Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung31.03.1876
  • Datum
    Freitag, 31. März 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Steinberg (bei Berchtesgaden) setzen sich das Kohlenbecken, südlich von Miesbach, betrachten, die Gebirgsmassen in der Weise zusammen, dass die so sehen wir, dass dasselbe in einem Sandsteinbecken abweichende Lagerung von Ü unter 4 hineinzeigt liegt, welches zwischen Inn und Schlierach sackartig [...]
[...] flächen das jeder Gedanke an eine Schichtng n- hat auch unter dem Kohlenbecken ein südliches Ein möglich wird. Die im grossen Maassstabe entwickelten fallen seiner Zusammensetzungsflächen oder auch Schich plattenförmigen Zusammensetzungen, am Steinberg- tungsklüfte, und die sackartig eingelagerten Kohlen gebirge bei Berchtesgaden Ä überhaupt Gn der flötze sind dann, weil sie die Schichtungsklüfte oder Nähe der sogenannten Ofenthalschneid, wo man der Zusammensetzungsflächen des Sandsteines in der Tiefe [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung06.04.1853
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Burg bracht, gegenüber an der Seu e n bach, Hirzen hain, Mittel ſeemen, das ſogenannte Niedern bei Steinberg, die Schmieden - Mühle bei Ulrichſtein, das Fallt hor haus bei Schotten, Schellnhauſen, Haingründau u ſ. w. Vorhandene Schlacken, alte Sa [...]
[...] So ließen ſich der Punkte vielleicht noch gar viele auf finden, wenn man Gegend für Gegend durchgehen wollte. Von der Hütte bei Steinberg erzählt die Volks-Sage, daß die Erze zu dem Ofen von einem blinden Pferd herbei gefahren worden ſeien und das Thier den Weg ſtets ohne [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung19.09.1859
  • Datum
    Montag, 19. September 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Metzdorfer Gaſthauſes, in nordweſtlicher Richtung nach dem Flöha thale hinüber und auf deſſen linkem Gehänge hinauf, über die Höhen des Keſſelberges und Steinberges nordöſtlich von Grünberg, nahe bei dem Falkenauer Kalfbruche vorüber, bis in das Schwettenbachthal hinab, d. i. bis in die Nähe der großen Thonſteinpartie öſtlich von [...]
[...] Plaue, oder auf überhaupt 1 Stunde Weg-Länge zu verfolgen. Vom Lößnitzthale weg erſtreckt ſich der Gang in ziemlich gerader, hor. 9,6 ſtreichender Linie gegen NW. bis auf die Anhöhe des Steinberges; hier aber theilt er ſich in zwei Aeſte, deren einer, welcher die Haupt richtung beibehalt, nach furzem Verlaufe ſich ausſpitzt, während der [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 066 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] von den Grafen empfangene Belehnungen und Verſchrei bungen wegen der Güter zu Wendlinghauſen, Stol zenau, Steinberg, Schinna 2c. 2c. Er belehnte ihn mit dem Gute Meinbreſen an der Weſer, und verlieh ihm neben anderen Begnadigungen 1564 die Erlaub [...]
Zeitung für den deutschen Adel28.11.1840
  • Datum
    Samstag, 28. November 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bremer; Escadronschef bei dem Garde-Cür.-Reg. ward der Ritt meiſter von Bülow; bei dem Garde-Huſ-R. ward der Rittmeiſter von Steinberg Escadronschef; beim 2ten leichten Bataillon ward der Major von Elern zum Obriſtlieut. befördert. A. A. Z. [...]
Zeitung für den deutschen Adel05.12.1840
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] kreuz. – Der Hannöverſche Geh. Rath, Graf von Schulenburg Wolfsburg, empfing den K. Preuß. rothen Adlerorden zweiter Cl. Der Hannöverſche Rittmeiſter von Steinberg empfing das Ritterkreuz des Guelphenordens, und der Kurheſſiſche Obriſt von Helmſchwerd des Niederländ. Löwenordens Comm.-Kreuz. L.A.Z. [...]
Zeitung für den deutschen Adel13.04.1842
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Solche Kriegs-Oberſten waren in Nieder-Sachſen Aſch win von Cramm, Chriſtoph von Wrisberg, Hilmar vom Münchhauſen, Adrian von Steinberg, Georg von Holle, Burchhard von der Malsburg und Andere. Auch die Her zöge Erich der Jüngere und Chriſtian von Braunſchweig und [...]
Zeitung für den deutschen Adel08.06.1842
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unter dem alten ritterſäſſigen Adel der Braunſchwei giſchen und Hildesheimiſchen Lande, neben den Amelunxen, Brabeck, Oberg, Steinberg, Rehbock, Rauſchenplatt, glänzte Jahrhunderte lang das uralte Geſchlecht der von Wrisberg, ausgezeichnet durch großen Grundbeſitz, wie durch. mann [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung15.10.1866
  • Datum
    Montag, 15. Oktober 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Privatbraunkohlenwerke, hierunter vorzugsweise die Ä des Baron Freiherrn Waiz von Eschen am irschberg bei Grossalmerode, die Steinberger, Ringen kuhler, Freudenthaler, Hochstädter, Frielendorfer und viele andere Braunkohlenwerke und sonstige Berg [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung11.01.1867
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] dasselbe muss mit dem Magneteisenstein des im höch sten Norden Schwedens gelegenen berühmten Eisen steinberges „Gelivara“ (d. Bl. 1864, S. 151) der Fall sein, dessen Erze so häufig mit denen von Grän gesberget verglichen werden und deren Phosphorsäure [...]