Volltextsuche ändern

2116 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 27.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 8
[...] Während die Aßmannshäuſer die Raubmörder feſſelten, trugen ihn die andern nach der Morgen bacher Mühle, wohin auch der Leichnam Jakobs ge bracht wurde. Todesſchrecken ergriff die alte Müllerin, als der [...]
[...] ihres Lebens. Kaum graute der Morgen, ſo eilte ſie der Mutter zur Hilfe. - - Wie fand ſie aber den Zuſtand der Mühle ver ändert! In der Stube lag unter den Händen des „Arztes der Verwundete, der irre redete und die Binden [...]
[...] von ſeinem Kopfe immer abreißen wollte. In der Kammer-ſaß das Gericht und vernahm die Zeugen. Die ganze Mühle war voller Menſchen. . Kaum war ſie eingetreten, als ſie ebenfalls vor [...]
[...] übergeben, Jakob aber noch an demſelben Tage ein geſcharrt. - Der Kranke mußte in der Mühle bleiben, weil ſein Zuſtand ſehr bedenklich war. Der Arzt wich nicht von ihm Tag und Nacht. Erſt nach vier Tagen er [...]
[...] Und welch ein Jubel war am Tage der Hochzeit in dem Mühlchen! - Mit Einſtimmung der Müllerin wurde das Mühl chen verkauft und die hundert Gulden, die ſie dem Jakob ſchuldete, deſſen Herkunft man nie erfuhr, wur [...]
[...] der junge Walter habe eine ganz allerliebſte Frau und es ſei zum Verwundern, wie ſchnell ſich die ſchöne Müllerin aus der Morgenbacher Mühle die Sitte und feine Art der Stadt angeeignet, ohne die natürliche Demuth, die ſie ſo wunderſchön kleide, abgelegt zu [...]
[...] Wenn aber das holdſelige Weib bei dem geliebten Gatten ſaß und er ſie küßte, ſagte er immer: „Warum zürnſt du mir jetzt nicht, wie damals unter dem Nußbaum?“ Und ihre Antwort war die echt rheiniſche: „Du [...]
[...] mittelſt eines dem Ä gleichenden Apparates in die betreffenden Zeichen, welche die Form runder Durch löcherung haben, übertragen worden, wird es unter dem elek triſchen Ä gebracht. Letzterer bildet den Haupttheil der Maſchine und beſteht aus zwei Theilen, einem zur Befühlung [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 20.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Schäm dich, Mariechen,“ rief die Mutter. „Nach meiner Zufriedenheit fragſt du nicht. Ich werde alle Tage baufälliger und ſo geht's grade der Mühle. Was ſoll aus dir werden, wenn ich nun ſterbe? Wer ſchützt dich in dieſen argen Zeitläuften? Wer baut die [...]
[...] Was ſoll aus dir werden, wenn ich nun ſterbe? Wer ſchützt dich in dieſen argen Zeitläuften? Wer baut die Mühle? Der Jakob hat Geld, wir keins! Und iſt er nicht ein ſittſamer, fleißiger und verſtändiger Menſch? Verſteht er nicht bei ſeinem Mahlen auch noch die [...]
[...] Verſteht er nicht bei ſeinem Mahlen auch noch die Kunſt als Mühlarzt? Was hätt' ich ausgeben müſſen, ſeit er in der Mühle iſt, wenn ich alles, was er mit ſeiner kunſtreichen Hand poſſelt, hätte bezahlen ſollen? Du liebe Zeit, ich hätte eine Hypothek auf's Mühlchen [...]
[...] eiligſt in die Mühle gerufen, weil ein Zahn am Kammrade gebrochen war, der ſchnell gemacht werden mußte. Sorgfältig hatte i [...]
[...] wußt, ſo hätt' ſie geredet. Auf einmal ſchüttelte ſie ſich, weil ein Schauder durch ihre Gebeine rieſelte. Den Gedanken aber, der ihn hervorgebracht, unter [...]
[...] ein Eigenthum der Stadt Bingen iſt. In dieſem hohen Forſte liegen die Quellen, welche einen Bach bilden, der das Thal durchrinnt und unter einem Bogen hindurch, über den die Heerſtraße weggeht, ſich in den Rhein ergießt. Wenn der im Walde ſich [...]
