Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.01.1878
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] erhält Verehelichungszeugniß – Schuhmachermeiſter Herr Kaspar Ruf hat das Haus Lit. D 77 angekauft und will es umbauen, Das Baugeſuch wird unter Bedingungen genehmigt. Der Fall iſt der erſte, welcher unter der Herrſchaft der neuen Bauordnung vom 30. Auguſt 1877 behandelt wird und wird hiedurch ein [...]
[...] halten. Es ſind nach § 17 und 48 zu beiden Seiten gehörige Brandmauern aufzuführen in vorgeſchriebener Stärke, die Keller müſſen, weil unter Wohnräumen befindlich, eingewölbt, werden. Die lichte Höhe aller Wohn- und Arbeitsräume darf nicht weni ger als 2,75 m betragen, wodurch ſämmtliche Stockwerke be [...]
[...] Leiche war. Ein dritter Arbeiter war wie durch ein Wunder ge rettet worden. Eine gewaltige Felsmaſſe ſtürzte auch über ihn; aber zum Glück bildete ſie eine Höhlung, unter welche er zu liegen kam und nur am einen Arm etwas bleſſirt hervorgezogen wurde. Schauerlich ſoll eben noch das weiterhängende Geſtein zu ſehen [...]
[...] haben. Er will die Knochen auf einem Kirchhofe verſcharrt haben, aber nicht mehr wiſſen, an welcher Stelle. Das Gericht läßt nun Nachgrabungen auf jenem Kirchhofe anſtellen. Die Einzel heiten der Gräuelthaten ſind noch nicht bekannt; es heißt, man habe nachträglich noch blutbefleckte Leinwand in dem Hauſe gefun [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſen einige Aenderungen hat eintreten laſſen. Die Frage, ob ſolche Aenderungen veranlaßt ſeien, hat be reits bisher die Gemüther lebhaft beſchäftigt und in den einzel nen Organen der Tagespreſſe eine ſehr verſchiedene Beantwor tung gefunden. Ebenſo verſchieden wird die Beurtheilung ſein, [...]
[...] theilung als ein Akt der Feindſeligkeit gegen dieſe Partei aufge faßt werden könne. Die k. Staatsregierung iſt ſich wohl be wußt, daß ſich unter der ſogenannten patriotiſchen Partei eine Menge Männer befinden, welche von unzweifelhafter Treue und Anhänglichkeit an Se. Maj. den König und das Königliche Haus [...]
[...] nach jeder Richtung wirkſam zu ſein, entſchieden, wenn auch vielleicht mit zeitweiſer Verſchiedenheit der Auffaſſung über Räth lichkeit und Dringlichkeit der hiezu erforderlichen Mittel, unter ſtützen würden. Leider ſind aber die eben bezeichneten Elemente in der ſoge [...]
[...] wahl den Krieg allen denjenigen bedeutſamen und für des Landes Entwicklung förderlichen Geſetzen, welche im letzten Dezennium unter der allerhöchſten Sanktion Sr. Maj. des Königs und unter Mitwirkung der beiden [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.10.1870
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſelbſt auch getragen. Wie die Burſchenſchaft die Bewahrerin der deutſchen Idee war, ſo galten fortan ihre Farben für die deut ſchen Farben, und wurden als ſolche nicht nur von den Einzel fürſten, ſondern auch von der undeutſchen deutſchen Bundesge walt verfolgt. Als im Jahr 1848 die deutſche Idee zu trium [...]
[...] möglich. Die Auslagen für die mobiliſirte Nationalgarde müſſen die Gemeinden tragen. Ein Decret verfügt die Entheilung Frank reichs, ausgenommen. Paris, in vier Generalcommando's unter Bourbaki, Fierek, Polhès und Cambriels. Die „Patrie“ beſtä tigt: Garibaldi beanſpruche das Obercommando in den Vogeſen. [...]
[...] franzöſiſchen Poſitionen bei Moscou St. Hubert unnöthig geweſen und man hätte ſtatt derſelben wahrſcheinlich nur einen leichten und erfolgreichen Angriff unter jedenfalls viel geringeren Verluſten von den Höhen des Bois de Saulny herab gemacht. Ganz ge wiß hätten im letztern Falle die Deutſchen den Vortheil eines [...]
