Volltextsuche ändern

272 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sprache, Geſchichte und Geographie (Realien) iſt dem vom Ma giſtrate präſentirten geprüften Lehramts-Candidaten Herrn Joſef Liebl aus Hof a/R. bei Nittenau in der Oberpfalz, und zwar vorerſt in der Eigenſchaft eines Lehramtsverweſers, nach Entſchlieſ ſung des k. Staatsminiſteriums des Inuern für Kirchen- und [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.09.1876
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] las, daß eine Erwiederung unterblieben ſei. – Se. Majeſtät der König hat genehmigt daß für die Abgebrannten von Brückenau im ganzen Königreich, mit Ausnahme des Kreiſes Oberpfalz und Regensburg, Sammlungen vorgenommen werden. tuttgart, 24. Sept. Der „Schw. Merk.“ berichtet: Die [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.12.1878
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] delt werden ſoll; indeſſen iſt es als ſicher anzunehmen, daß eine derartige Gränzregulirung zwiſchen Oberbayern und Schwaben, ſowie zwiſchen der Oberpfalz und Mittelfranken, vorgenommen werden ſoll. In erſterem Falle handelt es ſich um die Zuthei lung der Bezirke Friedberg und Rain zum Kreiſe Schwaben, im [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.02.1874
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Drauf ihr Brüder!“ zu 4 Monaten Gefängniß verurtheilt. Der Staatsanwalt hatte 6 Monate beantragt. Aus Kößlarn bei Simbach (Oberpfalz), 30. Jan., kommt die Nachricht daß daſelbſt ein Duzend Perſonen an Cholera er krankt darniederliegen. - [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.08.1878
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1878 vorgenommene Prüfung hat ergeben, daß die Rekruten mit mangelhafter Schulbildung betrugen: Oberbayern 0,6 Prozent, Niederbayern 1,3, Pfalz 0,8, Oberpfalz 1,2, Oberfranken 0,6, Mittelfranken 0,4, Unterfranken 0,2, Schwaben 0,3 Prozent. Es iſt das ein im Ganzen gewiß nicht ungünſtiges Ergebniß, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſteht große Theilnahme in Ausſicht. Möchte der Beſuch unſerer Schulen in Schwaben, welches ſonſt anderen Kreiſen nicht nach ſteht, hinter dem der Schulen der Oberpfalz und anderer Re gierungsbezirke nicht zurückbleiben. Waldſee, 20. Sept. eute Abend 5 Uhr brannten in [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 20. Juni 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Schwaben erſcheinen ihm Nördlingen, Günzburg und Kemp ten mit 7 Abgeordneten als „wahrſcheinlich“ verloren, ebenſo in der Oberpfalz Sulzbach mit 2 Abgeordneten „als im höchſten Grade gefährdet, wenn nicht ganz verloren.“ Oberfranken gibt das Blatt außer Bamberg I und Il mit zuſammen 3 Vertretern [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. März 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſind, Graf Preyſing doch noch abgewonnen haben ſoll. Ä iſt von Roſenheim, Bamberg und wahrſcheinlich auch von Waſ ſerburg zu melden. Die Wahlen aus der Oberpfalz ſtehen noch faſt gänzlich aus. Die Rheinpfalz hat überwiegend - ma Ä hoffen durchweg liberal gewählt. Aus Speyer wird Wahl [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land08.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittelfranken dagegen zwiſchen 4 und 5 Prozent beträgt. In den übrigen Regierungsbezirken ſchwankt die Äj VON 7 bis zu 44 Prozent, beträgt nämlich in der Oberpfalz 7, in Oberbayern 11, in Schwaben 15, in Unterfranken 17 und in der Pfalz 44 Prozent. Noch größer ſind die Unterſchiede, wenn die [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Beſchlüſſe derſelben werden ſofort dem Miniſterrath zur Ge nehmigung unterbreitet werden. – Der Abſchied für den Land rath der Oberpfalz hat die Genehmigung erhalten. Die Geſammt Einnahmen und Geſammtausgaben des Kreiſes betragen 195,555fl., die Kreisumlage 11!4 Proc. der Steuerprincipalſumme. – Die [...]