Volltextsuche ändern

755 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung27.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] Steinsdorf, Neumayr und Sedlmayr) der Erklärung für Nichtbetheiligung am Abgeordnetentag anſchloſſen. Augsburg, 25. Sept. Geſtern Vormittags wurde auf dem großen Exerzierplatze Feldgottesdienſt für die Truppen der Uebungsbrigade abgehalten. Abends 8 [...]
[...] Augsburg. Sanstag Nachmittags verunglückte in der Maſchinenfabrik dahier ein verheiratheter Arbei ter, Namens Kiſtler. Er kam einer Maſchine zu nahe, [...]
[...] Er nannt wurden: zu Amtsgebilfen die bisherigen Pri vatgehilfen K. Ur w an in Immenſtadt und J. B. Schuh in Augsburg Verſetzt wurden: die Aſſiſtenten: J. Bürzle von Nürn berg nach Memmingen und L. Patſch von Memmingen nach [...]
[...] die hiedurch erledige Aſſeſſor-Stelle am Stadt- und Landgerichte Lindau dem Bezirksgerichts-Acceſſiſten Johann v. # III Augsburg verliehen. - - - - - Dem Aſſeſſor des Landgerichts Augsburg, Friedrich. Bauer, wurde der erbetene Ruheſtand auf ein Jahr bewilligt, auf die hie [...]
Allgäuer Zeitung23.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] gende Stabsofficiere des Generalquartiermeiſterſtabs er nannt: Major Max Graf v. Leublfing für München, Major Rud. Frhr. v. d. Tann für Augsburg, Oberſt lieutenant Karl Schoch für Nürnberg und Oberſt Moriz Gerſtner für Würzburg. [...]
[...] zweiter Secretär wurde von 136 Stimmenden Wiederhofer mit 87 Stimmen gewählt. Augsburg. (Verhandlungen des Landraths von Schwaben und Neuburg) Das Landrathsmitglied Hr. Deuringer berichtet in der dritten Sitzung am 17. Juni [...]
[...] riſchen Turnerbundes in Bayreuth beſuchen, haben ſich verabredet, ſich Samſtag den 27. Juni Abends 8 Uhr in Augsburg zuſammenfinden und die Fahrt nach Bay reuth gemeinſchaftlich machen zu wollen. Am 17. ging über einem Theile Niederbayerns und des [...]
[...] Von Augsburg nach Lindau. Sommer-Fahrten vom - Juni an. Von Lindau nach Augsbrg [...]
Allgäuer Zeitung09.01.1863
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] calblätter behaupten, ſonrennesſel vielmehr der Gene rallieutenant Max v. Feder, gegenwärtig Commaydi render in Augsburg, die meiſte Ausſicht haben, Chef des Kriegsminiſteriums zu werden. Das k. Handelsappellationsgericht zu Nürnberg hat [...]
[...] „Augsburg allerlei lügenhafte Gerüchte zu verbreiten.. ... Man nimmt es dabei mit Wahrheit und Loyalität nicht im Mindeſten genau; – genug, wenn der Zweck ereicht [...]
[...] trieben haben, bis es heute gelang, ihn der That zu über führen. . .“ Augsburg. Es iſt geradezu widerlich, wie die ehelichen Verbindungen durch die Heirathsgeſuche jeglicher Art zum gemeinen Geſchäft herabgewürdigt werden. [...]
[...] - Von Aj Lindau, Winter-Fahrten vom 1. Nov. an. Von Lindau nach Augsburg = Ankunft in Kempten: abfahrt non Kempten: Ankunft in Kempten: Abſahrt in Kempten: [...]
Allgäuer Zeitung26.02.1863
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] 6) Für den Stadtbezirk Keupten ſollen als proviſoriſches Contingent 21 Mann und überdieß eine Reſerve in gleicher Anzahl, alſo im Ganzen 42 Mann zum Zwecke der Aushebung beim kgl. oberſten Recrutirungsrathe in Augsburg [...]
