Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Thalmühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung16.10.1862
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 9
[...] gewichtigen Verdachtsgründe aufzukommen vermöge – meldete er ſich zum Verhör und erklärte nunmehr in gänzlicher Abänderung ſeines früheren Ver theidigungsſyſtems: ja, er ſei wirflich auf der Thalmühle geweſen; als ihm nämlich am Montag, den 10. März, durch ſeine Schwiegermutter der Zu tritt in ſeine Wohnung verweigert worden ſei, habe er den Entſchluß gefaßt, [...]
[...] einen Kalkofen bei Biſchmisheim gegangen, dann nach Biſchmisheim ſelbſt, wo er bei Kappel Kaffee getrunken habe. Er hätte nun gedacht, er wolle ſich auf die Thalmühle begeben, um dort vielleicht bei dem Müller Arbeit zu erhalten, und habe daſelbſt ein Mädchen angetroffen, das ihm auf ſeine Frage geantwortet habe, daß die Mutter in die Stadt, der Vater aber mit dem [...]
[...] die Abſätze krumm getreten geweſen, habe er nachher in Metz neue Flecke auflegen laſſen. Seine übrigen Angaben im erſten Verhöre ſeien wahr, allein beifügen müſſe er noch, daß er nach ſeiner Entfernung aus der Thalmühle auf den Berge ſich umgeſehen und wahrgenommen habe, wie ein Burſche von 22 – 23 Jahren durch das Wieſenthal von Ensheim her auf die Thal [...]
[...] von 22 – 23 Jahren durch das Wieſenthal von Ensheim her auf die Thal mühle zu- und in die Hausthüre hineingegangen ſei. Seine Anweſenheit auf der Thalmühle habe er anfänglich geleugnet aus Furcht, von der Gendarme rie grob behandelt und von dem Volke geſteinigt zu werden. – Er wußte aber wohl, daß ſchon mehrere Perſonen als der That verdächtig in Unter [...]
[...] beſuchen; nach einer ermüdenden Fußreiſe iſt er Haſel bis auf 2 Stunden nahe gekommen, und nun ändert er, ohne hiefür einen Grund angeben zu können, ſein Vorhaben und will Arbeit auf der Thalmühle finden; dort bleibt er aber nicht und geht auch nicht auf die Straße, wo der Thalmüller be ſchäftigt iſt, um ihn wegen Arbeit zu fragen, ſondern er läuft durch Wald [...]
[...] den Kanalbau nach Frankreich. – Um die Mittagsſtunde will der Angeklagte bereits in Duttweiler eingetroffen ſein und hiemit beweiſen, daß er furz nach dem Zeugen Schmer ſich von der Thalmühle entfernt habe und gegen 11 Uhr unmöglich den Mord verübt haben könne, weil die Entfernung von der Thalmühle nach Duttweiler 3 Stunden beträgt; aber durch eine Reihe der [...]
[...] ſtimmte Ausſage ſeines Schwagers Ulrich, daß er erſt zwiſchen 3 und 4 Uhr in Duttweiler eingetroffen iſt. Auffallend iſt die Beſtimmtheit, mit welcher der Angeklagte /210 als die Zeit ſeiner Entfernung von der Thalmühle an gibt, während er gar teinen Anhaltspunkt bezüglich der Zeit hatte und zu geben muß, daß er weder eine Uhr beſeſſen, noch auf eine ſolche geſehen [...]
[...] lenken, von dem er die zu den Fußſpuren paſſenden Stiefel erhalten zu haben vorgab. Nachdem er aber zugeben mußte, am 11. März wirklich auf der Thalmühle geweſen zu ſein, verlor jene Erdichtung ihren Zweck und Werth; daher mußte er nach einem andern Mittel greifen, ſich von dem Verdacht zu befreien; ſo erzählt er denn jetzt von dem fremden Burſchen, den er nach [...]
[...] Flucht Niemand den Mord begangen haben konnte; gegen 10 Uhr verließ der alte Schmer die Mühle, der Angeklagte war noch da; um 211 Uhr hörte die Zeugin Chriſt den Schrei eines Mädchens von der Thalmühle her; gegen 11 Uhr flieht der Angeklagte durch Feld und Wald; kurz nach 11 Uhr [...]
Neustadter Zeitung07.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 7
[...] – Frage, wer wohl der Tyäter ſein möchte, von mehreren Seiten erzählt, daß am º. Morgen des 11. März ein fremder Mann ſich in höchſt verdächtiger Weiſe in jener Gegend bis zur Thalmühle hin herumgetrieben habe. Der Sohn des Kalk „ breaners Carl Diener in Biſchmisheim ſah, als er jenen, Morgen um 6 Uhr * an ſeinen 1/4 Stunde von Biſchmisheim entfernten Kalkofen kam, in dem [...]
