Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für den deutschen AdelNo. 089 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] doppelt geöffnete Flügelthüre eintretend, breitete ſchon an der Schwelle die Arme weit aus, umfaßte Karſtell und bot ihm die Wange zu dreimaligem Kuſſe. – „Mein Sohn!“ wiederholte er; „Meine Tochter!“ rief er feierlich, zu Thereſe eilend, küßte ſie auf die [...]
[...] jüngere? mein Liebling?“ wendete er ſich an dieſe, „meines Hauſes ſanfte Herrin künftig! Du lächelſt wieder und die ſchöne Wange blühet . . . . Was ich ſagen wollte, guter Karſtell,“ redete er, Emilie flüch tig verlaſſend, zu dieſem, „der Fürſt verſichert, Ihr [...]
[...] das Schlagende deſſelben zu wiederholen. Es kann ſo etwas niemals gleichgültig ſein;“ – lächelnd ſtreichelte er Thereſe's Wange – „den Gemahl im Beſitze von des Fürſten Huld zu ſehen, muß die liebende, vielleicht ein wenig jugendlich eitle Gattin beglücken. Sie wer [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 094 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Er wähnt die Mos' ſein Liebchen, Küßt's Grühchen in der Wang, Sich wehren gegen’s Diebchen Das kann die Ros' nicht lang. [...]
[...] liche Geſtalt des Mädchens und ſeine Stirne tauchte nieder in ihr Haar. Es nahete ſein Mund ſich ihrem Auge, ſich ihrer Wange, ihrem Munde, doch plötzlich, als ſchrecke er vor einem ſtörenden Erſcheinen zurück, und ohne ihren Lippen [...]
[...] Spiele, ſtatt eines anderen Mädchens Hand zu faſſen, wie er ja ſollte, die ihrige ergriff, und ſie empfand es, wie ihre Wange auch jetzt ſich wieder höher färbte, hier, wo ſie da mals ja ſo fühlbar auch erröthet. An dieſer Stelle, hier mußte er nach Spieles Regel eine Führerin ſich erwählen [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung13.12.1848
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1. Die ſchneckenförmigen Fahrten müſſen ſo angebracht werden, daß zwiſchen ihrer äußern Wange und dem Schacht ſtoß ein Zwiſchenraum von 15 – 20 Cent. (6 – 8 Zoll) bleibt; es iſt dies ein Erfahrungsreſultat. [...]
[...] 2. Ihre Neigung muß etwa 70° in einen Viertel der Breite, von der äußern Wange ab, betragen. [...]
[...] ner Rechten hat. Da die Neigung der Fahrt nach der innern Wange zu ſtets etwas ſtärker iſt, ſo kommt es, daß das rechte Bein und der rechte Arm des Fahrenden ſowohl auf - als abwärts etwas mehr ermü [...]
[...] 45 2,28 DieEntfernung zwiſch. 1,20 70 6,25 dem Schachtſtoße u. der 75 8,50 äußern Wange beträgt 1,30 70 7,12 15 Cntmt. (6Z.). Un 1,40 70 7,98 ter dieſe Grenze darf man [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 006 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Chadiſchah machte eine Bewegung der Ungeduld, ihre ſchöne Stirn verfinſterte ſich, und ihre Wange errö thete vor Verdruß. „Ich habe lange als Witwe ge lebt – ſprach ſie – und ich möchte nicht auch zum [...]
[...] Herr hätte ſein ſollen.“ – Die Frauen blickten verwundert auf Chadiſchah, deren Wange geröthet, und deren flammendes Auge das Spiegelbild ihrer Begeiſterung war. „Weiter nur, erzähle weiter“ – drängte die [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 090 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Und ſagte, ſie wäre weiß und niedlich; und zog Dich an ſich und legte die Hand ſo auf Deine Schulter und neigte Deine Wange nach ſich zu, gerade ſo wie ich's mache – der böſe Mann! – und küßte ſie, Jo ſephine, gerade ſo –“ [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 023 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] de Tarascon als Vertheidigerin. Nachdem dieſe für ihn plaidirt hatte, erklärte ein Huiſſier: „Der Hof erlaubt Euch, Euern Advocaten auf die Wange zu küſſen.“ Der anweſende Gemahl Margarethens will dagegen appelliren, wird aber verlacht. Später ließ [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 030 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Adelsverein wohl nur in lächerlicher Partheilivree ein herwandeln, die eben ſo wenig Wichtigkeit verräth, wie eine geſchminkte Wange Geſundheit. Niemand, der es redlich mit dem menſchlichen Geſammtwohle meint, dürfte wohl das Zweckmäßige und Nützliche eines [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 022 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Arme Frau,“ – ſprach die Gräfin bewegt, indem eine Thräne aus ihrem ſchönen Auge über ihre Wange rollte – „hoffen Sie zu Gott, daß Ihr Mann und Sohn nicht verunglückt ſind, ſondern daß ein Fiſcher, deren jetzt ſo viele auf der See mit Fiſch [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 027 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herren Vettern ja ein trauriges Prognoſticon.“ „Es iſt mir doch lieb, Fränzchen,“ – ſagte Laura, indem ſie die rechte Wange ihrer Nichte ſtrei chelte – „daß Du ein Mädchen und nicht ein Jüng ling biſt, denn ſonſt würdeſt Du jetzt nicht bei mir, [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 063 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schon bleichen ſeine Haare; vor Dulden wird er ſchwach, Und ſtets noch ſchweigt das Glöcklein auf ſeines Hauſes Dach; Und wenn's auch oft, wie Freude, ſich auf die Wang ihm drängt, Er denkt kaum mehr des Glöckleins, das er hinauf gehängt. [...]