Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Ast

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für den deutschen Adel26.05.1841
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1841
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schönberg. (Fortſetzung) b) Der Aſt der drei Kreuze, von dem Wappen alſo genannt. Dieſer Stamm ſoll zu Ausgang des 11ten Jahrhunderts [...]
[...] keln, Philipp Dietrich (geſt. 1632) und Johann Philipp (geſt. 1624), erloſch dieſer Stamm. c) Der Aſt mit den Schilden. Er ſcheint ein Zweig des Stammes von Schönberg-Ober Weſel (des Lilien-Aſtes) geweſen zu ſein, und beſaß die adeligen [...]
[...] Herrn zu Pfaffroda und Dürrenthal, Kurſächſiſchem Rathe, Kammerherrn, Oberberghauptmann und Amtshauptmann zu Freiberg (aus dem Aſte Mittelfrohne der Linie Sachſenburg des Sächſiſchen Stammes), auf ſeinen Fluren zu Gunſten der armen ausgewanderten evangeliſchen Böhmen erbaut wurden; [...]
[...] Major und Commandant von Dresden. Von ſeinen Enkeln fiel Andreas Rudolph 1701 im ritterlichen Zweikampfe. Aus dem Wingendorf-Schönauer Aſte dieſer Linie waren Adam Friedrich (1717) und Johann Adam (1740), Königl. Polniſche und Kurfürſtl. Sächſiſche Geh.-Räthe. Wolf von Schönberg, [...]
[...] Friedrich (1717) und Johann Adam (1740), Königl. Polniſche und Kurfürſtl. Sächſiſche Geh.-Räthe. Wolf von Schönberg, aus dieſem Aſte, Herr zu Schönau, war Kurfürſt Johann Friedrich's von Sachſen Geh. - Rath, Gen. - Feldmarſchall im Schmalkaldiſchen Kriege, und ſtarb 1568 als Amtshauptmann [...]
[...] – 3) Wolf (Sohn des obengedachten Wolf, Herrn zu Schönau) erwarb die Herrſchaft Pulsnitz in der Oberlauſitz, und wurde Stifter des Nebenzweiges des Oberlauſitziſchen Aſtes (des Aſtes von Wingendorf-Schönau), und ſtarb 1603 als ehemaliger Königl. Franz. Obriſt und Kurfürſt's Chriſtian I. von Sach [...]
[...] Grafen würde hatte er ausgeſchlagen. – Aus der gedach ten Linie Sachſenburg wurde Georg, Herr zu Mittelfrohne (geſt. 1588), Stammvater des Aſtes Mittelfrohne; von ſeinem Enkel, Georg Friedrich, ſtammen die Zweige Pfaffroda und Biberſtein. Er hat ſich in der Belagerung von Freiberg durch [...]
Zeitung für den deutschen Adel26.06.1841
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1841
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erſterer theilte ſich wieder in die ältere weiße und in die jün gere weiße Linie. Die ältere weiße Linie zerfällt: 1) in den alten Aſt Hehlen, 2) den jungen Aſt Hehlen, 3) den Aſt Wolfsburg mit zwei Nebenzweigen, 4) den Aſt Betzendorf, 5) den Aſt Detzel, und 6) den Aſt Kloſterroda. Der ſchwarze [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 078 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſuche mit Folgendem: „Ich wollt', ich wär ein Spatz, Und ſäß auf einem Aſt; Dem Vater wollt' ich was pflücken, Die Mutter wollt' ich picken, [...]
[...] Die Mutter wollt' ich picken, Ich wollt' ich wär' ein Spatz Und ſäß auf einem Aſt.“ [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung04.08.1871
  • Datum
    Freitag, 04. August 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht Ä Faktor für Verbilligung der Kohlen fühlbar alterirt wird, und dass der geringere Preis des Prügel-, Ast- und Stockholzes unter Berücksich tigung der besseren Qualität der Kohle aus letzterem dies nicht compensiren kann, indem: [...]
[...] laufendes Hart. w ich – Jahr. - Summa. scheit | Prügel. Ast. Ä. scheit. | Prügel. Ast. Ä. stöcke Klaftern. Klaftern. Klaftern. Klaftern. Klaftern. Klafter. Klafter. Klaftern. Klafter. Klaftern. 1855 942 76 73/2 67% 8471/4 2790% 3432 295 4405 19705, [...]
Zeitung für den deutschen Adel07.07.1841
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1841
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] beflammten Stamme, der oben an einem am vordern Ende ausgeſchoſſenen Aſte drei, und unten an einem dergleichen rückwärts befindlichen Aſte vier grüne Blätter treibt, im blauen [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungDruckfehler Verzeichniß 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] 10 ,, ,, , niti dula ſt. niti dul e. - ,, „ , crystall in aſt. ory stall in a. 9 » ,, , Succ in eaſt. Sur – [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung11.02.1852
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen doch die Spitze des Blattes nicht, ſondern verlieren ſich am Rande in ohngefähr zwei Drittheilen der Höhe des Blat tes. Andere Seitennerven trennen ſich nun vom mittleren Aſt, zwei oder drei auf jeder Seite, und von dieſen endigt ſich das letzte Paar in der Spitze ſelbſt. Es ſind daher unvollkom [...]
[...] gebildet und beſchrieben. Er bemerkt, dieſe Blätter wären durchaus nicht zerſtört oder gebogen, ſie liegen ſtets einzeln, ohne Aſt, ohne Cryptogamen, auch ohne Monocotylen und ſie gehören nur Bäumen und Sträuchern, Kräutern niemals. Dieſes letztere wiederholt ſich freilich überall, weil wie Hr. [...]
Zeitung für den deutschen Adel02.07.1842
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf dem rechten Helm das Rad wie im Schilde mit ro them Fedcrbuſch geziert, auf dem linken dagegen ein ber auswachſender, ſchwarzer Aſt mit ſieben ſilbernen Blät [...]
Zeitung für den deutschen Adel09.06.1841
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1841
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſuchen, einiges Licht in die finſtere Waldung der Vorurtheile zu tragen, worin ſo viele Menſchen heutiger Zeit ſich mit Luſt ihre Stirnen gegen Aſt und Stamm rennen. „Fern von mir bleibe der ſtolze Gedanke, daß die Zeilen, die ich in dieſem Augenblicke der Oeffentlichkeit hingebe, [...]
Zeitung für den deutschen Adel08.05.1841
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1841
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten in den Wald kommen, und ihre ängſtlich pünktlichen Meſſungen und Berechnungen auf alle Dimenſionen der Höhe und Dicke jedes Stammes, Aſtes und Zweiges anwenden. Aber vergebens! Gerade dieſe ängſtliche Pünktlichkeit wird ſie nach jahrelangem Abmühen um ſo weiter von der Wahrheit [...]