[...] 4 . Änahm; Erſterer hatte aus den Reden des Fremden „Afrique Äranden " und „mälade, das derebe bei ſeiner Entfernung auf ſeine Füße zeigend ºsſprach; er nahm ſeinen Weg gegen die Thalmühle. Während Kappel b ºt dem fremden Manne vor ſeinem Hauſe ſprach und ihn fragte, wo er erkomme, ging gerade die Ehefrau Emmer mit ihrem Vater und der Toch [...]
[...] 3 . Fremden keine beſondere Aufmerkſamkeit, jedoch entging ihr nicht, daß der hr. ſelbe in auffallender Weiſe unter ſich ſah. Zehn Minuten hinter dem Dorfe ÄÄchmisheim auf dem Wege gegen die Thalmühle kam bald nach 8 Uhr ºeſelbe fremde Mann zu den Äckerer Joh. Peter Siege, redete dieſen fran zöſiſch an und bedejete ihm, daß er Tabakwünſche; Siegel gab ihm ſolchen [...]
[...] Ensheim und fragte kurz: „Ensheim?“ Auf die bejahende Antwort Siegel's ging hierauf der Fremde in der Richtung gegen die Thulmühle weiter. – Bald darauf finden wir den Fremden in der Thalmühle ſelbſt Der 82jäh rige Schmied Heinrich Schmer von Biſchmisheim kaſ, nämlich deſſelben Morgens, um 9 Uhr etwa, auf die Thalmühle, um Klee Äen zu kaufen, in [...]
[...] ſaß und ein Glas Branntwein auf dem Tiſche ſtehen hatte. Nach Geſtalt und Kleidung war es derſelbe Fremde, welcher eine Stunde vorher in Biſch misheim geweſen und von dort gegen die Thalmühle gegangen war. Der ſelbe knüpfte ein Geſpräch an und erzählte, er ſei im letzten Herbſte ſchon einmal bei dem Müller geweſen, um nach Arbeit zu fragen, und wolle, da [...]
[...] dem auffallenden Verſchwinden des Flüchtlings, 1/2 oder °/4 Stunden etwa ſpäter, meldete der Waldhüter Schwarz von Ensheim den genannten zwei Zeugen den Vorfall auf der Thalmühle; ſogleich rief Klein aus: „Da unten iſt vorhin Einer mit der Kappe in der Hand ſo raſch am Walde hingelau fen; gewiß hat der das Kind umgebracht.“ Beide verſolgten nun die Fuß [...]
[...] iſt vorhin Einer mit der Kappe in der Hand ſo raſch am Walde hingelau fen; gewiß hat der das Kind umgebracht.“ Beide verſolgten nun die Fuß ſpuren, die der Fremde zurückgelaſſen; dieſe zogen ſich von der Thalmühle an auf dem Sandweg am Breitenberg hin, von da über die Felder immer längs des Waldes hin bis au den erwähnten Steinbruch; von hier ver [...]
Neustadter Zeitung18.10.1862
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] Saarbrücken zum Kauf angeboten hat. Nachdem er dem Zeugen Huppert ohne Angabe der Urſache gegenübergeſtelll worden, meldete er ſich zum Ver hör und erklärte, auf ſeinem Wege nach der Thalmühle ſei ihm in Dutt weiler ein Mann mit dem Vornamen Jacob, mit dem er früher einmal ge arbeitet habe, begegnet, der ihm noch 2 Franken ſchuldig geweſen ſei; von [...]
[...] Rafitmeſſer verkauft hat, aber weder das von ihm beſchriebene, noch das dem Thalmüller entwendete. Woher wußte der Angeklagte, daß ein Rafirmeſſer bei dem Drama auf der Thalmühle eine Rolle ſpiele, warum verlangte er nach ſeiner Confrontatian mit Huppert ein Verhör und machte nun aus eigenem Antrieb jene Erklärungen, worunter die abenteuerliche Angabe über [...]
[...] eigenem Antrieb jene Erklärungen, worunter die abenteuerliche Angabe über den Erwerb des Rafirmeſſers? – Wie ſchon früher erwähnt, hatte man nächſt der Thalmühle einen blutbefleckten Wagenhammer gefunden. Dem Wirth Joh. Ney von Kleinroſſel war ein ſolcher Hammer zu Ende October oder Anfangs November vorigen Jahres entwendet worden. Als nämlich [...]
[...] dem Angeklagten gekauften Beinkleider gewaſchen, und weil die linke Taſche durchfchauert geweſen, habe ſie ein Stück darauf geſetzt. – Auf die Frage, wer ihm zuerſt von dem Mord auf der Thalmühle Kenntniß gegeben habe, erwiderte der Angeklagte, am 12. April auf ſeinem Wege nach Haſel zwiſchen Saarbrücken und der Schafbrücke habe ihm ein unbekannter Mann erzählt, [...]
[...] erwiderte der Angeklagte, am 12. April auf ſeinem Wege nach Haſel zwiſchen Saarbrücken und der Schafbrücke habe ihm ein unbekannter Mann erzählt, daß vor 4 Wochen auf der Thalmühle ein Mädchen erſtochen worden ſei; ſeine Vettern Midel zu Oberwürzbach hätten ihm geſagt, das Mädchen ſei erſchlagen worden, der Mörder habe dann Geld geſucht, aber keines gefun [...]
