Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Aschering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 10.11.1877
  • Datum
    Samstag, 10. November 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] dringliches Dunkel die Thäterſchaft verſchleiert. So erging es auch dem Gerichtsamtmann. Er ließ ſich ſofort Frau Aſcher vorführen. Die Frau trat mit verweintem Geſicht ein, aber in größter Ruhe und ohne ſichtbares Zei [...]
[...] der Farbe war zu ſehen, offen und ehrlich ſah ſie den Amtmann an. „Nun, Frau Aſcher,“ ſagte der Amtmann jetzt mit etwas Hohn in der Stimme, „nur weiter, weiter!“ [...]
[...] fragt haben, wie die Sache zuſammengehangen?“ „Aber, Herr Amtmann,“ entgegnete Frau Aſcher, deren Geſicht ſich zu einem Lächeln verzog, „Sie wiſſen doch am beſten, daß mein Mann ſtocktaub war. Hätte ich ihn gefragt, [...]
[...] ſo hätte ich ſchreien müſſen, daß das ganze Haus“ – – „Genug, Frau Aſcher, genug,“ unterbrach ſie der Amtmann, der mit ſeiner Inquiſition Ä Ende war. „Wo waren Sie, als der Schloß [...]
[...] Manne den Schlüſſel zu holen, der war aber On“ – - - sº Aſcher begann bitterlich zu weinen. . „Faſſen Sie ſich, Frau Aſcher, erzählen Sie weiter!“ [...]
[...] „Was haben Sie mit ihm geſprochen?“ „Herr Amtmann“ – – „Heraus mit der Sprache, Frau Aſcher, die Brandgeſchichte iſt mehr als unklar, ſo viel ſteht jetzt ſchon feſt, der junge Herr iſt nicht [...]
[...] iſt der junge Herr?“ „Das weiß ich nicht, Sie können gehen, Frau Aſcher?“ Frau Aſcher entfernte ſich. „Total mißglückt,“ brummte der Amtmann [...]
[...] „Den Erben?“ rief die Doktorin lachend. „Ach was, den Erben, du Spötterin, die Aſcher war es!“ „Die alte Aſcher?“ „Dieſelbe. Erſchrecken Sie nicht, gnädiges [...]
[...] dort in der Ecke, da ſtand – – Wer ſtand da, Frau Aſcher, fragte ich; da ſtand der Geiſt, der böſe Geiſt! ſagte ſie.“ „Um Himmelswillen, Toni, hör auf, das [...]
[...] drei Stunden ſpäter hatte er ſeinen Willen, Feurio, Feuerio ſcholl es durch die Gaſſen. Von wem ſprechen ſie denn liebe Frau Aſcher, ſagte ich. Von ihm, entgegnete ſie, dem böſen Feinde dieſes Hauſes, Mord, Mord! Nun [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 13.10.1877
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Wer waren dieſe?“ „Der verſtorbene Gerichtsamtmann und der alte Kanzliſt Aſcher!“ „Dann iſt das Teſtament ja ſchon alt, der Ge richtsamtmann iſt ja ſchon über zehn Jahre todt.“ [...]
[...] Feder aus, um ſie mit dem Schlage eins wieder einzutauchen und bis ſechs Uhr Abends zu ar beiten. Der alte Aſcher war pünktich wie ſeine alte Uhr und zuverläſſig wie dieſe. Frau Aſcher war viel jünger als ihr Mann. Sie war die [...]
[...] Baron Kurt geweſen und mit dieſem und deſ ſen Eltern nach dem Schloſſe zu D. gezogen. Hier hatte ſie Aſcher tennen gelernt und ge heiratet. Das Kind der Frau Aicher war ſchon früher verſtorben, die E.)e mit Aſcher war tin [...]
[...] Baron Kurt, deſſen Mutter frühzeitig geſtorben war. Kein Tag verging, daß er nicht bei Frau Aſcher vorgeſprochen hatte, die immer etwas für den Knaben bereit hatte, ſei es ein Spielzeug oder eine juße Frucht. Alle Wünſche [...]
[...] des Hauſes befand ſich das Gerichtsgefängniß, während die andere nach dem Unterhofe be legene Hälfte dem Manzliſten Aſcher zur Woh nung diente. Der alte Mann war im Dienſte des Patrimonialgerichts ergraut. Seit Jahren [...]
[...] war gänzlich Vertort von dem Sopha aufge ſtanden und an das Fenſter ſeiner Thurmſtube getreten. Da an eben der alte Aſcher den Schloßberg herauf, um nach der Expedition zu gehen. Wie ein Blitz ſuhr ein Gedanke durch [...]
[...] Mit wenigen Sprüngen war er unten und ſtand vor Frau Aſchers Thüre, die ihn hatte kommen ſehen und ihn entgegeneilte. „Murt, Kurt, wie ſiehſt du aus?“ [...]
[...] nimmt, der jagt mich in den Tod!“ „Kurt, nimm Vernunft an,“ ſagte Frau Aſcher jetzt entſetzt, „Kurt, was kannſt du denn dafür, es iſt ja doch nicht deine Schuld, Wenn“ – – [...]
