Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] teten hier die Ankunft der Ordens-Großprioren, JJ. kk. HH. der Prinzen Luitpold und Ludwig von Bayern. Um 11 Uhr fand ſodann der feierliche Ä unter Spalier-Bildung der k. Leib arde der Hartſchiere ſtatt. Da eine größere Zahl von Ordens itgliedern zur Zeit als Reichstagsabgeordnete in Berlin weilt, [...]
[...] gebildet werden ſollen – ein Plan, welcher ſich mit Ausnahme einiger wenigen klerikalen Blätter allgemeiner Zuſtimmung zu er freuen hat. Der Landrath der Pfalz iſt nun unter den acht Kreisvertretungen des Landes die erſte, welche der Reorganiſation bereits in der Sitzung vom 7. ds. beigeſtimmt hat und zwar mit [...]
[...] eines Bahnverwalters in Miltenberg wurde dem Bahnhofinſpektor der vormal. Oſtbahnen, Johann Maria Forſtner in München übertragen unter Einziehung ſeiner bisherigen Stelle. Befördert zu Spezialkaſſieren bei dem Bahnamte Würzburg der Offizial Gg. Raith dortſelbſt, bei dem Bahnamte Bamberg der Offizial Alb. [...]
[...] für 800 fl., in Letzterem für 200 fl. alte Silbermünzen enthalten (alte bayeriſche Thaler, Buckerer-Thaler und achteckige Münzen.) Die drei Finder wollten dieſen Schatz unter ſich theilen und ge heim halten. Als jedoch einer derſelben mit einer Evatochter ein Liebesverhältniß einging und derſelben vertrauliche Mittheilung von [...]
[...] Befugniß des Urtheils für die Söhne des Reichskanzlers im „Börſen-Courier.“ In Mainz herrſcht unter den Familien ein paniſcher Schrecken. Die Kinderſterblichkeit hat in einer Weiſe zugenommen, die be ſorgnißerregend iſt. Nach ärztlicher Zuſammenſtellung ſind gegen [...]
[...] am Donnerſtag abgehaltenen außerordentlichen Generalverſamm lung beſchloſſen, von dem ſchon vor 2 Jahren projektirten Bau eines eigenen Vereinsgebäudes unter den gegenwärtigen Verhält niſſen für einmal zu abſtrahiren. Es lag ein Bauprogramm vor, deſſen Ausführung auf mindeſtens 600,000 Fr. zu ſtehen gekom [...]
[...] U 20 (!) WU TT(ſS im Polizeibureau für Jedermann zur Einſicht Ä und daß Erinnerungen inner # dieſer Ausſchlußfriſt beim Magiſtrate mündlich oder ſchriftlich unter gleichzeitiger eibringung der Beweismittel für die vorgebrachten Behauptungen, wenn dieſelben nicht gemeinkundig ſind, geltend gemacht werden müſſen. [...]
[...] B ek a u n t m a ch u n g. - Unter Bezugnahme auf die dieſſeitige Bekanntmachung vom 29. November lf. Js. „die Einhebung der Brandaſſekuranzbeiträge pro 187576 betreffend“ werden Diejenigen, welche an den feſtgeſetzten Terminen keine Zahlung geleiſtet haben, wiederholt aufgefor [...]
[...] Ä ( Classisches Volks-Concert ) %) unter Mitwirkung der Herren Helm, Hörmann, Hundt & aſpetinger gegeben von den badischen Hofmusikern W aſ, Röthemund und Professor Hans Maier. [...]
[...] -Einzel-Billets zu 1 Mark, Jamiſten-Billets (für 3 Personen) zu M. 2.40 zu haben in Wilh. Ludwig’s [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.06.1876
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] und zwar nach den Plänen, welche auf Grund des Baupro grammes des Rektorates und des Lehrerkollegiums dieſer Anſtalt vom 20. März l, J. unter Mitwirkung derſelben von den gemeinſamen Ausſchüſſen des Magiſtrates und der Gemeinde bevollmächtigten für Schulweſen und für Bauweſen am 27. l. [...]
