Volltextsuche ändern

755 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung18.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hypotheken- und Wechſelbank die Möglichkeit gegeben, ſo fort die Verleihung von Pfandbriefdarlehen fortzuſetzen, Y Augsburg im Febr. Mit Vergnügen habe ich im rothen Nürnberger Anzeiger geleſen, daß auch die Allgäuer Zeitung die „ſittlich ernſte“ Entrüſtung der [...]
[...] bloßlegt. Daß es da bis von Nürnberg her donnert und blitzt, iſt uu ſo weniger zu verwundern, wenn die Umſturzpartei ſogar mit den Augsburger Neueſten Nach richten unzufrieden iſt, deren Redakteur nicht ausſchließ lich nur Fortſchrittsartikel bringt und jüngſt als Vermitt [...]
[...] dem Gärtner Gg. Nerlinger von Augsburg aus einem verſchloſſenen Kaſten mittelſt Oeffnens desſelben nach liſtiger Aneignung des Schlüſſels an Banknoten und [...]
[...] Dillishauſen, Bezirksamts Kaufbeuren, -übertragen. * Der kal. Forſtgehilfe Alfred v. Höslin zu Edenbergen, Forſtamts Augsburg, wurde zum Actuar am Forſtamt Eich ſtadt II. ernannt. - [...]
[...] Augsburg. – immer, Sekretärsgattin, geb. Lederle von Lindau; geſt. in München. [...]
[...] Augsburg, 16. Febr. Weizen 14 Geſt. 1 kr. Kern F fl. 43 Äg # # Ä fl. & # Geſtiegen 17 kr. G [...]
Allgäuer Zeitung26.03.1863
  • Datum
    Donnerstag, 26. März 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 6
[...] Innsbrucker Bahn nach Kempten geführt, und daß an derſeits die München-Starnberg-Peißenberger Bahn keine Sackbahn bleiben, ſondern an die Augsburg-Lindauer Bahn an irgend einem Punkte angeſchloſſen werden ſoll, ſo iſt doch wahrlich für dieſen Anſchluß kein beſſerer und [...]
[...] Luſtſchloß Hohenſchwangau mit der Reſidenzſtadt Mün chen verbinden, ſondern auch den gegenwärtigen, über Augsburg führenden Schienenweg nach Lindau um volle 10 Stunden kürzen, und zugleich der erſte Anfang zu einer künftigen Kempter-Innsbrucker Bahn ſeyn. [...]
[...] Ausführung der projektirten württembergiſchen Allgäu bahn ohne vorher bayeriſcher Seits genehmigten An ſchluß an die Lindauer - Augsburger Bahn beſchließen wird, und gleich wie hier der vorher bewilligte An ſchluß an die bayeriſche Bahn die weſentliche Vor [...]
[...] Das dritte Projekt, nämlich einer Verbindungsbahn von Starnberg aus über Weilheim und Schongau nach Kaufbeuren zum Anſchluſſe an die Augsburg - Lindauer Bahn wird, ſo viel bekannt, von den Städten Schongau und Kaufbeuren vertreten, hat jedoch, ſo viel wir er [...]
[...] Von Augsburg nach Lindau. [...]
[...] Von Lindau nach Augsburg. Abfahrt in Kempten: [...]
Allgäuer Zeitung31.01.1865
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 5
[...] desſelben Bezirksamts, übertragen: Auf die am Stadtgerichte Regensburg erledigte Stadtrichter elle wurde der Aſſeſſor des Stadtgerichts Augsburg, Anton riedrich, auf deſſen allerunterthänigſtes Anſuchen befördert und die hiedurch am Stadtgerichte Augsburg in Erledigung kommende [...]
[...] zirksamts Memmingen, wurde in gleicher Eigenſchaft nach Martins zell, k. Bezirksamts Kempten, verſetzt. Augsburger Diöceſan-Nachrichten. Anweiſungen erhielten: Die Herren: Ant. Kling , Pfarr vikar in Äjej als Kaplan in Unterroth; J. B. Welſch, [...]