[...] „Wenn, wenn? Elsbeth du weißt etwas, du weißt mehr als du ſagteſt!“ – „Nein, nein,“ entgegnete Frau Aſcher, die Hände ringend, „ich weiß nichts, am wenigſten wie ich dir helfen ſoll!“ [...]
[...] „Ja, mein Kind!“ Der junge Baron ſchied und kehrte in den Thurm zurück. Frau Aſcher ſah ihm la;ge nach. – »k 2. 2k [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 20.10.1877
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Am Morgen nach dem Brande verbreitete ſich eine neue Trauerkunde durch das Städt chen. Der alte Kanzliſt Aſcher war, als er das brennende Schloß ſah, vom Schlage ge troffen. Er war todt! [...]
[...] Gluten erſchienen und dem Pfarrer winkten. Dann war es wieder die Geſtalt des alten Kanzliſten Aſcher, den der Pfarrer im Traum ſah, wie er mit dem Schlüſſel nach dem Ar chive eilte und dann war es dem Schlafenden [...]
[...] Der Pfarrer war von der Brandſtelle um wenige Minuteu früher weggegangen, ehe ſich die Nachricht von dem Tode des alten Aſcher verbreitet hatte. Man kam ihm dieſen Tod zu melden. [...]
[...] „Man kann Blutſchlag, Herzſchlag annehmen, Herr Pfarrer!“ entgegnete der Chirurgus, „der Schreck tödtet alte Leute leicht. Aſcher war ja ganz taub, hatte wohl im tiefen Schlafgelegen, von dem Gewitter nichts gehört und beim Er [...]
[...] ſehen, iſt ſie nach ihrem Hauſe zurückgeeilt, um die Schlüſſel von ihrem Manne zu holen. Der alte Aſcher pflegte ſich des Nachts einzuſchließen. [...]
[...] „Ja, ja aber nur wenig, an der Hand, mit welcher er die Schlüſſel hielt; es iſt leicht er klärlich! Frau Aſcher meint, daß ihr Mann, als er den Feuerſchein gewahr geworden, an das Fenſter geeilt und es aufgeriſſen, dabei [...]
[...] des entſetzlichſten Todes geſtorben, das Teſta ment verbrannt, die Hoffnungen der Baronin zerſtört, der alte Aſcher, der letzte Mitwiſſer des Teſtamentes todt, für immer verſchwiegen. Dem Pfarrer ſchauderte unwillkürlich. Er [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 01.12.1877
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ner gebrandmarkt daſtehen ſolle. In meiner unendlichen Angſt wendete ich mich an Elsbeth Aſcher und bat ſie, ihren Mann auszukund chaften, was im Teſtamente ſtehe. Sie ver Ä mir dies und kam am Abende zu mir, [...]
[...] auf's höchſte. Dies Mittel war fehlgeſchla en. Ein anderes mußte geſchafft werden. Els eth Aſcher, die meine Verzweiflung ſah, wußte Rath. Kurt, ſagte ſie, dein Vater beſitzt einen Ä zum Dokumentenſchrank, wo das Teſta [...]
[...] wühlte und daß ſie bald einen neuen blanken fand, den ſie als den richtigen bezeichnete. Der alte Aſcher ſchlief ſchon und hatte ſich von in nen eingeriegelt, aber ein Fenſter ſtand offen wegen der Schwüle des Abends. Elsbeth Aſcher [...]
[...] zu Eis erſtarrte, als ich fehlgriff und mit der Hand die Scheibe zerſtieß, die klirrend auf den Boden fiel. Aber der alte taube Aſcher hatte nichts gehört, auch donnerte es ſtark. Mit Sturmeseile flog ich zurück durch den Thurm [...]
[...] der Wand, ſtürzte hinunter nach dem Stalle, ſattelte das Pferd und wollte eben aufſitzen, als die Stimme der Aſcher an mein Ohr ſchlug. „Kurt, Kurt, um Gotteswillen, was beginnſt du, die Schlüſſel! Gib mir die Schlüſſel.“ [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 08.12.1877
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] chen gefunden hatte, mitgenommen. Schon am mir hörte. Die alte Aſcher ſtand vor mir. nächſten Morgen traf ich einen öſterreichiſchen Wie vor einem Geſpenſt wich ſie zurück, dann Werbeoffizier, nahm Handgeld und trat in das laut ſchreiend fiel ſie mir um den Hals. Kurt, [...]
[...] doch zuecſt nach der Ecke und drückte die Feder. Das Teſtament lag da, ich nahm es heraus. Was Ä du da, Kurt, rief die Aſcher, die den geheimen Schrank nicht gekannt hatte, was iſt das, was du da in der Hand hältſt? Ich [...]
[...] nem Quartier. Am andern Tage marſchirte das Regiment. Vergebens forſchte ich in den nächſten Jahren, ob die Aſcher es auf irgend eine Art bewirkt hatte, daß das Teſtament wie der zum Vorſchein getommen ſei. Erſt neulicherfuhr [...]
