Volltextsuche ändern

2100 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier29.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] breite vom Bahnkörper hinauserſtrecke und daß im Hinblick darauf das Gebiet dieſer Linie von jenem der Zweigbahn Kaiſerslautern - Pirmaſens ſich we ſentlich unterſcheide. - [...]
[...] entſchlöſſe, Zweigbahnen zu be Ä. Es tauchten die Projecte Ä für die Theilſtrecken Zweibrücken Pirmaſens, Landau - Annweiler, Landau - Pirma ſens, zuletzt Kaiſerslautern- Pirmaſens. [...]
[...] „Es kommen ſohin auf die Linie Kaiſerslautern „Pirmaſens 5% Werke auf die laufende Stunde, „dagegen zwiſchen Annweiler - Zweibrücken nur „2". Rechnen wir zu erſterem Kaiſerslautern [...]
[...] Linie Ä hat Intereſſe an der Niemand, der den Sachverhalt kennt, wird in Abrede ſtellen, daß die Gerber von Pirmaſens „Loh“ aus dem Bahngebiet Kaiſerslautern - Pirmaſens beziehen, aber auch nicht anzweifeln, daß ſie Loh an [...]
[...] denken konnte, daß, wenn auch dieſer Kanton die längſte Strecke des Gebietes der Linie Kaiſerslautern Pirmaſens ausmacht, doch noch andere Rückſichten [...]
[...] ſtellung der Landau-Zweibrücker Bahn eine Noth wendigkeit iſt. Die Fabrikſtadt Pirmaſens in das Ei ſenbahnnetz zu ziehen, betrachtete das Comite der Linie Kaiſerslautern-Pirmaſens als Hauptzweck [...]
[...] Kanton Edenkoben bei letzterer Linie nicht in Anſatz gebracht worden wäre, würde die Andeutung, welche die Linie Kaiſerslautern - Pirmaſens gar nicht be rührt, doch ihren Werth behalten haben. [...]
[...] des Herrn S. O. P. ja verſicherte, die Werke zwiſchen Kaiſerslautern und Waldfiſchbach mehr denn dreimal ſo viel Centner als alle Fabriken von Pirmaſens [...]
[...] wohlfeiler Ä iſt, wenn ſie nicht mehr den koſtſpieligen Bau der Strecke von Rodalben nach Pirmaſens auszuführen hat. [...]
[...] Kaiſerslautern - Pirmaſens Ä ZU [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 24.02.1876
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 9
[...] * Der Grenadier von Pirmaſens. Eine Erzählung aus dem vorigen Jahrhundert. Von Ernſt Fasqué. [...]
[...] ung der Heſſen-Darmſtädtiſchen Lande gefolgt war, hatte auch dann noch wahrhaft väterlich für ſeine Schöpfungen, die Stadt Pirmaſens und das Grena dier-Regiment, geſorgt; nach ſeinem Ableben jedoch ereilte beide das Schickſal, welches jede künſtlich unter [...]
[...] hatte nach dem Tode des Landgrafen mit einem Schlage faſt die Hälfte ihrer Bevölkerung verloren. Von den 9000 Einwohnern, die Pirmaſens beim Tode des Landgrafen zählte, gehörten 6850 der Soldatencolonie an. Dies Zahlenverhältniß mag einen annähernden [...]
[...] Begriff von der Entvölkerung geben, welche die Auf löſung des Regiments nach ſich ziehen mußte. Zu dem nach dem Tode des Landgrafen in Pirmaſens Zurückgebliebenen gehörte auch Jean Joß, der ſich entſchloſſen hatte, fernerhin ausſchließlich das Schuh [...]
[...] - -es galt daher auf neue Mittel und Wege zu ſinnen, um alle Kräfte nutzbringend verwerthen zu können. In Pirmaſens waren die Gaſſen, der Parade platz und das große Exercierhaus öde geworden; kein Trommelwirbel, keine luſtige Hautboiſten-Muſik er [...]
[...] 1792 waren die franzöſiſchen Heere bis an den Rhein gedrungen, im folgenden Jahre kehrter ſie wieder, und nun empfand auch Pirmaſens alle Schrecken des Krieges. Eine blutige Schlacht wurde unter ſeinen Mauern ge ſchlagen, und wenn ſie auch viel Unglück über die [...]
