Volltextsuche ändern

1180 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] eſtellt worden: für eine volle Tageskoſt (Mittag-, Abend- und orgenkoſt) in Oberbayern 40 kr., in Niederbayern 32 kr., in der Pfalz 44 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 37 kr., in Oberfranken 36 kr., in Mittelfranken 35 kr., in Unterfranken und Aſchaffenburg 34 kr., in Schwaben und Neuburg 34 kr.; [...]
[...] für eine Ration für ſchwere Kavallerie (24 Schäffel Haber, 10 Pfd. Heu) in Oberbayern 27 kr., in Niederbayern 25 kr, in der Pfalz 38 kr, in der Oberpfalz und Regensburg 28 kr, in Oberfranken 30 kr. 4 hl., in Mittelfranken 27 kr. 6 hl., in Unterfranken und Aſchaffenburg 31 kr., in Schwaben und Neu [...]
[...] burg 28 kr.; für eine Ration für leichte Kavallerie (so Schäffel aber, 9 Pfd. Heu) in Oberbayern 23 kr., in Niederbayern 1 kr., in der Pfalz 32 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 23 kr., in Oberfranken 25 kr. 2 hl., in Mittelfranken 23 kr, in Unterfranken und Aſchaffenburg 26 kr. und in Schwaben und [...]
[...] Zug- und Wagenpferde (20 Schäffel Haber und 10 Pfd. Heu) in Oberbayern 31 kr, in Niederbayern 29 kr., in der Pfalz 43 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 32 kr., in Oberfran ken 34 kr. 4 hl., in Mittelfranken 31 kr. 6 hl., in Unterfranken und Aſchaffenburg 35 kr. und in Schwaben und Neuburg 32 kr. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] uud Taxis, nunmehriges Haupt des fürſtlichen Geſammthauſes, als Inhaber des genannten Regiments beſtätigt. – Die Nich tigkeitsbeſchwerde, welche der Herr Biſchof von Regensburg gegen das ihn verurtheilende Erkenntniß des Bezirksgerichts in Strau bing erhoben hatte, gelangte in der heutigen Sitzung des oberſten [...]
[...] der ſeine vollſte Zufriedenheit mit der Wahl dieſes neuen Platzes ausſprach, und denſelben mit Vergnügen zum Theaterbau annahm. In Regensburg hat ein Beichtvater eine alte Betſchweſter, die auf dem Krankenbette liegt, veranlaßt, ihr Vermögen der Kirche zu vermachen. In ihrer Einfalt hatte die Frau dem Prieſter auch [...]
[...] richtsvollzieher übergab. Und ſo wird denn nächſtens dem armen Bauern unnachſichtlich die letzte Kuh abgepfändet werden. Das Regensburger „Tagblatt“ laßt ſich uun aus Mün chen ſchreiben, daß in Regensburg ein Gegenſtück zu der Linzer Beichtſtuhlſcandalgeſchichte zu finden wäre, indem die Mauern der [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.04.1866
  • Datum
    Samstag, 21. April 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] A A * B er ſchi e d e n es. -- - AZ Y einer Bekanntmachung der k. k. Donaudampfſchifffahrt begannen die Paſſagier. fahrten pro 1866 am 15. April ud zwar abwärts von Donauwörth nach Regensburg im April und Mai jeden Tag ungeraden Datums, im Juni, Juli und Auguſt täglich, 9 Uhr früh, von Linz nach Wien täglich 6'2 Uhr früh aufwärts von Regensburg nach Donau [...]
[...] Wiener- und Regensburger Stritzeln, überhaupt auf alle Feinbäckereien aufmerkſam zu machen und ladet zu gütiger Abnahme freundlichſt ein - - - - - --- - [...]
[...] freundlichſt ein - - - - - --- - Die Bude befindet ſich bei den nagen. - - - - - Lina Rottmeyer aus Regensburg. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land31.07.1863
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] M eu e ſt es. München, 29. Juli. Se. Mai. der König reiste heute Morgens 7 Uhr mittelſt Extra zuges zur Begrüßung Sr. Mai des Kaiſers von Oeſterreich nach Regensburg ab. München, 28. Juli. Die ſo eben ausgegebene Tagesordnung für die nächſte Sitzung der Kammer der Abgeordneten am Donnerſtag bringt die Berathung und Beſchlußfaſſung [...]