[...] auf dem hieſigen Bahnhofe einzufinden, um mit dem Bahnzuge um 9 Uhr nach Augsburg in Begleitung eines hiefür beſonders abgeordneten Dieners abzugeben und ſich zum Zwecke der oberärztlichen Viſitation, welche am Montag den 2. März Nachmittags 1 Uhr, und der Aushebung, welche am Dienſtag den 3. März Vor [...]
[...] mittags 9 Uhr im Saale der königl. Reſidenz ſtattfindet, der oberärztlichen Viſitationscommiſſion und dem oberſten Recrutirungsrathe vorſtellig zu machen, außerdem aber für den Fall, daß ſie gegenwärtg anderswo domiziliren, an dieſem beſagten Termine in Augsburg ſich einzufinden und der hieſigen Conſcribirten - Abtheilung daſelbſt anzuſchließen – Alle dieſe Conſtribirten haben den Anordnungen des ſie begleitenden obrigkeitlichen Dieners unbedingte Folge zu leiſten und jeden Erceß zu vermeiden. [...]
[...] Die Conſcribirten haben demnach in dieſem Jahre nicht unmittelbar nach ihrer Verpflichtung bei den Heeresab theilungen, denen ſie zugetheilt wurden, einzurücken, was denſelben zu dem Zwecke bekannt gegeben wird, daß ſie ſich bei ihrer Reiſe zur Aushebung nach Augsburg nicht unnöthigerweiſe mit Wäſche verſehen. K empten, den 21. Februar 1863. [...]
Allgäuer Zeitung02.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juli 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] beiden Seiten hin wohlthätigſten. Unerläßliche Vorausſetzung bleibt aber eine möglichſt allgemeine Theilnahme der Mitbürger, ſowohl im Kreiſe überhaupt als insbeſondere in Augsburg und deſſen Umgebung. Würden ſich außerhalb des Bezirkes des Landgerichts Augsburg Vereine bilden, ſo würden ſie als Hilfsvereine und bis zu gewiſſem Grad ſelbſtſtändige [...]
[...] Würden ſich außerhalb des Bezirkes des Landgerichts Augsburg Vereine bilden, ſo würden ſie als Hilfsvereine und bis zu gewiſſem Grad ſelbſtſtändige Bezirksvereine ebenfalls ihre Ausſchüſſe wählen. Der Ausſchuß in Augsburg muß aber das die Geſammtthätigkeit des Vereines vermittelnde und einheitlich beſtim mende Organ bleiben. [...]
[...] tuten des Vereines aufliegen zu laſſen. Auch bei jedem der Unterzeichneten liegen in ſeiner beigeſetzten Wohnung die Einzeichnungsliſten und Statuten bereit. Augsburg, den 30. März 1863. (Folgen die Unterſchriften.) [...]
Allgäuer Zeitung14.02.1863
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] Donnerſtag den 12. Febr. Auf der Anklagebank ſaß Alois Vallade, verwittibter Schreibſtubenbeſitzer von Augsburg, 42 Jahre alt, angeklagt wegen fortgeſetzten Verbrechens der Nothzucht in idealer Concurrenz mit dem Vergehen der Blutſchande und des Vergehens gegen die [...]
[...] à fl. 22 pr. Zoll-Centner inclus. Ver packung. Kunſt-Guano-Fabrik Augsburg. In Kempten bei Hrn. Matthäus (2) Fiſcher pr. Zoll-Centner f. 3. [...]
[...] Von Augsburg nach Lindau. Winter-Fahrten vom 1. Nov. an. Von Lindau nach Augsburg [...]
Allgäuer Zeitung28.01.1866
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] iiniſterium des Vnnern nicht überni - » " Niemand. (A. P.) ch mmt, bezweifelt hier Augsburg, 25. Jan. Wie wir beſtimm ren, iſt die Abſendung einer Deputation Ä S. Ä den König nunmehr beſchloſſene Sache. Die Deputation [...]
[...] Samſtag auf der Durchreiſe nach München hier treffen werden. . Fürth wird vertreten ſein durch Hrn. Rechts rath Aldinger, Augsburg durch die Magiſtratsräthe HH. Butz und Hertel für Nürnberg ſind die HH. Dr. Kreit meier und H. Scharrer in Ausſicht genommen. [...]
