Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Dietmannsried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.11.1867
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittwoch den 27. November. Als Geſchworne ſind u. A. einberufen: die Herren Schäfer, M., Gerant von Kaufbeuren; Höbel, A., Bauer von Apfeltrach; Wagner, Albert, Kauf mann von Kempten; Streng, Max, Kaufmann von Dietmannsried; Hermann, J., Glockengießer von Memmingen; A pin, Joh. Jak., Seifenſieder von Kaufbeuern; Leipert, Aug., Kaufmann von Kempten; Zettler, Carl, Gaſtwirth von Sonthofen; Bader, G., [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.02.1866
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Stoll, k. Kämmerer von Memmingen, Pankraz Jocham, Wachszieher von Mindelheim, J. A. Albrecht, Oekonom von Neſſelwang, Rom. Rauch, Gemeindevorſteher von Käſers (Dietmannsried), Anton Epple, Wirth von Ebersbach. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land25.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Grönenbach, 21. März. Bei der heute hier abgehaltenen die Räume des Gaſthauſes ur Poſt überfüllenden Verſammlung hatte Hr. Notar Raab von hier den Vorſitz und be and die Verſammlung zumeiſt aus Gemeindemitgliedern von Grönenbach, Dietmannsried, Wolfertſchwenden, Herbisried, Zell, Itelsburg u. ſ. f. Eine ausführliche Rede zur Begrün dung einer Adreſſe für das Schulgeſetz hielt Herr Lehrer Brand von Steinheim, der in [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 24 Jahre alt, am Sonntag den 13. Dez. v. Js. Nachts gegen 10 Uhr auf der öffentlichen Straße zwiſchen der Bahnhofreſtau ration Dietmannsried und dem Orte Aichholz dem ruhig daher kommenden Bauern M. Ant. Holderied von Aichholz unter Le bensbedrohung mit der Fauſt einen Schlag in das Genick ver [...]
[...] 12 fl. Inhalt an baarem Gelde wegnahm, worauf er die Flºht ergriff. Weiters iſt derſelbe beſchuldigt, daß er an Gerber Be ſcherer von Dietmannsried dreimal einen Diebſtahl begangen und zwar zweimal durch Einſteigen, nemlich im Monat September eine Tabakspfeife, im Oktober eine Peitſche und im November [...]
[...] die Anklage werden zwei dieſer Diebſtähle als Verbrechen und zwei als Vergehen klaſſifizirt. Der Angeklagte leugnet den Raub und ſagt: er ſei zwar in der Reſtauration zu Dietmannsried geweſen, habe dort den Holderied geſehen, er ſei aber in den Ort hinein zum Boten um Kleider zu holen; derſelbe ſei jedoch nachdem es [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.08.1867
  • Datum
    Freitag, 09. August 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Stationsdiener Ludwi in Nördlingen und Melchior Schloſſer in Donau wörth. Verſetzt wurden; der z - und Bahnexpeditor Geörg Keck von Wildpoldsried nach Dietmannsried, der Aſſiſtent Jakob Heindl von Kaufbeuren nach Ingolſtadt; die Eiſenbahn Conducteure Wilh. Helfrich von Hof nach Bamberg und Benno Schmidbauer, Joſ. Nerl und Joh. Oſterer, ſämmtlich von Würzburg nach Augsburg; die Wagenwärter Franz [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] II. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg im Jahre 1863. IX. Fall. Anklage gegen Leopold Rau, lediger Dienſtknecht von Dietmannsried, Friedrich Einſiedler, Söldner von Grönenbach, und Roſine Einſiedler, Ehefrau des Vorigen, wegen Diebſtahls, Jagdfrevel und Hehlerei, Präſident: Hr. Gareis, k. Bez.-Ger.-Rath [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtag, 3. März 1868 Nachm. 4 Uhr. Anklage gegen Joſ. Dämpfle, Söldner von Pfaffenhofen, wegen Betrugs. In betrügeriſcher Benützung der Schwachheit und Leicht gläubigkeit des Krämers Wilh. Salzgeber zu Ueberbach, Gem. Dietmannsried, hat J. Dämpfle, verheiratheter, 31 Jahre alter Söldner von Pfaffenhofen dem Erſteren in der Zeit von Weih nachten 1866 bis Anfang 1867 – wie die Anklage angibt: – nach und nach kleinere und [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.03.1865
  • Datum
    Freitag, 17. März 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] turfreunden bietet ſich eine Gelegenheit dar, dieſe immer ſeltenere Zierde unſerer Wälder „leibend und lebend“ im hieſigen Wirthshauſe zu beſchauen. Dietmannsried, 14. März. Der Ä zweite Pferdemarkt war mit 850 Pfer den beſtellt. Die zum Verkauf ausgebotenen Pferde beſtanden zum größten Theile aus Ar beits- und Wagenpferden, darunter recht viele ſchöne und fehlerfreie Ä Trotz der ſehr [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lerwürſte bei Deutſches Haus. Die HH.: Ehrlich, k. Jakob Rieſch, Metzgermeiſter. Landrichter v. Eggenfelden. Leber v. Fürth. Reich meidſwähne ſind (l ei hardt v. Dietmannsried, Kfl. Hartung, Inſpector Sch # Gºtº ein von Kufſtein. Zeholz, Oekonom v. Ravensburg. – »: Sº -““. 2“?“ –. Aſchner, Priv. v. Augsburg. Dobler v. Kempten. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dietmannsried, 22. März. Der geſtrige Vieh- und verbemarkt d Ä Ä als Verkäufer aus Nah und Ä Ä' ageweſen nzahl eingefunden. Es war dieſer Frü - - [...]