[...] ter – und drei Batterien des 3. (reitenden) Artillerieregiments Königin werden dieſes Lager beziehen, das auch die Inſpection der Bundes-Generale zu paſſiren haben wird. Regensburg, 28. Juli. Heut Abends 7 Uhr traf der Kaiſer Franz Joſeph von Oeſterreich hier ein und nahm das Abſteigquartier im Gaſthof "Zum goldenen Kreuz“, woſelbſt die Kaiſerin Eliſabeth ſchon einige Tage verweilt. Ihre Majeſtäten werden am [...]
[...] mit 2 Ducaten von ebenderſelben; 53) ein Glasſervice von Brauer Sedlmayr dahier; 54) Basrelief (der hl. Hubertus) (60 fl) von der Schützengeſellſchaft Oberammergau; 55) ein Stutzen mit Zubehör von der Schützengeſellſchaft Regensburg; 56) ein Stutzen von der Ä München; 57), ein Stutzen von der Schützengeſellſchaft Oberaudorf; ein Stutzen von der Schützengeſellſchaft Landshut; 59) ein Stutzen von der Schützen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.02.1864
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 30. Jan. Die Rückreiſe der ſchleswig-holſteiniſchen Landesdeputatien durch Bayern war geradeſo wie die Hieherreiſe, ein wahrer Triumphzug. Aus Freiſing, Lands hut, Geiſelhöring, Regensburg, Amberg und Nürnberg liegen uns Berichte vor, welche den Empfang der Deputation überall als durchaus herzlich ſchildern. In Freiſing hatte ſich die ganze Einwohnerſchaft zur Begrüßung der Holſten auf dem Bahnhof eingefunden. [...]
[...] Bezirksamtmann Breidenbach hielt eine kurze warme Anſprache uud ſchloß mit einem Hoch auf Schleswig-Holſtein, welches die Holſten mit einem Hoch auf unſeren König erwieder ten. – In Regensburg hatten ſich, obgleich nur wenige Stunden vorher, die telegraphi ſche Nachricht von der Ankunft der Deputation bekannt geworden war, die Bahnhofräume mit Tauſenden von Theilnehmenden angefüllt. Auf den Flaggenthürmen des Bahnhofes [...]
[...] ſtimmiges Hoch. Advokat Dr. Müller bewillkommte die Deputation mit einer herzlichen Anſprache, welche von Paſtor Schröder mit ebenſo warmen Worten und einem Hoch auf Bayern und Regensburg erwiedert wurde. – Ganz beſonders herzlich und tiefbewegt war der Empfang der Deputation in Amberg. Am Perron des Bahnhofs hatten ſich Depu tationen der beiden ſtädtiſchen Kollegien, der A:sſchuß des Hilfsvereins, die drei Geſang [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regensburg, 21. Mai. Zu dem 3. Delegirtentag des bayeriſchen Veteranen-, Krieger- und Kampfgenoſſen-Vereins ſind circa 60 Deputationen mit Fahnen von Auswärts dahier einge [...]
[...] Kriegerbundes nachſtehendes Huldigungstelegramm an Se. Mal. den König ab: „Die zur Fahnenweihe des deutſchen Kriegerbundes zu Regensburg verſammelten Mitglieder und Delegirten von 61bayer. KriegerVereinen erlauben ſich Ew. k. Majeſtät die Verſicherung innigſter Verehrung und unwandelbarer Treue allerehrfurchtsvollſt [...]
[...] zu Füßen zu legen. In Treue feſt!“ Bereits um 7 Uhr 20 Min. traf von Schloß Berg folgende königliche Antwort dahier ein: „An den Ausſchuß des deutſchen Kriegerbundes in Regensburg: Se. Maj. der König haben wir den Auftrag zukommen laſſen, den in Regensburg verſammelten Mitgliedern und Delegirten bayeriſcher [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] jer Centner und Meile; 5) die Annahme der öſterr. Gulden bei Wechſelzahlungen in Frank furt a. M.; 6) die Zuſtimmung zu den Anträgen des Handelstags in Heidelberg über ein heitliche Münze; 7) die Errichtung einer Eiſenbahn von Augsburg nach Regensburg; 8) die Errichtung einer Zweigbahn von Peißenberg über Schongau nach Bieſenhofen oder Kauf beuren; 9) die Herabſetzung des Telegraphen-Tarifs (reſp. die Eintheilung des Telegraphen [...]
[...] Andenken wird bei Allen, welche ihn näher kannten, welche ſeinen zwar prunkloſen aber um ſo tieferen Werth zu ſchätzen wußten, in Ehren fortleben. (Kempter Ztg.) Regensburg, 10. Febr. Unſern Bräuern liegt ein ſchwerer Alp auf dem Herzen; es iſt dies die Concurenz des Herrn Biſchofs Seneſtrey, deſſen vortrefflich ſchmeckendes Fabrikat noch nebenbei in einer Bierhalle verabreicht wird, der ſchwerlich in Bayern, ſo [...]
