Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für den deutschen Adel08.06.1842
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mai im 8. Inf. Regt. – Zu Winzerbauſen ſtarb am 19. Mai Kammerhr. Frhr. v. Ziegeſar, zu Stuttgart am 22. Mai Frhr. v. Freyberg-Eiſenberg-Wellendingen, K. K. Oſterr. Ritt mſtr. u. K. Bair. Kämmerer, 64 J. a. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung25.03.1870
  • Datum
    Freitag, 25. März 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] S. 149. Notizen über das Vorkommen von Gold, Silber und Kohlen in China. S. 150. Notizen über die Kupfer- und Eisenberg werke am Lake superior von L. Feuchtwanger. S. 152. Bemerkungen über die latente Wärme [...]
Zeitung für den deutschen Adel06.07.1842
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hans von Freyberg, Inhaber der Herrſchaft Freyberg zwiſchen dem Lech und der ehemaligen Abtey Kempten, ſo wie des nunmehr verfallenen Schloſſes Eiſenberg bei Füßen. In der tyroliſchen Landesmatrikel erſcheinen die Freyberg im Jahr 1474, und Mariº Sittich von Wolkenſtein ſchreibt [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung10.12.1875
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Rheinkreise hat die Hohofenproduction auf die 3 Oefen zu Sct. Ingbert sich beschränkt, indem Schönau, Hochstein, Trippstein und Eisenberg schon lange darauf verzichtet haben. Im diesseitigen Bayern dominirt Rosenberg mit seinen 3 Oefen, während für [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung26.03.1875
  • Datum
    Freitag, 26. März 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Missouri hat vortreffliche Erze (s. d. Bl. 1869, S. 357; 1871, S. 82) zu diesem Zwecke, besonders die Eisenglanzerze vom Eisenberge (Iron Mountain), Schäferberge (Shepherd Mountain) und aus den Central Eisenerzregionen (Central-Missouri). Die letzgenannten [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung04.04.1849
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] beträgt; täglich können 150 Stück Schienen fertig werden. 6) Schienenfabrik des Hrn. J. Meyer n Hild burghauſen. Außer den bedeutenden Kohlen- und Eiſenberg werken legte Herr Meyer in Neuhaus große Hüttenwerke und eine Maſchinenfabrik an. In 7 Zellen, welche mehr als [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung29.12.1871
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Brooks; Notizen über die geologische Struktur und den Betrieb der Ablagerungen des Marquette-Distrikts. – Die Eisenberg baue am Pilot Knob, Missouri. – Ueber die Entdeckung von Quellen von Thoulet. – Die internatio nale Münzfrage. – Der Eisendistrikt am Lake Superior. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung26.01.1877
  • Datum
    Freitag, 26. Januar 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorkommens ab. Sie werden in Gängen und abgesonderten Massen gefunden, durch porphyrartiges Gestein getrennt. Als der Eisenberg zuerst erzführend gefunden wurde, glaubte man, solide Erzmassen fördern zu können, und in der That hat sich ergeben, dass sowohl die ganze Oberfläche, wie auch die Grund [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung28.04.1871
  • Datum
    Freitag, 28. April 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] standen früher hier mehrere Holzkohlenhohöfen, jetzt nur noch einer. Das Erz hat nicht viel Aehnlichkeit mit dem des Eisenbergs. Die Hauptmasse des Berges besteht aus regelmässig geschichtetem Quarzfels (in porphyrischer Formation), in dessen oberem Theile [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung08.10.1875
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Begleitung von Diabas oder Kalkstein, oder im Schal stein auftreten. Dieses Terrain beherbergt viele alte Gruben, z. B. bei Stadtsteinach, am Eisenberge, auf dem Eichberge, bei Vorderreuth, Steinwiesen, Losau, Wahl, Geroldsgrün, Steinbach, Langenbach, Karlsgrün, [...]