[...] Aus Bayern. 23. Jan. Allmälig rückt die Fort ſchrittspartei mit der Farbe heraus. Eine Stimme in der Augsburger Abendzeitung will nämlich, daß das Mi niſterium durch einige Perſönlichkeiten aus der Mitte der Abgeordnetenkammer verjüngt werde. Welche Perſönlich [...]
[...] Augsburg, 26. Jan. Weizen 13 f 35 kr“ Gefallen 9 kr. Kern 13 f. 4 fr Get 2 kr. Rogen 2. fr 9efallen 5 kr Gerſte [...]
Allgäuer Zeitung30.01.1866
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] ten zu können geglaubt, inſolange den Thierärzten nicht eine beſſere Stellung in Ausſicht gegeben iſt. Augsburg. Der Aufruf an die „Männer des Allgäu“, ihre Zuſtimmung zu der Nördlinger Erklärung durch Unterſchrift zu bekunden, hat 1300 Unterſchriften [...]
[...] Augsburger Diözeſan-Nachrichten. Anweiſung erhielten: Die Herren: Lor. Bader, Kommorant in Chriſtershofen, als Frühmeßbenefiziums-Vikar [...]
[...] Augsburg – Franz Gösweint, geſt. in Simmerberg. – Wö Laudrichter, geſt. in Bamberg. BC erberg ölker, [...]
[...] kann ſich an dem garantirten neuen Augsburger Stadt-Lotterie Anlehen betheiligen, bei welchem jedes Loos, im Laufe der Verloo ſungen mit einem größeren oder kleineren Gewinne zum Zuge kom [...]
Allgäuer Zeitung28.02.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] - drunten an der unterſten Ä - rin von Rußland, beizuwohnen. (Abdztg.) lution abgeſetzt und die Unterthanen haben ihren Bürſten - Alexander Couſa gefangen genommen- Augsburg, 23. Febr. (Schwindeleien in Staats Es wäre nun mancherlei zu ſagen über die Art und effecten.) Aus dem Allgäu erhalten wir von befreun Weiſe, wie dieſer Fürſt auf ſeinen Thron kam und wie deter Hand einen vielverbreiteten Schwindelbrief eines [...]
[...] Augsburg, 24. Febr. Mit allerhöchſter Geneh migung wurde der bayer. Hypothef- und Wechſelbank die Eröffnung von Contocorrentrechnungen mit bayer. [...]
[...] Die Hypothek- und Wechſelbank hat nun jetzt ſchon nach: benannten Sparkaſſen einen Contocorrent- bis zu dem beigeſetzten Betrage eröffnet: Augsburg 60,000 fl., Dil lingen 20,000 fl., Donauwörth, 2000 fl., Günzburg [...]
[...] ##2000 fl, Kempten 15,000 fl., Krumbach, 2000 fl, Lau ingen 12,000 fl., Mindelheim 2000 fl, Sonthofen 3000f. Augsburg, 24. Febr. Geſtern Vormittags ſtürzte der Keller eines Gaſt- und Bräuhauſes zum Theil ein und da ſich gerade ober dem Keller der Stall befindet, [...]
Allgäuer Zeitung17.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] deficit auf 112 Millionen, und räh die Bezahlung des um einen ſo tief gehenden Verderbniſſe mit einigem Er 520r Bonrecapitals in Gold an. Kein Deputirter des folg zu begegnen?“ (A. Abdzg) Südens ward zum Congreß zugelaſſen. Augsburg, 14. Dez die „Bayeriſche Zeitung“ ſchreibt unter Äis „Allgemeine Zei tung“ von geſtern hat der „Pfälzer Zeitung“ einen Ar [...]
[...] - - -Manch e r lei.. Augsburg. Bei der Freitag den 15. Dez. Nach mittags ſtattgefundenen Wahl eines rechtskundigen Ma giſtrat-Rathes der Stadt Augsburg wurde Hr. Anton [...]
[...] Schrannen-Mittelpreiſe. Augsburg, 15. Dez. Mittelpreiſe: Weizen 1 f. 1 . Ä. jej 11 fl. 1 kr. Gerſte 9 f. 46kr. Haber 5 f. 6kr. - - - - - - - - [...]