Volltextsuche ändern

962 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 27.03.1869
  • Datum
    Samstag, 27. März 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] - *Beim Abbruch des Hauſes des Nadelfabrikanten Erich zu Regensburg am 26. Februar entdeckte man unter einer alten Wendeltreppe eine Kiſte, welche wahrſcheinlich in [...]
[...] Jahrhunderts. 12. Eine Kanne, ſilb-verg, im Gewichte – wie auf dem Boden derſelben angegeben – 4/2 Mark, und aus Regensburg ſtammend. Auf dem Deckel ein lanzentra gender römiſcher Kriegsmann mit glattem Schilde. Höhe 8“. 13. Eine ähnliche Kanne von sº Form, ſilb.-verg. [...]
[...] derts, das Gepräge zeigt auf Augsburg. 18. Ein Salzfäß chen in Dreieckform – angeblich 11 Loth – das Gepräge zeigt das Regensburger Wappen, die Handhabe bildet ein ſilbern Figürchen, in deſſen rechter Hand jedoch die Stand arte fehlt. 19. Eine kleine Kanne. Die Ornamentik und [...]
[...] und 24. Zwei dergl. mit zierlicher Handhabe und ſtellenweiſe Gravirungen. Zeit: II. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Das Gepräge iſt das Regensburger Wappen. 25. 14 hölzerne Löffel mit ſilbernen Stielen, auf deren ſchildartigen Enden die Hausmarken der früheren Eigenthümer ſich befinden. 26. [...]
[...] 31. Ein Ä Löffel mit Regensburger º Ilt ſtellenweiſen. Gravirüngen und den jej G. H.32. Ein ſilb.vergoldetes Beſteck, beſtehend aus Löffel Meſſer und [...]
[...] dar. Beſonders zierlich iſt das Ledergepräge. 36. Eines ditto mit zwei Meſſern. Die Faſſung der Lederſcheide gehört Ä Jahrhunde und hat ihren Urſprung in Regensburg. und 39. Drei Gretäſchchen von Ä mit ſilbernen mit ſilberdurchbrochenen [...]
[...] genannt, vom Ende des 16. bis Drittel des 17. Jahrhun der # aufbriefe auf Pergament über das Eckhaus D72 " mling in Regensburg aus dem 16. Jahrhundert. [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 02.01.1864
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1864
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Führern dienen können; das zweite führt uns abermals nach Oberbayern, dann in die Kreiſe Niederbayern und Regensburg, denen ein Plan der Umgebungen von Paſſau bei gegeben iſt; das dritte Blatt behandelt wie [...]
[...] ein Plan der Umgebungen von Paſſau bei gegeben iſt; das dritte Blatt behandelt wie derum Niederbayern und Regensburg, dann Oberfranken, dabei Stadtpläne von Würz burg und Regensburg; und im vierten finden [...]
[...] wir die Kreiſe Unterfranken und Aſchaffenburg, Mittelfranken, Oberfranken, Oberpfalz und Regensburg nebſt Plänen von Bamberg, Nürnberg und Fürth. Der Preis dieſer 4 Blätter iſt nur 1 Thlr. – ſehr gering im [...]
Neustadter Zeitung07.06.1856
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] lieutenant iſt. Dieſes ging unblutig aus, dagegen blieb bei dem am Sonntag Abend folgenden Duelle zwiſchen dem Studenten Georg aus Regensburg, Conſenior des Corps der Pfälzer, und dem Artillerielieutenant Betzl der erſte todt auf dem Platze, und bei dem dritten, welches geſtern Morgen ſtattfand, wurde ein [...]
[...] bei dem dritten, welches geſtern Morgen ſtattfand, wurde ein Officier tödtlich verwundet. Georg iſt der einzige Sohn einer in Regensburg lebenden Pfarrerswittwe. Daß dieſem ſchmählichen Vorurtheile abermals Opfer fielen, iſt un ſo mehr zu bedauern als die Veranlaſſung zu den Zweikämpfen eine ganz geringfügige, [...]
[...] ſteht jedoch keine Hoffnung, daß das Geſetz, wie es angenommen iſt, ſanctionirt werde. A Regensburg, 31. Mai. Ueber die Zerſtörungen, die am letzten Mai ein Orkan hier und in der Umgegend angerichtet, ſchreibt man der „N. Münchn. Ztg.“: Meine heutige Berichter [...]
