Volltextsuche ändern

636 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 18.08.1863
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1863
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hannover 11, der Niederrhein und Weſt phalen 3, der Mittelrhein 6, der Ober rhein 1, Schwaben 3, Bayern 10, Oeſtreich 42 unter eigenen Vorturnern zu bilden hatten, hatte auf dem Auguſtusplatze befehlsgemäß [...]
[...] Bayern, Rheinländern, Thüringern und Hannoveranern und den Turnern des „Nordens“ auch die Schwaben ſtanden. Die Erſteren, welche, faſt lauter reifere, große, breite, ſonn verbrannte, bärtige Geſtalten von prächtiger [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 074 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] anderer Punkt zog aber meine Aufmerkſamkeit in höherem Grade hier und auch ſpäter wieder auf ſich. Ich befand mich noch vollſtändig in meinem Heimathgau Schwaben, der zwiſchen Lech und Illcr zu Bayern gehört. Aber der Dialekt, der i dr Schenke von den Beamten geſprochen wurde und [...]
[...] bayeriſch, noch fränkiſch, gehörte alſo keinem einzelnen der drei ſtºßen ſiddeutſchen Stämme der Bayern, Franken und Schwaben an, deren Ä ſich der König von Bayern in einem Titel nennt. Vielmehr finden wir in der bayeriſchen Beamtenwelt in der Regel eine Miſchung dieſer Dialekte, was [...]
[...] Ä der keltiſche Stamm der Vindelicier zwiſchen Lech und Wer ſich ausgebreitet. Auch die Hauptſtadt des Illerthales "d zweite Siadt des ganzen bayeriſchen Kreiſes Schwaben und Neuburg, die Stadt Kempten, trägt heute noch denſelben [...]
Neustadter Zeitung04.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 04. Februar 1866
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Augsburg, 1. Febr. Die Abendztg.theilt die Anſprache ºft mit, welche die Är Ä vielen Ä ºnkºs und Schwabens nach München abgeordneten Ver rºteºmänner, zu deren Sprecher Dr. Kreitmaier aus Nürn immt war, bei der nachgeſuchten Audienz an den König [...]
[...] beſter Qualität Waare efficate dien des Landes, um vor dem Thron die ehrfurchtsvollſte Ver u, 29. Januar 1866. * Ä Ä Ä mit Liebe und Vertrauen zu . . en, Äbt, wir ſind gekommen aus Franken und Schwaben, J. E. W. Gerichl ſ # Ä Ä Ehrfurcht zu bitten, dem hei YRir - L. nd Hand in Hand mit der Volksvertretung voran [...]
Neustadter Zeitung02.06.1857
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1857
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dreifelderwirthſchaft zum Fruchtwechſel. Am meiſten reine Brache iſt noch in Mittelfranken, Oberpfalz und Niederbayern (nicht ganz 23pCt.), dann folgen Schwaben und Oberbayern (faſt 21 pCt.), Unterfranken (19 pCt.), Oberfranken (17–18 pCt.), und am günſtigſten in der Pfalz mit nur 7,3opCt. Der Kartoffelbau hat [...]
[...] übrigen Provinzen aber abgenommen. Auffallend ſind die Ver hältniſſe, in denen der Kartoffelbau zum geſammten Ackerbau ſteht: er nimmt in Schwaben blos 23/, und in Oberbayern 3/4, in der Pfalz dagegen 18 pCt. des Ackerlandes ein. Der Futter und Rübenbau, eine der Grundbedingungen zur Vermehrung des [...]
[...] nämlich in der Pfalz 30.230 und in Unterfranken 31,386 Tgw.; der Curioſität wegen ſei bemerkt, daß in Mittelfranken 1767, in Oberfranken 275, in Schwaben 685, in der Oberpfalz 497, in Niederbayern 39, und ſogar in Oberbayern 3 Tagw. Weinberge aufgeführt ſind, alſo in allen Provinzen Weinbau! In der Pfalz [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 058 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] abermals das Ränzchen gepackt und mit geringer Baarſchaft, aber den treuen Ryno zur Seite, eine Wanderung über Eiſenach, Meiningen, Würzburg nach Schwaben angetreten. Am 24. April ſtand er auf der Höhe von Tübingen mit der Abſicht, hier ſeine akademiſche Laufbahn zu eröffnen. [...]
[...] es doch zugelaſſen, und Ä fühlte ſich nun ſo ſicher in Gottes Sold und Brod, daß er an einem guten Fortgang nicht zweifelte. Um doch ein Grundſtück in Schwaben zu haben, kaufte er ſich einen Armſtuhl mit Rohrgeflechte. Den Koffer aus Erlangen hatte der getreue Stiefelwichſer nachge [...]
[...] „Aber, Möhler, heirathen darfſcht halt doch nit!“ Er wurde ganz kleinlaut. Man wußte, daß er ſeinem Prieſterthume eine tiefe Leidenſchaft geopfert hatte. Die Schwaben hatten Zutrauen zu Haſe gefaßt, und er hatte ſich in ihre Gemüth lichkeit trefflich zu finden gewußt, da machte der leidige Bundes [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 16.11.1861
  • Datum
    Samstag, 16. November 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Den Preis mir!“ ruft er keck, Doch höhniſch riefen alle: „Dem Schwaben einen Dreck!“ *) Dieſes neue Gedicht des fünfundſiebzigjährigen Kerner – es trägt das Datum „Weinsberg 1861“ – findet [...]