[...] gewiß wohlgemeinten Warnungen lächelnd mit an; er wußte, was er wollte, und bald ſollten es auch ſeine Nachbarn, ganz Pirmaſens, erfahren. Ja, dieſe beiden kleinen Joß'ſchen Häuſer waren dazu beſtimmt, für die verkommende, alternde Stadt eine fröhliche Wieder [...]
[...] Waaren zu verkaufen und mit dem dafür gelöſten Gelde wieder heimzukehren. Das arme, bereits dem Untergang verfallene Pirmaſens blühte wieder auf; aus ſich ſelbſt heraus, ohne fremde oder künſtliche Mithilfe, aus der eigenen Kraft ihrer Bürger hatte [...]
[...] ihre Bewohner dem Vater Joß, ihrem geſchickten und verſtändigen Schuhmacher, dem ehemaligen „Grenadier von Pirmaſens.“ - [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 13.01.1876
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Der Grenadier von Pirmaſens. [...]
[...] Wie bereits früher angedeutet und auch ziemlich allgemein bekannt ſein dürfte, hatte der Landgraf in dem kleinen Orte Pirmaſens eine Soldaten-Colonie angelegt. Nach dem Tode ſeines Großvaters mütter licher Seite, des ohne männliche Nachkommen geſtorbenen [...]
[...] Belle Isle mitgemacht, dann quittirte er den fremden Dienſt und ſchuf ſich ſein eigenes Militär. Er wählte dazu den Ort Pirmaſens, in dem auf deutſchem Boden gelegenen Amt Lemberg. Hier warb er nach dem Vor bild des früheren preußiſchen Königs die längſten [...]
[...] dieſe ihren Hofhalt wieder in dem freundlichen, lieb gewonnenen Buxweiler auf, während der Landgraf in Pirmaſens ſeine frühere Beſchäftigung auf's Neue auf nahm, die längſten Kerle aus aller Herren Länder warb und ſein berühmtes Grenadier-Regiment voll [...]
[...] zählig zu machen trachtete. Seine Soldaten ſuchte er auf alle mögliche Weiſe zu gewinnen, ſo auch an ſich und Pirmaſens zu feſſeln, durch Güte oder wenn [...]
[...] tragen, wenn nicht, werde ich ſchon paſſenden Erſatz für ihn zu finden wiſſen. Mädchen fehlt es in meinem Pirmaſens nicht, und lieber wäre es mir ſchon, er nähme eine von den meinigen, die ich alle kenne, als eine Fremde, die ſich [...]
[...] alte Gottfried Joß, der Vater des langen Burſchen, war aus Weſthofen daheim.“ – „A–ah!“ – „Und die Mutter iſt aus Pirmaſens ! – Der hochſelige Herzog Chriſtian III. zog den Mann von Weſthofen nach Zweibrücken, und der Alte – der längſt todt [...]
[...] dem Herzog, um ſich nach ſeinen Leuten umzuſehen, die mittlerweile an der befohlenen Stelle beim Galgen berge auf dem Wege nach Pirmaſens angekommen ſein konnten. Jean Joß und ſein Mädchen hatten ſich ohne [...]
Neustadter Zeitung03.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1861
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 8
[...] den Jahres hat der Landtagsabgeordnete königliche Landcommiſſär Beer von Pirmaſens, bei Gelegenheit der Nachweiſungen über die Erträgnif [...]
[...] öffentlich kund zu geben: Bei der Abgabe von Brennholz um die ermäßigte Taxe an Bewohner des Landeommiſſariats Pirmaſens verfuhr die Forſtverwaltung nach den maßgebenden Beſtimmungen der allerhöchſten Verordnung vom 19. Auguſt 1849. Demgemäß erſuchten die einſchlägigen Forſtämter unter Angabe der [...]
[...] Die zur Vertheilung gewählten Ausſchüſſe konnten ſich jedoch nicht verſtändi gen. Schon im erſten Jahre erklärten ſie die Vertheilung für unausführbar. Das k. Landcommiſſariat Pirmaſens ſelbſt theilte dies dem dortigen Forſt amte in einem Schreiben vom 30. März 1850 mit dem Beifügen mit, daß eine Verſteigerung der Hölzer gewünſcht werde. [...]
