Volltextsuche ändern

60 Treffer
Suchbegriff: Hagenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.05.1871
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hält; ſodann bekommt jeder für täglich 1 Sgr. Löhnung.“ Der älteſte Baum im Elſaß. In dem berühmten, ſehr großen Hagenauer Forſte befindet ſich die älteſte Eiche des Elſaſ ſes und überhaupt einer der älteſten Bäume der Welt; die Sage will wiſſen, daß der heilige Arbogaſt im achten Jahrhunderte ſchon [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land23.01.1869
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Nürnberg wird nächſtens eine große Dampfbäckerei (Häßler und Erkert) in Betrieb geſetzt. In Hagenau (Elſaß) iſt in der Spinnerei der Hrn. Hart mann und Cie. eine heftige Feuersbrunſt ausgebrochen. Der Schaden wird auf 300,000 Fr. angegeben. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] raſſiere machten eine Charge auf den Wald, aber jeder Baum barg einen Preußen der ſeinen Mann ſicher aufs Korn nahm. Dafieng das Fliehen au. Die Straße nach Hagenau bedeckte ſich mit Flüchtlingen, es war ein ſchauderhaftes Durcheinander unter dem Artilleriefeuer des Feindes, das ſich verdoppelte. Als [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.05.1877
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gelegenheit gegeben werde. Im übrigen könne er nicht genug ſagen wie ſehr ihn alles was er in der Garniſon Straßburg ge ſehen, befriedigt habe. – Von Hagenau fuhr der Kaiſer Mittags nach Bitſch, wo bei ſeiner Ankunft die Feſtung ſalutirte und auf dem Bahnhofe, wo ſich zahlreiche Bürgermeiſter und Forſtbeamte [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.07.1870
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] laſſen werden, daß gerade im gegenwärtigen Augenblicke die Vor räthe davon im Inlaude gering ſind, weil die auf den 1. Juli angeſagt geweſene Eröffnung der Linie Saargemünd - Hagenau und die mit derſelben verbundene Herabſetzung der Transporttaxe Jedermann veranlaßt hatte, die nicht unmittelbar nothwendigen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.09.1872
  • Datum
    Freitag, 20. September 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutſchland liegenden Grenzprovinzen legten, indem wir 16 Städte als Garniſonsorte verzeichnet finden und zwar: St. Avold, Bitſch, Colmar, Diedenhofen, Hagenau, Metz, Mülhauſen, Neu-Breiſach, Pfalzburg, Saargemünd, Straßburg, Schlettſtadt, Sulz-Gebwei ler, Weißenburg, Zabern und Hüningen; hiebei ſind noch mehrere, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.06.1877
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Ausſchuſſe, beſtehend aus den HH. Stadtbaumeiſter Bandel von Memmingen, Apotheker Zenetti von Lauingen, Expeditor Oeffner von Schwabmünchen, Hagenauer von Immenſtadt, Jundt von Lindau und Zacher von Burgau, die Geſichts punkte bekannt, nach welchen die Repartition der verfügbaren Mittel [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.10.1873
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rappoltsweiler, 9. Okt. Die wilden Schweine haben ſich in der letzten Zeit nicht nur an der Grenze der Schweiz und in den großen Wäldern bei Hagenau beträchtlich vermehrt. Auch bei uns kommen ſie zahlreich zum Vorſchein und verrathen ihre Gegenwart durch bedeutende Verheerungen, die ſie in den, an die [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.02.1873
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Examinations-Kommiſſion ſtattfinden. Konſtanz, 22. Febr. Der Pfarrer Dr. Hansjakob in Hagenau wurde heute von der hieſigen Strafkammer wegen Be leidigung von Staatsbeamten in der Ausübung ihres Berufs (Vorwurfs der Parteilichkeit der Remondekommiſſion zu Ungun [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.01.1875
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 26. Juli zuſammengezogen werden ſoll. – Das dem XV. deutſchen Armeekorps zugetheilte 1. Bataillon des 2. Fuß-Artillerie-Regiments übt mit der preußiſchen Armee bei Hagenau im Elſaß. Zum Vorſtand des Oberpoſtamtes der Pfalz wurde der Vor ſtand des Poſt- und Bahnamtes Schweinfurt, Inſpektor F. [...]