Volltextsuche ändern

230 Treffer
Suchbegriff: Halden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung17.01.1859
  • Datum
    Montag, 17. Januar 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mozin geweſen, welche mit raſtloſem Eifer und oft wechſelndem Glücke bedeutende Bergwerksunternehmungen betrieben haben, von deren Umfang die alten Halden zu St. Peter, Schwarzen thal und Hermannsſeifen eine Vorſtellung geben. Aber ſeit Menſchengedenken, wahrſcheinlich in den Calamitäten des 7jäh [...]
[...] die Aufnahmen mit dem Meßtiſch und der Viſirbouſſole beſpricht, dann aber die Ausmeſſung cubiſcher Räume über und unter der Erdober fläche, namentlich von Halden und Teichräumen, lehrt, bietet ſehr viel Neues und Intereſſantes und dürfte die gründlichſte Anweiſung zur Ausmeſſung eubiſcher Räume ſein, die wir beſitzen. Was nun [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung14.02.1859
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] thal und iſt die tiefſt gelegene Ortſchaft des Clausthaler Pla teaus. In ſeiner nächſten Umgebung muß früher viel Bergbau getrieben ſein, denn man ſieht eine Menge alter großer Halden, zuſammengebrochene Schächte und Mehreres, was dieſe Be hauptung beſtätigt. Durchſucht man dieſe Halden, ſo findet [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung30.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] gegenüberliegende Abhang des Cſétatje iſt von oben bis unten faſt vollſtändig bedeckt mit weißen Halden und Tage bauen, zwiſchen denen die kleinen Bergkauen nur mit Mühe zu erkennen ſind. Fängt man aber dann an, von dem Paß [...]
[...] der diesſeitige, aus Sandſtein beſtehende Abhang faſt überall bergmänniſch durchwühlt iſt. Nur wenige Felder und Gärfen haben ſich zwiſchen den Halden und Tagebauen von ſolcher Durchwühlung unberührt erhalten, der Art, daß der lang im Thal hinab geſtreckte Ort gänzlich zwiſchen deutlich ſicht [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung25.06.1861
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] her es denn kommt, daß es z. B. in den Spätherbſt- und erſten Wintermonaten auf allen Gruben von Fuhrwerken ſich drängt und wimmelt, während die Halden oft zu anderen Zeiten, im Frühjahre, Sommer oder Winter, ganz verödet ſtehen. Nieder lagen von Kohlen an von den Gruben mehr oder weniger [...]
[...] Verhältniſſe dieſelben mit Ligniten und Pſeudoligniten vermiſcht ſind. Je nach dieſem Verhältniß unterliegt auch die auf die Halden geförderte Kohle in größerem oder geringerem Maaße der Verwitterung: die Lignite halten ſich ſehr gut, ſie reißen nur wie grünes, naſſes Holz, welches ſtark getrocknet wird, [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung30.08.1867
  • Datum
    Freitag, 30. August 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem Arbeitslohn von 1*4 Doll. pr. Tag (1 Doll. Papier = 1 Thlr. preuss.) speciell auf denselben, wäh rend in Ungarn grosse Halden des weissesten Schwer spaths unbenutzt liegen und eine noch grössere Menge leicht gewonnen werden könnte. Es ist zwar der [...]
[...] 6–12 Doll. pr. Tonne. Es beschäftigen sich jetzt hauptsächlich die Einwohner französischer Abkunft damit, die alten Halden nach Schwerspath zu durch wühlen und denselben zu Markte zu bringen. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung15.10.1869
  • Datum
    Freitag, 15. Oktober 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] also reicher als das an Ort und Stelle verschmolzene. Es werden natürlich eine Menge von Erzen auf die Halden geworfen, die reicher als 40 Proc. sind, ja man kann dreist behaupten, dass die ganzen Halden reicher sind, als die Erze, welche in vielen Revieren [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung30.10.1850
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Waſſer bis zu einer Teufe von 36–40 Lachter gewältigt, und den Galmei bis dahin abgebaut habe. Die bedeutenden Vingen und Halden über Tage zeugen von der Wichtigkeit des Vorkommens. Der erſte neuere Verſuch wurde in den Jah ren 1845 – 47 durch einen Schacht gemacht, der jedoch zu [...]
[...] 3 weitere Conceſſionen auf Galmei, Anna, Tonne und Drübel, wo ſich das Vorhandenſein der Erze aus den alten Halden conſtatirte. Wenige Verſuche ſind hier gemacht wor den. Im Falle eines günſtigen Aufſchluſſes hätten dieſe Punkte von Seegen Gottes aus gelöſt werden können. Auf Grube [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung28.01.1870
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde 1862 durch den Obersteiger ÄcÄ eine Kupfererzlagerstätte entdeckt, oder eigentlich nur wieder aufgefunden, denn es waren schon uralte Halden vorhanden. ... Die Aufschürfung liess auch sehr bald alte unterirdische Grubenbaue erkennen, in denen [...]
[...] Herrn v. Prugger und wurde im Jahre 1796 oder 1797 aufgelassen. Aus den vielen, zum Theil beträchtlichen Halden zu urtheilen, mag dieser Bergbau von ziem licher Bedeutung gewesen sein. Ueber die Beschaffen heit der Erzlagerstätte ist nur bekannt, dass die Blei [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung25.11.1864
  • Datum
    Freitag, 25. November 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] chem Material bestehen vorherrschend die Halden, doch sind die Haldenstücke sehr oft von Erzen, Quarz, Kalk spath, Braunspath, Eisenspath oder Schwerspath durch [...]
[...] Mächtigkeit zu bestimmen. Nach allen Schilderungen der oberharzer Gänge und nach den Proben, die man davon auf den Halden, so wie in der schönen Sammlung der Bergschule zu Clausthal sieht, wiederholen sich beinah überall, nur [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung29.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] gend von Lüttich wird die geförderte Kohle meist auf Halden [...]
[...] em Canal von Condé verladen und im Distrikt von Charleroi an die Eisenhütten und in Niederlagen an der Sambre ge liefert. Wo das Aufschütten von Halden nöthig ist, da hat man Einrichtungen, welche die Bestürzung der ganzen Halde er möglichen, ohne dass die Wagen die Schienen verlassen, und [...]