Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Welden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.03.1878
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bleich-Anſtalt Weißenau können wieder bei Konrad Sting in Aeſchach abgegeben Welden. Ausverkauf von ſämmtlichen Winterwaaren zu [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sulger, Druckermeiſter in Reutin. Am 9. Mai Karolina, d. V. Hr. Martin Pfeiffer, Kofferträger. Am 10. Mai Ernſt Auguſt, d. V. Hr. Ludwig Freiherr v. Welden, Eiſenbahnaſſiſtent. Am 24. Mai Bertha, d. V. Hr. Robert Staudacher, Wirthſchafts pächter. Am 25. Mai Albert, d. V. Herr Johann Niederer, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.05.1878
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Welden, unter möglichſter Schonung der 1874 benützten Gegenden, Maſchine des Poſtzugs eine Beſchädigung erlitt, welche deſſen eventuell die Gegend längs des linken Donau-Ufers von Tapfheim Weiterfahrt verhinderte, wodurch der Zug eine 12ſtündige Ver bis in die Gegend von Lauingen. Die Diviſionen ſind derartig ſpätung erfuhr. Von den Paſſagieren wurde Niemand verletzt, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.02.1876
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] telſt einer Guillotine, die er ſich aus zwei Planken, Steinen und einem ſchweren Meſſer konſtruirt hatte, getödtet. Der Metzger Benkhardt von Welden (Schwaben) wurde am 3. d. in einem Walde von einem Soldaten, den er zu ſich auf das Wägelchen hatte ſetzen laſſen, räuberiſch angefallen und durch [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.07.1876
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] vorgelegt, welche auf Grund der in Vorlage gebrachten ärztlichen Zeugniſſe genehmigt wurden und zwar wurden die Herren Pri vatier Schnitzer von Kempten, Bräuer Leix von Welden, Bauer Hafner von Dinkelſcherben und Buchhändler Rohmer von Nörd lingen auf die ganze Dauer der Sitzungen, dann der Erſatzge [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.10.1876
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ortsbehörden, genügende Waſſer-Reſervoirs anzulegen! Die frei willigen Feuerwehren von Horgau, Welden und Zusmarshauſen waren auf dem Brandplatze erſchienen. Aus Paſſau ſchreibt man: die Bierfrage hat ihren Gährungs [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.09.1867
  • Datum
    Freitag, 27. September 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] brechen und 3 Vergehen des Diebſtahls verübt habe: 1) am 8. September 1866 an dem Söldner F. Mayer von Amerdingen 128 fl., dann deſſen Angehörigen Effecten und Pretioſen Werth 30 fl.; 2) am 1. Januar l. J. dem Schuhmachermeiſter Joſeph Steppich von Welden 5 fl. und Effecten im Werthe von 25 fl.; 3) am 7. Januar l. J. dem Schreinermeiſter Joſeph Baumann in Emersacker Effecten im Werthe von 18 fl. 36 kr.; 4) am 24. April [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.05.1871
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag, den 8. Mai. . Verhandlung der Anklage gegen Alois Rager, Maurergeſelle von Welden, wegen Verbrechens der Körperverletzung. Präſident Hr. Appellrath Weſtermayer; Staatsanwalt Hr. Barſch; Verthei diger Hr. Concipient Gänsler. Geſchworne die Herren: Hieſinger, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und bringt zum Schluſſe ſeiner Rede der deutſchen Jugend und dem deutſchen Geiſte ein dreifaches „Gut Heil“. Von auswär tigen Vereinen waren vertreten: München, Lindau, Welden, Für ſtenfeldbruck, Wertingen, Oberhauſen, Friedberg, Schwabmünchen, Thannhauſen, Aichach, Bamberg, Weißenhorn und Memmingen; [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Getraut wurden: Am 5. Aug. Peter Paul Reichhart, Hilfsmatroſe, mit Anna Holzmüller. Am 12. Aug. Ludwig Freiherr v. Welden, k. Eiſen bahn-Aſſiſtent, mit Hedwig Eggart. Am 12. Aug. Joſeph Zöpf, Bahnwärter, mit Joſepha Johler. Am 27. Aug. Gebhard Schöpp, [...]