Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Bach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund10.03.1838
  • Datum
    Samstag, 10. März 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 5
[...] mehr oder weniger bekannte Geſchichteu zu er läutern. Der berühmte Componiſt Bach wurde von einem Freunde zu dem Mittageſſen geladen, kam aber, wie gewöhnlich, eine Stunde zu [...]
[...] einem Freunde zu dem Mittageſſen geladen, kam aber, wie gewöhnlich, eine Stunde zu früh. Bereits war der Tiſch gedeckt, und Bach ging in dem ſtillen, reinlichen Zimmer auf und ab und war bald wieder in ſeine Harmonie ver [...]
[...] ein wohlgebratenes Gänslein in die Ofenröhre geſtellt, bis die andern Gäſte kämen. Ein lieblicher Wohlgeruch verbreitete ſich und Bach von dem Duft angelockt, öffnete das Thürchen im Ofen und ſchnitt ſich ein gutes Stück weg. [...]
[...] er ganz ſauber wieder in die Schüſſel. Die Gäſt: kamen an. Die Hausfrau ärgerte ſich ſchon ſchwer darüber, daß Bach allen deu feinen Wecken, die neben jedem Teller lagen, in der Zerſtreutheit die Spitzen abgebiſſen hatte. Wie erſchrack ſie aber [...]
[...] Spitzen abgebiſſen hatte. Wie erſchrack ſie aber erſt, als ſie ſtatt des Feſtſtücks nur abgegänſte Knochen fand. – Wollte Bach vielleicht den Beweis liefern, daß man nicht umhin kann, auch aus den erhabenſten Regionen zuweilen [...]
Der Hausfreund18.08.1838
  • Datum
    Samstag, 18. August 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] angebracht ſind. Im Anfang iſt er unge fähr in der Länge einer geographiſchen Meile ſeines Laufes - nur ein Bach. Nachdem [...]
[...] dorthin zu begleiten. Wie wir hörten, liegt dieſes Kloſter in einer furchtbaren Kluft, durch welche der Bach Kedron ſich ein Bett gebahnt hat. Uns blieb nichts übrig, als die Ausſage [...]
Der Hausfreund18.05.1839
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Andermatt. Sie erinnern ſich an jenes lachende Thal, an jenen langſam dahinfließen den Bach, gleichſam als hätte die Natur all' ihre Launen zeigen wollen, als ſie dieſes ruhige Land, dieſen ſtillen Bach wilden Felſen an die [...]
Der Hausfreund08.09.1838
  • Datum
    Samstag, 08. September 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von da an wurde Otto von Wittels bach immer an der Seite des Kaiſers erblickt, in der Feldſchlacht wie im Geheimrathe. Dank bar erhob 1180 Friedrich den Heerſchild des [...]
Der Hausfreund29.12.1838
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] grund Kiouny, mit dem Rüſſel das kleine Mädchen tragend, welches nach ſeiner Mutter ruft. Ueber einen Bach legt er einen ausge riſſenen Baum, ſchreitet darüber und bringt der Mutter das Kind in die Arme. Rauſchen [...]
Der Hausfreund25.05.1839
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] Glätſcher glänzen wie Diamanten, die niederen Thäler werfen das Licht, wie Smaragden, zu rück; der Bach ſcheint ſich ſanfter zu bewegen, und ſeine durchſichtigen Waſſer gleichen einem Bande von Silber; das Geräuſch des Stromes [...]
Der Hausfreund27.06.1840
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] Und Butterblumen d'runter, - - Das Fiſchlein ſount mit neuem Muth Sich in des Baches Silberfluth > Und tauchet fröhlich unter. Und über mir im Aether hoch [...]
Der Hausfreund16.10.1841
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchluchten herauszutreiben. Zu dieſem Ende ward der tapfere Sebaſtian Schärtlin von Burten bach ſogleich mit 500 Hakenſchützen unter Führung des Marktrichters von Leobersdorf über Gain fahrn gegen Weißenfeld entſendet, um von da [...]
Der Hausfreund16.11.1839
  • Datum
    Samstag, 16. November 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf dieſen dürren Felſenhöh'n - Iſt's Liebchen nicht zu finden. Doch wandelt unten, an dem Bach, Das treu'ſte Weib der Erde, Und ſeufzet leiſe manches Ach, [...]
Der Hausfreund24.10.1840
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] beiden Seiten derſelben befinden ſich Trottoirs für die Fußgänger, in der Mitte der Straßen aber fließt ein Bach, der weſentlich zur Reinlich keit der Stadt beiträgt, und beſonders während der großen Hitze eine angenehme Kühle in der [...]