[...] mige, ein längliches Viereck bildende Hofraum des biſchöflichen Gebäudes, ſoll in eine eng liſche Anlage umgewandelt und mit einem auf eiſernen Säulen ruhenden Glasdach be deckt werden. Bewilligt der heil. Vater der Diöceſe Regensburg das ſchon längſt erbetene Jubiläum mit 100jährigem Ablaß, dann wird den Sommer über unſere Stadt ein leb haftes Ausſehen gewinnen und die Opfergelder der Gläubigen werden ſo reichlich fließen, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] laden beſchäftigt war, aus Unvorſichtigkeit vom Obergebälke in den Tennen und verletzte ſich ſo, daß ſchon nach Verlauf von 4 Stunden der Tod erfolgte. Regensburg, 17. Aug. Während von allen Seiten fortwährend die erfreulichſten Berichte über die Ernten einkommen, müſſen wir leider die Thatſache conſtatiren, daß von Berlin aus enorme Anſtrengungen gemacht werden, die Preiſe der Frucht hübſch beim alten [...]
[...] Männel v. Dresden. Harles v. Nürnberg. Kfl. Sonne. Die HH.: Loritz, Reg. - Aſſeſſor von Regensburg. Maier, Bez. - Ger. - Rath u. Bürgel, Poſtbeamter v. Landshut. Stetter m. Sohn, Rent beamter v. Ottobeuren. Rohrmüller v. Roſenheim [...]
[...] v. Heidenheim. -- Gans. Die HH.: Kloiber, Techniker v. Wien. Komers v. Salzburg u. Hafner v. Regensburg, Studenten. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.12.1861
  • Datum
    Mittwoch, 11. Dezember 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu gebende Löſung ſey, abgeſehen werden müſſe. . . . . . . . . . . . . . ? Neuſtadt a. d... D., 2. Dez. Am 27. v... Mits. Abends 4 Uhr iſt das Schiff des Regensburger-Ingolſtädter Boten Wendlinger bei Neuſtadt an ein Joch der Donaubrücke augefahren und zerſchellt. Auf demſelben befanden ſich zwölf Perſonen und eine Fracht von circa 2000 fl Werth. Das Schiff verſank augenblicklich; elf Perſonen, worunter [...]
[...] eine Mutter mit ihrem Kinde, wurden gerettet; alle die hier von einer ſo großen Grfahr geretteten Perſonen haben ihr Leben den zwei Schiffsknechten Jakob Schmidbauer und Friedrich Beck aus Regensburg und dem Fiſchersſohn Lorenz Völkl zu verdanken, welche ſich ſelbſt in die größte Gefahr begaben, um dieſen Hilfloſen beizukommen. Leider ging ein Menſchenleben dabei zu Grunde, nämlich ein Schiffsknecht mit Namen Martin Sattler [...]
[...] ſich ſelbſt in die größte Gefahr begaben, um dieſen Hilfloſen beizukommen. Leider ging ein Menſchenleben dabei zu Grunde, nämlich ein Schiffsknecht mit Namen Martin Sattler aus Regensburg, welcher des andern Tags durch den Fiſcher Georg Gruber von Neuſtadt todt aus der Donau gezogen worden iſt. Am 29. und 30. November verließen die Leute erſt Neuſtadt, und zwar mit ſehr dankbaren Gefühlen dafür, daß ſie von Seite des Wirths [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihre Wogen mit reißender Schnelle einher. Von Freiſing bis Deggendorf ſtehen alle Niederungen unter Waſſer. Der Regen fällt ohne Aufhören in Strömen. Regensburg, 1. Febr. Die Donau ſtieg in der Nacht von geſtern auf heute fort während und gegen Morgen waren alle am Fluß gelegenen Straßen Regensburgs unter Waſſer. Die umliegenden Ortſchaften Weichs, Rainhauſen 2c. ſind alle überſchwemmt, [...]
[...] nur das Vieh auf den nahegelegenen Höhen zuſammentreiben. Bei dem fortdauernden Regen iſt an ein Fallen noch nicht zu denken. Der Bahnbetrieb nach Nürnberg iſt geſtört, und können Güter nur bis Happurg befördert werden. Der Bahnhof in Regensburg ſteht mitten im Waſſer und mußte die Verbindung mit demſelben durch eine Nothbrücke her geſtellt werden. [...]