[...] letzten Mai ein Orkan hier und in der Umgegend angerichtet, ſchreibt man der „N. Münchn. Ztg.“: Meine heutige Berichter ſtattung wird mir zu einer traurigen Pflicht. Regensburg und ſeine Umgebung iſt das Opfer eines unheilvollen Elementarereig niſſes geworden. Gegen 2 Uhr Nachmittags nahm eine Schlim [...]
[...] mes drohende ſchwarzgraue, mit den gefürchteten hellgrauen Streifen durchfurchte Wolkenmaſſe von Süden und Südweſten her ihre Richtung gegen Regensburg. Um 2 Uhr trat eine wahr hafte Sonnenfinſterniß ein, ſo daß in manchen Häuſern Licht an gezündet werden mußte. Plötzlich erhob ſich ein Orkan mit einem [...]
[...] ich mit der Schilderung beginnen, wo enden ſoll. Laſſen Sie mich das Traurigſte voranſtellen. Soweit der erſte Blick eine Umſchau geſtattet, ſind in der Umgegend von Regensburg die Feld- und Baumfrüchte durch den Hagelſchlag gänzlich vernichtet, und es bleibt nichts übrig, als die bereits ſchön herangewachſene [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 122 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ungarn und Türken bedrängt ſah, ſelbſt aber nicht ſo gerüſtet war, um mit ſicherem Erfolg gegen das Reich zu kämpfen – der Convent zu Regensburg hatte nämlich die Reichstruppen von 40 auf 60000 Mann vermehrt – ſo beſchloß er, aus der deutſchen Verhandlungsſaumſeligkeit und dem lächerlichen, eti [...]
[...] daher, nachdem er wiederholt verſichert, daß ſein König einen ewigen Frieden, die Fortſetzung der Conferenz zu Frankfurt oder deren Verlegung nach Regensburg wünſche, der Reichs verſammlung ein Memorial, worin geſagt war, „wie ſein König zu Unterhaltung guter Vertraulichkeit alle Reunions [...]
[...] mit ihm „tractiren“. Es erfolgte nun die Antwort der Reichsdeputirten zu Regensburg, die in ihrer Deduction anführen, „daß nach dem Münſter'ſchen Friedensinſtrument § Tertio Imperator 23. der Cron Frankreich nicht die ganze Provinz Ober und Un [...]
[...] walten und „für die Zukunft weder an Große noch Kleine etwas mehr zu verſchenken.“ In Regensburg berathſchlagte man fort und fort, wäh rend Ludwig handelte. „Zwar kam 1682 ein Bund des Reiches gegen Frankreich zu Stande, Ludwig aber rief die [...]
[...] Türken herbei, welche die ganze Macht der Deutſchen im Oſten beſchäftigten. . . . . So ſchloß denn das Reich 1685 mit Frank reich den ſchmählichen Waffenſtillſtand zu Regensburg, worin man ihm Straßburg überließ. Durch Ä konnte es die Fürſten zu allem bringen und Straßburg war ja nur [...]
Neustadter Zeitung08.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] währen ſie dem innern bayeriſchen Verkehre die erwünſchteſte Verbindung, indem die von Nürnberg über Amberg gegen Böh men gerichtete Bahn ſich ſüdlich nach Regensburg abzweigt, wäh rend die von München über Landshut und Straubing an die Reichsgränze zu bauende in gleicher Weiſe eine Seitenbahn nach [...]
[...] rend die von München über Landshut und Straubing an die Reichsgränze zu bauende in gleicher Weiſe eine Seitenbahn nach Regensburg erhält, ſo daß hierdurch Regensburg in der Kreuzung dieſer Bahnen zu liegen kommt und der große Vortheil entſteht, von München, alſo auch vom ſüdlichen Deutſchland und von der [...]
[...] dieſer Bahnen zu liegen kommt und der große Vortheil entſteht, von München, alſo auch vom ſüdlichen Deutſchland und von der Schweiz aus über Regensburg nach Böhmen, wie von Nürnberg, alſo auch vom weſtlichen und nordweſtlichen Deutſchland aus über Regensburg und Paſſau nach Oeſterreich und weiter nach Oſten [...]
Pfälzischer Kurier04.08.1865
  • Datum
    Freitag, 04. August 1865
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Regensburg datirt der Wendepunkt zur Action in [...]
