Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Kemnath

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hofer geſtändig, daß er vom 8. Juli bis 14. Auguſt dem Mahlknecht Albrecht in Kaufbeuren, dem Schweizer Frühholz in Günzach, dem Söldner Brandner in Kemnath, dem Papiermacher Waldner in Landsberg, dem Söldner Heine in Irrſee, dem Tag löhner Berghofer in Untrasried und dem Metzger Binder in [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gottesdienſtlichen Zwecken; 2. an dem Pfarrvicar Bertele zu Behlingen (ohne Einbruch) im Werthe über 10 fl. und 3. an der Pfarrkirche zu Kemnath mittels Einbruchs und Einſteigens im Werthsbetrag von über 187 fl. 30 kr. Dieſe drei Reate ausgeführt zu haben, ſind Georg Kiſtler, Albert Schütz und [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 13. Mai 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wangen, W. v. Röder, wurde zum Bezirksamtmann in Kiſſingen befördert, an deſſen Stelle der Regierungs-Acceſſiſt K. Mayer aus Sommerhauſen, z. Z. am Bezirksgerichte Kemnath, und zum Bezirksamtmann in Tölz der rechtskundige Bürgermeiſter von Freiſing, F. Krumbach, ernannt. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.03.1862
  • Datum
    Montag, 24. März 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Frühdienſtes in dem von der Carlsſtraße gegen den Bärenplatz führenden engen Gäß chen ein Frauenzimmer todt. Neben ihr lag ein neugeborenes Kind; letzteres lebt noch. Der Name der unglücklichen Mutter iſt Caroline Figel von Kemnath. Ein Blatt macht darauf aufmerkſam, daß in Hannover in den jetzigen Friedens zeiten durchſchnittlich 12 Thaler monatlich, alſo 144 Thaler jährlich, auf die Ernährung [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.12.1878
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Attest: Se. Hochwürden Herr Cooperator Vit. Pantenburg in Kaſtl bei Kemnath (Oberpfalz) berichtet: Der Benedictiner hat durch ſeine guten Wirkungen mein Mißtrauen, womit man in unſeren Tagen derartigen Artikeln, welche durch die [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gelagert. Die Angeklagte ſoll angeblich an Diebsmanie leiden und daß er bewußtlos auf der Straße liegen blieb und nach einigen iſt deshalb ein ärztlicher Experte anweſend. Dieſelbe iſt nun be-Tagen ſtarb. ſchuldigt, daß ſie auf gewöhnliche Weiſe acht verſchiedene Dieb- In Friedensfels (bei Kemnath) war am 11. d. die Mühle ſtähle verübt habe, wobei wir die Namen der Beſtohlenen und des Mühlbeſitzers J. Sammet zugeſtellt, weil der Schwiegervater die geringen Werthjummen, des Raumes halber, nicht anführen, des Beſitzers, J. Hecht, ein 67jähriger Mann, an dem Werke deſ [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land23.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kemnath, 20. Mai. Abgeordnete: v. Grafenſtein (Mittel partei), Pfarrer Lindner von Erbendorf (ultramontan). Cham, 20. Mai: Brickel von Mintraching, Frank von [...]