Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.09.1871
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Räthe beim kaiſerl. Appellationsgerichte zu Colmar: Appell.-R. J. N. Duy von Zweibrücken; Bez.-G.-R. Dr. Croiſſant von Frankenthal; Bez.-G.-Rath Dr. Kulmer in Kaiſerslautern; Staatsprokurator: Landger.-Aſſ. H. Petri von Landau. Beim kaiſerl. Landgericht Colmar: Räthe: Rechtspraktikant H. [...]
[...] Landau, Staats-Prok. E. Raſiga in Kaiſerslautern. Beim kaiſ. Landgericht Saargemünd: Räthe; Pol.-Anw. H. Lacmann in Frankenthal; Landg.-Aſſeſſor J. Krieger in Neuſtadt; Rechts candidat W. Stenglein in Landau; Staatsprok. Staatsanwalt Subſt. G. F. Becker in Landau. Beim kaiſerl. Landgericht [...]
[...] Subſt. G. F. Becker in Landau. Beim kaiſerl. Landgericht Straßburg: Kammerpräſ. Adv. J. Peterſen in Landau, Räthe: Staatsanw. Jung in Frankenthal; Staatsanw. E. Lelbach in Ä Rechtscand. L. Pöhn in Frankenthal; Oberprokur. taatsanw. R. Popp in Frankenthal; Staatsprok. Landg.-Aſſ. [...]
[...] K. Böcking in Dürkheim. Beim kaiſ. Landgericht Zabern: Präſident: 1. Appell.-G.-Staatsanwalt Munzinger in Zweibrücken, Rath: B.-A.-Aſſeſſor E. Huber in Frankenthal; Oberprokurator Staatsanwalt A. Haas in Kaiſerslautern; Staatsprok. Staats anwalt-Subſt. W. Wenz in Kaiſerslautern. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1) für den Wahlkreis Ä geiſtlicher Rath und Stadtpfarrer Dietrich Becker in Speyer; 2) für den Wahlkreis Speyer-Frankenthal Mühlenbeſitzer Peter Adam Wagner in Offen bach bei Landau; 3) für den Wahlkreis Germersheim-Bergzabern Gatsbeſitzer Joh. Bapt. Eckel in Königsbach; 4) für den Wahl [...]
[...] Dekan G. Helffer in Buſenbrg, Fabrikant Ch. Heinz in Kai ſerslautern, Weinhändler F. A. Hellmich in Deidesheim, Anwalt H. Horn in Frankenthal, Pfarrer F. J. Huth in Pirmaſens, Dekan M. Keiler in Hayna, Redakteur A. Klein in Zweibrücken, Dekan J. A. Krebs in Mundenheim, Dekan C. Magin in Kaps [...]
[...] eine Schädigung der Freiheit und Intereſſen unſerer heiligen Kirche! Nur Einigkeit macht ſtark! Daher ſeid einig!“ – Von der frei ſinnigen reichsfreundlich. n Partei des Wahlkreiſes Speyer-Frankenthal wurde Dr. Groß von Lambsheim als Kandidat aufgeſtellt, und es hat ſich derſelbe auch ſchon bereit erklärt, eine allenfalls auf [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.05.1866
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anſprache an das deutſche Volk. (Beſchloſſen von der pfälziſchen Volksverſammlung in Frankenthal.) Das Manifeſt an das deutſche Volk, welches von der Volksverſammlung in Frankenthal beſchloſſen wurde, liegt uns jetzt in ſeinem Wortlaute vor, und wir theilen das [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.04.1863
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wenigſtens ſo viel geſichert, daß die Wiederwahl des bisherigen Abgeordneten Dr. Völk nicht mehr zweifelhaft iſt. Frankenthal, 8. April. Nachdem das Geſuch der Lehrer um Erlaubniß zur Theilnahme an der in Mannheim bis Pfingſten ſtattfindenden allgemeinen deutſchen Lehrerverſammlung abſchlägig beſchieden worden iſt, war heute Mittag eine große Anzahl Lehrer aus dem [...]