[...] M an ch er le i. Augsburg, 26. Jan. Dem ſo eben erſchienenen Schematismus der Diöceſe Augsburg entnehmen wir folgende ſtatiſtiſche Daten: Senior der Diöceſangeiſtlich [...]
[...] jäh ## Ä : Anklage gegen Maria Haas, led. Aäherin von Göggingen, und K. Weiß, Taglohnersfrau von Augsburg, wegen Betrugs und Unterſchaºgº M. Haas, 36 Jahre alt, iſt beſchuldigt, 2 Schulvurkunden auf den Namen ihres damaligen Geliebten, Joh. Kraft, [...]
[...] Augsburg, 27. Jan- Weizen Ä. 10 kr. Kern 15 f. 8 kr. en 1ff. 5 Gerſte 9 f. 35 Haber 6 f. 56 kr. Red a ct eur: A. Stegmann. [...]
Allgäuer Zeitung06.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 5
[...] Augsburg, 3. Auguſt. Der dritte und letzte Tag des Sängerfeſts – ſo mag mancher unſerer Gäſte heute gedacht und ebenſo bedauernd es ausgeſprochen [...]
[...] haben; wenigſtens hatten mehrere der an dieſem Tag gehaltenen Anſprachen es zum Inhalte, wie gerne die Sänger in Augsburg geweſen ſeyen und wie nahe ihnen das Scheiden ginge. Am Vormittag war das Maxi milians-Muſeum ſtark beſucht, namentlich zog auch die [...]
[...] Gewerbehalle mit ihrer Ausſtellung der Erzeugniſſe Augs burgiſcher Induſtrie und Gewerbfleißes viele Beſucher an. Unmittelbar daneben tagten im Locale der Augsburger „Liedertafel“ die Vertreter und Ausſchußmitglieder der Städte des ſchwäbiſch-bayeriſchen Sängerbundes unter [...]
[...] wollen, das glaubten ſie, ſolle man nur ihnen überlaſſen. Vorſtandſchaft und Präſidium des Bundes bleibt bis 1866 bei Augsburg. Andere Beſchlüſſe ſind: 1) Der jährliche Beitrag zur Bundescaſſe bleibt für das Mit glied 12 kr. 2) Eine Bundesfahne ſoll angeſchafft wer [...]
[...] ſten hervorgehoben zu werden verdient, iſt, daß Alles in Ruhe und Ordnung vorüberging. Herzliche Abſchieds worte an Augsburg, an die Augsburger konnte man über a vernehmen; von Aller Mund wurde Hrn. Direktor Rösleder herzlichſte Dank geſpendet. Die mitgebrachte [...]
Allgäuer Zeitung14.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dienſtes - Nachrichten der k. Verkehrs-Anſtalten. Ernannt wurden: zu Oberconducteuren die Eiſenbahncon dukteure L. Spielberger in Augsburg.uud , M. Ritter in Kempten; zu Eiſenbahnkonduktenren die Stationsdiener F. Röttin er und M. Vollmayer in Agsburg; zu Briefträgern in [...]
[...] Ä uitz; zum Lokomotivführer-Lehrling der Maſchinenſchlºſſer J. Beringer in Kempten. – Verletzt wurden: die Aſſiſtenten A. Bis le von Kempten nach Augsburg; Ph. Hann wacker von [...]
[...] Ludwigshafen nach Speyer und der Oberkondukteur Joſ. Ober mayer von Kempten nach Augsburg: - Augsburger Diöeeſan-Nachricht. [...]
[...] und hätte unglücklicher Weiſe gerade den Hals des na türlich todten Kindes abgeſchnitten. (So viel erzählte ein von Bamberg gekommener Reiſender in Augsburg) Trier, 7. Febr. Die Diebe eines der Poſt Zu Schönecken abhanden gekommenen Briefbeutels, welcher [...]
[...] 14 kr. Gerſte 9f. 51 kr. Haber 7 f. 12 kr. Reps-25 fl – kr. Leinſamen 19 fl. 55 kr. Augsburg, 10. Febr. Weizen 15 fl. 2 kr. Kern 15 - f. 25 kr. Roggen 11 f. 5 kr. Gerſte 9 f. 57 kr. Haber 7 f. 9 kr, Redact eur: A. Stegmann. [...]
