Volltextsuche ändern

374 Treffer
Suchbegriff: Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorjahres herabgingen. Flauer Verkehr, wenig Nachfrage, einige Käufe von 118–140 fl. per Ctr. abgeſchloſſen. Vom Allgäu, 6. Juni. Die jüngſten Nachweiſe der bayeriſchen Verkehrsanſtalten enthalten auch den Bahnverkehr des bayeriſchen Allgäu's, denen wir folgende Ziffern ent nehmen. Die von bayeriſchen Stationen nach dem Inlande ſelbſt verſendeten Güter be [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] V e r ſchied e n e s. Die Kirchen- und Gemeinde-Verwaltungs-Mitglieder von Geſtratz im Allgäu, worunter der Landtags-Abgeordnete Stadler, veröffentlichen in der „A. Abendztg.“ folgende, keines wei tern Commentars bedürftige Erklärung: „Indem die Herbeirufung von Jeſuiten oder Redemp [...]
[...] der Landtags-Abgeordnete Stadler, veröffentlichen in der „A. Abendztg.“ folgende, keines wei tern Commentars bedürftige Erklärung: „Indem die Herbeirufung von Jeſuiten oder Redemp toriſten zur Abhaltung einer Miſſion in der Pfarrkirche zu Geſtratz im Allgäu durch den jeweiligen Herrn Pfarrer Kinzelmann damit ſeine Motivirung fand: „daß die Gemeinde eine verdorbene und in jeder Beziehung verwahrloste ſey“, ſo finden ſich die unterfertigten [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bald günſtiger geſtaltet. Geſtern Abend hat man ſich zur geſelligen Unterhaltung in der Weſtendhalle verſammelt. - Aus dem Allgäu, 16. Juni. Seit acht Tagen wird der 21jährige Sohn des Buch händlers Nübling in unſerem benachbarten württembergiſchen Städtchen Isny vermißt, der in Kempten ſeit einiger Zeit als Uhrmachergehilfe conditionirte. Man glaubt all [...]
[...] um Lindau bereits der Gerſtenſchnitt begonnen. In gleicher Weiſe berechtigen auch die Weinreben, ſowie die Obſtzucht zu den ſchönſten Hoffnungen. – In voriger Woche ging in unſerem Allgäu in der Richtung gegen den allen Touriſten bekannten Grünten ein furchtbares Hagelwetter nieder, in Folge deſſen das Vieh auf einige Zeit aus den Alpen zurückgezogen werden mußte. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.08.1861
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wangeu im Allgäu. . Vergebung von Glaſerarbeiten. [...]
[...] der einſtigen Verdienſtſumme abgezogen werden, längſtens bis Samſtag den 31. Auguſt ds. Js. Abends 6 Uhr verſiegelt, mit der Ueberſchrift "Bauoffert“ verſehen, an die Spinnerei Wangen im Allgäu einzuſenden. Wangen, den 22. Auguſt 1861. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.08.1861
  • Datum
    Samstag, 24. August 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wangeu im Allgäu. . Vergebung von Glaſerarbeiten. [...]
[...] der einſtigen Verdienſtſumme abgezogen werden, längſtens bis Samſtag den 31. Auguſt ds. Js. Abends 6 Uhr verſiegelt, mit der Ueberſchrift "Bauoffert" verſehen, an die Spinnerei Wangen im Allgäu einzuſenden. Wangen, den 22. Auguſt 1861. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land08.07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] E in Volksfeſt im Allgäu. Aus dem Algäu, 5. Juli. Heute Vormittags 10 Uhr verſammelten ſich im Gaſthauſe zur „Poſt“ in Kempten circa 80 Freunde und Geſinnungsgenoſſen zu Ehren des mit dem Eil [...]
[...] e angekommenen Zollparlaments-Abgeordneten Herrn Dr. Völktheils aus der Stadt Ä. theils von Augsburg, Kaufbeuren, Memmingen, Krumbach, Altusried, Isny c. c. um Dr. Völk in der Metropole des Allgäu's ihre Huldigung darzubringen. Während des eneurs begrüßte Hr. Bürgermeiſter Arnold Hrn. Dr. Völk in gewählter Rede, welchen ß Hr. Dr. Völk mit einer herzlichen Anſprache an die Verſammelten erwiderte, indem [...]
