Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Schorn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund18.07.1840
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche in dem Maße groß iſt, als er den Wärmeſtoff, den er mitgetheit erhält, abgibt. Die Vorrichtung wird im Innern der Schorn ſteine zwiſchen der Flamme und dem Orte, wo eine Entzündung erfolgen kann, angebracht, und [...]
[...] ſie laſſen ſich 3) auf Schornſteine und Oefen aller Art und jeder Größe anwenden, und ſie thun 4) der Güte und dem Zuge der Schorn ſteine keinen Eintrag, ſo daß man ſie ſelbſt zur Verhütung des Rauchens derſelben empfehlen [...]
Der Hausfreund07.11.1840
  • Datum
    Samstag, 07. November 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schornſteine. – Es ſcheint nicht bekannt zu ſein, daß, wenn bei dem Baue eines Schorn ſteines der Mörtel, deſſen man ſich dabei bedient, mit Salz vermiſcht wird, der Schornſtein nicht [...]
[...] jeden Winter in Gebrauch geweſen und es wurde darunter theils mit Kohlen, theils mit Holz ge brannt. Das Ofenrohr, das in dieſen Schorn ſtein geht, brennt öfters an und man läßt es ruhig in denſelben hinein brennen, weil durchaus [...]
Oettingisches Wochenblatt06.11.1822
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1822
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. Deubler Kaufmann von Schorn dorf, Hr. Fuuk Kaufmann von Baſel, # Bakreano Kaufm. von Rºckarsulin, [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)10.01.1843
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1843
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] G- (Anzeige.) Dem heutigen Blatte liegt bei: „Der Grzähler“, Unter haltungsblatt für Stadt und Land. Derſelbe enthält: Belohnung ſeltener Kindesliebe. – Verderben aus Geiz. – Gebrauch des Salzes beim Schorn ſteinbau. – Mittel gegen Fettflecken. – Waſſerdichter Leim. - [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)27.07.1841
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1841
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 27. Juli, Herr Georg Mathes, Bürger und Kaufmann dahier, ein Wittwer, mit Jungfrau Emilie Krauß von Nürnberg. Proteſt. - Eodem, Johann Wolfgang Schorn, bürgerlicher Beiſitzer und Zimmergeſelle allhier, - mit Jungfrau Anna Maria Scheuermann von hier: Proteſt. - Eodem, Georg Michael Abel, bürgerlicher Beiſitzer dahier ein Wittwer, mit Jung [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg und die Umgegend (Oettingisches Wochenblatt)18.07.1846
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1846
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] S cho r n ſt ein e. Es ſcheint nicht bekannt zu ſeyn, daß, wenn bei dem Baue eines Schornſteines der Mörtel, deſſen man ſich dabei bedient, mit Salz vermiſcht wird, der Schorn ſtein nicht gekehrt zu werden braucht, weil in feuchtem Wetter das Salz zerfließt und der Ruß alſo herunter fällt. Ein Schornſtein, der vor 29 Jahren auf dieſe [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)17.04.1832
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1832
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Holz v. Polſingen. Hrn. Gebrüder Mül ler, Gaſtgeber von Ulm. Hr. Kfm. Wal zer v. Lübek. Hr. Kfm. Klein v. Schorn - dorf. Hr. Verwalter Weh von Oſterdin gen. Hr. Kfm. Könher von Mündelheim. [...]
Der Hausfreund29.08.1840
  • Datum
    Samstag, 29. August 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] erforderlichen Geräthe: eine Art, Eimer, Topf, ſtets vorräthig, und es könnte auf die beſchrie bene Weiſe das Löſchen eines brennenden Schorn ſteins, wenn ſich kein Mann im Hauſe befinden ſollte, auch von einer Frauensperſon verrichtet [...]
Der Hausfreund28.04.1838
  • Datum
    Samstag, 28. April 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Schornſteins eine Windfahne an und be feſtige unten an dieſelbe ein im rechten Winkel abwärts gebogenes Blech, ſo daß der Schorn ſtein immer auf einer Seite vor dem Winde geſichert iſt. Dieſe Seite wird auch jedes Mal [...]
Der Hausfreund18.04.1840
  • Datum
    Samstag, 18. April 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Franzoſe, Namens Moratuch, hat folgen des Schutzmittel gegen das Ausbrennender Schorn ſteine erfunden. Es beruht auf dem phyſiſchen Grundſatze, daß jeder Körper, der nicht brennt, [...]