Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Göring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für den deutschen Adel30.11.1842
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] cher zu Calbe in der Altmark in einer Kirche vermauert ſein ſoll, immediate angezeiget; mit allergnädigſtem Befehl, die ſes durch den Hoffiscal Göring unterſuchen und davon ge maue Erkundigung einziehen zu laſſen, auch hiernächſt davon zu berichten. – [...]
[...] Happe. Boden. Blumenthal. Der Geheime Juſtiz - Rath Uhden hat hierauf an den Hoffiscal Göring folgendes Schreiben erlaſſen: „Des Herrn Hof-Fiscal Görings Hochedelgeborne er ſehen aus den Beilagen, was Sr. Königl. Majeſtät unterm [...]
[...] Berlin den 21. Juli 1746. (gez.) Uhden. In Folge deſſen hat der Hof-Fiscal Göring folgenden Bericht erſtattet: Actum Calbe, dem 25. October 1746. [...]
[...] gen ſind, zu ſehen geweſen, mithin qu. marque nirgends wahrzunehmen, womit dieſe Beſichtigung geſchloſſen. in Fidem Göring. Weitere Nachrichten haben ſich in dem von Alvensle benſchen Archive nicht gefunden und ſteht daher zu vermuthen, [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 002 07.01.1843
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kämmerer, C. Frhr. v. Poelniz, 58 J. a. Heſſen (Großh.). D. Großberzog bat d. hinterl. Wittwe des Standesherrn Grafen Wilhelm v. Schlitz, gem. v. Goer E nebſt ſeiner u. ihrer ehelichen Tochter Mathilde unter Verleih. d. Namens v. Goertz, in d. Adelſtand erhoben. [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungInhaltsverzeichnis 1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kenntniß von Mineralien des Harzes, von C. Zinken u. C. Rammelsberg (Schluß). 10) Arſenikſilber, 268. – 11) Wollaſtonit, 270. – Strontian-Schwerſpath von Gör zig bei Cöthen, 270. -- Vermiſchtes: Literatur, 270. – Notiz, 271. – Handel, 272. – Intelligenzblatt, 272. [...]
Zeitung für den deutschen Adel16.11.1842
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] nothwendigen inneren Zuſammenhang ahnt, ganz anderer Art, als jene Homogenität, welche die Oberflächlichkeit als äußere Analogie an einander zu reiben ſich begnügt. Gör [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung30.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit als Kohlenſtoff verrechnet. Die zuletzt angeführte Kohle von Görſtewitz, die übrigens ein beſonderes Vorkommen iſt, während im Uebrigen die Gör ſtewitzer Kohle der Wörſchner gleich ſteht, iſt ihre Zuſammen ſetzung und ihrer Farbe nach kaum zu den Braunkohlen zu [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung08.03.1854
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Langen b. Siegburg . . . . . . . . . . . 1 Im Laufe des Jahres 1853 von den Herren Stein u. Göring in Duisburg . . . . . . . . . . 1 Es ſind ſomit bis Ende 1853 in Betrieb . . . 7 [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung04.07.1859
  • Datum
    Montag, 04. Juli 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Meſſern und anderen Werkzeugen, wie zu großen Keſſelblechen benutzen. Die nöthige Zeit hat Goer aſſan meiſtens zu 12 Minuten, vom Abſtechen des Roheiſens aus dem Hohofen bis zur Stahl bildung, den Metallverluſt zu 12–15 Procent“) beſtimmt. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung15.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gußwaaren aus Roheiſen werden wir unten ſprechen. Die Niederrheiniſche Hütte bei Duisburg, Eigen thum der Herren Stein, Göring, Böninger & Comp., iſt am 21. Februar 1854 in Betrieb geſetzt worden. Man erzeugte in 1 Hohofen bei Kokes 73722 Ctr. Roheiſen in [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung07.06.1848
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1641 , Sept. 25, in der Lauſitz, wodurch angeblich der ſchwediſche Oberſt Wanken veranlaßt ward, die Feſtung Gör litz zu übergeben. – 1750, Febr. 9, in Schleſien (ohne nä here Angabe des Ortes); Stücke ſollen in die Oder gefallen [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung01.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] = der Erze. Cofes. Ä. des Windes. K9h Gicht- Ouer Gubif- pr. Koh- Äj. iu pEEF. pr. 5 Hütte. Z Durch- - “ “ Höhe. Ä. Ä ſchnitt Ä 2érº wº Ä. Sum. Koh- 1 Pfd. S meſſer. Zoll Cel- Weite. Kohlenſ. Ofens. brauch. - p. Min lejack. Göres. Snect ſius. Fuß. Fuß. Fuß. Ou.-Fß. Gubt (Str. Pfd. Gbit Gabi (Subf. a. bei Erzeugung von weißem Roheiſen. [...]