[...] Zeug – –“ „Und doch, Kurt, ſie hat Sie wiederertannt, durch die Aſcher bin ich darauf gekommen, daß der Rittmeiſter Ahlfeld mit Ihnen identiſch ſei,“ ſagte der Pfarrer. [...]
[...] und er legte ihm ſegnend die Hand auf das Haupt „O“ rief er, nun wird. Alles, Alles gut, die alte Aſcher hat doch recht, nun zieht ein guter Geiſt in den alten Thurm. Es iſt Gottes Wille, es ſoll Alles vergeſſen und ver [...]
[...] Nach wenigen Minuten ſtanden Baron Kurt und Toni von Dyſel an dem Sterbebette der alten Frau Aſcher. Sie hatte ſich auf ihrem Lager mühſam auf gerichtet und ſtreckte den Ankommenden die [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 03.11.1877
  • Datum
    Samstag, 03. November 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] etwas unſicherer Stimme, „heraus damit Mei ſter, wer gab Ihnen den Auftrag?“ „Frau Aſcher!“ „Frau Aſcher!“ „Ja, ſie ſelbſt, ſie kam eines Morgens und [...]
[...] nach dem übrig gebliebenen Schlüſſel arbeiten. In drei Stunden war ich mit der Arbeit fer tig und brachte der Frau Aſcher den Schlüſſel. Sie ſagte mir, er ſolle gleich probirt werden und wenn er nicht ſchlöſſe, wurde ſie mich ru [...]
[...] heimniß, ich erſticte unter allen Geheimniſſen! Ein Nachſchlüſſel zum Dotumentenſchrant, wer hätte das gedacht, und Frau Aſcher?“ – – Der Pfarrer ging in höchſter Unruhe im Zimmer einige Male auf und ab, dann trat [...]
[...] „Ja, das glaube ich wohl, der Schloſſer war vorhin bei mir, ſah das Ding da liegen und erzählte mir, Frau Aſcher habe den zweiten Schlüſſel anfertigen laſſen. Aber – lieber Amtmann,“ ſetzte der Pfarrer verlegen hinzu. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 24.11.1877
  • Datum
    Samstag, 24. November 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] wirft, wollen Sie im Ernſte behaupten – –“ „Nein um alles in der Welt, nein, ich komme von Frau Aſcher –“ „Ach ſo, das iſt etwas Anderes, die Alte hat Sie konfus gemacht Pfarrer, ja, ja, das [...]
[...] weilte ſagte ich ihm, er ſolle ſich die Ausſicht vom Thurm anſehen und da hat ihn wohl die Aſcher, die den Schlüſſel hat, hinaufgeführt und ſeine Erſcheinung hat ihr den Kopf gänz lich verdreht.“ [...]
[...] rer ſchloß ſich auf ſeiner Studierſtube ein und dachte lange über das Geſpräch mit der alten Aſcher nach. Aber es war ihm unmöglich, aus dem Wirrwar der Gedanken der alten Frau zn einem vernünftigen Schluſſe zu ge [...]
[...] Frau zn einem vernünftigen Schluſſe zu ge langen. Nur das Eine war ihm klar gewor den, daß die Aſcher mehr, viel mehr wiſſen mußte, als ſie früher ÄÄ hatte. Dabei verließ den Pfarrer der eine Gedanke nicht: er [...]
[...] nung.“ Der Pfarrer war weiter geſtürmt. Plötzlich blieb er ſtehen. „Die alte Aſcher hat es mir auf die Seele gebunden, nichts zu ſagen und - nun habe ich die Geheimniſſe doch wieder ver [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 17.11.1877
  • Datum
    Samstag, 17. November 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] liebe Anna, es iſt wirklich als ob ein böſer Geiſt über dem Hauſe ſchwebe, und als ob die alte Aſcher Recht habe. Kaum daß mein Vater vor zehn Jahren die Adminiſtration des Frei gutes übernommen, trat der ſchreckliche Krieg [...]
[...] Ä und Ihre Frau Mutter kann vollkom men ruhig ſein.“ „Mit Frau Aſcher iſt es allerdings etwas ganz Anderes. Ich habe ſie noch voriges Jahr geſehen und beobachtet, Ihre Geiſtesſtörung iſt [...]
[...] ziergange um und ging ſchleunigen Schrittes nach Hauſe. Als er am Schloßberge vorbei kam, ſah er die Frau Aſcher am Fenſter # s und ihm zunicken. Der Pfarrer beſchloß die Gelegenheit zu einem Beſuche bei der alten [...]
[...] Gelegenheit zu einem Beſuche bei der alten Frau zu benützen. Frau Aſcher war trotz ihrer erheblich ge ſchwächten Geſundheit für die gewöhnlichen Ver richtungen des häuslichen Lebens nnd für den [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Aſcher-Mittwoch [...]
[...] Am Aſcher-Mittwoch den 22. Febr. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.03.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Einladung. Am Aſcher-Mittwoch Schnecken, Hä ringe, Stockfiſche und gutes Sommerbier, wozu freundlichſt einladet [...]