Volltextsuche ändern

300 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land23.08.1868
  • Datum
    Sonntag, 23. August 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] brief erſcheint es vielleicht intereſſant mitzutheilen, daß heute bei dem k. Bezirksgericht eine öffentliche Verhandlung gegen den Beneficiaten Felix Forſtmair von Roſenheim wegen Vergehens der Aufforderung zum Ungehorſam ſtattfand“ u. ſ. w. Dieſer Auslaſſung gegenüber kommt zu bemerken, daß der angezogene [...]
[...] erzbiſchöfliche Ä wie ſein Wortlaut zeigt, Ä von den Exceſſen zu Traunſtein handelt, während die Vor gänge mit dem genannten Beneficiaten von Roſenheim mit jenen notoriſch in keinem Zuſammenhang ſtehen. Das Ordi nariat des Erzbisthums München-Freiſing. Dr. v. Prand, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] che Sitzung des hie dM. ein flagrantes Beiſpiel geli lich in den j Ä der Gendarmerie zu Roſenheim eine verh äuerin ein, deren Kopf und Geſicht über und der mit Blüt, Beulen und Wunden bedeckt war, und zeigt an [...]
[...] der mit Blüt, Beulen und Wunden bedeckt war, und zeigt an daß ſie ſoeben a eſ außerhalb Stephñskir Roſenheim) von 2 Ä zu Bºden gewor i - Ä einer Geld ºn ºn ºf ihrer Gäbgerüberbringen ſollte beraubt wor [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.09.1874
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht ganz lauter, der Burſche verdächtig, und ſo veranlaßte er deſſen Arretirung. Es ſtellte ſich auch bald heraus, daß die Edel ſteine von dem jungen Manne, der Poſtgehilfe in Roſenheim war, aus einem Ä des Bahnzuges geſtohlen worden ſind. Er werde zu mehrjähriger Gefängnißſtrafe verurtheilt. Seit jener [...]
[...] Ä der prachtvollſten Brillanten befinden, zu eruiren. manden aber will der Schatz gehören, und es bleibt ganz geheim nißvoll, wie dieſe koſtbare Werthſendung nach Roſenheim gelangte. Weil ſich kein Eigenthümer meldete (man vermuthet, die Steine rührten aus einer Schatzkammer her, wo der Abgang, reſpektive [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Waſſerburg Frhr. v. Soden (kl.) mit 14,225 gegen Frhr. v. Stauffenberg (nationall.) mit 1689. Roſenheim Dr. Ratzinger (kl.) Ingolſtadt Frhr. v. Aretin (kl.) Niederbayern. Ä. Frhr. v. Ow (kl.) mit 10,183 [...]
[...] Waſſerburg Frhr. v. Soden (kl.) mit 14,225 gegen Frhr. v. Stauffenberg (nationall.) mit 1689. Roſenheim Dr. Ratzinger (kl.) Ingolſtadt Frhr. v. Aretin (kl.) Niederbayern. Ä Frhr. v. Ow (kl.) mit 10,183 [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 29.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtändigen politiſchen und Steuergemeinde. – Eine in Dürrnbuch, k. Bezirksamts Scheinfeld, zu Mittelfranken aufgegriffene unbekannte Mannsperſon. – Ein falſches Amtsſiegel des k. Bezirksamts Roſenheim. – Aufgreifen einer blödſinnigen Mannsperſon in Loipfing, k. Be zirksamts Mühldorf. – Die Rechnungen der Diſtrikte Füßen und Günzburg pro 186566. – Kreis-Notizen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 10.12.1867
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - *Sal bezug von den ſüdbayeriſchen Salinen. Mit Beſorgung direkter Irancofieferung des Hoch-, Stein-, Gewerbe- und Rieß-Salzes von den Salinen Roſenheim, Traunſtein, Reichenhall und erchtesgaden an alle Eiſenbahnſtationen – vom 1. Januar 1868 an – ſind wir ausſchließlich beauftragt, empfehlen uns daher zu baldigen, zahlreichen Beſtellungen und werden Aufſchlüſſe [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. März 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] j welches ihm nun, wenn patriotiſche Blätter recht Ä ſind, Graf Preyſing doch noch abgewonnen haben ſoll. Ä iſt von Roſenheim, Bamberg und wahrſcheinlich auch von Waſ ſerburg zu melden. Die Wahlen aus der Oberpfalz ſtehen noch faſt gänzlich aus. Die Rheinpfalz hat überwiegend - ma Ä [...]
[...] v. Schauß (Hof), v. Swaine (Kronach), Kraußold (Bayreuth), Dr. K. Schmidt (Zweibrücken) und Golſen (Kaiſerslautern), ſämmt lich liberal, ferner der ultramontane Pfarrer Obermayer in Roſenheim. Im Wahlkreis Kaufbeuren-Füſſen hat das Endergebniß 6976 Stimmen für Dr. Huttler, 7594 für den Regierungspräſidenten [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.04.1863
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] # Vermuthen nach iſt der Brand durch Selbſtentzündug in der Geſchirrkammer ent tanden.“ Am letzten Mittwoch wurde auf der Eiſenbahn-Station Roſenheim ein ganz gut emballirter Korb als Paſſagiergut übergeben. Während der Fahrt nach München ergab ſich jedoch aus verſchiedenen Lauten, daß in dem Korb ein lebendes Kind war. In Holzkirchen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 04.06.1867
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] reifen einer taubſtummen Mannsperſon. – Die Verlooſung der älteren öſterr. Staats chuld. – Aufgreifen einer unbekannten taubſtummen Mannsperſon. – Ein in Ellmoſen, k. Bezirksamts Roſenheim, aufgegriffener blödſinniger Knabe. – Kreis-Notizen. Nro. 44. Die Hauptrechnung der allgemeinen Brand-Verſicherungs-Anſtalt für das Jahr 1865/66. – Die Rinderpeſt. – Grenzſperre vom Canton St. Gallen gegen Bayern. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kannt gegeben iſt. Im Generalcommando München beſtehen ſechs Commandantſchaften, näm lich 1) Burghauſen, umfaſſend die Bezirksämter Altötting, Mühldorf, Ebersberg, Waſſer burg, Erding, Berchtesgaden, Traunſtein, Laufen, Roſenheim. 2) Freiſing, umfaſſend das Bezirksamt und die Stadt Freiſing. 3) Landshut, umfaſſend die Bezirksämter Dingolfing, Vilsbiburg, Landshut, Rottenburg und die Stadt Landshut. 4) München, umfaſſend die [...]