[...] wurde. Bei der Abgabe von Streuwerk aus den Staatswaldungen, welche eine Fläche von 88093 Tagwerken im Landcommiſſariat Pirmaſens bedecken, kommt vor Allem in Betracht, daß der größere Theil dieſer Waldesfläche mit Streu werksberechtigungen belaſtet iſt, und daß in Folge deſſen alle Streu, die der [...]
[...] wurde die volle Taxe verrechnet. Die Angaben des Abg. Beer bezüglich des Holzhofs zu Pirmaſens ſind unrichtig. Bei Errichtung deſſelben hat die Stadt ſich freiwillig erboten, ein Local hiezu auf dem Exereierplatz unentgeltlich einzuräumen. Als dieſes [...]
[...] Aerar gepachtet. Was ſchließlich die Aeußerung des Abg. Beer betrifft, daß die von den Gemeinden ſeines Amtsbezirkes Pirmaſens gegen das k. Aerar erhobenen Waldberechtigungsproceſſe insgeſammt gewonnen worden ſeien und man hieraus folgern dürfe, daß ſie mitunter muthwillig hervorgerufen würden, ſo [...]
[...] ſteht dem einfach die Thatſache gegenüber, daß ſeit dem Jahre 1840 bis heute blos3 Waldberechtigungsproceſſe, welche durch Gemeinden des Land commiſſariats Pirmaſens gegen das k. Aerar anhängig gemacht wurden, zur richterlichen Entſcheidung gekommen ſind; daß von dieſen einer durch das k. Aerar gewonnen und der von den Gemeinden dagegen eingelegte Caſſations [...]
[...] Wilhelm Straßer in Speyer. Ferdinand Levy in Germersheim. H. Görlich in Pirmaſens. B. Brock in Frankenthal. F. E. Haas in Dürkheim. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 20.01.1876
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] * Der Grenadier von Pirmaſens. Eine Erzählung aus dem vorigen Jahrhundert" Von Ernſt Fasqué. [...]
[...] kannſt Du in der Nähe der Stadt ſein. Jetzt will ich Dir die Oertlichkeit beſchreiben, die ich genau kenne – bin ich doch von Pirmaſens daheim und habe dort als Kind geſpielt, damals als mein Vater Forſtwart des Hanauer Grafen war und nur ein Jagdhaus und [...]
[...] dem Zettel; Du brauchſt keine Sorge zu haben, denn er kennt die Stelle. Als Knabe habe ich ihn oft mit nach Pirmaſens genommen, zur Zeit da mein Bruder noch lebte, und da iſt er vielmals in den Steinen herumgeklettert. Er ſoll fliehen, in der Höhlung bei [...]
[...] Als Landgraf Ludwig zwanzig Jahre früher ſeine Reſidenz in dem kleinen Orte Pirmaſens aufgeſchlagen hatte, da beſtand derſelbe aus 34 Wohnſtätten mit nur einigen hundert Einwohnern. Ein Graf von Hanau [...]
[...] Am frühen Morgen war der Landgraf mit ſeinen Huſaren und dem neuen langen Grenadier in Pirmaſens angelangt. Er gab Befehl, den Rekruten in die Kaſerne zu ſchaffen, einzukleiden und ihn als dann ſofort vorzuführen; hierauf ritt er ſeinem be [...]
[...] ſchlagen, als man hätte denken ſollen, denn er wälzte bereits einen Fluchtverſuch in ſeinem Kopfe herum. Kannte er doch Pirmaſens und deſſen Umgebung, die Heimath ſeiner Mutter; war er doch als Knabe oftmals dort hin gekommen, als ihm nahe Verwandte noch in dem [...]
[...] Ludwigshafen 12243 „ Neuſtadt 10224 „ Pirmaſens 10139 „ St. Ingbert 9252 „ Zweibrücken 9250 „ [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 29.06.1861
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1077 oder 2,76 %, Homburg 1182 oder 2,68 % , Kirchheim 1288 oder 2,59 %, Pirmaſens 808 oder 2,11 %. Unter den conſcribirten Armen befinden ſich 1995 arbeitsloſe Erwerbsfähige (bei weitem am [...]
