Volltextsuche ändern

89 Treffer
Suchbegriff: Greiling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.01.1871
  • Datum
    Dienstag, 17. Januar 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mahr u. ſ. w. aber werden feſthalten – wie viele ſie mit ſich reißen? daran hängt die Entſcheidung. Morgen ſollen Mahr und Greil zum Wort kommen, nach ihnen noch 20–30 Redner, die Miniſter: wann und wie ſoll das enden? Einige hofften dennoch auf Morgen, aus allgemeiner Ermüdung. Nachmittags und [...]
[...] Seelſorge für die franzöſiſchen Kriegsgefangenen betrifft. – Es ſprachen ſodann in Fortſetzung der Debatte über die Verſailler Verträge die Herren Abgeordneten Greil gegen, v. Schlör (als Abgeordneter) und Dr. Schleich für die Verträge. Faktiſche Be richtigungen machten Dr. Sepp, Dr. Völk, Dr. v. Schauß, Dr. [...]
[...] Abgeordneter) und Dr. Schleich für die Verträge. Faktiſche Be richtigungen machten Dr. Sepp, Dr. Völk, Dr. v. Schauß, Dr. Gerſtner, ſämmtliche gegen den Abgeordneten Greil. In Erwi derung auf Letztern ſprach auch der k. Staatsminiſter des Krieges v. Pranckh. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.06.1870
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſchiedenes. . - (Greiliches.) Der Abgeordnete Greil als Referent über die Staatsausgaben ſpricht ſich für den Abſtrich der zur Eri tung einer Turnlehrerbildungsanſtalt eingeſetzten Summe von 7000f. [...]
[...] andererſeits wegen Verhinderung einer gleichmäßigen körperlichen Ausbildung entſchieden mißbilligt wurde“. Gegen Ausgabe für Turnlehrerkurſe will Hr. Greil für die Zukunft eine ausdrückliche Verwahrung eingelegt wiſſen. (Hätte Hr. Greil in ſeiner Jugend Turnen gelernt, er würde jetzt nicht ſo oft – von der Stange [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land08.02.1870
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] miſcht! (Bravo.) Dadurch werde der Frieden geſtört und beide, die Religion und der Staat mit. Der Referent über die Adreſſe in der andern Kammer, welchen geſtern Prof. Greil als Muſter hingeſtellt, habe der liberalen Partei nachgeſagt, daß ſie durch Beleidigung der Gegner Repreſſalien hervorgerufen habe. [...]
[...] giſch richtiger denkt, daß einzelne Fragen nicht in die allgemeine, ſondern in die ſpezielle Debatte gehören. Nach einer perſönlichen Bemerkung des Abg. Greil, welcher mehrere Aeußerungen des Vorredners berichtigte, erklärte Frhr. v. Stauffenberg, daß er Niemanden einen Vorwurf machen, ſondern [...]
[...] was ſchärfer ausgedrückt habe, als er beabſichtigte; allein eine Be eidgº habe er nicht beabſichtigt gehabt. Lycealprofeſſor Greil (zur Berichtigung): Ich habe nicht ge ſagt, daß man dem Fürſten Hohenlohe mißtraut, weil er Be ſitzungen in Preußen hat, das haben die Landlente zu mir geſagt. [...]
[...] Großpreußen und vom Eintritt Bayerns in den norddeutſchen Bund geſprochen werde, dann ſagt ſie Nein! Was bekämen wir auch? nichts als noch größere Laſten! Wenn Greil ſagt es gebe Geſetze die man nicht zu befolgen brauche, ſo habe er eben ſolche Geſetze der Zukunft gemeint, welche eine direkte Beläſtigung des [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.02.1870
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Coupention, welche ſeit 50 Jahren gelungen und wobei das Ju tereſſe Bayerns vollkommen unverkürzt gewahrt worden iſt. Profeſſor Greil aus Paſſau: Am Samſtag ſei man von [...]
[...] Miniſter können gehen. (Bewegung.) Nachdem Bürgermeiſter Stockbauer von Paſſau eine Aeußer ung des Abgeordneten Greil berichtigt hat, erhob ſich v. Hör mann, um darzuthun, daß der Preſſe im Allgemeinen noch unter keinem Miniſterium ſo viel Freiheit eirgeräumt wurde, als unter [...]
[...] neten hat alle Urſache, nach der heutigen Sitzung auszurufen: Gott bewahre mich vor meinen Freunden! Noch einige Redner wie die Herren Greil und Bucher, Beide von Paſſau, und die Unfähigkeit einer Partei, die ſolche Leute in den parlamenta riſchen Kampf ſchickt, wird dem intelligenten Theile ſelbſt ihrer [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.12.1871
  • Datum
    Mittwoch, 20. Dezember 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Abgeordneten die Wahl von neun Mitgliedern zur Verſtär kung des erſten Ausſchuſſes vornehmen, und in den zweiten Aus ſchuß ein neues Mitglied für den verſtorbenen Abgeordneten Greil wählen. – Der Entwurf eines Geſetzes „die durch die Einfüh rung des Strafgeſetzbuches für das Deutſche Reich bedingten Ab [...]