[...] vom 27. Juli 1874 und 15. April 1875, ſodann durch das gegenwärtige Geſetz bewilligten Mittel ſind innerhalb der Ab ſchnitte A B und C der einzelnen Poſitionen unter ſich über tragbar. Den Motiven entnehmen wir: Von der urſprünglich [...]
[...] Auswärtigen, Sadyk Paſcha Finanzminiſter werden. Raguſa, 29. Mai. Nach Nachrichten aus Bosnien vom 24. d. haben die Inſurgenten unter Golub einen Angriff auf Bilaj gemacht und dieſen Ort, nachdem ſie etwa 350 Türken ge tödtet und gegen 1000 Schafe, 400 Ochſen und 60 Pferde davon [...]
[...] tödtet und gegen 1000 Schafe, 400 Ochſen und 60 Pferde davon getrieben hatten, in Aſche gelegt. An dem nämlichen Tage wurden die Ortſchaften Kliſa und Zelinowatz von den Inſurgenten unter Marinowitſch in Brand geſteckt. er Verluſt der Türken wird auf 150 Mann angegeben. [...]
[...] proclamirt. Sein abgeſetzter Vorgänger wurde mit ſeiner Familie nach dem alten Serail gebracht. Die Umwälzung vollzog ſich in vollſtändiger Ruhe. Sowohl unter den Chriſten wie unter den Muſelmännern ſcheint große Befriedigung über das Ereigniß zu herrſchen. Für heute Abend iſt eine Beleuchtung, darauf eine [...]
[...] deren Koſten ſpäter nur das Volk bezahlen, deren Folgen es em pfinden würde in ſchwer laſtendem Druck und in der übermüthigen Ä ſelbſtſüchtiger Einzel- und Claſſenintereſſen. Unſere egner, welche darauf hinauswollen, haben von je an gern das Volk ſelber zu lebhafter, ja fanatiſcher Mitwirkung an ſeiner eigenen [...]
[...] Unterjochung herangelockt. Sie thun dies auch jetzt wieder mit planmäßiger Rührigkeit und rechnen, unter der gegenwärtigen geſchäftlichen Calamität, auf eine genügende Dummheit, Unwiſſen heit und Kurzſichtigkeit der Maſſen, um durch die Stimmen der [...]
[...] zu dürfen, daß die Erklärungen, welche in der Freitagsſitzung un ſeres Magiſtrats der Herr Bürgermeiſter Dr. Erhardt und dann der bürgerliche Magiſtratsrath Hr. Schuſter unter einmüthiger Beiſtimmung des Collegiums abgegeben haben, zunächſt die Folge haben wird, daß Herr Rechtsrath Ruppert nach Beendigung [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.10.1876
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gegangen wird. Das Blatt fügt einen den Wahlaufruf erläutern den Artikel bei, der noch weit ſchärfer und energiſcher abgefaßt iſt unter ſolchen Verhältniſſen wird man der Sulzbacher Wahl mit erhöhtem Intereſſe entgegenſehen dürfen. (Allg. Z.) Dienſtesnachrichten. Der zur Zeit im Kabinete, vermº“ [...]
[...] Nürnberg, 3. Ott. Da von Deggendorf aus der Verſuch gemacht wird einen über aanz Banern unter dem Tit, Ä zwiſchen den beiden jetzt gegenüberſtehenden Parteien hält – zu gründen, iſt es wohl von Intereſſe, die Tendenzen des Vereins [...]
[...] „Ich danke herzlich für die ſo warme und freundliche Anſprache der guten Gemeinde Fröſchweiler und ihrestreue. Sprechers, und hoffe, daß bald das ſchwergeprüfte Elſaß, unter Meiner Regierung ſorgſam väterlich verwaltet, ſich in die neuen Verhältniſſe finden und ein treues zufriedenes Glied im deutſchen Volksverbande bil [...]
[...] ſein würde. Die ſerbiſche Armee war erfolgreich in den Ä meinen Reſultaten des Kampfes, indem ſie eine türkiſche Ä ſchanzung auf einem Punkte der Linie nahm. Weitere Einzel heiten liegen noch nicht vor. – Von dem Kampf vom 28 Ä t berichtet die „Times“: „Der Verluſt der Türken beträat Ä [...]
