Volltextsuche ändern

157 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)20.03.1832
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1832
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1.) Tinktur, um rothe, graue und helle Haare nach Belieben dauerhaft braun [...]
[...] ſtet nur 7f. 12 kr. Die Flaſche 1 f.30kr. Es dienst dieſe Tiuktur dazu, eine verhaßte Farbe, als; rothe, graue und helle Haare, ohne den Ä Nachtheil oder Empfindung, vollkommen auerhaft dunkelbraun oder ſchwarz zu färben. Dieſe [...]
[...] auerhaft dunkelbraun oder ſchwarz zu färben. Dieſe Tinktur iſt von der unfehlbarſten Wirkung, und die damit braun oder ſchwarz gefärbten Haare behalten dieſe Farbe für immer ſie gehet nicht ab, erleidet durch Waſchen oder Brennen keine Veränderung. [...]
[...] dieſe Farbe für immer ſie gehet nicht ab, erleidet durch Waſchen oder Brennen keine Veränderung. Dieſe gefärbten Haare ſind von den natürlich brau nen oder ſchwarzen auf keine Weiſe zu unterſcheiden. [...]
[...] Dieſe Eſſenz dienet zugleich als Hautſtärkung bei Perſonen, deren Haare ſtark ausgehen, oder ein kahler Fleck oder Platte, vorhanden oder zu befürch ten iſt, wo ſie bewirkt, daß die Ä Stellen [...]
[...] yu - und das fernere Ausgehen derſelben in ganz urzer Zeit völlig aufhört. Sie verbeſſert und ver. ehrt der zum Wachsthume der Haare nöthigen Nahrungsſaft verhütet das Austrocknen des Haar bodens und der Paare, befeſtiget die lockeren , daß [...]
[...] bodens und der Paare, befeſtiget die lockeren , daß keine mehr ausfallen, giebt der Haut neue Kräfte und ſetzt ſolche in den Zuſtand, daß Haare da wach en müſſen. Auf gleiche Weiſe befördert ſie den achsthum des männlichen Bartes, welcher dadurch [...]
[...] 8.) Eſſenz zur Vertilgung der Haare an Stellen, wo man ſie nicht haben will. [...]
[...] Einzeln 1 f. 15 kr. Haare, welche durch ihre Gegenwart einen widrigen Anblick verurſachen, zu entfernen und gänz ich auszurotten, dazu dienet dieſe Eſſen, welches [...]
[...] in vorzügliches Mittel, das Haar in ſeinem sº FE ſeiner Schönheit zu erhalten. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)06.03.1832
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1832
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 10
[...] haben: - 1.) Tinktur, um rothe, graue und helle Haare nach Belieben dauerhaft braun und ſchwarz zu färben. - Ein ganzes Kiſtchen von 6 Gläſern ko [...]
[...] ſtet mur 7 f. 12 kr. Die Flaſche 1 ſ. 39 kr. Es dienet dieſe Tirktur dazu, eine verhaßte Farbe, als: rothe, graue und helle Haare, ºhne den geringſten Nachtheit oder Empfindnng vollkommen Dauerhaft dunkelbraun oder ſchwart ufarbeit. Dieſe [...]
[...] Dauerhaft dunkelbraun oder ſchwart ufarbeit. Dieſe Tinktur iſt von der unfehlbarſten Wirkung und die damit braun oder ſchwarz gefärbten Haare behalten [...]
[...] *dieſe Farbe für immer ſie gehe nicht ab, erleidet duh “Waſchen oder Brennen keine Veränderung. Dieſe gefärbten Haare ſind von den natürlich brau“ jeu oder ſchwarzen auf keine Weiſe zu unterſcheiden. [...]
[...] ſtet nur 6 f. Die Flaſche 1 f. 15 kr. Dieſe Eſſenz dienet zugleich als Hautſtärkung bei Perſonen, deren Haare ſtart ausgehen, oder ein kahler Fleck oder Platte, vorhanden oder zu befürch ten iſt, wo ſie bewirkt, daß die haarloſen Stelle [...]
[...] Ä , und das fernere Ausgehen derſelben in ganz kurzer Zeit völlig aufhört. Sie verbeſſert und ver: mehrt den zum Wachsthume der Haare nöthigen Nahrungsſaft, verhütet das Austrocknen des Paar? bodens und der Haare, befeſtiget die lockeren , daß [...]
[...] bodens und der Haare, befeſtiget die lockeren , daß keine mehr ausfallen, giebt der Haut neue Kräfte und ſetzt ſolche in den Zuſtand, daß Haare dºwº fen müſſen. Auf gleiche Weiſe befördert Ä Wachsthum des männlichen Barºº welcher dadurch [...]