[...] kirche dahier abzuhaltenden Leichengottesdienſt für den am 14. d. M. zu Paſſau verſtorbenen k... Lycealprofeſſor, Reichs- und Land tagsabgeordneten Fr. 3aver Greil Einladung ergehen laſſen. – Die Anträge 1) des Abgeordneten Crämer und 6 Genoſſen auf Erlaſſung eines Geſetzes die Umänderung des bisherigen Steuer [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] unſere neue nach preußiſchem Muſter organiſirte Heeresverfaſ“ ſung gemeint und dieſe ſammt dem ſie begründenden Wehrge ſetze zu ruiniren halten, die Hrn. Lucas und Greil und Genoſſen im Vereine mit Herrn Kolb für ihre wichtigſte parlamentariſche Aufgabe! Natürlich iſt dabei Niemand anders, als das arme, [...]
[...] Erfüllung ihrer Ritterpflicht. So ſagen die Herren und ſo wünſchen ſie, daß man allgemein glaube! Und hört man, die Lukas, Greil und Bucher (Hrn. v. Hafenbrädl natürlich nicht zu vergeſſen!) im Landtage oder in der ihnen zu Gebote ſtehende nobeln Preſſe, ſo iſt kaum ein Zweifel, daß das „Volt durch [...]
[...] tige Anbahnung der einheitlichen Entwickelung der deutſchen Ver hältniſſe total zu zerſtören, iſt in Bayern der Boden bereitet! Zu den Momenten dieſer Taktik gehört nun neben dem Greil ſchen Antrage auf Wiedergeſtattung des Looſetauſchens (deſſen Beſprechung wir uns für ſpäter vorbehalten !) das Syſtem der [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.12.1871
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stunde“ fehlen werde. Auch das Sigl'ſche „Vaterland“ regi ſtrirt es als beſonderes „Pech“ der patriotiſchen Partei, daß Greil erkrankt ſei „in einem Augenblick, wo es vielleicht auf eine ein zige Stimme ankomme.“ Es ſcheint demnach, daß die Klerikalen [...]
[...] München. Paſſau, 12. Dez. Der Reichstags- und Landtagsabgeord. nete, Lycealprofeſſor Greil, liegt ſeit ſeiner Rückkehr aus Berlin an den Blattern erkrankt darnieder und hat bei der Kammer der Abgeordneten um einen vierwöchigen Urlaub nachgeſucht. Die [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.10.1871
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Labyrinth der Trugſchlüſſe und Spitzfindigkeiten, in welche die „Unfehlbaren“ das berüchtigte Dogma zu hüllen belieben. Ruland rückte umher wie ein angeſchoſſener Eber, Greil klaſchte mehrfach in die Hände wie er zu thun pflegt und Pfahler und Mahr lachten mit einem Galgenhumor, der nichts zu wünſchen übrig ließ. Die [...]
[...] fulminante Schüttinger, und ſein kampfluſtiger Sancho Panſa Pfahler; der Finanzmann Greil und der literariſche Sturmbock Mahr wollen einen „Hauptſchlag“ gegen das Miniſterium führen. Die Vertagung wird wohl dazwiſchen kommen. Dann müſſen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Abgeordneten Kolb, Greil und Genoſſen der Sturm gegen die beſtehende Wehrverfaſſung unternommen wurde und der Vater der Miliz mit den Erfahruugen aus der Schweiz hauſiren ging, [...]
[...] Reform des eidgenöſſiſchen Heeresweſens feſtſtehe. Glücklicher Weiſe wurde unſerem Lande der Fluch der Lächerlichkeit erſpart, nach den Recepten der Kolb-Greil'ſchen Kriegsweisheit das baye riſche Heer ruinirt zu ſehen und die Vorſehung war ſo abſcheulich, den franzöſiſchen Krieg zu ſchicken, blos um – wir haben Herrn [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.07.1871
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwölf kurze Monate zurück! Aller Augen waren damals auf die Münchner Kammerverhandlungen gerichtet, wo, getragen von einer ultramontanen Mehrheit, Herr Greil die geſammte geiſtige Kulturentwicklung unſeres Landes in das Mittelalter zurückzu ſchrauben und Herr Kolb unſere Heeresverfaſſung milzmäßig zu [...]
[...] Milizpläne zu Fall zu bringen, gibt uns das geſinnungstüchtige Organ der Ultramontanen im Reichstage, die „Germania“, ganz im Einklange mit Herrn Greil das Ziel an, welches auch jetzt noch, freilich mit etwas weniger Ausſicht auf Erfolg, die ultra montane Politik in Bayern erreichen will. Bayern ſoll wieder [...]