[...] heiten liegen noch nicht vor. – Von dem Kampf vom 28 Ä t berichtet die „Times“: „Der Verluſt der Türken beträat Ä 350 Verwundete. Unter den Todten auf ſerbiſcher Ä faud man viele ruſſiſche Offiziere, die man ſtets an der Front der Ä Ä Äs Ä hatte man bemerkt [...]
[...] ſich ſein anweſender Kompagnie-Feldwebel Pohl veranlaßt, ihn aufzufordern nach Hauſe zu gehen: Von ſeiner ſchließlichen Weg' führung durch Pohl unter der jiteren Aſſiſtenz von zwei Sº geanten bis zu ſeiner Ueberwältigung hat Scharriger alle Sta' dien der Subordinationsverletzung durchgemacht und erhielt hiefür [...]
[...] trägt, daß in den größeren induſtriellen Etabliſſements, die Zahl der zur Zeit beſchäftigten Arbeiter verſchwindend klein gegen früher iſt. Äg, 1. Okt. Von den 3 Kandidaten, welche unter 10 Theilnehmern die Einjährig-Freiwilligen-Prüfung dahier be ſtanden, iſt einer ein Arbeiter der König u. Bauer'ſchen Schnell [...]
[...] ſche Offiziere und Unteroffiziere, die faſt ſämmtlich der Artillerie angehören und an der von ihnen nahe dabei errichteten Batterie getödtet worden ſind. Unter zwei anderen Gräbern ruhen Fran zoſen und ihre Kreuze ſind beſtändig mit friſchen Kräuzen und Blumen bedeckt. Dieſer an einer ungünſtigen Stelle gelegene [...]
[...] Reſte, welche erbarg, unter der Leitung des ozonmäÄFen uud Fenſterrahmen, zogen dann weiter zu den Bureau von Saint-Cloud mit geziemender Obſorge ausgegraben und in der Geſellſchaft und verübten dort ähnlichen Schaden. Endlich Särgen nach dem neuen Gottesacker von Saint-Cloud übertragen. gingen ſie zu dem Hauſe des Obervorſtehers, ſchlugen Fenſter [...]
[...] behufs ſteueramtlicher Reviſion geöffnet wurde. Die Kiſte enthielt ſiegreichen Schlacht von Wörth 1870 wurde einem Bauern von eine Unmaſſe kleiner Medaillen; die eine Seite derſelben zeigt die Zeiskam das Knäblein geboren und der Sieger von Wörth, der Umſchrift: „Komm, heiliger Geiſt, unter deinen Schutz und deutſche Kronprinz, übernahm die Pathenſtelle. Der kleine Knabe, Schirm;“ in der Mitte derſelben Seite ſteht: „Gnadenquellen Königs Huſarenuniform gekleidet, wurde vom Kronprinz dem Marpingen 1876“, die andere Seite trägt das Marienbild mit deutſchen Kaiſer vorgeſtellt, ſprach ein kleines Gedicht dem Kaiſer, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nehmigt werden die Baugeſuche des Schmieds Herrn Chriſtian Bayer über Einrichtung einer Zeugſchmiedwerkſtätte in der hintern Fiſchergaſſe Lit. A Nr. 51 unter Verzicht auf die vorher beab ſichtigte Beſchlagbrücke, ſowie des Schmiedmeiſters Herrn Geyer über eine Façadenveränderung an ſeinem Hauſe Lit. A Nr. 17 [...]
[...] ſichtigte Beſchlagbrücke, ſowie des Schmiedmeiſters Herrn Geyer über eine Façadenveränderung an ſeinem Hauſe Lit. A Nr. 17 – unter gewiſſen baupolizeilichen Auflagen. – Von Herrn Jak. Götzger sen. iſt wegen Erweiterung des Schwefelbades ein neuerliches Baulinienproject vorgelegt worden; ſämmtliche in der [...]
