt, dermalen in [...]
[...] Oberhauſen domicilirt, dermalen in Treiſen bei Kreuznach in Dienſten, Peter Porr, Tagner, in Oberhauſen domi ciltrt, dermalen in Bolanden ſich aufhal [...]
[...] tend, Jacob Porr, Maurer, in Oberhauſen wohhaft, - - - - - - Katharina Porr, minderjährig gewerb“ [...]
[...] los, allda wohnhaft, vertreten durch ihre Mutter und Vormünderin Magdalena Porr, obne Gewerbe, in Oberhauſen an der Nahe wohnhaft, und ihren Neben vormund, dem obigen Peter Porr; [...]
[...] “Frasna er es G - Ugdalena Porr, Ehefrau vºn Georg Philipp Neſſel, Pflaſterer, in Oberhauſen an der Nahe wohnhaft, und Letzteren, der ehelichen Ermächtigung und Gütergemeinſchaft wegen; [...]
[...] er Jacob Vorr, Schreiner von Oberhauſen an der Nabe, für abweſend erklärt und die Kläger in den proviſoriſchen Beſitz des Vermögens [...]
Pfälzischer Kurier06.03.1873
  • Datum
    Donnerstag, 06. März 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] , in Sachen . - der -Präſumtiverben des abweſenden Schrei ners Jacob Porr, von Oberhauſen an der Nahe, als: .. die Geſchwiſter und Repräſentanten von [...]
[...] ſolchen, nämlich: e I. die Repräſentanten von Anna Maria Porr , Äenº Wittwe des zu Oberhauſen an der Nabe verlºbten Ackerers Iacob Bi ſchoff, als Chriſtina Biſchoff, Ehefrau von [...]
[...] Ermächtigung und Gütergemeinſchaft wegen; II., die Repräſentanten von Peter Porr, lebend Schmied in beſagtem Oberhauſen, als: ), Margaretha Porr, ledige Dienſtmagd, in Oberhauſen domicilirt, dermalen in Treiſen [...]
[...] in Oberhauſen domicilirt, dermalen in Treiſen bei Kreuznach in Dienſten; 2) Peter Porr , Tagner, in Oberhauſen domicilirt, dermalen in Bolanden ſich auf haltend; - [...]
[...] domicilirt, dermalen in Bolanden ſich auf haltend; - 3) Jacob Porr, Maurer, in Oberhauſen wohnhaft; . - - - - - - 4) Katharina Porr, minderjährig, gewerb [...]
[...] los, allda domicilrt, vertreten durch ihre Mutter und Vormünderin Magdalena Porr, ohne Gewerbe, in Oberhauſen an der Nahe wo3nhaft, und ihren Nebenvormund den obi gen Peter Porr [...]
[...] Wegen; Magdalena Porr, Ehefrau von Georg Philipp Neſſel, Pfläſterer, in Oberhauſen an der Nahe wohnhaft, und Letzteren, der ehe lichen Ermächtigung und Gütergemeinſchaft [...]
Neustadter Wochenblatt29.08.1843
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1843
  • Erschienen
    Neustadt, H.
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sitzung vom 18. Auguſt, Nachmittags. Philipp Jakob Schönholz, 29 Jahre alt, Leinen weber, geboren und wohnhaft in Oberhauſen, vertheidigt durch den Rechtskandidaten Zimmermann. Der ledige Handelsmann Jakob Dreifuß bewohnt [...]
[...] durch den Rechtskandidaten Zimmermann. Der ledige Handelsmann Jakob Dreifuß bewohnt in dem Dorfe Oberhauſen ganz allein ein Haus, in welchem er ſich einen Kramladen eingerichtet hat. Am 23. Juni d. Js. begab er ſich nach Pleisweiler und [...]
Pfälzischer Kurier18.03.1872
  • Datum
    Montag, 18. März 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3 das Programm iſt prächtig: die ähigkeit den Lande gegenüber zu discreditiren, ſie dies nicht ſehen, was zum Beſten ihrer Gemeinden di –e der Profeſſoren, Zahl und Art der Vorleſungen, be Äs, rch ihr gegen- 217) Der Sachverhalt, welcher zu dem Prºce - alles iſt at ehºj Äſchjd hat ſeine Ä. Ä7. jeden Gemeinden Duchroths Oberhauſen . j ÄtäÄjer" j heim Anlaß gab, ſowie dieſer ſeltºr L Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä ºg Jºº [...]
[...] dungsuten Liee Klage richteten ſie, weil ſie gegen die eigene Gemeinde zunächſt nicht auftreten wollten, gegen Duchrott-Oberhauſen. Letztere Gemeinde machte geltend, ſie ſei nicht die richtige Beflage, da das Bezirksamt Kirch heimbolanden als Euratelbehörde der Gemeinde Odernheim [...]