[...] Dreſchmaſchinen für Waſſer odejſtraft, feſtſtehend oder transportabel, Ä ohne Strohſchüttler und Putzapparat, jeder beliebigen Größe ÄUnterzeichneten unter Garantie für entſprechende Leiſtung und be Ä ſolide Conſtruktion billigſt geliefert und können bei denſelben beſichtigt Anfragende erhalten Preisliſten mit Zeichnungen gratis franco zugeſandt. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.12.1865
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Nach einer mit dem löblichen Stadt-Magiſtrate dahier gepflogenen Vereinbarung wird das Lindauer Wochenblatt“ vom Jahre 1866 an nicht mehr erſcheinen. Dagegen wird durch die Unterzeichnete vom gleichen Zeitpunkte angefangen unter dem Titel Lindauer Anzeiger“ ein Beiblatt zum „Lindauer Tagblatt“ herausgegeben, welches als Local-Amtsblatt des Stadt-Magiſtrats erklärt werden wird. [...]
[...] des V. Ausſchuſſes wurde einſtimmig beſchloſſen, den Antrag von 10 weltlichen Abgeordneten über, d. h. gegen die Trennung der deutſchen Schule von der Kirche dem k. Oberconſiſtorium unter Verſicherung der Uebereinſtimmung mit der in dieſem Antrage ausgeſprochenen chriſt lichen Geſinnung zu übergeben. Dieſe Gelegenheit ergriff der Dirigent, um den Antrag ſtellern ſeinen freudigen Dank darüber auszuſprechen, daß ſie durch dieſen Antrag thatſächlich [...]
[...] bilden. Abends wird ein glänzender Fackelzug ſtattfinden. Brüſſel, 13. Dez. Laut offizieller Anzeige wird Frankreich durch eine zahlreiche Abord nung unter Marſchall Vaillant und Oberſtkämmerer Baſſano, England durch den Prinzen von Wales, den Prinzen Alfred und den Oberſtkämmerer der Königin, Lord Sydney, bei dem [...]
[...] und Landgerichten in den Landestheilen diesſeits des Rheins, angewieſen werden, der Diſtriks Ä des Gerichtsſprengels von jedem auf Grund des Art. 99 und 107 des Ä geſetzbuches ergangenen Strafurtheile unter genauer Bezeichnung der verurtheilten erſonen und der Ä Strafe, ſowie unter ganz kurzer Anführung der das Straf urtheil begründenden Thatſachen, ſofort nach Eintritt der Rechtskraft Kenntniß zu geben. [...]
[...] Für Zöglinge der Central-Landwirthſchafts-Schule Weihenſtephan, welche dem Kreiſe von Schwaben und Neuburg angehören, iſt auch für das Jahr 1865/66 ein Kreisſtipendium im Betrage von 150 fl. zu verleihen, welches königl. Regierung unter'm 3. d. Mts. zur Bewerbung ausgeſchrieben hat. Die Bewerber Ä einer Unterſtützung nach den für die Stipendien beſtehenden Vorſchriften würdig und auch bedürftig ſeyn und das mit den nöthi [...]
[...] In mehreren Städten Bayerns wünſcht man Volksverſammlungen, um mit dem Volke und mit der Regierung über die Standpunkte des Pfiſtermeiſter-Wagnerſchen Handels klar zu werden. Unter Andern ſoll der lokale Ausſchuß der Nürnberger Fortſchritts-Partei zu dieſem Behufe wiederholt getagt haben, und es iſt anzunehmen, daß auch die Volkspartei ſich in dieſem Falle nicht ausſchließen werde, obſchon die gänzliche Erfolgloſigkeit des ſo ener [...]
[...] Schaffhauſen, 12. Dez. Es hat ſich hier eine Geſellſchaft gebildet zur Gründung einer Maſchinenhalle, in welcher alle koſtſpieligeren Maſchinen, deren Anſchaffung dem einzel nen Handwerker zu hoch zu ſtehen käme aufgeſtellt werden ſollen, damit dieſelben gegen einen mäßigen Zins an Ort und Stelle benützt werden können: gewiß ein ſehr zeitgemäßes, für [...]
