Volltextsuche ändern

181 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung12.02.1866
  • Datum
    Montag, 12. Februar 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] an unterscheidet sie in solche, welche das Oel zur Oberfläche bringen (Flowing well s) und oft 40–50 Fuss hohe Spring brunnen bilden, und in solche, wo das Oelniveau unter der Oberfläche bleibt und durch Pumpen nachgeholfen werden muss (Pumping wells). [...]
[...] oft sogar bis zu einigen Wochen Oel; ihr Vorkommen ist das Anzeichen von bedeutenden Oelquantitäten. Die dritte Classe von Brunnen sind dadurch charakterisirt, dass, wenn irgend wo durch Einbaue das Gleichgewicht gestört wird, dieses sich sogleich wieder herstellt. Die Bohrlöcher auf einem solchen [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung12.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 750 Fuß langen Röhrentour nach dem Gradirwerke abfließt. Das zum Laugereibetriebe nöthige Waſſer geben 2 unweit der Laugereianſtalt befindliche Brunnen, welche mit derſelbeu durch Röhrenſtrecken communiciren. Die laufenden Arbeiten bei der Laugerei geſchehen faſt [...]
[...] als Unterſcheidungsmittel ein - und einariger Kryſtalle, und eine Me: thode dieſelbe zu meſſenz von H. W. Dove (S. 322–334.). – Temperatur in der Tiefe des arteſiſchen Brunnen zu Mondorf (S. 349 –350.). – Ueber einen neuen Eſenſinter von Obergrund bei Zuck mantel; von E. F. Glocker. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung06.06.1849
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit „Salz“ oder endigen mit „hall,“ ſo z. B. Salzhauſen, Schwäbiſchhall, Salzungen, Salzbronn c. Oft hat das Vieh Brunnen, die es allen andern vorzieht, worin der Grund in einem Salzgehalte des Brunnenwaſſers liegt. Am auffallend ſten aber geht der Flug der Tauben, ſowohl der wilden als [...]
[...] ihren Urſprunge als arteſiſche Brunnen auf, oder kommen nur bis zu einer gewiſſen Höhe zu Tage, ſo daß man ſie durch Schächte ſammelt und dann auspumpt. Die heißen Quellen [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung29.04.1863
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thieren zur nothdürftigen Nahrung dienen; zuweilen findet man auch einen kleinen Brunnen von einigen Fussen Tiefe, mit dessem Inhalte sich der dürstende Reisende zu erquicken vermag. Das Wasser ist ziem [...]
[...] braunen feinen Sanderde, welche durch ein thoniges Bindemittel zusammengehalten ist und mit zunehmender Tiefe eine so compakte Masse bildet, dass marn Brunnen darin anlegen kann, die keines Ausbaues bedürfen. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung12.01.1853
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] (7 lith. Taf. wovon 1 color. Fol.) in Unschl. 1 Thlr. 6 Sgr. Bruckmann, Dr. A. E., Ingenieur-Architekt, W cg wei s er durch den Berg- u. Brunnen bohrwald, oder chronolog. Zusammenstellung der über Bergbohrkunde, An [...]
[...] legung artesischer und gewöhnlicher Brunnen, wie auch Quellenbildung, erschienenen älteren u. neueren Literatur in selbständ. Werken u. zerstreuten Aufsätzen, nebst man [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung18.05.1853
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] verhindert und zu gleicher Zeit theilen ſie mittelſt zweier hän gender Lenkſtangen, r, den beiden, in einem darunter befind lichen Brunnen angebrachten, Speiſepumpen die Bewegung mit. Beide Lenkſtangen ſind mittelſt der ſchmiedeeiſernen Welle s mit den beiden parallelen Gegenlenkern t verbunden, wo [...]
[...] benplatte und gegen die Cylinderwand drückt. Speiſepumpen. – Die beiden Speiſepumpen ſind ſenkrecht an einer Bühne, in dem Brunnen, in geringer Ent fernung von dem Waſſerſtande angebracht. Die Kolben ſind mit einer und derſelben Querſtange, s, verbunden, mit der [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung09.04.1860
  • Datum
    Montag, 09. April 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] war ſie aber zu ſchwach. Die Speiſewaſſer für die Keſſel wurden durch eine kleine 3pferdige Maſchine aus dem 22 Klafter tiefen Brunnen durch einen Druckſatz in ein Reſervoir gehoben, aus dem ſie in den Vorwärmer gelangten. Was die Gebläſemaſchine und ihre Leiſtung anlangt, ſo [...]
[...] des Dorfes vorbeiziehend, im ſogenannten Hrastowez an der Brünner Straße ihr Ende erreichen. Dicht jenſeits dieſer Straße traf man beim Bohren eines Brunnens in 16 Klafter Teufe durch Sandmaſſen den Letten, der das Liegende des Gerölles bildet. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung27.10.1847
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kurzer Bericht über die Erfolge der transmoskau chen Erpedition für's Bergweſen im I. 183. – Mineralogie: A. Patera: Analyſe d. Korallen-Ezes von Idria. – Geologie: Geognoſtiſche Beſchaffenheit Südtirols u. des Puſterthales. Ueb. die bei d. Bohrung des artſch. Brunnens im Bahahcfe d. Wien - Raaber Eiſenbahn in Wien durchfahrenen Tertiär - Schichten, von F. Ritter v. Hauer. - Vermiſchtes. Neueſte Literatur. – Notizen: Verſammlung des Vereins d. Harzer Berg- u. Hüttenleute zu Alexisbad, am 7. Sept. - Handel. – In [...]
[...] Wien-Raaber Eiſenbahn-Geſellſchaft in dem Bahnhof zu Wien ein arteſiſcher Brunnen bis zur Tiefe von 108 Klaftern nie dergebracht, und dabei nicht nur ein genaues Bohr - Journal, welches die Mächtigkeit der einzelnen durchfahrenen Gebirgs [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung22.12.1847
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neue Art der arteſiſchen Brunnenbohrung. – Zu Rheims in Frankreich bringt M. Goulet Gºltet ein eigenthümli ches Verfahren bei Bohrung von arteſiſchen Brunnen in Anwendung, jlches ſich durch Einfachheit und Förderung der Arbeit weſentlich aus zeichnet. Der ganze Apparat kömmt nur auf 500 Frcs. zu ſtehen und [...]
[...] zur Beſchleunigung des Zemanens befördert, ſondern auch das Ein führen eines beſondern Bohrlöffels erſpart wird. Der Erfinder hat zu Rheims bereits über 120 Brunnen auf dieſe Art gebohrt. Ein Brun nen zu 180 Meter wurde in 50 Tagen einer zu 60 Meter in 16 Ta gen erbohrt; er iſt im Stande täglich 3% bis 6 Meter, ſelbſt 1 Me [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungRegister 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brunnen, artheſiſche, zu Venedig, 63. Brunner, Anal. d. Magneſit, 316. v. Buch, L, 287. 702. [...]
[...] n er, 156. Vanadium in Raffinirſchlacken, 27. Venedigs arteſiſche Brunnen, 63. Ventilirung der Kohlengruben, nach War burt on, 623. « [...]