[...] Armenzwecken erhoben, am meiſten in Ger mersheim, Kuſel, Landau, Kirchheim und Pirmaſens, nur wenig in Frankenthal und Bergzabern; die Geſammtſumme Ar menumlage belief ſich auf 8966 fl. In der [...]
[...] und ihre Ausgaben auf 11,401 fl.; in den Landcommiſſariaten Homburg, Kaiſerslautern, Kirchheim, Kuſel und Pirmaſens befinden ſich keine Kleinkinderbewahranſtalten. Auch die Zahl der Sparkaſſen betrug 22 (ſie [...]
[...] die Zahl der Sparkaſſen betrug 22 (ſie fehlten nur in den Landcommiſſariaten Hom burg, Kuſel und Pirmaſens) mit 3875 Ein legern und einem Einlage - Capital von 550,352 fl. In den Landcommiſſariaten [...]
[...] und einer Ausgabe von 48,848 fl. Am reichſten ſind die 5 Johannisvereine des Land commiſſariates Pirmaſens mit einem Ver mögen von 48,700 f. und einer Einnahme von 22,756 fl, am unbedeutendſten die vier [...]
Pfälzischer Kurier25.03.1873
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Holzverſteigerungen im kgl. Forſtamt Pirmaſens 1) Zu Pirmaſens Freitag, den 4. April 1873, Morgen, 9 Uhr, im Hotel Breith. [...]
[...] Etſchberges nabe beim Salzwoog auf einen mehrjährigen Beſtand verpacttet werden: # Pirmaſens Samstag den 5. April 1873, Morgens 9 Uhr, im Hotel Breitb. Revier Erlenbruut. [...]
[...] 7 buchen Stämme und 1084 Ster verſchiedenes Brºdbolz. 3) Zu Pirmaſens Dienstag den 8. April 1873, Morgens 9 Uhr, im Hotel Breitb. Revier Erlenbrunn. [...]
[...] 111 „ditto Scheit 2,Cl..und 234 verſchiedenes Brandholz. Pirmaſens, den 20. März 1873. Kgl. Forſtamt. ebutat11. [...]
[...] 182 buchen u. eichen Zaunfaſchinen. 3500 buchen u. andere Reiſerwellen. Pirmaſens, den 21. März 1873. Forſtamt, _ºº [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 15.01.1876
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 6
[...] * Der Grenadier von Pirmaſens. Eine Erzählung aus dem vorigen Jahrhundert. Von Ernſt Fasqué. [...]
[...] der Straße nach Pirmaſens den Schwarzbach hinan, und ſchon glaubte er in der Ferne die alte Tſchifflicker Mühle zu erkennen, bei welcher ſich der Weg nach [...]
[...] dem Hufſchlag der Pferde – es mußten der rothen Huſaren eine ziemliche Anzahl ſein – und fort ging es in ſcharfem Ritte auf der Straße nach Pirmaſens dahin. Der Reitertrupp verſchwand bald in dem Dunkel der Nacht, die Hülferufe des Gefangenen, das [...]
[...] „Es iſt kein Zweifel mehr,“ ſprach ſie leiſe vor ſich hin, „er iſt nach Pirmaſens geſchleppt worden. – Hier, auf dem Heimwege haben ſie ihn überfallen, und nun iſt er glücklich beſeitigt! Der Schändliche! [...]
[...] mit ſich fort in die Anlagen und auf das Wärter häuschen zu. „Der Herr Landgraf von Pirmaſens war geſtern Abend im Schloſſe.“ – Mit einem lauten Ausruf, der eben ſo viel Ueber [...]
[...] Name genannt worden ſein ſoll. O Mutter, um des Himmels Barmherzigkeit willen, ſagt mir, wo er iſt.“ – „In Pirmaſens,“ lautete die ingrimmig gegebene Antwort. Das Mädchen ſtieß einen Schrei der Verzweiflung [...]
Pfälzischer Kurier21.12.1867
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1867
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] pfälziſchen Blätter die Nachricht, daß nach einem daſelbſt eingetroffenen Telegramm das Project einer Bahnlinie von Zweibrücken über Pirmaſens (ſoll wohl heißen Rodalben) nach Landau vom k. Staatsminiſterium in günſtige Berück ſichtigung gezogen worden, dagegen für die Verwirklichung [...]