[...] 8.) Eſſenz zur Vertilgung der Haare an Stellen, wo man ſie nicht, haben will, Ein Kiſtchen mit 6 Flaſchen 6 f. [...]
[...] Ein vorzügliches Mittel, das Haar in ſein Wachsthum und ſeiner Schönheit Ä et. [...]
[...] 1 .) Schwarze Mandel - Pomade zum Braun- und Schwarzfärben der Haare. Das Dutzend 6 fl. Der Pot 36 Fr. 12.) Pomade zur Beförderung des [...]
Der Hausfreund12.10.1839
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schwefelwaſſerſtoffkalk, das beſte Mit tel die Haare zu zerſtören und Felle zu enthaaren. - [...]
[...] In den Morgenländern wird bekanntlich eine Miſchung von gebranntem Kalk und Schwefel arſenik (Auripigment) gebraucht, um die Haare des Bartes und anderer Körpertheile vollſtändig wegzuſchaffen. Dieſes Mittel hat bis jetzt we [...]
[...] angreift. Intereſſant iſt daher die Entdeckung des Dr. Böttcher, daß die Verbindung des Schwefelwaſſerſtoffs mit Kalkerde die Haare vollſtändig zerſtört, ohne die Haut zu beſchädi gen; nur muß dabei darauf geſehen werden, [...]
[...] daß die Verbindung keinen freien Kalk mehr enthält. Man hat daher ein wohlfeiles Mittel zum Wegſchaffen der Haare an lebenden Kdr pern ſowohl als zum Enthaaren der Felle. Um den Schwefelwaſſerſtoffkalk zu bereiten, [...]
[...] ſie die Eigenſchaft, binnen 5 Minuten (meſſer rückendick aufgetragen) ſelbſt das ſtärkſte Arm haar gänzlich zu zerſtören, ohne auf der damit bedeckt geweſenen Stelle des Arms auch nur die mindeſte Röthung oder ſonſt eine ſichtbare [...]
[...] dann mit der Fleiſchſeite nach unten gekehrt, auf einer ſteinernen oder hölzernen Tafel flach ausgebreitet, hierauf die Haare des Fells mit jener flüſſigen Maſſe ſchwach begoſſen und letz tere mittelſt einer Holzkelle gehörig zwiſchen die [...]
[...] jener flüſſigen Maſſe ſchwach begoſſen und letz tere mittelſt einer Holzkelle gehörig zwiſchen die Haare eingerieben, ein zweites Fell dann eben ſo behandelt und dieſes auf jenes, d. h. Haar ſeite auf Haarſeite, gelegt und beide Felle zu [...]
[...] haaren gebrauchte Maſſe noch einmal zum - Enthaaren minder ſtark behaarter kleinerer Felle benutzen. Das Haar eines Kalbfells iſt nach ſolcher Behandlung im Verlauf von einer, höchſtens zwei Stunden ſo erweicht und in [...]
[...] es mit dem Nagel des Fingers vollſtändig und mit ungemeiner Leichtigkeit gänzlich von der Haut entfernen kaun; jede Spur von Haar, ſelbſt die Haarwurzel iſt verſchwunden und die Haut, ohne auch nur im Mindeſten davon an [...]
[...] etwas eingerieben und etwa 1 Stunde lang da mit in Berührung gelaſſen war, konnte man ſämmtliche Haare, ſelbſt die Grundhaare, voll ſtändig und außerordentlich leicht entfernen und die ſo entblöste Narbenſeite bot ein vollkommen [...]
Oettingisches Wochenblatt05.01.1791
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1791
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 5
[...] iſt nichts weniger als ne: chon die alten Römerinnen, Pegte ſich teutſches Haar, welches ihnen Ä ſeiner gelben Farbe beſonders wohlges fiel, nach Rom bringen zu laſſen, um [...]
[...] aller Moden. / - Bis zur Regierung Franz. “ gen die Franzoſen einºº Haar. [...]
[...] zer Mode das Haar abkürzen. Sei [...]
[...] ter den die alte Gewohnheit wieder, auflebte, und ein langes Haar ſo hoch geachtet wurde, daß man deſſen Man – gel durch die Kunſt erſetzte. Dies iſt [...]
