Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Georgenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für den deutschen AdelNo. 067 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Fortſetzung.) III. Georgenberg. [...]
[...] gen nördlich von Waltensburg, jenſeits des Ufers des ſogenannten Vorder - Rheins, die großartigen Reſte der ehemaligen Burg St. Georgenberg, von welcher die Sage erzählt, daß der letzte Burgherr, Ritter Georg von St. Georgenberg, ein harter Gebieter gegen ſeine [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung12.09.1873
  • Datum
    Freitag, 12. September 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Hauptablagerungen von Eisenerzen im Beu thener Kreise finden sich bei Chorzow (Königshütte), Beuthen, Trockenberg, Tarnowitz, Georgenberg u.s: w. Ausser zu Chorzow, wo bisher vorherrschend Tagebau betrieben wurde, erfolgt die Gewinnung der Eisenerze [...]
[...] Die Eisenerzgruben des Fürsten Hohenlohe zu Tarnowitz, Georgenberg und Chorzow förderten 1872 zusammen 316227 Ctr. mit 40 männlichen Arbeitern und 64 Frauen und Kindern, im Werthe von 17600 [...]
[...] oder Pächter der Herzog von Ujest in Oberschlesien und Polen ist, waren im verflossenen Jahre nur die zu Chorzow, Tarnowitz und Georgenberg theilweise im Betriebe. Die Erze werden zusammen mit fremden erkauften zu Hohenlohehütte, Bitschin und Sausen [...]
[...] Ä 1871 verfahrene Schicht wurde mit 9,4 Gr. ge Ohnt. Zu Georgenberg, 1 Meile nördlich von Tarno witz, sind die Schächte weniger tief, nicht über 20 Mtr.; die Erze sind reicher, bis 28 Proc. haltend, mehr [...]