[...] Geräthſchaften, Feld-Erzeugniſſe in Scheunen und in Schobern, Vieh und Ä egenſtände jeder Art zu möglichſt billigen, feſten Prä mien, ſo daß unter keinen Umſtänden Nachzahlungen zu leiſten ſind. ## Proſpecte und Antrags-Formulare für Verſicherungen werden jederzeit Äsº abreicht; auch ſind die Unterzeichneten gern bereit, jede weitere Auskunft zu ertheilen. “ [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land31.10.1871
  • Datum
    Dienstag, 31. Oktober 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ZRenefe tefegraphiſche Berichte der Allg: Stg. Chemnitz, 28. Okt. Heute früh haben die Arbeiter in zwan zig größern Fabriken die Arbeit eingeſtellt, unter andern in der ſächſiſchen Maſchinenfabrik, in den Fabriken von Joh. Zimmer [...]
[...] ZParis, 26. Okt. Nach dem „J. de Paris“ beabſichtige Hr. v. Saint Vallier, in Vorausſicht der neuen Enthüllungen mit welchen der Herzog v; Gramont droht, eine Menge von Einzel heiten zu veröffentlichen deren Bekanntwerden dem Ex-Miniſter des Aeußern ſehr unangenehm ſein dürfte. Man will wiſſen daß [...]
[...] freiten. Die Anführer des Aufſtandes waren die Generale Negrete, Toledo, Riveras und Echevarria. Der übrige Theil der Garniſon blieb loyal, machte unter den Generalen Rocha, Ala torre und Aleſandro Garcia einen Angriff auf die Inſurgenten und nahm die Citadelle um Mitternacht mit Sturm. Die vier [...]
[...] - - Verſchiedenes. München, 27. Okt. (Der Scandal vor Gericht.) Wie unter den politiſchen, ſo gibt es auch unter den Theaterblät tern Produkte, deren der anſtändige und ehrliche Journaliſt ſich ſchämen muß. Dazu gehört auch das dahier ſeit ein paar Jah [...]
[...] ſchämen muß. Dazu gehört auch das dahier ſeit ein paar Jah ren herausgegebene Theaterblatt „Der neue Kunſtfreund.“ In die ſem erſchien vor Kurzem in mehreren Fortſetzungen unter dem Ti tel „Die Balletdirektrice“ eine vorher durch Annoncen angekündigte ſogenannte „Novelle,“ die angeblich in Madrid ſpielt, deren gan [...]
[...] Verhältniſſe des hieſigen Hoftheaters und einiger Mitglieder des ſelben bezieht, und daß von den darin vorkommenden Perſonen unter der Balletdirektrice Frau Lucinde Gral, dem Duca di Fallo, der Donna Maria, Don Fenzo und Don Barbarino nur Frau Lucile Grahn-A)oung, Intendant Baron Perfall, die Solotänzerin [...]
[...] Wohnſtätte von Menſchen geweſen war. Zu dieſem Zweck waren zwei Fachmänner von Stuttgart und München, die Profeſſoren Fras und Zittel eingeladen, unter deren Leitung die Ausgrabung vorgenommen wurde. Die Höhle befindet ſich 12 Stundenvon hier zwiſchen Maria Ort und Etterzhauſen im Juradolomit und ward durch einen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] die für nothwendig erkannten Reformen auf dem Gebiete des Gym naſialſchulweſens weiter verfolgt werden. Was die II. Frage be trifft, ſo iſt, ehe über Durchführung oder Fallenlaſſen der einzel nen vorgeſchlagenen Reformen, ein entſcheidendes Wort geſprochen werden kann, die Ausarbeitung eines neuen Entwurfs für die [...]
[...] theilt. Manning hat doch nur einen einzigen nach ſich zu ziehen vermocht. „Zwei, Errington und Clifford haben die Adreſſe gegen die Unfehlbarkeit unterzeichnet. Sechs, unter ihnen Ullathorne von Birmingham, bilden auch einen Tiersparti, der jede Unter zeichnung für oder wider ablehnt. Aehnlich ſteht es mit den [...]
[...] Ausnahme der Claſſenlotterien; der entfal lende Betrag wolle in Briefmarken unter Beilage von 3 kr. oder 1 Sgr. für Rück frankatur eingeſendet werden. [...]
