Volltextsuche ändern

360 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung29.09.1865
  • Datum
    Freitag, 29. September 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deputation der katholiſchen Generalverſammlung, be ſtehend aus den HH. Frhr. v. Andlaw, Graf C. v. Stol berg, Frhr. v. Lohe und Dr. Lingens dem hochw. Herrn Erzbiſchof den Dank der in Trier verſammelten katho liſchen Männer und drückten ihm im Ramen der Gene [...]
[...] geht bei uns, wie wenn Alles verhert wäre!“ ſagte der Bauer; aber hört einmal, was wir tbun könnten. Da oben auf dem Berg in St. Martin lebt ein Einſiedler, das iſt ein grundgeſcheidter Mann; er liest Gedrucktes und Ge ſchriebenes und kann, glaube ich, auch Laten wie unſer [...]
[...] Als noch kaum die Morgenröthe des beſtimmten Tages leuchtete, waren die drei Männer ſchon auf dem Wege, welcher raub und ſteil in vielen Windungen den Berg hin.“ anging. Als die Sonne aufging, waren ſie ſchon beim Walde angekommen; da ſetzten ſie ſich bin in den kühlen [...]
Allgäuer Zeitung31.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1. Es ſei den vorgelegten Rechnungsnachweiſen aus den beiden Jahren 186162 und 1862/63 bezüglich a) der älteren diesrheiniſchen Berg- und Hütten werke; b) der Berg- und Hüttenwerke Obereichſtädt und Hagenacker, endlich c) der Kohlenbergwerke in der Pfalz [...]
[...] die Anerkennung zu ertheilen. - f“ - 2. Wünſche: . a) Es möge mit dem Verkauf der Berg- und Hüt tenwerke diesſeits des Rheins nachdrücklich fortgefahren werden; b) es möchten an die Erbendorfer Gewerkſchaft [...]
Allgäuer Zeitung21.01.1865
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] Augsburg, 19. Jan. Geſtern Vormittag verun glückte am Afrawald ein Lohnkutſcher dadurch, daß ſein Pferd, welches er den Berg herabführte, ausglitt und ihn ſo unglücklich traf, daß er augenblicklich todt blieb. Das Pferd ſelbſt brach den Fuß. [Am Schul- und Kirchen [...]
[...] ſo unglücklich traf, daß er augenblicklich todt blieb. Das Pferd ſelbſt brach den Fuß. [Am Schul- und Kirchen berg in Kempten iſt ſo etwas wunderbarer Weiſe noch nicht paſſirt.] * Kempten , 20. Jan. Ein in der Bräuerei der [...]
[...] gängniſſe bei. Der Verunglückte war noch ledig. Als Merkwürdigkeit wird berichtet, daß der Zimmer geſelle P. Urmann aus Schar den berg, der bei einem Raubanfall durch 26 Stich- und Schnittwunden buchſtäblich zerfleiſcht wurde, wieder vollſtändig geneſen [...]
Allgäuer Zeitung18.08.1865
  • Datum
    Freitag, 18. August 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Provinz Palermo hatte der Räuber Fri cano ſeit längerer Zeit Furcht und Schrecken verbreitet und ſeinen Horſt auf dem faſt unzugänglichen Berge Monte Corvo aufgeſchlagen. Am 30. Juli iſt nun die fer Berg umzingelt und militäriſch rekognoszirt worden, [...]
[...] ſich durch die Flucht. Das Weib ſagte aus, ihr Mann habe die Carabinieri erſchoſſen, brachte ihn dergeſtalt auf die Galeere und ſich in die Berge zu ihrem Geliebten, von dem ſie ſeitdem nicht gewichen iſt. [...]
Allgäuer Zeitung19.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] d. J. konſcribirt wurde und am 16. d. zu ſeiner Abthei lung einrücken ſollte, aber noch das Grab ſeines Vaters auf dem Gottesacker in Pfronten-Berg beſuchte, von [...]
[...] - -dem led. Mechaniker Fr., Doſer von Pfronten-Berg, welcher um Probeſchüſſe zu machen, ein ſcharf gelade nes Gewehr abfeuerte und ſein Ziel in der Nähe des [...]
[...] wird durch den Unterzeichneten auf Antrag des Ei genthümers deſſen Anweſen Haus-Nr. 49 in T-Stoß berg, Gmd. Haldenwang, beſtehend aus ei - - - nem gut erbauten Wohnhaus, Stadel und Stallung unter einem Dach, ferner 7 Tagwerk 56 Dezimal Gründen im Wirthshaus [...]
