Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)17.11.1840
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1840
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 4
[...] beigetreten iſt oder nicht. - Augsburg, den 24. Oktober 1840. - - Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. (In Abweſenheit des kgl. Regierungs-Präſidenten.) v. K opf, Direktor. v. Gimmi coll. [...]
[...] An die kgl. Regierung von Schwaben u. - - - - - Neuburg, Kammer des Innern. Durch den Miniſter der General-Sekretär. [...]
[...] von Döckingen, Mahler v. Tübingen, Nagler von Nürnberg. Hr. Fuchs mit Fam., Weinwirth v. Landsberg. Hr. Meyer, Conſulent "v. Harburg. Hr. von Grund ner, Bauinſpektor von Donauwörth. - Im Gaſthof zur gold. Gans: --- [...]
[...] ner, Bauinſpektor von Donauwörth. - Im Gaſthof zur gold. Gans: --- Die Hrn. Kaufleute: Goldmann von Harburg, Leininger von Fürth, Ströbin ger von Augsburg, Brummer von Pappenheim, Lutz von Bayreuth, Meyer von Harburg. Hr. Gerſtner, Lieutenant von Ansbach. - [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)17.05.1842
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1842
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 6
[...] In einer Provinzialſtadt von Schwaben und Neuburg, Sitz eines k. Landge richtes, iſt eine reale Tafernwirthſchaft mit Bräuerei, Branntweinbrennerei c., dann einer nicht ganz bedeutenden Oekonomie, alles im beſten Stande, aus freier Hand [...]
[...] von Mkt. Steft, Marquart von Frankfurt, Fiſcher von Gmünd, Hörner von da, Holzinger von Ansbach, Kaßler von Augsburg, Luzano mit Sohn von da, Fürgang von Aalen, Dreißer von Heilbronn. Hr. Meyer von Harburg. Hr. Gymſer, Stu dent v. Weißenburg. Die Hrn. Handelsleute: Facherer, Giller u. Meyer aus Tyrol, Goßmann von Flammersbach. [...]
[...] größern Städten, oder, wo es ſonſt förderad und dem Zwecke entſprechend erſcheine, zu veranlaſſen, - - - - - - Demzufolge iſt bereits Einleitung getroffen worden, daß für Schwaben und Neuburg ſolche Hilfs-Vereine, und zwar: ----- 1) in Augsburg für den Bezirk der Stadt Augsburg, der Landgericht Donau [...]
[...] 9) in Nördlingen ſür die Stadt Nördlingen, das Landgericht Nördlingen, und die Herrſchaftsgerichte Biſſingen, Harburg, Mönchsroty, Oettingen und Wallerſtein, unverzüglich in das Leben treten werden, von denen die geſammelten Beiträge an eines der beiden Wechſelhäuſer [...]
[...] in Augsburg, welche ſich zu deren Empfangnahme und Ueberſendung nach Ham burg bereit erklärt haben, ſchleunigſt einzubefördern ſind. ** Es ergeht nun an alle Bewohner von Schwaben und Neuburg, deren Wohl thätigkeitsſinn ſich jederzeit glänzend bewährt hat, die dringende Aufforderung, ihre für die verunglückten Hamburger beſtimmten Gaben in dieſem Falle, wo es nach [...]
[...] dieſelben, Sorge zu tragen. Augsburg, den 19. Mai 1842. K. Regierung von Schwaben u. Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Stengel, Präſident. [...]
Wochen-Blatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)09.09.1848
  • Datum
    Samstag, 09. September 1848
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 5
[...] Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg. K am m e r des J m n er n. v. Fiſcher. Wilhelm, coll. [...]
[...] Freitag den 15ten September 1848 Vormittags 10 Uhr wird in der Lammwirthſchaft zu Harburg das vom 1. Oktober 1848 bis 1, Februar 1849 aus den fürſtlich Oettingen-Wallerſtein'ſchen Jagdrevieren Biſſingen, [...]
[...] Deggingen, Diemantſtein, Harburg, Hohenaltheim und - - Kloſterzimmern [...]