[...] Die ergebenſt Unterzeichnete, für das ihr bisher geſchenkte Zutrauen höflich dan kend, empfiehlt ſich ihren verehrten Kunden zur Anfertigung aller Damengarderobe nach den neueſten Schnitten und Journalen, unter Zuſicherung pünktlicher Bedienung. [...]
[...] zu Fabrikpreiſen, theilweiſe unter dem Fabrikpreiſe, verkaufen. dauert bis Ende März. Gleichzeitig empfehle ich meine vorräthigen Schuhwaaren. beſonders Kinder [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.04.1878
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Fäünchen, 1. April. Der Zugang von Einjährig-Frei- gewºn önnte, W - willigen bei der Infanterie und den Jägern war am diepmaligen „ÄVi der Köln. Zg aus ABerlin legraphirt wird, hat Eintrittstermine wiederum ein ſehr ſtarker; unter anderen ſind in Kaiſer Alexander von Rußland vor einigen Tagen ein Schreiben der hieſigen Garniſon 62 Freiwillige eingetreten, und zwar beim an ſeinen Ohen, den Deutſchen Kaiſer, gerichtet. Was den Jº InfänijLeibregimente 15, beim 1. Regimente 23 und beim halt des Schreibens betrifft, wird man der bezeichneten Quelle [...]
[...] der hieſigen Garniſon 62 Freiwillige eingetreten, und zwar beim an ſeinen Ohen, den Deutſchen Kaiſer, gerichtet. Was den Jº InfänijLeibregimente 15, beim 1. Regimente 23 und beim halt des Schreibens betrifft, wird man der bezeichneten Quelle 2. Regimente 24 unter welchen ſich viele Nichtbayern (aus Han- zufolge nach Lage der Umſtände nicht fehl gehen wenn man an nover, Schleswig-Holſtein, bei den in Metz ſtehenden Abtheilungen nimmt, daß der Zar die Sorge für die ruſſiſchen Intereſſen in aus Elſaß-Lothringen) befinden; weitaus die Mehrheit hat den die wohlwollende Hand Kaiſer Wilhelms gelegt habe. Zu gleicher [...]
[...] erforſchlichen Wege des Herrn und ohne irgend ein Verdienſt von tiſchen Politik erleichtern. unſerer Seite ſind wir auf den Stuhl des Apoſtelfürſten erhoben Peſt, 12. April. Die „Peſter Correſpondenz“ meldet aus worden, und wir erlegen uns die angenehme Pflicht auf Ew. Wien: Heute hat unter dem Vorſitz des Kaiſers eine zweiſtündige kaiſerliche und königliche Majeſtät, unter deren mächtigem und Berathung ſtattgefunden, welcher der Reichskriegsminiſter, die ruhmreichem Scepter eine ſo große Anzahl von Anhängern unſerer beiderſeitigen Miniſterpräſidenten und die beiderſeitigen Landesver [...]
[...] welche in früherer Zeit ſo glücklich zwiſchen dem hl. Stuhl und neuen Forts in der Umgebung von Paris, welche der Marſchall Ew. Majeſtät beſtanden nicht mehr vorfinden, ſo wenden wir uns MacMahon gegenwärtig beſichtigt, wird ſtrenges Geheimniß be an Ihre Hochherzigkeit, um zu erlangen, daß der Friede und die obachtet, doch kann der „Figaro“ davon eine intereſſante Einzel Ruhe des Gewiſſens dieſem beträchtlichen Theil Ihrer Unter- heit mittheilen. Die neuen Forts haben gar keine Caſematten thanen wiedergegeben werde. Und die katholiſchen Unterthanen mehr, weil ſich in der letzten Belagerung herausſtellte, daß die [...]
[...] – - - - - - - -laufe auf eine freundliche Einladung an England; es möge be ſtimmte Vorſchläge zur Löſung der Kriſis machen, hinaus. Wenn die Regierung unter welcher Formveränderung auch entſchloſſen ſei ihre Forderung aufrechtzuerhalten, daß die Löſung eine euro päiſche ſein müſſe, ſo brauche die Hoffnung auf einen günſtigen [...]