[...] ſetzung der Baulinie in Vorlage gebracht. – Das fernere Ver bleiben des vom Geſangvereins Liederkranz im ſtädtiſchen Concert ſaale aufgeſtellten Theaters unterliegt unter folgenden Bedingun gen keinem Anſtande: Das Theater kann vom Liederkranz wie ſeither beliebig benützt werden; die jetzige Einrichtung iſt dahin [...]
[...] Obe jfür die Zwecke des Liederkranzes. – Einem Geſuche um Ueberlaſſung von Abwaſſer aus dem Inſelbrunnen wird in widerruflicher Weiſe unter ſachgemäßen Bedingungen ſtattgegeben. – Gegenüber der ortspolizeilichen Vorſchrift, wonach Wäſche nur an den polizeilich hiefür beſtimmten Plätzen zum Trocknen bei [...]
[...] TT , - C. - nur Angehörige des deutſchen Reiches unter den in den §§. 57 und der Gewerbeordnung beſtimmten Vorausſetzungen Anſpruch haben. – Mit Stimmenmehrheit wird beſchloſſen, die Lindauer Aktien [...]
[...] wie ſie es nach den officiellen Nachrichten erwartet hatten. Dage gen war der Fürſt ſehr unzufrieden mit dem Gange der parlamen tariſchen Politik. Er bemerkte unter anderm: „Ich habe 1867 im conſtituirenden Reichstage geſagt: „Heben wir Deutſchland nur in den Sattel, reiten wird es ſchon können.“ Ich fürchte, dieſes [...]
[...] ben ſich dieſer Aufgabe ſtets dann entziehen zu dürfen, wenn ſie dadurch ſcheinbar in Widerſpruch gerathen mit irgendeinem Worte das ſie an einem anderen Orte, zu anderer Zeit und unter Ä anderen Umſtänden geſprochen haben. Ich kann mir dieſe Lage der Dinge nicht gefallen laſſen. Ich kann meinen europäiſchen [...]
[...] eine zuverläſſige Mehrheit, zu ſichern weiß. Ich habe an anderen Orten, z. B. auch im Bundesrath, ſchon Schwierigkeiten genug zu überwinden; ſpöttelnd ſagt man mir, unter Ä auf das [...]
[...] tärfrage nicht an eine Commiſſion verwieſen und dadurch die Ver handlung in öffentlicher Sitzung verzögert worden wäre. Zum Schluſſe bemerken wir daß der Reichskanzler ſich auch im einzel nen über den Preßgeſetz- und den Reichsmilitärgeſetzentwurf aus ließ, wir haben jedoch Gründe die Wiedergabe dieſer Aeußerungen [...]
[...] ſie in den reichsfeindlichen und ſeiner Politik entſchieden opponiren den Parteien zu finden, in den kleinen Mißverſtändniſſen und Jr rungen ſucht, wie ſie unter Freunden, die nicht zu einander gelan gen können, vorzukommen pflegen. Bekanntlich wallt man gegen einen warnenden Freund mitunter mehr und leichter auf als gegen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] und Max Hebberling, verwendet im Reichsdienſt als Comman dant der Feſtung Ülm, bisher beim Generalcommando des I. Armeecorps. 2) Unter Belaſſung in ihrer dermaligen Eintheilung und in ihrem bisherigen Dienſtverhältniſſe werden a la suite geſtellt, und zwar des Generalſtabs: der Generallieutenant V. [...]
[...] ſchiedenen Abtheilungen des Heeres eine Anzahl Stabs und Oberoffiziere, und ebenſo wird 3) eine größere Anzahl Stabs und Oberoffiziere unter Stellung à la suite und Belaſſung in [...]
[...] Gegen 9 Uhr traf ſodann der impoſante Fackelzug der Sänger und der Feuerwehr mit einem Muſikkorps an der Spitze am Platze ein und nahm Stellung unter dem ſogenannten Kaiſer zimmer. Nach Beendigung eines trefflich executirten Liedes ſprach Hr. Dr. Gerſter eine Anrede und brachte zum Schluß ein drei [...]
[...] 4. als dauernd unbrauchbar erklärt 30 Summa123 Unter den aus der Schweiz gekommenen Militärpflichtigen waren Angehörige aller deutſchen Länder. [...]