[...] morgen Mittwoch Abends 7 Uhr im Saale des Fran ciscanerkellers (Vorſtadt Au) ſtatt.“ Regensburg, 1. Aug. Das „Regensburger Tagbl.“ ſtellt die wohlaufzuwerfende Frage, weshalb der kürzlich in Regensburg abgehaltene preußiſche [...]
[...] ſchen Vorgänge, kraft des bayeriſchen Vereinsgeſetzes aufgelöst worden. „Der König von Preußen, ſagt das Regensburger Batt zur Motivirung, befand ſich laut officiöſer Anzeige incognito in Regensburg und reist überhaupt unter dem Namen eines Grafen von [...]
[...] reist überhaupt unter dem Namen eines Grafen von Zollern. Dieſer Graf hat eine große Anzahl preußi ſcher Junker nach Regensburg berufen, und alle zu ſammen haben in den Sälen des goldenen Kreuzes, der Herberge weiland deutſcher Kaiſer, Berathungen [...]
Neustadter Zeitung11.03.1856
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] tigkeit für das Land, nämlich: 1) die Uebernahme einer Zinſen gewährſchaft für folgende neue durch Privatunternehmer zu bauende Eiſenbahnlinien: a. von Nürnberg über Arnberg nach Regensburg; b. von München über Landshut an die Donau; c. von der Am [...]
[...] berg-Regensburger Bahn an die böhmiſche Grenze gegen Pilſen; d. von Regensburg nach Paſſau; 2) die Eiſenbahnbaudotation für die VII. Finanzperiode, beziehungsweiſe den Fortbau der [...]
[...] 36 6043 49 24 Schluß für die nächſte Regensburger Ziehung iſt am 17. März, Mittags 12 Uhr. [...]
Neustadter Zeitung26.11.1859
  • Datum
    Samstag, 26. November 1859
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] übertragen. 4 München, 19. November. Der Eröffnung der ganzen Strecke der bayeriſchen Oſtbahnen von hier über Regensburg nach Nürnberg ſteht nun Nichts mehr entgegen, nachdem auch die Gitter - Brücke über die Donau bei Regensburg vollendet [...]
[...] die Gitter - Brücke über die Donau bei Regensburg vollendet iſt und auf ihren eiſernen Unterlagen feſtliegt. Auch die Seiten ſtrecke, welche von Geiſelhöring aus vor Regensburg nach Strau bing führt, und den Anfang der Regensburg-Paſſauer Bahnſtrecke bildet, iſt fertig, und wird zu gleicher Zeit mit der erwähnten [...]
Neustadter Wochenblatt25.02.1842
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1842
  • Erschienen
    Neustadt, H.
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unfälle ereigneten ſich auf dem Rheine ſelbſt, und leider fand in 34 Fällen Schiffbruch und Untergang ſtatt. – Regensburg. Se. Maj. der König haben Ihre ſegensreiche Regierung neuerdings mit einem Akte fürſtlicher Großmuth bezeichnet, indem [...]
[...] Allerhöchſtdieſelben dem bisher in Paſſau detinirten Behr (früher Bürgermeiſter von Würzburg) geſtat tet haben, daß er hier in Regensburg ſeinen Wohn ſitz nehme. (Regensburger Zeit.) – Madrid. Das Budget für 1842 ſchließt mit [...]
Pfälzischer Kurier14.06.1875
  • Datum
    Montag, 14. Juni 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Obermoſchel, Otterberg, Rockenhauſen, Winnweiler, 3 Abgeordnete. - Oberpfalz. I. Bezirk Regensburg: Stadt Regensburg, 1 Abgeordneter. II. Bez. Stadt am hof: die Landgerichte Burglengenfeld, [...]
[...] Stadt Regensburg, 1 Abgeordneter. II. Bez. Stadt am hof: die Landgerichte Burglengenfeld, Hemau, Regensburg, Regenſtauff, Riedenburg, Stadt amhof mit den Gemeinden Stadtamhof und Stein weg, Wörth, 3 Abg. III. Bez. Am berg: Stadt [...]
[...] of gehörte. n der Oberpfalz wurde aus der Stadt Regensburg ein eigener Wahlbezirk mit einem Ab geordneten gebildet; die Landgerichte Regensburg, [...]
[...] der Stadt Regensburg einen Wahlbezirk bildeten, ſind jetzt mit den Landgerichten Riedenburg, Burg lengenfeld und Hemau zu einem Wahlbezirk (Stadt [...]