[...] ſchluß ſeien: zu große Steigung, ſterile Gegend und das Vorkommen von 9Tunnels, ſo daß die Bahn Kaiſerslau tern-Pirmaſens eine Gebirgsbahn werde und eigenes Fahr material verlange c. Wir können nicht glauben, daß das k. Staatsminiſterium, wenn daſſelbe wirklich die erſtere L. [...]
[...] k. Staatsminiſterium, wenn daſſelbe wirklich die erſtere L. nie mehr befürworten ſollte, aus den angeführten Gründen dazu bewogen worden ſei. Von Landau nach Pirmaſens reſp. Rodalben ſind zwei Waſſerſcheiden zu überſteigen, die ene zwiſchen Wilgartswieſen und Kaltenbacherhof, die andere [...]
[...] ene zwiſchen Wilgartswieſen und Kaltenbacherhof, die andere zwiſchen letzterem Orte und Münchweiler, auf der Linie Kaiſerslautern-Pirmaſens dagegen nur Eine viel niedrigere bei Hohenecken, von wo die Linie bis Rodalben in Ä ben Thale bliebe, von wo aus Pirmaſens für beide Linien [...]
[...] ben Thale bliebe, von wo aus Pirmaſens für beide Linien gleich hoch liegt. Was ſodann die 9 Tunnels betrifft, die gegen die Lunte Kaiſerslautern-Pirmaſens ſprechen ſollen, ſo würden dieſelben ſo unbedeutend in ihrer Geſanmtlänge ſein, daß ſie trotz ihrer 10 Stunden bedeutend weniger Bau [...]
[...] ſein, daß ſie trotz ihrer 10 Stunden bedeutend weniger Bau capital verlangen, als die gleiche Strecke auf der Linie Landau Pirmaſens. Was die „Sterilität“ der Gegend an langt, ſo würde dieſe eher auf der Landau-Prmaſens-Zwei brücker Bahn von oberhalb Wilgartswieſen bis nach Pir [...]
[...] Bevölkerung, Fabriken und Mühlenzc. viel ärmer und lange nicht ſo ind, triell, als die von Kaiſerslautern nach Pirmaſens reſp. Rodalben. Von hier bis nach Zweibrücken ſind mit Ausnahme von Thaleiſchweiler nur kleine, rein Ackerbau treibende Orte; Thaleiſchweiler ſelbſt, das Handel [...]
[...] Ackerbau treibende Orte; Thaleiſchweiler ſelbſt, das Handel hat, liegt aber auch nur 2 Stunde von einer projectirten Station der Linie Kaiſerslautern Pirmaſens. Aber ſelbſt zugegeben, es befinde ſich in letztgenannter Linie eine Strecke, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 08.02.1876
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Der Grenadier von Pirmaſens. [...]
[...] über, als ſie im Verlauf der Unterredung die ge troffenen Vorbereitungen erfuhr, um Jean aus ſeiner Gefangenſchaft in Pirmaſens zu befreien. Dieſe mußten auf alle Fälle die ſchlimmſten Folgen haben: Setzte der Burſche ſeine Flucht wirklich in's Werk und wurde [...]
[...] Nachſinnen die Fürſtin, müſſe man die allernächſten Folgen, entweder die Ankunft des Deſerteurs oder Nachrichten aus Pirmaſens, abwarten. Um die letzteren raſch zu erhalten, nahm ſie alsbald Veranlaſſung, einen vertrauten Diener mit einem Schreiben an ihren Ge [...]
[...] raſch zu erhalten, nahm ſie alsbald Veranlaſſung, einen vertrauten Diener mit einem Schreiben an ihren Ge mahl nach Pirmaſens zu ſenden, dem ſie den ge heimen Auftrag ertheilte, ſich dort nach Allem, was [...]
[...] welcher Leidenſchaft er an ſeinen Rieſen hing. Sehn ſüchtig ſah Line der Rückkunft des Dieners, der Nach richten über Jean aus Pirmaſens mitbringen ſollte, entgegen. Bis dahin, tröſtete die Fürſtin ſie, ſei es unmöglich, irgend etwas für Jean zu thun. [...]