[...] Fürſtlich Oettingen-Wallerſtein'ſches Forſtamt Harburg. Mayer, Forſtmeiſter. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg und die Umgegend (Oettingisches Wochenblatt)14.11.1846
  • Datum
    Samstag, 14. November 1846
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ludwig, von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken uns in Schwaben 2c. c. [...]
[...] Nachdem Unterzeichneter laut Erlaß der Königlichen Regierung für Schwaben und Neuburg vom 28. Oktober 1846, die Conceſſion zur Errichtung einer Stell-, wagenfahrt von Oettingen nach Donauwörth, resp. Nordheim, erhalten [...]
[...] Preiſe: von Oettingen nach Harburg . d d 30.kr. /ſ. ſ Donauwörth d d 54 kr. ſ / Nordheim G. Sh 1 fl. [...]
[...] /ſ. ſ Donauwörth d d 54 kr. ſ / Nordheim G. Sh 1 fl. von Harburg nach Donauwörth . . 24 kr. . Nordheim d d Z0 kr. [...]
[...] von Donauwörth. Die HH. Geometer: Meißinger und Sartori mit Familie von München. Die Herren Kaufleute: Tauber von Marktbreit, Wirthmann von da, Waſſermann von Harburg, Hechinger von da, Keller von Frankfurt, Meier von Würzburg, Vilſer von Baſel. Hr. Bierbräuer Hauſcher von Dillingen. Die HH. [...]
Wochen-Blatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)24.12.1847
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1847
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 6
[...] Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg. K am m e r des J nn er m. [...]
[...] „ohne Anſehen der Perſon aufgehoben und der Ortsobrigkeit zur Beſtrafung an - gezeigt werden.“ - - - - . Die für die Provinz Schwaben am 27. Auguſt 1801 erlaſſene, auch in den vormaligen Altmühl- und Illeréeiſen eingeführte Feuerordnung hat dieſes Verbot in dem § 43 gleichfalls aufgenommen und verfügt, daß daſſelbe in Städten und [...]
[...] und aller Orten bei Meidung unerläßlich ſchwerer Ahndung und namentlich der Confiskation der Schießgewehre zur Anwendung zu gelangen habe. Ein Ausſchreiben der fürſtlichen Landesdirektion von Schwaben vom 4. Auguſt 1804 bedroht jede Uebertretung dieſes Verbots mit einer Steafe von 16 Rthlrn. , Im Hinblicke auf einen im vorigen Jahre durch Vernachläßigung dieſer noch [...]
[...] wieſen, – Augsburg den 3. Dezember 1847. . Königl. Regierung von Schwaben und Neuburg. [...]
[...] - Im Gaſthof zur goldenen G an 5: - - - Die Hrn. Kanſleute: Schalkhäuſer von Schwabach, Rieß v. Monheim, Krauß von Altenkundſtadt, Meyer von Harburg, Wenner von Schweinfurt. Fräul. Roth von Ansbach. Hr. Winkler, Oeconom von Leutershauſen. - [...]
[...] von Altenkundſtadt, Meyer von Harburg, Wenner von Schweinfurt. Fräul. Roth von Ansbach. - Hr... Winkler, Oeconom von Leutershauſen. - [...]
Oettingisches Wochenblatt25.01.1809
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1809
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei der unterzeichneten Stelle die Brauerey und Bauhof zu Schloß Harburg, ſamt dazu gehörigen 44. Morgen 1. Viertel Ackers und 5. Tagwerk Wieſen, nebſt dem [...]
[...] bungsfall die Unterpfandsbeſtellungen "# Ä Ä * Harburg Den 17. an. 1809. - Königl, Baierſ Fürſtlich-Oetting Oettingſ Juſtizamt. [...]
[...] enthält die andgerichte: Pfaffenhofen, Moosburg, Landshut, Erding, Freiſing, Dachau, München, Schwaben, Ska renberg, Wolfrathshauſen, Miesbach, Weilheim, Tölz und Werdenfels. Zu [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg und die Umgegend (Oettingisches Wochenblatt)25.11.1846
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1846
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachdem die Unterzeichneten von Königlicher Regierung für Schwaben und Neubug Conceſſionen zur Errichtung von Stellwagenfahrten von Oettingen nach Donauwörty, resp. Nordheim, erhalten haben, wird deren Stellwagen [...]