[...] an der in Mannheim bis Pfingſten ſtattfindenden allgemeinen deutſchen Lehrerverſammlung abſchlägig beſchieden worden iſt, war heute Mittag eine große Anzahl Lehrer aus dem Kanton Frankenthal beiſammen, und dieſe haben ſich mit einem Bittgeſuch an den König gewendet: derſelbe möge das bisher beſtandene Verbot gnädigſt aufheben und den Lehrern des ganzen Königreichs die Erlaubniß zur Theilnahme an dieſen Verſammlungen ertheilen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beilage unter huldvollſter Anerkennung ſeiner langjährigen treuen und eifrigen Dienſtlei ſtungen in den erbetenen definitiven Ruheſtand treten zu laſſen, nnd an deſſen Stelle den Salzbeamten zu Frankenthal, Alexander Frhrn. v. Feilitzſch, ſeinem Anſuchen gemäß zu verſetzen; die Stelle eines Salzbeamten zu Frankenthal den Hauptſalz mts-Caſſier zu Rei chenhall, Johann Evangeliſt Donaubauer, zu verleihen und den Hauptſalzamts Caſſier [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land08.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. Februar 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachmittags im Hanſaſaale des Rathhauſes abgehaltenen Sitzung des Vorſtandes des Central-Dombau-Vereins wurde ein Schrei ben des Glockengießers Hrn. Hamm von Frankenthal des Inhalts mitgetheilt: daß die Kaiſerglocke für den Dom fertig, und er bereit ſei, dieſelbe beſichtigen zu laſſen. Daraufhin wurde beſchloſſen eine [...]
[...] ſei, dieſelbe beſichtigen zu laſſen. Daraufhin wurde beſchloſſen eine Commiſſion, wozu unter andern die HH. Muſik-Directoren We ber und Dr. Hiller gehören, nach Frankenthal zu entſenden, welche die Glocke am 5. Februar prüfen ſoll. Aus dem letzten Bilanz-Bericht der päpſtlichen Curie für das [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.08.1877
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bergheim, Bergzabern, Bruck, Deggendorf, Dillingen, Dinkels, bühl, Donauwörth, Dürkheim, Ebersberg, Edenkoben, Erding, Er langen, Feuchtwangen, Forſt, Frankenthal, Freiſing, Friedberg, Frontenhauſen, Fürth, Göggingen, Gunzenhauſen, Günzburg, Hof, Ingolſtadt, Kaiſerslautern, Kempten, Kitzingen, Klingenmünſter, [...]
[...] über die Geiſterſtunde hinaus; luſtig kreisten Pokal und Humpen, alles war voll des Jubels in herzlich biederer Weiſe. Frankenthal, 10. Aug. Dieſer Tage wurde in dem be [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Speyer 13,300 (incl. 298 active Militärperſonen), 3) Neuſtadt 9360, 4) Pirmaſens 8626, 5) Zweibrücken 8413 (incl. 427 a. M.), 6) St. Ingbert 8375, 7) Ludwigshafen 7830, 8) Frankenthal 6988, 9) Landau 6986 (incl. 855 a. M.), 10) Germersheim 6428 (incl. 2484 a. M.) Die Angaben der Städtebevölkerungen dürften heute [...]
[...] ſicheren Mittheilungen die Bevölkerungszahl von Kaiſerslautern jetzt über 20.000, Neuſtadt über 10,000, Ludwigshafen über 8000; auch Pirmaſens, St. Ingbert und Frankenthal haben nicht unbe deutend zugenommen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.04.1875
  • Datum
    Freitag, 09. April 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß Meiſter Hamm ſich entſchloſſen hat, dieſelbe am 14. ds. Mts. zum Transporte nach Köln in das dazu beſtimmte Schiff bringen zu laſſen. Die Bewohner Frankenthals und der Umgegend werden vor Abgang des rieſigen Kunſtwerkes und zwar am nächſten [...]
[...] Geſpött aller übrigen Gäſte machte, - - - - Frankenthal, 4. April. In der Fiſcherei zu Roxheim wurde am 19. März letzthin ein männlicher Hecht var. varie [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land23.05.1874
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mero Sicher, wo er faſt 24 Stunden brauchte, um ſeinen Kano nenrauſch auszuſchlafen. Die in Frankenthal gegoſſene große Kaiſerglocke wird nachgerade zu einer Art von Seeſchlange. Gelungen oder nicht, das iſt die Frage, die alle acht Tage anders beantwortet wird. [...]
[...] die Kaiſerglocke in keiner Beziehung gelungen und die betreffende Kommiſſion nicht in der Lage, dieſelbe anzunehmen. Es ſchweben zwiſchen hier und Frankenthal Verhandlungen, um einen neuen Guß zu bewirken. Schwyz. Auch auf den Höhen des Rigi herrſchte laut [...]