[...] werden unter Anpreiſung ihrer vorzüglichen Eigenſchaften für ſchwer Geld angeboten und weil die Gewohnheit an die alten Firmen immer noch einige Kraft beſitzt, auch gekauft. [...]
[...] Weissweinne: Ht. Sauterne „ 3. – 1/4 Liter 25 c Barsa C SüSS „ 3. 30 per 1/4 Liter 25 G, Än. unter Garantie für deren unvermiſchte ächte Qualität. d Von heute Sonntag den 14. ds. Mis. M. lielmººrer & C0. an wird im Schachjbad vorzügliches untere Inſel. Kaufbeurer Sommerbier, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land25.09.1869
  • Datum
    Samstag, 25. September 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Verſuch einer Studie von R. v. Lachemair, kath. Pfarrer, Augsburg 1869. † Unter dieſem Titel erſchien ſoeben eine Broſchüre, die wir um ſo weniger unberückſichtigt laſſen dürfen, als ſie für uns ge wiſſermaſſen eine lokale Bedeutung hat. [...]
[...] für die Elementarſchulen Berufungen aus der Huller-Heimat." Nicht zufrieden mit dem konfeſſionellen Fanatismus, den dieſe Clique unter dem Aushängeſchild der Religion ſeit lange ſchürt, will ſie uns nun vollends auch noch den Stammeshader in's Land werfen. Und dieſe Menſchen heißen ſich Patrioten, die [...]
[...] will ſie uns nun vollends auch noch den Stammeshader in's Land werfen. Und dieſe Menſchen heißen ſich Patrioten, die wollen den Beſtand des Landes wahren, den ſie täglich unter wühlen! Verſtehen ſie die Verfaſſung und die Einheit des Staa tes etwa ſo, daß der Franke nur in Franken, der Schwabe nur [...]
[...] zahl Mitglieder des vor einem Monat gegründeten Stuttgarter Velocipède-Clubs bei günſtiger Witterung eine Fahrt nach Göp pingen, woſelbſt der Turnverein ſein Stiftungsfeſt feiert, unter nehmen; ein Weg von circa 12 Stunden, der pr. Velocipède in circa 3 Stunden zurückgelegt werden kann. Der Club zählt jetzt [...]
[...] nen Augen geſehen. Ihr Correſpondent befand ſich gegen 12 Uhr im Kunſtausſtellungsſaale der Brühl'ſchen Terraſſe, als man plötzlich Sturm läuten hörte, während gleichzeitig unter dem Rufe: „das Hoftheater brennt,“ alle Beſucher der Kunſtaus ſtellung hinausſtürzten. Als ich hinaustrat, ſtieg eine rieſige [...]
[...] a. Rechnungsablage b. Neuwahl der Chargirten. Unter Bezugnahme auf § 13 der Statuten ergeht hiemit an ſämmtliche Mitglieder freundliche Einladung und wird zahlreiches Erſcheinen erwartet. [...]
[...] Feſtreden. Dann Vortrag der gemeinſamen Stücke. Nachher Fortſetzung der Einzel-Vorträge. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] vom 2. Jäger-Bataillon auf Nachſuchen von der Charge zu ent heben; am 14. ds. den Direktor des General-Auditoriats Ge neral-Auditor Friedrich Frhrn. v. Reichlin-Meldegg unter Anerkennung ſeiner langjährigen, mit Treue und Hingebung ge leiſteten erſprießlichen Dienſte in den nachgeſuchten Ruheſtand zu [...]
[...] Ehrenmünze des Ludwigs-Ordens zu verleihen, den Hauptmann Ludwig Grafen v. Löſch vom 3. Infanterie-Regiment ohne Zeit beſtimmung vorbehaltlich der Wiederverwendung und den Unter lieutenant Julius Fiſcher vom 4. Infanterie-Regiment bleibend in den Ruheſtand zu verſetzen; den Hauptmann Julius Olivier [...]
[...] Frhrn. v. Waldenfels in Bayreuth, ſeinem allerunterthänig ſten Anſuchen entſprechend, auf Grund des § 22 lit. B und C der IX. Beilage zur Verfaſſungsurkunde unter wohlgefälliger Anerkennung ſeiner langjährigen treuen und eifrigen Dienſtleiſtung in den bleibenden Ruheſtand treten zu laſſen, zum Direktor des [...]