[...] und Gewittergüſſe fallen, dann wird er wild und un bändig, ſtürzt ſich über das Mühlwehr wie ein Strom und fällt unter weithin hörbarem Rauſchen in den Rhein; aber in den heißen Sommertagen ſchleicht er ſo leiſe murmelnd dahin, daß man denken ſollte, [...]
[...] zu malen. Gerade am Eingange dieſes ſtillen friedlichen Thales liegt die Mühle, die freilich nicht mehr die von 1716 iſt, wie denn auch die Müllersfamilien ſeit dem Zeitraume von mehr denn hundertund [...]
[...] war nicht gebaut und der ſchmale Weg war zugleich die Landſtraße und lief unmittelbar am Ufer des Rheines tief unter dem Mühlbach hin. [...]
[...] Forſt, einen lang gedehnten Tannenwald. Das Roth des Abend himmelserſtrahlte durch das Gezweig, kaum hörbar knitterten die abgefallenen Nadeln und der Band unter meinen Tritten, nur oben in den Wipfeln flüſterte geheimnißvoll der Abend wind, ſonſt herrſchte überall Schweigen. Andachtsvoll ſchritt ich wei [...]
Pfälzischer Kurier18.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 18. Februar 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dage angen & Citronen, unter prompter und reeller Bedienung. - - T * Ä – Das Marmor-Ge [...]
[...] 66332] Die Unter Ä empfiehlt ſich in s außer dem Hau [...]
[...] Verſteigerung einer Mühle und eines Gutes. [...]
[...] Lemühle Scheuer, Stallung, Schwein # Hof und Ä Mühl al [...]
[...] 3) 89 Decimalen Wieſen: 4) 2 Tagwerk 20 Dee. Ackerland nebſt Mühl teich und Mühlgraben. In der Mühle wurde ihrer Lage, nahe bei [...]
[...] gen hätte. - - nträge unter H., 0., 708 vermitteln die Herren Haaſen & Vogler in Frankfurt am Main. - - [...]
[...] Verſteigerung einer Mühle. 745*, Chriſtian Gilches, Müller in Ä. [...]
[...] ſchaft. - - - ----- Bis zur Verſteigerung kann die Mühle auch [...]
[...] in allen Größen unter Zuſicherung prompter und billiger Bedienung. [786/ [...]
[...] eſucht. - 0 Anerbietungen beliebe man an die Erw. d. B. zu adreſſiren unter Nro.789. - [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 24.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] verdingte ſich als Knecht nach Annweiler, das Evenkätherle aber als Magd in die Bocks mühle nach Münſter. Sie hatte einen guten Vetter und eine gute Baſe: das ſind nämlich die ſchönen Benennungen des Dienſt [...]
[...] in den Schnee zu ſinken drohte. „Armes Mütterchen!“ ſagte er; „Soll ich euch zur Mühle führen? Ihr erfriert ja hier noch!“ Die Alte ſchaute raſcher auf, als man, nach [...]
[...] nein! Hätte deine Mutter noch gelebt, du wärſt nicht zurückgeblieben! Aber komm', führe mich zur Mühle, komm', komm'!“ Die Alte machte einige raſche Schritte vorwärts, fiel aber dann ſchwach und matt [...]
[...] ſie wieder auf und trug ſie halb der Mühle zu. Es war ſchon dunkel geworden; der Müller ſchnurrte, man ſolle ihn mit der [...]
[...] weit origineller, phantaſievoller und luxu riöſer ausgebildet, als in München – frei lich unter ſtarker Beihilfe von Steinpappen-, Zinkguß- und Thon-Ornamenten. Das norddeutſche Bedürfniß eines formvolleren [...]
[...] ſchwimmenden Feſtungen mit krummlinigen, von Einſchnitten durchzogenen Wänden verſehen, wo durch nur ein Schuß unter 20,000 geradeauſ trifſt und ſeine volle Wirkung äußert. Dieſe Schiffs-Citadellen, mit Geſchützen von dem ſtärk [...]