Allgäuer Zeitung09.06.1865
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 6. Juni. Seine Majeſtät König Lud wig I. machte am erſten Pfingſttage einen Ausflug zu Wagen nach Schloß Berg, um Sr. M. dem König einen zweiſtündigen Beſuch abzuſtatten, fuhr dann nach Poſ ſenhofen, um dort bei Ihrer k. Hoheit der Frau Her [...]
[...] hebungen zu jährlich 200,000 fl. angenommen. Se. Maj. der König, geſtern Nachmittags 22 Uhr von Berg wegreitend, gedachte noch Partenkirchen zu er reichen (bei einem ähnlichen, im vorigen Jahre ausge führten Ritte, gelangte der König erſt Nachts 11 Uhr [...]
[...] ganzen „Route mag 50–60 Stunden betragen. Der König bedient ſich auf dieſer Strecke 5 Pferde, indem 4 hinterlegt worden ſind. Die Ankunſt in Berg kann erſt zur Nachtzeit erfolgen. Oeſterreich. Wien, 6. Juni. Die „N. Fr. Pr.“ [...]
Allgäuer Zeitung18.01.1865
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] gar keine Kirche gehabt hat, Weitnau, Blaichach, Burg berg, Sulzberg, Rettenberg und noch gar vielen andern Orten, in denen mehr oder weniger Erhebliches zur Reſtauration der Kirchen geſchehen iſt? Solche Züge [...]
[...] Generation ſchwächen und das ſollte der Allgäuer beben laſſen. Seine Sprache iſt rauh, wie die Luft ſeiner Berge, ſein Humor munter und ſprudelnd wie das Waſſer ſeiner Quellen, ſein Charakter offener als der des Unterländers. [...]
[...] ſchaftlichen Bezirks Süd-Allgäu ſtatt, bei welcher durch den erſten Vorſtand des Bezirkes, Herrn Notar Schan berg, nach einer zweckentſprechenden Anrede, die beim CentralLandwirthſchafts-Feſte im vorigen Jahr zuerkann ten Auszeichnungen an die folgenden Vereinsmitglie [...]
Allgäuer Zeitung26.07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] prachtvolle Fernſicht; man erblickt von ihr herab den Starnbergerſee. Se. Maj, hat das Jagdhaus bewohnt. Die Rückkehr nach Berg erfolgte geſtern, an welchem Tage ſich auch Staatsrath v. Pfiſtermeiſter wieder an das Hoflager begab. [...]
[...] erfüllte die Lüfte! Mit welchem Entzücken ſchweiften un ſere Augen über das herrliche Panorama! Ehrwürdig ſtand der Rieſe Hochvogel in Mitte eines Meeres von Berg ſpitzen und Gletſchern, die aus den weiteſten Fernen aus allen 4 Weltgegenden ſichtbar wurden. Wie liebende Aeug [...]
[...] trifft. Schwer trennte ſich die Geſellſchaft von dieſem herr lichen Punkte der Erde und trat den Heimweg an. Mögen doch recht Viele, die Luſt und Liebe zu Berg parthien haben, ſich den mit Worten nicht wiedergebbaren Genuß verſchaffen! [...]
Allgäuer Zeitung21.03.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] a ſina ganz unterminirten kahlen Berges, und hatte man & i für dieſelbe ſchon ſeit Langem eine Kataſtrophe befürch 2 tet. Am Sonntag den 4. ds., gegen 8 Uhr Vormittags [...]
[...] -- = und gab eine ſolche Unruhe kund, daß die Leute darüber F.“ in hohem Grad erſchracken, und das umſomehr, als ſich S. s bald darauf von der Höhe des gedachten Berges größere # # Steine abzulöſen begºnnen. Es wurde ſofort Sturm g S geläutet, die benachbarten Bauersleute eilten herbei, und [...]
[...] S I ſehung ſelbſt über das Leben der Einwohner gewacht 4 hätte, ging das Rettungswerk glücklich von Statten - # pic gegen 2 Uhr Nachmittags löste ſich eine Berg S “lehne in der Höhe von 200 und in der Breite von 250 2 Fuß ab, anderes Felſengerölle mit ſich fortreißend, und [...]
Allgäuer Zeitung23.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] 17 von Eiſen conſtruirt. Von den 30 Tunneln iſt der längſte der bei Aſt im Pfletſcherthale, welcher 2076 Fuß in der Länge hat. Ihm zunächſt kommt der durchden Berg Iſel, welcher in einer Länge von 2000 Fuß dieſen Berg durchſchneidet. Zwiſchen Innsbruck und Bozen werden [...]