[...] Preiſe: von Oettingen nach Harburg . d d 36 kr. - Donauwörth d (h 54 kr. ſ Nordheim d d 1 fl. [...]
[...] - Donauwörth d (h 54 kr. ſ Nordheim d d 1 fl. von Harburg nach Donauwörth . d 18 kr. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)10.09.1839
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1839
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 5
[...] L u d w i g, von Gottes Gnaden, König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben c. c. Wir finden Uns bewogen, zur Ergänzung und zum wirkſammern Vollzuge Un ſerer Verordnung vom 21. April 1838, die Einführung der breiten Radfelgen betr. [...]
[...] Das Real-Anweſen des in Concurs gerathenen Conditors und Spezereihänd lers Friedrich Lang zu Harburg, beſtehend in - der untern Hälfte eines zweiſtöckigen Wohnhauſes Nro. 68. mit der Hälfte ei nes angebauten Stadels, dann einer halben Gemeinds-Gerechtigkeit von 38 M. [...]
[...] in der Gerichtskanzlei dahier öffentlich verkauft, wozu Kaufsliebhaber, Auswärtige mit Vermögens- und Leumunds-Zeugniſſen verſehen, hiemit eingeladen werden. Harburg, den 27. Auguſt 1839. - F ür ſt l ich es Herrſchaft sg er i cht. [...]
[...] - E dikt all a du ng. Friedrich Lang, bürgerlicher Conditor und Spezereihändler von Harburg, hat ſich freiwillig dem Univerſal-Concurs-Verfahren unterworfen; es werden daher nach ſtehende Ediktstage beſtimmt: [...]
[...] Harburg, den 27. Auguſt 1839. - Für ſt l i che s H e r rſchaft sg e r i cht. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)06.07.1841
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1841
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Behörden, daß dieſelben zur möglichſten Verbreitung und Befolgung dieſer Beleh rung nach Kräften beitragen werden. Augsburg, den 8. Juni 1841. K. Regierung von Schwaben u. Neuburg, Kammer des Tnnern. - Verhinderung des kgl. Regierungs-Präſidenten) - - - v. K. o p f, Direktor. Stiwel coll. [...]
[...] Die Hrn. Kaufleute: Wagner v. Mkt. Breit, Schmidt v. Coburg, Wiesmeier von Stuttgart, Stern von Mkt. Breit, Huber von Bamberg, Merk von Nürnberg, Waſſermann von Harburg, Treuchtler von Mkt. Breit, Döderlein von Würzburg, Hamburger von Mkt. Steft, Fiſcher von Worms. Hr. Goldmann, Handelsm. von Harburg. Ottilia Streber, Profeſſorsfrau v. München. Hr. Ketter, Gutsbeſitzer v. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)15.11.1842
  • Datum
    Dienstag, 15. November 1842
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Baur, Juſtizrath. Privat - Anzeigen. Der Unterzeichnete, von der Königlichen Regierung von Schwaben und Aºs als praktiſcher Arzt in hieſiger Stadt aufgeſtellt, bringt hiemitz. Anzeige, daß er jetzt hier angekommen ſei und die geſammte ärztliche Praxis ausübe. [...]
[...] tirte Vermögen 2,298 fl 57 kr. beträgt, während die Schulden nach vorläufiger Liquidation ſich auf 10,202 fl. 1512 kr. belaufen, worunter 1865 fl. Hypotheken Schulden begriffen ſind. Harburg, den 3. November 1842. - - [...]
[...] Kaufsluſtige werden hiezu eingeladen, und haben Auswärtige ſich mit Leumunds und Vermögenszeugniſſen zu verſehen. - - - - Harburg, den 3., November 1842. - s - - - - Fürſtliches Herrſchaftsgericht. . -- [...]