[...] beirren laſſen durch Truggeſtalten. – Hr. Abg. Föckerer von Vilshofen ſprach ſich dahin aus, daß auch in ſeinem Kreiſe (Niederbayern) das gleiche Gefühl allmählig wach werde, welches bereits im Allgäu zu Gunſten der deutſchen Einheit ſo feſte Wurzel gefaßt. Der Red ner äußerte zugleich ſeine Befriedigung darüber, daß es ihm gegönnt ſei, zum erſtenmale vor einer ſo anſehnlichen Volksverſammlung reden und ſeinen Gefühlen Ausdruck geben zu können. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.07.1862
  • Datum
    Montag, 21. Juli 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 16. Juli. Bei Gelegenheit einer durch die Anweſenheit unſerer bayeriſchen Abgeordneten Alois Stadler und C. Hirnbein und einiger anderen Freunde aus dem Allgäu geſtern Abend veranlaßten geſelligen Zuſammenkunft von Geſinnungsgenoſſen wurde nachſtehendes Telegramm an das Feſtcomité in Frankfurt abgeſandt: "Treue und bewährte Freunde des nationalen Aufſchwunges und der nationalen Wiedergeburt Deutſchlands, [...]
[...] Freunde des nationalen Aufſchwunges und der nationalen Wiedergeburt Deutſchlands, Männer und Jünglinge aus Nürnberg in traulicher Vereinigung mit etlichen Volksmännern aus dem Allgäu ſitzen wehmüthig beiſammen, weil ſie nicht bei Euch ſeyn können, Theil zu nehmen an dem patriotiſchen Feſte in Frankfurt. Aber das Kraftgefühl, welches Euch beſeelt, das lebt auch in unſerer Bruſt, und die Liebe, welche Euch zuſammengeführt hat, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.12.1861
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten aus dem ganzen Verlauf der geſtrigen Feſtlichkeit die Ueberzeugung ſchöpfen daß ihr verdienſtvolles Wirken in der Kammer die vollſte Zuſtimmung, die lebhafteſte Anerkennung im Allgäu gefunden hat. An dem Feſtmahl nahmen gegen 80 Wahlmänner aus den Wahl bezirken Kaufbeuren und Junmenſtadt Theil. Die Reihe der Tiſchreden eröffnete Herr Otto Riſt mit einem dreifachen Hoch auf Se. Maj. den König, welcher durch die Sanc [...]
[...] Einheit dä ohl oder Wehe der einzelnen Glieder desſelben bedinge. Letzteres Thema wurde hierauf von Dr. Völk in längerer trefflicher Rede noch des nähern erörtert, uud hiebei hervorgehoben daß die hohe Bedeutung der deutſchen Frage beſonders im Allgäu richtig gewürdigt werde. "Den Schwaben und den Allgäuern galt der Toaſt des Hrn. Dr. Völk. Hr. Stadler weiß ſein Hoch auf die Wahlmänner in eine gutgedachte Rede [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.12.1865
  • Datum
    Mittwoch, 20. Dezember 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abonnements-Einladung. 1900 Auſlage. „ Vierter Jahrgang: - Das „Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu“ erſcheint auch im Jahre 1866 in gleicher Weiſe wie bisher täglich – mit Ausnahme des Montags und der Äo und koſtet durch die k. Poſt bezogen vierteljährlich nur 40 kr. und halbjährig [...]
[...] Und Land. Die ºrsº hiefür iſt eine bei der großen Auflage äußerſt billige. Die Redaktion und Expedition des Tag- und Anzeigeblattes für Kempten und das Allgäu. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bergſteiger dahier aufgemacht, vom herrlichſten Wetter begünſtigt. – Das Bad des Herrn Dr. Stich zu Oberdorf bei Hindelang ſcheint eine erfreuliche Zukunft vor ſich zu haben. Die Heilquelle deſſelben iſt unſtreitig die gehaltvollſte Schwefelquelle im Allgäu. Außerdem zeichnet das Bad eine gute Küche und aufmerkſame Bedienung aus. Parthien nach Schatt wald, nach Hinterſtein, in das Rantersmangerthal :c. ſind ebenſo lohnend als geſucht. Für [...]
[...] und reiht ſich würdig den herrlichen Kirchen in Staufen und Heimenkirch an; Bildhauer Petz in München fertigt die Altäre. – Die Nachricht über Wiederherſtellung des Friedens hat im ganzen Allgäu ein freudiges Echo gefunden, deſſen Käſeproduktion durch den traurigen Bru derkrieg ſehr gefährdet war. Jetzt lebt Alles in froher Hoffnung auf beſſere Zeiten neu auf. Ansbach, 21. Aug. Die friedlichen Ausſichten verfehlten nicht, einen günſtigen Einfluß [...]