[...] Schiffs-Citadellen, mit Geſchützen von dem ſtärk ſten Kaliber und dem ſicherſten Schuſſe verſehen, ankern oder manövriren unter Dampfkraft an dem Eingang einer Rhede, und zwei oder drei derſelben halten eine ganze feindliche Escadre [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 13.04.1861
  • Datum
    Samstag, 13. April 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſich den Wahrnehmungen über den Wohl ſtand und das glückliche Familienleben in der Mühle nicht verſchließen, aber er ſtellte ſich an, als ob er von all den Vorgängen nichts bemerkte, die ſeine Vorausſagungen [...]
[...] den Anſchein, ſie gar nicht zu bemerken. Am Graben hin, wo die Grundſtücke des Grabenöderhofs mit der Mühle zuſammen ſtießen, hatte er gleich in der erſten Ä einen ſtarken Zaun anbringen laſſen, d [...]
[...] Ä den Aerger den Zuſtand des Kranken verſchlimmern und vielleicht hoffnungslos machen. Weinend kam ſie in der Mühle an, und wenn auch die Liebe Veri's und der Be # Kindes ſie beruhigten, gab [...]
[...] wahren und feindlicher Zurückhaltung. Zu dem häuslichen Glücke und Wohlſtande in der Mühle kam nun auch als drittes Glied die Anerkennung von außen Wie Ä mißachtet, war Ä ein angeſehener Mann [...]
[...] Die Zeit der Gemeindewahlen brachte ihm davon den bündigſten Beweis; er ward ein ſtimmig unter die Bevollmächtigten der Ge [...]
[...] in dem Gebüſche aufmerkſam machte, das ſich von der großen Buche hinter dem Hauſe unter den Obſtbäumen des Angers hinzog und meiſt aus Stachelbeeren und Johannis beerhecken beſtand. Ohne ſich zu regen, [...]
[...] chen, Jeanette“, erwiderte der Schneider. „Hier iſt mein Schlüſſel, Ihr werdet das Käſtchen auf einem Brette gerade unter [...]
[...] es nicht aufmachen.“ Und ſie eilte fort. Als ſie das Käſtchen gefunden hatte, nahm ſie es unter ihren Arm und trug daſſelbe ſo ſorgfältig, daß ſie es nicht ein mal anzuſehen wagte. Plötzlich glaubte ſie [...]
[...] ſich die Splitter in ſein innerſtes Märf rie benunder zu Stein wurde. Dann ſtel ten ſie ihn unter das Thürmchen im Schloß hofe, wo er noch heute ſteht und vonman chem Touriſten neugierig betrachtet wird. [...]
Neustadter Zeitung09.06.1860
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1860
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Speyer, 6. Juni. Heute Vormittag fand in Gegenwart des Bürgermeiſters, des Stadtraths, der ſtädtiſchen Behörden c. unter entſprechenden Feierlichkeiten die Grundſteinlegung des neuen Gasfabrikgebäudes ſtatt. Aus der Pfalz, 5. Juni. Die diesjährige Anſtellungs [...]
[...] «Dem Vernehmen nach hat der Herr Kriegsminiſter aus dienſt lichen Rückſichten die Badreiſe vorerſt aufgegeben; Herr v. Lüder ſoll erklärt haben, daß er ohne Rückſicht auf ſeine Geſundheit unter den dermaligen Verhältniſſen ſeinen Poſten keinen Augenblick ver laſſen könne. [...]
[...] Verpachtung einer Mühle. -S-S Herr H. Koob, sº Ä Müller auf der [...]
[...] ſonnen, aus Ge F*ſundheitsrückſichten ſeine nachbeſchriebene Mühle ſammt dazu gehörigen Ländereien auf ſechs Jahre aus freier Hand zu verpachten. [...]
[...] Beſchreibung der Mühle ſammt dazu gehörigen Ländereien. 1): Eine zu Haßloch an der Rehbach ge [...]
[...] gehörigen Ländereien. 1): Eine zu Haßloch an der Rehbach ge legene Mühle, die Obermühle genannt, beſtehend in einem Wohngebäude,4 [...]
[...] ſaamt,- und - - 5) 2 Tagwerke 71 Decimalen Wieſen. Gedachte Mühle iſt mit einem ganz neuen Werke nach neueſter Art eingerichtet, liegt in der fruchtbarſten Gegend der Pfalz, un [...]