[...] Bloß weil er ſei ein Schwabe, Ihm hab' verliehen nicht. Götz ſprach: „Die Schwaben leben! Bin gern ein Schwab wie du! Will Köln den Preis nicht geben, [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 18.03.1865
  • Datum
    Samstag, 18. März 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Doch höhniſch riefen Alle: „Dem Schwaben einen Dreck!“ [...]
[...] Bloß weil er ſei ein Schwabe, Ihm hab' verliehen nicht. • Götz ſprach: „Die Schwaben leben! - Bin gern ein Schwab wie du Will Köln den Preis nicht geben, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 02.11.1859
  • Datum
    Mittwoch, 02. November 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] - -Friedrich der Große von Schwaben, [...]
[...] O lieber Tod von Baſel, Was haben wir denn than, Daß du uns arme Schwaben Willſt nimmer leben lan?“ [...]
Pfälzischer Kurier03.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] derbayern kamen 2257, in Oberbayern 2613, in Schwaben 7847 Forſtfrevel zur Anzeige, in der Pfalz dagegen 74576. Durchſchnittlich kommt im König reiche auf 634 Aburtheilungen in Forſtfreveln l [...]
[...] reiche auf 634 Aburtheilungen in Forſtfreveln l Arreſtſtrafe; während in Oberbayern, Nieder bayern und Schwaben ſo zu ſagen keine Arreſtſtra fen ausgeſprochen wurden (je 1, 2 und 3 Arreſt ſtrafen), treffen in Oberfranken auf 270, in der [...]
[...] nen nur 179 Perſonen (oder 6,46 pCt.) verhaftet vor den Bezirksſtrafgerichten, alſo von 15–16 Perſonen eine, wahrend in Schwaben von 3 Perſonen, in Ober bayern von 5 Perſonen eine im Verhaftszuſtande at geurtheilt wurden [...]
[...] dies - TT Sachen in Oberbayern 51, in Mittelfranken 50, in – # Niederbayern 49, in der Oberpfalz 47, in Ober j– und Unterfranken 41, in Schwaben 39, in der Pfalz - * F Berufungen gegen die Urtheile der Polizeiſtraf – erichte. [...]
[...] - Uebertretungen des Forſtgeſetzes in Niederbayern – , 142, in Oberbayern 122, Oberpfalz 49, Mittelfran 0 . ken 34, Oberfranken 33, Schwaben 17, Unterfranken - 16, Pfalz 3 Berufungen. Von den 348 Berufun sº gen wurden 215 (oder 61,7s pCt.) verworfen und [...]
[...] - 6,44 pEt, - franken 1933 pCt, in Schwaben 15,45 pCt., in der 8e pCt. Die 5. Bezirksgerichte, deren Straf [...]
Pfälzischer Kurier01.03.1872
  • Datum
    Freitag, 01. März 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] -Soldat des gl. bayer: . Infanterie-Regiments vor Paris Oberbayern mit 12,13, Unterfranken mit 11,5, Nieder am 30. November 180 gefallen iſt, eine Unterſtützung bayern mit 10,52, zuächſt kommt Oberfranken mit § 9); von 350 Gulden als den vom deutſchen Hilfsvereine zu an Karoſſeln 54,4 zunächſt kommt Schwaben mit 42,74); Bradford zur Verfügung geſtellten Geldern, durch das an Runkelrüben 20,4 (zunächſt kommt Schwaben mit Centralkomite des bayeriſchen Landeshilfsvereines zugewieſen. 13,91); an Zwiebeln 100 (zunächſt kommt Oberbayern [...]
[...] Bradford zur Verfügung geſtellten Geldern, durch das an Runkelrüben 20,4 (zunächſt kommt Schwaben mit Centralkomite des bayeriſchen Landeshilfsvereines zugewieſen. 13,91); an Zwiebeln 100 (zunächſt kommt Oberbayern 155) Der Steuerbote Lavange in Neuſtadt hat für mit 40); an weiße Rüben 69,15 (zunächſt kommen Schwaben fünfzigjährige, dem Staate treu geleiſtete Dienſte den Lud- und Oberbayern mit 59); an Möhren 80.S7bier gehen wigsorden erhalten. (N. 3.) - vor Niederbayern mit 65. Unterfranken mit 10,39, [...]
[...] Ä(zunächommt die Oberpfalz mit 837); an Rºgge Äcts)Prej 6F. – Ä7ÄB. Tiilatjap (45- bis - zunächkommt Niederbayern mit 9,25); an Geiſtes ºs, sºso Bºnt bis blank gelblich (44–47) ſº zunächſt kommt Schwaben mit 10,73); an Haber 44 –48., 15.458 B. bla grüſli, is baß (3–43., Ä Ä kommt Schwaben mit 10,1), an Linſen 13 Äs“ B. W. Ä Tº lff gebt waben mit 13,5 vor, zunächſt kommt Malang und Tenger, grünlich, - - - 43') 43-44“, [...]
[...] "i 15,37, Oberpfalz mit 5,3, Schwaben mit 13,7, ttr Tºr abliefen, wurden alle gutſchmeckende Qualitäten [...]