[...] fühlte ſich das Ohr durch das wohltönende Organ und die cor recte Sprache des Künſtlers auf das Angenehmſte berührt. Mit großem Intereſſe verfolgte daher auch das Auditorium die einzel nen Piècen des reichhaltigen und gewählten Programms, die der Künſtler noch mit feinem Humor zu würzen verſtand und rau [...]
[...] aus der Gegend von Dachau, und war in Folge übermäßigen Genuſſes von Spirituoſen geradezu unzurechnungsfähig. Er hatte gehört, daß jeder mittelloſe Reiſende vom Biſchof eine Unter ſtützung von einem Thaler erhalte, hatte darauf eine Bittſchrift an den Biſchof gerichtet, und ſich dann in deſſen Palais begeben, [...]
[...] Bekannt m a ch u n g. Die Reklamation gegen die neue Häuſerſteuer der Stadt Lindau betreffend. Unter Bezug auf die von Seite des k. Rentamts Lindau erfolgte Proklamirung der im Wege der örtlichen Reviſion neuregulirten Häuſerſteuer in der Stadt Lindau mit Beginn ihrer Wirkſamkeit vom 1. Januar 1875 an wird zum Vollzuge der ge [...]
[...] Gänzlicher Ausverkauf Wegen Abreiſe verkaufe ich ſämmtliche Artikel meines Putzgeſchäftes weit unter [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.04.1873
  • Datum
    Samstag, 05. April 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Deutſch es R e ich. ANünchen, 2. April. Unter den für den Landtag in der Vorbereitung begriffenen Vorlagen wird auch ein Geſetzentwurf iber die Todeserklärung der im Kriege 1870/1871 vermißten Mi [...]
[...] gemöhnlichen. Wie die „N. Nachrichten“ hören, werde es der bayeriſche Geſetzentwurf ebenſo halten. „Zur Inſtruirung, und Verbeſcheidung der Anträge auf Todeserklärung ſoll der Einzel richter zuſtändig ſein. Wie die Geſetze in Württemberg und Preußen , wird auch das bayeriſche nicht bloß auf Militärs im [...]
[...] Calvo, eine in der guten Geſellſchaft von Paris wohlbekannte und gern geſehene Perſönlichkeit, hatte ſich ſchon ſeit längerer Zeit mit einem gewiſſen Marquez eingelaſſen, der unter dem Titel eines Rechtsconſulenten des Conſulats nach und nach alle Geſchäfte des ſelben an ſich riß, und durch ſeine verſchwenderiſche Lebensweiſe [...]
[...] daß er nach dem Ausland entkommen ſei, als er geſtern Nach mittags auf der ſpaniſchen Botſchaft erſchien und ſich freiwillig als Gefangener ſtellte. Er wurde noch an demſelben Abend unter ſicherer Begleitung mit dem Schnellzug nach Madrid abgeführt. Calvo behauptet daß die ganze Schuld an den Defecten, deren [...]
[...] (llf Ulll. Sämmtliche Eigarren ſind aus beſten Tabaken gearbeitet (keine Pfälzer) und größ tentheils ſchon 8 bis 10 Jahre gelagert, daher obige Preiſe weit unter den jetzigen Erzeugungskoſten ſtehen. – Bei Abnahme von 1000 und mehr Stück wird noch ein Rabatt vou fl. 1. per Tauſend bewilligt. [...]
[...] Zu geneigtem Zuſpruch empfiehlt ſich Martin Helmensdorfer untere Jnſel. [...]
[...] Die Ablage der Bleichgegenſtände, wie Leinwand, Garn und Faden, für die be rühmte Ehinger Naturbleiche iſt auch in dieſem Jahre bei Unterzeichnetem und ladet zu vielfältiger Benützung unter Zuſicherung beſter Beſorgung höflich ein es [...]
[...] ü 6 kr. empfehlen 2(2) 23raun & Schaidler. Tag in der Charwoche gibt es bei Unter zeichnetem wozu ergebenſt einladet [...]