[...] vieh, Fuhrwerk 2c. 2c., nach einem aufzu ſtellenden Inventar in Pacht. Die obenbeſchriebene Mühle ſammt Län dereien wird auch, wenn ſich ein Liebhaber vorfindet, aus freier Hand verkauft, wobei [...]
[...] - - -auf dem Bierkeller des Unter [...]
[...] Allen ſeinen Freunden und Bekannten macht der Unterzeichnete bekannt, daß er unter dem Heutigen ſein Geſchäft in das früher bewohnte Weyland'ſche Haus verlegt hat, und wird alle ſeine Abnehmer mit Zu [...]
Neustadter Wochenblatt09.04.1841
  • Datum
    Freitag, 09. April 1841
  • Erschienen
    Neustadt, H.
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Als er an dem Hauſe des Capitäns vorbeige hen wollte, ſah ihn dieſer, der eben unter der Thür ſtand, mit finſteren Blicken an. „Was ich von euch erwartete,“ ſprach er den Jüngling an, „iſt nicht [...]
[...] prüften Fahrzeuge ein gaſtfreier Hafen aufthue. Ver gebens! – Die Nacht des Todes liegt rings auf den tobenden Wellen, welche unter den Füßen den ſchwar zen gähnenden Abgrund aufwühlen uud ihr furcht bares Haupt dröhnend über dem ächzenden Kiele er [...]
[...] Geſicht, er wird in die Kajütte gebracht und allge mein wurde jetzt das Wehklagen und die Verzweif lung unter der Mannſchaft. (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] der Pforte ihre Rathſchläge in der ägyptiſchen Sache zu ertheilen, nachdem Mehemed Ali due Un terwerfung unter die Anordnungen der großherrli chen Fermane verweigert habe. Dieſe Note ſetzte die ganze Diplomatie in Beſtürzung. – Am 16. März [...]
[...] Mobilien- und Weinverſteigerung auf der ſoge nannten Burrweiler Mühle, im Banne von Burr veiler. - - Den 13. April nächſtens und darauffolgende [...]
[...] Tage, jedesmal Vormittags um 8 Uhr anfangend, laſſen Ehrtſtian WiB, Muller und Gutsbeſitzer, auf obgedachter Mühle wohlhaft, uud die Erben ſeiner verlebten Ehefrau auf oberwähnter Mühle, öffentlich verſteigern; naneutlich: [...]
[...] das Vieh, am vierten Tage das Schreinerwerf, Kü chengeſchirr, und dann ſofort verſteigert. Damit die Steigliebhaber, weil die Mühle von den ihr zunächſt gelegenen Gemeinden Burrweiler, Wei her und Hainfeld etwas entfernt iſt, nicht nöthig ha [...]
[...] fernen, ſo iſt zu ihrer Bequemlichkeit die Vorkehrung getroffen, daß bei einem, während der Tage der Ver ſteigerung auf der Mühle ſich aufhaltenden Wirthe Speiſe und Getränke unu billigen Preis zu haben iſt. Edenfoben, den 6. April 1841. [...]
[...] haft zu rechtfertigen trachten wird. Die Bleichpreiſe ſammt Frachtkoſten ſind: für Leinwand und Gebildt unter 1 Elle brett 3 kr. [...]
[...] in Haßloch, an der Hauptſtraße gelegen, mit Hof, Scheuer, Stallung, Dunggrube, Pflanzgarten und Ackerland dabei iſt unter vorhelhaften Bedingungen zu verkaufen. Das Nähere hierüber bei ihm ſelbſt. Garten-Wirthſchafts-Eröffnung. [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 25.02.1860
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1860
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 7
[...] --- « führer. Auch wohnte er nicht mehr in einer Neuſtadt. Hans Freimund. | jener kleinen Arbeiterhütten, ſondern hatte ein kleines Haus in der Nähe der Mühle gemiethet, welches von Mr. Wakefield hübſch und bequem [...]
[...] und Grainger befand ſich bei ſeinen gewöhn lichen Geſchäften, als ſein Herr in Begleitung eines Fremden in die Mühle trat. Es war eine große, ariſtokratiſche Figur, im Alter von vierzig bis fünfzig Jahren, mit dunkeln Augen [...]
[...] mit einem Bruder verlebt hatte. Er ſchien kein beſonderes Intereſſe für die Einrichtung der Mühle zu hegen, ſondern ging gleichgiltig [...]