Allgäuer Zeitung23.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 6
[...] neuen Sommerfahrplans der kgl. bayer. Staatsbahnen vom 1. Juni an folgendermaßen angeordnet ſein werden: von München nach Augsburg gehen drei Schnell- und zwei Poſtzüge. Der erſte Schnellzug geht ab um 5 Uhr 45 Min., und vermittelt die direkte Verbindung mit Pa [...]
[...] um 12 Uhr 15 Min. Die beiden letzten Züge gehen von Augsburg nach Nördlingen ab, und vermitteln die Verbindung mit Norddeutſchland. Der letzte Schnellzug [...]
[...] zweite Schnellzug von Lindau um 1 Uhr 30 Min., ſtatt wie bisher um 3 Uhr Nachmittags abgeht, ſo daß er rechtzeitig in Augsburg anlangt, um ſich an den direkten Zug zwiſchen Paris-Wien anzuſchließen. Abg. Edel hat als Referent beute im I. Ausſchuß [...]
[...] --Augsburg, 19. Mai. In der 3. öffentlichen Sitzung des Landraths von Schwaben kam die leidige Erſcheinung zur Sprache, daß auf die vom Landrathe [...]
[...] Augsburger Diöceſan-Nachricht. - Anweiſung erbieten: Die Herren: B. Weichſelban mer, Kaplan in Tapfheim, als ſolcher in Aislingen; JB. Remlein [...]
[...] - -1 kr. erſte Öſ. t aber 7f. 2 k. Augsburg, 19. Mai. Ä 15 fl. 35 kr. Kern 15 fl. 40 kr. Roggen 11 ft. 34 kr. Gerſte 9fl. 41kr. Haber 7 fl. 21 kr. [...]
Allgäuer Zeitung04.09.1863
  • Datum
    Freitag, 04. September 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bitten nachzukommen? – Frhr. v. Lerchenfeld beantragte, an Se. Maj, den König die Bitte zu ſtellen, daß in der Stadt Augsburg eine Telegraphenſtation errichtet werde, da der Bahnhof, wo die Telegraphenſtation ſich befindet, zu weit vom Mittelpunkt der Stadt entfernt, der Ver [...]
[...] Oſtbahnen werden ſich ihrer Verpflichtung bezüglich der Betriebstelegraphen nicht länger mehr entziehen können. Das Project, in Augsburg eine Telegraphenſtation zu errichten, ſey aufgegeben worden, weil die Stadt kein paſſendes Lokal zur Verfügung ſtellte und weil Gründe [...]
[...] lung der Leitung in die Stadt mit großen Koſten ver bunden. – Frhr. v. Lerchenfeld entgegnete, daß die Stadt Augsburg allerdings ein Lokäl anbot, daß man aber überhaupt jedes Lokal für unpaſſend erklärt, weil man in Augsburg keine Station errichten will. Bedeu [...]
[...] ſten Bayerns zwei Telegraphenleitungen nach der Ro ſenau und nach dem Kallenberg (1 bis 2 St. lang) her geſtellt wurden, wohl auch Augsburg Berückſichtigung finden dürfte, wurde den Nachweiſungen die Anerkennung ertheilt und die Bitte an Se. Maj den König beſchloſ [...]
[...] finden dürfte, wurde den Nachweiſungen die Anerkennung ertheilt und die Bitte an Se. Maj den König beſchloſ ſen, daß in Wunſiedel und in Augsburg Telegraphenſta tionen errichtet werden wollen. Sächſ. Herzogthümer. Koburg, 1. September. [...]
Allgäuer Zeitung23.08.1864
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 5
[...] im laufenden Jahre die Feldjagd vom 25. Auguſt, die Haſenjagd aber erſt vom 10. Sept. an offen ſey. Augsburg, 20. Aug. Die Beſchwerde der Hrn. Hans v. Stetten und Dr. Völk wegen Schließung des Schleswig-Holſtein-Vereins wurde, wie in der heutigen [...]
[...] Magiſtratsſitzung bekannt gegeben wurde, vom Staats rath abgewieſen. Augsburg, 21. Auguſt. [...]