[...] ſtreit ein und unterſtutzte die Antrage ihrer Angehörigen. Dieſe indeſſen richteten ihre Klage, falls ſie gegen Dich roth-Oberhauſen nicht zugeſprochen werden ſoll, zweiter Linie gegen die eigene Gemeind. Das Bezirksgericht Kaiſerslautern erklärte obige Einrede der Gemeinde Duº [...]
[...] Linie gegen die eigene Gemeind. Das Bezirksgericht Kaiſerslautern erklärte obige Einrede der Gemeinde Duº roth-Oberhauſen für begründet, die Jervention der Ge meinde Odernheim für ünſtatthaft in verwies den itag der Kläger, ſofern er gegen die Gemeinde Odernheim eb [...]
Neustadter Zeitung16.06.1860
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1860
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] arbeit uuf die Dauer von 10 Jahren verurtheilt. Sitzung vom 5. Juni. Katharina Joſt, 36 Jahre alt, ledig, ohne Gewerbe, zu Oberhauſen a. d. N. wohnhaft, des Kindsmords angeklagt, . vertheidigt durch den Herrn Rechtscandidaten Keller. Auf das in der Gemeinde Oberhauſen entſtandene Gerücht, die [...]
Pfälzischer Kurier14.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1874
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] reichlicher Ertrag. Von Wirthſchaftsobſt ſind prachtvolle Exemplare von Gerbach, St. Alban, Hengſtbacherhof, Gaugrehweiler, Gutenbacherhof, Oberhauſen, Niederhauſen ausgeſtellt; auch ſind aus Rheinheſſen vom Herhof ſehr ſchöne und feine Obſtſorten vertreten. (Kirsl. Z) [...]
[...] ſ6368 Künftigen Mittwoch den 4. November, des Nachmittags um 1 Uhr, bei Wirth Adam Koch zu Oberhauſen an der Appel, wird auf Anſtehen von: I. Katharina Hölker, ohne Gewerbe, zu [...]
[...] Appel, wird auf Anſtehen von: I. Katharina Hölker, ohne Gewerbe, zu Oberhauſen an der Appel wohnhaft, Wittwe des allda verlebten Steinbauers Michael Freudenberger handelnd in eigenem Namen [...]
[...] tober abbin, der abſoluten Nothwendigkeit balber auf Eigentbum verſteigert: Im Bann von Oberhauſen an der Appel: 1) 71 Decimalen Acker im Pfaffenbolz, 2) 54°10 „ „ in der Steinkaut. [...]
Neustadter Zeitung21.02.1856
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] Würth, Nicolaus, Bürgermeiſter von Böhl. 23) Horn, Hein rich, kgl. Notär von St. Ingbert. 24) Lang, Chriſtian junior, Wirth und Eiſenhändler von Oberhauſen. An die Stelle des wegen Krankheit dispenſirten Geſchwornen Lang von Oberhauſen wurde der Ergänzungsgeſchworne Peter Frank sen. durch das [...]
Pfälzischer Kurier29.07.1872
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Quartier in Aſche gelegt wurde. Nur den vereinigten Anſtrengungen der raſch herbeigeeilten Bürger von Duch roth-Oberhauſen, Overnheim, Staudernheim, Merxheim, Monzingen 2c. gelang es der meilenweit ſichtbaren Feuers brunſt Herr zu werden. [...]
[...] -Schuldienſt-Erledigung. Oberhauſen, k. Bezirksamts Bergzabern. I4630°» Durch die Penſioniruna des Leb“ rers Liſcher iſt die daſiae prot, Schulſtelle in [...]
[...] ſchaftlich mit dem Lehrer in Batbelro. h zu verſehen. - Oberhauſen, den 25. Juli 1872. Das Bürgermeiſteramt, WRoſſemann. [...]
Neustadter Zeitung06.10.1865
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gerbach, Chriſtian Sick, Brauer in Speyer, M. Simon in Rhein heim, L. Spegg, Gaſtwirth in Maximiliansau, J. Fr. Spies in Oberhauſen, A. Wagner, Metzger in Landſtuhl, Georg Walle, k. Pfarrer in Rubenheim, F. Walz in Speyer, L. Wies, Kaufmann in Blieskaſtel. [...]
Neustadter Zeitung30.03.1866
  • Datum
    Freitag, 30. März 1866
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rheinpreußen, u. d. E. Eliſabetha Schick - - Auguſt Jacob, S. v. Heinrich Schneider, Bäcke Bürger zu Duchroth-Oberhauſen, u. d. E. Margo - - retha Trauth. – 21. Barbara, T. v. Johant Adam Scherer, Fuhrmann, Bürger zu Mußbach. [...]