[...] unſchuldigen Kinder nicht ſchonte. Denn auch dieſe wurden ihrer natür“ lichen Haare beraubt, und in grimmi ge Perucken eingehüllt, die ihnen ein recht tragikomiſches Anſehen gaben [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)13.12.1825
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1825
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſie nichts zu bringen hatten, in Thränen zerfloſſen, bis ihnen der Gedanke kam, ihr langes ſchönes Haar abzuſchneiden um mit dem Preiſe deſſelben ihre Ä an das Vaterland zu löſen. [...]
[...] ſeidenes Haar abſchneiden und der Parückenmacher bezahlte es gerne mit drei Thalern. In jubelnder Freude legte das [...]
[...] melte, und von der edlen That des Fräuleins hörte, kam er auf den glück lichen Gedanken, das Haar einzulöſen, und kleine Ringe, in Gold gefaßt, daraus Der Gedanke gefiel. [...]
[...] Ring zwei, drei, auch acht Dukaten und ſo erſöste man ſiebenhundert Thaler aus den Haar - Ringen. – Welch herrliche Belohnung für das himmliſche Mädchen! Varerſand du biſt glücklich, du wirſt [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)17.11.1840
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1840
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zu gefälliger Abnahme empfiehlt ſich höflichſt_I. M. Brande, Buchhändler. Einem hieſigen und auswärtigen hochzuverehrenden Publikum habe ich die Ehre, die ergebenſte Anzeige zu machen, daß bei mir verſchiedene Sorten Haar - Locken, und Haar-Zöpfe, nach der neueſten Façon, zu haben ſind: Ferner empfehle ich mich auch mit Perücken und Toupets, mit und ohne [...]
[...] Ferner empfehle ich mich auch mit Perücken und Toupets, mit und ohne Metalique, ſo wie auch mit Scheideln nach der Natur, gleiche und getheilte; beſonders empfehle ich mich im Haar ſchneiden und Friſiren zu den billigſten Preißen; auch verfertige ich verſchiedene Haarflechtereien, als: Uhr ketten, Fin [...]
[...] gerringe, Ohren behänge e. c. „Auch iſt bei mir immer friſche Haar [...]
Oettingisches Wochenblatt20.07.1791
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1791
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Farbe des Haares mit Puder bedeckt, [...]
[...] Irgend etne Dame machte vor dem Spiegel die herzangreifende Bemer kung, daß ihr Haar anfange grau zu [...]
[...] mit Pudert. Die Mädchen, deren Haar noch die Farbe der Jugend hat ſahen es glaubten, es wäre ſo ſchöner und thaten, es nach. Der [...]
Der Hausfreund06.04.1839
  • Datum
    Samstag, 06. April 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 4
[...] an der Hofthüre beim Kronenwirth. Da kam ein fremder Herr an mich heran in einem ſchwarzen Frack und mit aufgewichstem Haar und ſagte: Ob ich ihm nicht einen kleinen Dienſt leiſten möchte, er wolle mir was zu Eſſen dafür geben [...]
[...] zu eſſen und Bier dazu. Da ich nun aufge geſſen hatte, was auf dem Tiſch war, ſagte mir der Herr mit dem aufgewichsten Haar, ich müßte jetzt, wenn er den Gäſten was vor trüge, den Jackel machen. Ich ſagte darauf, [...]
[...] mit dem aufgewichsten Haar, der da durch reiste, war ein ſolcher, der den Leuten was hergeſagt mit einer gar mürriſchen Stimme, [...]
[...] bedroht werden, muß man auf einen Schuh hoch von der Erde mit Baumwolle oder mit ſchmalen Streifen alten Pelzwerks, die Haare abwärts, umwinden; auch Fläſchchen, die ein Drittel Oder ein Viertel Honigwaſſer enthalten, daran binden. [...]
Oettingisches Wochenblatt09.08.1797
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1797
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anton Amerling angegeben, unterſetz ser Statur, braunen Angeſichts feye, ein abgeſchnittenes ſchwarzes Haar, dergleichen Augenbraunen, ſchwarz Ä Augen, einen ſchwarzenſtars [...]
[...] ---- -Die Haare werden rauh und bor ſten ſich in die Höhe. . Die Augen baben ein eigenes, gleich [...]
Oettingisches Wochenblatt05.01.1803
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1803
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit Brillianten beſetzt, j - Ä Ä und iſt der Etto wocinn Haar mit - goldnen Ä gefaßt. einem *: gºldener Ring, worauf in der Mitte [...]
[...] 3. Paar goldene Ohrengehäng 1. in Gold gefaßtes Medaillon, wo run Haar, ſo initrotherSej zuſammengebunden, befindlich.“ * gºldener Ring, worinn ein weiſer [...]