[...] Mit dieſen Worten grüßte er achtungsvoll und begab ſich fort und in einen andern Theil der Mühle. „Ein ſonderbarer Menſch! ich habe nie aus [...]
[...] lichkeit entgegen, wozu vielleicht der Umſtand beitrug, daß ich, wie er im Laufe der Unter haltung aus meinem Munde hörte, aus der jenigen Gegend von A)orkſhire gebürtig war, [...]
[...] unangenehm ſei, wenn er nicht mehr als Herr von Lea Farm angeſehen werde. Unter dieſen Umſtänden, und da Edward Marett faſt eben ſo beliebt bei den Bauern und Arbeitern war, wie ſein Vater, mußte [...]
[...] Theil der Vorräthe aſſecurirt worden war, und die Verſicherungsgeſellſchaften nach ſo wie derholten Feuern ſich zur Aufnahme unter keinen Bedingungen verſtehen wollten. (Fortſetzung folgt.) [...]
Pfälzischer Kurier11.04.1867
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1867
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verſteigerung einer Mühle (1765) Donnerstag den 25. April 1867, des Vormittags um 10 Uhr, zu Bobenhain [...]
[...] is zur Verſteigerung kann die Mühle [...]
[...] Bordmühle, begrenzt durch den Mühlbach und einen Weg, wozu gehören , 21 Dec. Fläche mit Wohnhaus, einer Mühle mit 2 Mahlgängen, einer Schäl- und Schwing mühle ſammt allen Zubehörden ferner [...]
[...] Gemahlener Gyps. iſt # haben bei Jae. Autoni auf der Ober mühle zu Rheinzabern. [1524°/2 [...]
[...] [1751- Ein tüchtiger Kammmachergehe findet dauernde Arbeit; auch kann ein braver Junge unter annehmbaren Bedingungen er [...]
[...] ter beſcheidenen Anſprüchen ſeine Stelle zu verändern. - Offerten unter F. R. Nro. 1316 beſorgt die Erp. d. Bl. [...]
[...] Ä l CDLII. ÄÄÄg" unter Nro. [...]
[...] l! oſſen unter der Aufſchrift: [...]
[...] - ſt. Finkenauer. Vermiethung einer Dampfſäg mühle. - iös. Wegen Ablebens des F Bür Ä und Zimmermannes Chriſtian [...]
[...] Gef Franco-Offerten unter F. B.Nro. i526 [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 14.05.1862
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1862
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] ihre Bemühungen, immer neue und mehr Mannſchaft herbeizuſchaffen, verdoppelten. Die Kaiſerlichen hatten 1757 unter dem Herzoge Karl von Lothringen in der bluti gen Schlacht bei Prag dem alten Fritz zwar [...]
[...] war äußerſt wachſam und bald ſo auf den Hannes verſeſſen, daß man ſich dieſem gar nicht nahen durfte. Der „Wacker“ lag unter der Hütte und der „Zwicker“ patrouillirte die ganze Nacht um den Pferch; beide mel [...]
[...] Pferch ganz nahe am Dorfe ſtand, ſo ging der Hannes gegen Abend mit dem Bärbel chen dorthin zur Muſik, weil die Mühle, wo das Bärbelchen diente, in die Gemeinde Nomborn gehört. Um zwölf Uhr ging er [...]
[...] mit dem Bärbelchen heim. Von der Mühle hatte er nur eine kurze Strecke Weges zum Pferch. Der Schneiderphilipps war auch [...]
[...] überhört haben, daß er aber gegen drei Uhr einmal in den Hof habe gehen müſſen. Man ging den Weg nach der Mühle und fand in der Mitte zwiſchen dem Dorfe und der Mühle in einem Hohlwege deutliche Spuren [...]
[...] und glühenden Patrioten in dem Gedächt niſſe Ä Nation wieder aufzufriſchen. Der Name Fichte's iſt freilich unter uns nie ſo bekannt und populär geworden, wie die vieler Andern ſeiner großen Zeitgenoſſen; [...]
[...] Stadt aber auch ſchon gehörig aus, und wie Neuhauſen ſchon völlig mit ihr zuſammenhängt, ſo werden auch Unter- und Mittelſendling in [...]