Volltextsuche ändern

636 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 10.12.1870
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] ergeben ſich bezüglich der Untauglichkeit folgende Prozentver hältniſſe: Oberfranken 55,4; Mittelfranken 52; Niederbayern 46,3; Unterfranken 45,1; Schwaben 43,4; Oberbayern 42.9; Oberpfalz 41,9; Pfalz 37,1 Prozent. In Bezug auf Untaug lichkeit geſtalten ſich die nördlichen Bezirke von Oberfranken [...]
[...] W(NT. Martinique mit ſeinem tropiſchen Klima und ſeiner menſchenfreſſeriſchen Vergangenheit, einen heißen Quellen und franzöſiſchen Sympathieen gefiel es unſerm Schwaben nicht. Er begab ſich daher nach der Inſel Cuba. Dort kam ihm jedoch Alles ſo ſpaniſch vor, daß er ſich nach Vera-Cruz ein [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 06.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Schwaben findet ſich der Aberglaube, daß am Charfreitag jedesmal ſämmtliche Hexen bei der Kreuzigung zugegen ſein müßten; wenn man ſie ſehen [...]
[...] Raſens ſchwindet auch der Menſch dahin. Dieſes iſt ein ſehr alter Aberglaube, der ſich auch in der Ober pfalz vorfindet. In Schwaben erzielt man daſſelbe dadurch, daß man etwas von den Fingernägeln in ein Glas Waſſer ſchabt und es Jemand zu trinken [...]
Pfälzischer Kurier08.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] * In der uns zugegangenen Copie des Antragsreicher, die namentlich an der Grenze von Ober von Schleip und Genoſſen bezüglich der Diſtricts- und Niederbayern ihren Sitz haben, und 14 Würt Schulinſpection waren die Summen, welche temberger, die meiſt im angrenzenden Schwaben ihr Un darnach für die in erſter Linie beantragten ſechs weſen treiben. 3) Stand und Beruf. Sämmtliche nichtpfarrlichen Diſtricts-Schulinſpectoren verwendet Berichterſtatter ſtimmen darüber überein und unſere [...]
[...] 1) Zahl und Geſchlecht der nicht approbitteil Heilkünſtler: Oberbayern 255, Nieder jern und Schwaben je 19 Mtelfranke 1. [...]
[...] Äjerbayern 32, Pfalz 3, Oberpfalz 265, Ober franken 242, Mittelfranken 23, Uerfranken sº Schwaben 23, im ganzen Königreiche? Ober bayern, Niederbayern und Schwaben, ſomit die ſüd bayeriſchen Regierungsbezirke, beherbergen zur Zeit [...]
[...] beſonders aber zeichnet ſich Schwaben ſehr unvor [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 28.06.1877
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1877
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] muß ſich hüten, in der Frühe ein Hemd verkehrt anzuziehen, weil ſonſt am Tage Alles verkehrt gehen würde. – In Schwaben ſagt man: Wenn die Täuflinge in der Kirche ſehreien, ſo ſchreien ſie nach dem „Gottahemed“, d. h. ſie ge deihen. Die Gotta, d. h. die Pathe, hat in früheren Jahren [...]
[...] ſogenannten „Zwölften“ Hemden zu waſchen oder im Freien zu trocknen, weil ſonſt Jemand aus der Familie in dem Jahre ſterben müſſe. – In Schwaben heißt es: „Eine Näherin, die bei einem Hemde drei Nadeln abbricht, die wird bald Braut.“ Ebendort ſagt man: „Wenn der Bräutigam [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 27.02.1872
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Düſſeldorf, Arnsberg, Minden, Münſter), 9. Mittel rhein (Naſſau, Großh. Heſſen, Trier, Birkenfeld), 10. Oberrhein (Baden und Pfalz), 11. Schwaben (Würt temberg), 12. Bayern (dieſſeits des Rheines), 13. Thüringen (Weimar, Meiningen, Coburg, Altenburg, [...]
[...] falls blühend ſteht das Turnweſen in Thüringen, Mittelrhein, Oberweſer und Hannover; ihnen ſchließen ſich der Reihe nach als mittelmäßig an: Schwaben, Niederrhein und Weſtphalen, Preuß. Sachſen, Ober rhein, Norden, Bayern, Brandenburg, Niederweſer und [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 24.04.1869
  • Datum
    Samstag, 24. April 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Strohmann, der in den Erbſen ſteht. Soll's nicht werden, ſo ſagt's klar heraus, gebt mir Lohn und Geld und ich gehe heim nach Schwaben, und ſuche das Mariechen zu vergeſſen, ſo gut es gehen mag.“ „Mit der Sache,“ verſetzte die Alte, „die ſo [...]
[...] theilen. Der Stör wandert aus allen europäiſchen Meeren wohl hundert bis zweihundert Stunden weit in die Flüſſe hinauf, in der Donau bis Schwaben, im Rhein bis an den Fall bei Schaffhauſen. In gleicher Weiſe durchzieht der Hauſen, aus dem Mittel [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Inhaltsverzeichnis zu Palatina 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Fergin. Eine ſchlichte Erzählung von Fr. Blaul. 151–153. Friedrich der Große von Schwaben. Eine 100jährige Erinnerung. 154 – 162. Die blinde Roſa. Von Hendrik Conſcience. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 09.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 09. März 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dem Reiterhelden iſt ſein Pferd ſein Alles. Wenn der Held ſtirbt, ſo wird es mit ihm geopfert oder begraben. Daher läßt Lingg ſeinen Schwaben ſprechen: „Die Sturmfahn'ſchwing ich, Schwert und Roß [...]
[...] ſowie in der Bamberger Gegend vertreten. Die höchſte Gruppe (über 15 bis 19,9 °/o) kommt überhaupt nur in 4 unmittelbaren Städten Schwabens vor, nämlich in Donau wörth (17,1), Günzburg (19,9), Kaufbeuren (15,s) und Mem mingen (16,4). [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 103 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wollte bleiben nicht neutral ! Kam, wir wollen's ewig danken, Mit den Schwaben, Bayern, Franken, Mit den Pfälzern allzumal. [...]
[...] Friſchen Burſchen all' heran; Und er hat die wackern Knaben: Heſſen, Württemberger, Schwaben Mitgeriſſen auf den Plan. - König Wilhelm ließ er ſagen: [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 20.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] nichts heraus. Sollte der Jakob vornehmer Leute Kind ſein? dachte ſie. Er ſagt doch auch ſein Lebtag nichts über ſeine Herkunft! In Schwaben will er daheim ſein, aber die Schwaben reden eine ganz an dere Sprach’ als er. Sie konnte zu nichts kommen. [...]