[...] ſtellen und 2) vorläufig an jedem Realgymnaſium drei Profeſſoren in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen und zwar: Am Realgymnaſium Augsburg: a) den ſeitherigen Lehrer an der eis- Landwirthſchafts und Gewerbſchule Augsburg Dr. Jakob Pfeiffer als [...]
[...] -c) den ſeitherigen Lehrer an der Kreis-Landwirthſchafts # Ä Augsburg Jul. Kroll als Zei Ä: ehrer; ... die kath. Pfarrei Rottenbuch, B.-A. Schongau, dem Pri [...]
[...] Augsburg, 22. Aug. Dieſer Tage wurde die Ladnerin eines bedeutenden Schnittwaaren-Geſchäftes da hier wegen Diebereien in die Frohnfeſte eingebracht. [...]
Allgäuer Zeitung17.04.1863
  • Datum
    Freitag, 17. April 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 5
[...] Pfeiffer von Schwabmünchen nach Augsburg; 2. die nachbenannten Beamten, Advokaten und Staatsdienſtadſpiran ten – entſprechend ihrem allerunterthänigſten Anſuchen – [...]
[...] ten – entſprechend ihrem allerunterthänigſten Anſuchen – an den nachbenannten Orten zu Notaren zu ernennen und zwar im Kreiſe Schwaben und Neuburg: in Augsburg den Advocaten Dr. Karl Pedrone in Augsburg, in Donau wörth den Advocaten Otto Wilhelm Heinrich in Donau [...]
[...] * In Augsburg ſamuneln auch die gro ß deutſch geſinnten Liberalen ihre Geſinnungsgenoſſen zum Wahlkampf und rüſten ſich aus allen Kräften zur [...]
[...] beralen, und die zahlreichen Unterſchriften bekunden, daß ſich Induſtrie und Handel, wie der Kern der Bürger ſchaft Augsburgs für die großdeutſche Sache erklärt haben. Die auszugebende großdeutſche Wahlliſte trägt Namen des beſten Klanges und es dürfte der ſogen. [...]
[...] digkeit, wir wollen Deutſche ſeyn, aber auch Bayern bleiben. Hr. Bürgermeiſter v. Forn dran zu Augsburg ſoll vom König Franz von Neapel das Comthurkreuz vom Orden Franz I. erhalten haben. [...]
Allgäuer Zeitung07.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſie führen die Pionierausrüſtung nur auf Märſchen, im Feld und bei feldmäßigen Uebungen. Augsburger Diöceſan-Nachrichten. Anweiſung erhielten: Die Herren Joh. Mich. H of m i l er, Kaplan in Steinbach, Kap. Legau, als Pfarrvikar daſelbſt; [...]
[...] en G i n dorf er , Kaplan in Pöttmes, als ſolcher in Waal, . Hohenwarth. Augsburg, 3. Juni. Zur Gründung eines Na tionaldenkmales für König Maximilian II. wurden ein geſandt: - [...]
[...] und zum Aſſeſſor des B.-Ger. Augsburg der Acceſſiſt des Appella totiousgerichts von Oberbayern, Otto Frhr. v. Bonnet, er "Ä kathol. Pfarrei Dietershofen, Bez.-Amts Illertiſſen, wurde von [...]
[...] totiousgerichts von Oberbayern, Otto Frhr. v. Bonnet, er "Ä kathol. Pfarrei Dietershofen, Bez.-Amts Illertiſſen, wurde von dem Biſchofe von Augsburg dem Ä Ignaz Schroff, Pfar rer zu Nattenhauſen, B.-A. Illertiſſen, verliehen. Wien, 4. Juni. Ueber die Berliner Mittheilung, [...]
[...] es kann dieſe nicht durch ein Abſolutorium einer Ge werbſchule :c. erſetzt werden. Augsburg, 6. Juni. Denn ſoeben veröffentlich ten Rechenſchaftsbericht über den Privatunterſtützungs rerein für dienſtunfähig gewordene Schullehrer in Schwa [...]
[...] Schrannen-Mittel-Preiſe per Schäffel. Augsburg, 3. Juni. [...]