Volltextsuche ändern

34 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oettingisches Wochenblatt14.11.1798
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1798
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Winden. 1) Der ſanftwehende Süd- oder Mittagswind, wenn er nicht hin und [...]
[...] winde folgen: ſo wird er gewöhnlich hart; fängt er hingegen mit Nord winden an, und kommen darauf Süd winde: ſo wird er gelinde. 2) Die Nord- oder Mitternacht [...]
[...] Schnee ein: ſo hält dieſe Witterung oft langer an und iſt ſtürmiſcher als bey andern Winden. 3) Die Oſt- oder Morgenwinde ſº trocken, nud im Sommer warm [...]
Oettingisches WochenblattRegister 1798
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1798
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] – XXX. ) Ehrlichkeit, XLVI. Jntell. -- Beſchluß des XXXIII.) -– – Ä Ä" – - der Witterung an den Winden. ## ? xÄi Intelligenzien. [...]
Oettingisches Wochenblatt08.04.1801
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1801
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] ketten ein Langzug, eine Sperrkette, und eine dergleichen groſe, dann eine Winden, ein Beil, und ein Rad ſchuhe befindlich waren, und 3. Pfer de, wovon das Sattelpferd eine hell [...]
Oettingisches Wochenblatt18.06.1800
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1800
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] fäulen Blätter aber nimmt man ab, und ſetzt ihn im April an einen von andern Saamen und rauhen Winden' geſchützten Ort, macht in eine Decke von Stroh, und begißt ihn, wenn man [...]
Oettingisches Wochenblatt10.04.1799
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1799
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] und daß ſich alles um ſie winden, und ſie für die erſte erkennen ſolle; ſo rrſcht bey ihr Egoiſmus. Man [...]
Oettingisches Wochenblatt22.04.1801
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1801
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] ketten, ein Langzug, eine Sperrfetter und eine dergleichen groſe, dann eine Winden, ein Beil und ein Rad ſchuhe befindlich waren, und 3. Pfer de, wovon das Sattelpferd eine hell [...]
Oettingisches Wochenblatt11.09.1811
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1811
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] 24 Stück Säcke, 1 vollſtändiger Wagen mit Ketten, Beil, Winden c. 2. Pflüge, 1. Egge, und noch meh rere andere Feldbau, dann Sta [...]
Oettingisches Wochenblatt11.04.1804
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1804
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] wiederkehrende Ueberreſte von Lebensa kraft anſtrengte, um ſich aus dem Tuche heraus zu winden, in welches ſie gewickelt worden war. Mit ei nem Fuße ſtand ſie auf der Erde, [...]
Oettingisches Wochenblatt21.08.1811
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1811
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ära sº 1. vollſtändiger Wagen mit Kett Beil, Winden 2c. - el, 2. Pflüger 1. Egge, und noch meh rere andere Feldbau, dann Sta [...]
Oettingisches Wochenblatt28.08.1811
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1811
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] 24 Stück Säcke, 1. vollſtändiger Wagen mit Ketten, Beil, Winden 2c. 2. Pflüge, 1. Egge, und noch meh rere andere Feldbau, dann Sla/ [...]