[...] Zeitlmann mit ernſten Worten auf den Zweck des Erſatzgeſchäf tes aufmerkſam gemacht und zu einem ruhigen geſetzlichen Ver halten nachdrücklichſt ermahnt worden waren, wurden die einzel nen Befreiungsgeſuche auf erſtatteten Vortrag des Bezirksamt manns beſchieden, die Liſte feſtgeſtellt, dann die Meſſung und [...]
[...] das Genie Karls zu zeichnen, paſſen nicht für aller Ohren, be ſonders wo, wie es hier der Fall iſt, ſo viele jugendliche Geiſter unter dem Sonntagspublikum ſich finden. Doch wurde hiedurch das Enſemble nicht gerade geſtört. Herr Rüthling war als Karl Moor vorzüglich in der ganzen Darſtellung. Leider konn [...]
[...] Der allgemeine Eindruck war ſehr befriedigend. Das zahlreich anweſende Publikum lohnte # Rüthling mit Hervorrufen unter der Scene und am Schluſſe. B. Der „Kempt. Zeitung“ wird aus Lindau vom 22. Okt. geſchrieben: Geſtern wurde hier ein Mann begraben, deſſen Schick [...]
[...] Stadt-Theater in Lindau unter Direktion von Fritz Rüthling. Mittwoch den 28. Oktober 1868. III. Vorstellung im Abonnement. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.03.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Beſonders, daß auch der Finanzminiſter Camphauſen, welcher 1852 gegen die Einführung der Zeitungsſteuer geſtimmt und von dem man unter der Hand erfahren, daß er die Aufhebung dieſer Steuer für kein finanzielles Unglück halte, ſolidariſch ſich mit den übrigen Miniſtern für die Erhaltung der Steuer verbunden, wird [...]
[...] Regierungsrath geſtellten Ultimatum auf ihrer Renitenz beharren, ſo hat doch die klerikale Agitation gegen die Beſchlüſſe der Diö ceſanconferenz unter der Solothurner Bevölkerung ſo kläglich Fi asco gemacht, daß für den endlichen Sieg der Staatsautorität augenblicklich nichts mehr zu befürchten ſein dürfte. Trotz der [...]
[...] rigen Jahre, ſo wurde er auch jetzt für Orcheſter von Hr. Hör m an n arrangirt, mit größtem Beifall aufgenommen. Unſere Capelle hat ſich unter der tüchtigen Leitung des Hrn. Hörmann in verhältnißmäßig kurzer Zeit zu einer Leiſtungs fähigkeit emporgeſchwungen, welche die höchſte Anerkennung ver [...]
[...] Hörmann in verhältnißmäßig kurzer Zeit zu einer Leiſtungs fähigkeit emporgeſchwungen, welche die höchſte Anerkennung ver dient, und die für den Direktor ſowohl, als auch für die einzel nen Mitglieder der Capelle, welche ja die Muſik nur aus Lieb haberei treiben können, gleich ehrenvoll iſt. Möge ſie in ihrem [...]
[...] Muſik und endlich auf die Freiheit des deutſchen Volkes und Rei ches. Der Aeſchacher Blechmuſikverein hat an dieſem Abend be wieſen, daß er unter der Leitung ſeines Direktors Hrn. Rief, in der kurzen Zeit ſeines Beſtehens (ſeit Auguſt vorigen Js.) in der That ſehr anerkennenswerthe Fortſchritte gemacht hat. – Es [...]
[...] § der ganze Viehſtand von 55 Rindern und Kühen, Tyroier-, Algäuer- & Schweizer-Raçe - aus freier Hand unter ſoliden Bedingungen öffentlich verſteigert. * eSI Das Vieh kann täglich eingeſehen werden. *S Dem Käufer ſteht frei, entweder gleich oder im Mai abzuführen. [...]
[...] * eSI Das Vieh kann täglich eingeſehen werden. *S Dem Käufer ſteht frei, entweder gleich oder im Mai abzuführen. Ferner ſind noch 40–50 Stück Anſtell-Schweine unter gleichen Bedingungen [...]