[...] Ferner verkaufe ich ſchwarzſeidene Jacken und Jaquettes unter dem Eigenkoſten von 5 fl. an, ſowie ſehr elegante hell- und mittelgraue Jaquettes à 5 fl. 30 kr. Zu dieſem billigen Einkaufe ladet ergebenſt ein - [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] am beſten auszudrücken ſcheint. In der Sitzung vom 7. Dezem ber 1867 habe ich mir zu ſagen erlaubt: „Wir wollen es anſtreben, daß die Ausbildung des einzel nen Mannes ſoweit als möglich an ſeinem Heimathsorte und nicht in der Kaſerne erfolge, und dieſen Gedanken wollen wir [...]
[...] liches Alter zu ſichern, und ich werde meinen Eid halten“, ſagte der Juſtizminiſter zu einigen Deputirten. Die Agitation, welche man unter den Arbeitern hervorzurufen ſucht, wird der Regierung in der Provinz zu Hilfe kommen. Man bemerkt, daß Rouher's Organ, das „Parlament“, den feiernden Arbeitern eifrig die Stange [...]
[...] in der Provinz zu Hilfe kommen. Man bemerkt, daß Rouher's Organ, das „Parlament“, den feiernden Arbeitern eifrig die Stange hält. Unter den Verhafteten in Fourchambault befinden ſich viele von Außen Zugewanderte. „Es iſt eine große Anzahl von Gene ral-Procuratoren augenblicklich hier anweſend. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.12.1870
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Am 3. Dez. kleiner Zuſammenſtoß bei Songy, Vorrük kung bis zum Wall von Orleans. Am 4. Dez große ſiegreiche Schlacht bei Orleans unter weſentlicher Bethe ligung des Corps, welches um Mitternacht in die Stadt einrückte. Das Armeekorps hat am letzten Tage 6 Ge [...]
[...] zu einer Reviſion der Verfaſſung für ungeeignet, ſie ver zichten ihrerſeits auf die Realiſirung der gehegten Wünſche und hoffen die gleiche Enthaltſamkeit vom Reichstag und den Einzel landtagen. Der Antrag Wigards wird abgelehnt, ebenſo wird über den Antrag Wiggers, wonach in jedem Bundesſtaat eine [...]
[...] menter, die franzöſiſcherſeits in's Feuer kamen, gehörten zu der Armee des Generals Ducrot, ihr Diviſionsgeneral iſt de Maud huy. Unter den Gefangenen, deren 260 nach Villeneuve le Roi transportirt worden ſind, befanden ſich ältere Berufsſoldaten, Männer von mehr als 40 Jahren, welche die Feldzüge in der [...]
[...] enthält weder die vollſtändige parlamentariſche Einigung des Vol kes, noch auch das erforderliche Maß von Unterordnung der Par tikularſtaatsgewalt unter die Centralgewalt. Ohne Einheit im Heerweſen und in der Vertretung nach Außen gibt es keinen Bun desſtaat, – und dieſe Einheit muß nicht blos im Kriege, ſondern [...]
[...] Schließlich kann aber ſchon jetzt nicht verſchwiegen werden, daß nicht nur die bayeriſche Armee, ſondern auch die bayeriſchen Reichstagsabgeordneten wahrſcheinlich unter der bayeriſchen Ausnahmsſtellung ſehr empfindlich leiden werden, - und welche klägliche Rolle werden in Zukunft die bayeriſchen Diplomaten [...]
[...] worden: wir ſind jetzt wirklich Preußen zweiter Klaſſe, oder, wenn man lieber will, Deutſche zweiter Klaſſe! – Indeſſen bleibt nun unter den obwaltenden Umſtänden freilich nichts Anderes übrig, als auch das unbefriedigende Werk anzu nehmen, und ſeine Verbeſſerung kommenden Tagen Ä. [...]