Neustadter Zeitung01.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Diebſtahlverſuchs.] Am folgenden Tage, dem 15. April, wurden durch dengl. Unterſuchungsichter die früher genannten Zeugen dem Angeklagten aaf er Thalmühle gegenüber geſtellt und jeder der ſelben einzeln vorgeführt; ubeinſtimunend erkannten dieſe Perſonen den Angeklagten als denjenigen Man an, der am 11. März am Orte der That ſich krumgetrieben. Zur [...]
[...] ſorſchungen nach den „Ouvriers“ waren vergebens. Die ihm zur Laſt ge legte That leugnete er und behauptete, er ſei am 11. März weder in Biſch misheim, noch auf der Thalmühle, noch auf der Straße zwiſchen Ensheim und St. Ingbert, noch auf dem Rentriſch geweſen; er ſei nur ein Mal in ſeinem Leben auf die Thalmühle gekommen, vor etwa 2 Jahren. [...]
Neustadter Zeitung09.10.1862
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] tet dat, beträgt etwa eine Stunde. Eine oder anderlhalb Stunde ſpäter, Ächdem Rohe zu Wittmann zurückgegangen war, kam der Knecht von der Thalmühle mit einem Schreiben nach St. Ingbert zu den beiden Männern, machte ihnen Mittheilung von dem auf der Thalmühle verübten Mord und fragte, ob nicht ein Mann mit hellen Kittel und einer Wachstuchkappe vor [...]
[...] miſſär vorgeführt. Nachdem auch dieſer die Stiefel beſichtigt und 1 Ä einſtimmung mit den ihm bekannt gegebenen Fußſpuren im Felde bei d Thalmühle gefunden, ſowie von dem Zuſammentreffen des Signalements ſich überzeugt hatte, ſchickte er dem Gutsbeſitzer Klein vom Breitenbergerhofe den rechten Stiefel zur Anſicht und Vergleichung mit den Fußſpuren und ließ den [...]
Neustadter Zeitung04.10.1862
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] herbeizuführen. Hinter der Thalmühle auf dem linken Ufer des Mühlbachs an einem daſelbſt ſtehenden Pappelbaum fand der Schreiner Joſeph Ketten baum von Eſchringen. Tags nach dem Morde einen eiſernen Wagenhammer, [...]
[...] Schreibzeug liegen und an jenem Morgen mehrmals verſucht, den Namen ihres Vaters in ein Schreibheftchen zu ſchreiben, um den Gendarmen viſiren zu können, falls dieſelben vor Rückkehr ihrer Eltern auf die Thalmühle kom men ſollten. Der Umſtand, daß die 2 Kreuzer und die Stahlfedern auf dem Boden lagen, in Verbindung mit dem früher erwähnten, an der Wand neben [...]
Neustadter Zeitung02.10.1862
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Arbeit auf's Feld gegangen und um 7 Uhr machte ſich die Ehefrau Emmer mit der 14jährigen Tochter Franziska und ihrem Vater, dem alten Berg ſträßer, auf den Weg nach Saarbrücken, das */4 Stunden von der Thalmühle entfernt iſt; die 9jährige Tochter Eliſabetha war allein im Hauſe zurückge blieben. Die Mutter hatte ihr den Auftrag gegeben, geaen 11 Uhr Feuer [...]
[...] kurz vorher geſchehen. ÄÄ Taglöhnerin Katharina Chriſt, welche am nämlichen Morgen in der Nähe der Mühle beſchäftigt war, von der Thalmühle her um /211 Uhr mehrere Male einen entſetzlichen Schrei gehört, welcher, der Stimme nach, von einem d'Mädchen ausgeſtoßen wurde, dem etwas Leids geſchah; im Schrecken hierüber war ſie nach Hauſe geeilt. Als [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 02.10.1862
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1862
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verhandlung iſt nach dem Wahrſpruch der Ge ſchwornen der des Mordes der Müllerstochter Eliſabetha Emmer auf der Thalmühle angeklagte Joh. Peter Hubertus von Haſel, zuletzt in Klein roſſel in Frankreich wohnhaft, vorgeſtern zum Tod [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 30.05.1871
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Erheiterung fehlte es alſo nicht bei dieſer Fahrt in die Tiefe. Unten angelangt bei der rauſchenden Thalmühle, überſchritten wir den Kaiſerbach und ſtets nach Süden die nächſte Höhe. Die Madenburg ſah verlaſſen nach, während ich im Dämmerlichte des [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 08.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Entfernung von Edenkoben bis zum Hüttenbrunnen beträgt nicht ganz 12 Stunde; Fremde werden auf die gute Wirthschaft in der vorletzten Thalmühle auf merksam gemacht. - - - - - - Für's nächste Jahr wird der Verein in der Nähe [...]