[...] ſchlagen haben; mit dem Schießen haben ſie ſich, ſobald ſie ein mal in die Nähe der Franzoſen gekommen waren, nicht mehr viel aufgehalten, ſondern ſind unter dem Rufe: „Das iſt für Orle ans“ mit Bayonnet und Kolben drauf gegangen, ohne Pardon zu geben. Hieraus läßt ſich auch die verhältnißmäßig geringe [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.05.1870
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ä des Norddeutſchen Bundes die erforderlichen Schritte beim Bundesrath und demnächſt beim Reichstag geſchehen, um Namens des Norddeutſchen Bundes unter Beitritt zu dem erwähn ten Vertrag einen Beitrag in der Höhe von 12 Mill. Fr. zur Ausführung des wichtigen Unternehmens zuzuſichern.“ [...]
[...] vorgerufen. Die Wiener Zeitung behauptet nun, daß es ſich nicht um Abholzung des ganzen Wiener-Waldes handle, der 50,000 Joch groß ſei, ſondern nur um den Verkauf von einzel nen Parzellen, die zuſammen nicht mehr als 5400 Joch betrügen. Man kennt auch bei uns den Verkauf von „außenliegenden Forſt [...]
[...] nen Parzellen, die zuſammen nicht mehr als 5400 Joch betrügen. Man kennt auch bei uns den Verkauf von „außenliegenden Forſt grundſtücken“. Unter dieſem bequemen Titel kann man die Staats forſten nach und nach losſchlagen, wie man einen Käſe verzehrt, indem man ſich immer das ÄÄ Stück zu Gemüthe führt. [...]
[...] Der Fall des Miniſteriums Giskra iſt als Anfang vom Ende zu betrachten. Die Deutſchen werden aufhören, die erſte Rolle u ſpielen, und da ſie es verſchmähen, Gleiche unter Gleichen zn Ä weil ſie ſich den Slaven überlegen fühlen, ſo werden ſie Oeſterreich zum deutſchen Vaterlande hinziehen, um für daſſelbe [...]
[...] neralen, Offizieren und Soldaten zu ſagen daß mein Vertrauen in ſie niemals erſchüttert worden iſt.“ Der Brief beglückwünſcht den General Lebrun und die Truppen wegen ihrer bei Unter drückung der Unruhen bewieſenen Feſtigkeit. [...]
[...] Fºxxxxxxxxxxxxxxx -- - - - Geſchäfts- Eröffnung. Ich beehre mich die ergebene Anzeige zu machen, daß ich unter Heutigem auf hieſigem Platze ein [...]
[...] Unter Zuſicherung einer ſtets reellen und möglichſt billigen Bedienung bitte ich bei Bedarf in dieſen Artikeln um "F Zuſpruch. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.01.1878
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] erhält Verehelichungszeugniß – Schuhmachermeiſter Herr Kaspar Ruf hat das Haus Lit. D 77 angekauft und will es umbauen, Das Baugeſuch wird unter Bedingungen genehmigt. Der Fall iſt der erſte, welcher unter der Herrſchaft der neuen Bauordnung vom 30. Auguſt 1877 behandelt wird und wird hiedurch ein [...]
[...] halten. Es ſind nach § 17 und 48 zu beiden Seiten gehörige Brandmauern aufzuführen in vorgeſchriebener Stärke, die Keller müſſen, weil unter Wohnräumen befindlich, eingewölbt, werden. Die lichte Höhe aller Wohn- und Arbeitsräume darf nicht weni ger als 2,75 m betragen, wodurch ſämmtliche Stockwerke be [...]
[...] Leiche war. Ein dritter Arbeiter war wie durch ein Wunder ge rettet worden. Eine gewaltige Felsmaſſe ſtürzte auch über ihn; aber zum Glück bildete ſie eine Höhlung, unter welche er zu liegen kam und nur am einen Arm etwas bleſſirt hervorgezogen wurde. Schauerlich ſoll eben noch das weiterhängende Geſtein zu ſehen [...]
[...] haben. Er will die Knochen auf einem Kirchhofe verſcharrt haben, aber nicht mehr wiſſen, an welcher Stelle. Das Gericht läßt nun Nachgrabungen auf jenem Kirchhofe anſtellen. Die Einzel heiten der Gräuelthaten ſind noch nicht bekannt; es heißt, man habe nachträglich noch blutbefleckte Leinwand in dem Hauſe gefun [...]