Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Achselschwang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)30.09.1846
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Organisation der äußeren Verwaltung der fünf Militärfoh lenhöfe hat Seine Majestät der König folgende Personalbezu erlassen geruht : Dem StaatSgüteradminiftraUr. Veit wurde die obere Leitung deS gesammten Orkound GcwerbSbetriebS übertragen; pcnsionirt wurden: nomie- der Verwalter erster Klasse Pessinger zu Achselschwang und der KriegSrechnungS-KommissZr Pflegür, und statt deS Letzder Vermalter erster Klasse Andr. Beer von Fürftenfelv tern zur Administrationskommission der Militärfohlenhöfe versetzt; [...]
[...] der vormalige gräflich Builerische Verwalter Renz in Haim hausen, zum Verwalter erster Klasse in Benediktbeuern der vormalige Rechnungsführer Seitl in Schleißheim, zum Verzweiter Klasse in Achselschwang der vormalige gräf Walter lich Laroseesche Verwalter Arnold, zum Aktuar erster Klasse in Fürstenfeld der landwirlhschaflliche Praktikant Ragncr; [...]
Donau-Zeitung30.09.1864
  • Datum
    Freitag, 30. September 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] je 10, Oberfranken 3, Sachſen-Koburg 1. Ä Geſchäftsreiſe des Kriegsminiſters v, Lutz ſteht mit der Uebergabe des Militärfohlen hofes Achſelſchwang an die Verwaltung des Land- und Stammgeſtüts in Verbindung. – Zu Anfang ds. Js. erhielt die Feuerwerksab theilung Befehl, 50,000 Kartäſchpatronen für die Infanterie anzu [...]
Passauer Zeitung30.05.1870
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schuſter, Gutsbeſitzer in Hammergmünd. Beichele, Ingenienr. Fohlenhofverwalter in Achſelſchwang. Meſſert, Regierungsacceſſiſt in Landshut. v. Dorfen, Gutsbeſitzer in Theuern. [...]
Passauer Zeitung24.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landgeſtüte, um den ihm vorgeſteckten Zweck beſſer erreichen zu können, ſtatt des Militärfohlenhofes Schwaiganger jener von Achſelſchwang oder Steingaden pachtweiſe überlaſſen werde,“ ebenfalls angenommen. In der morgigen Sitzung wird das Referat des Abg. Vogl über den Fortbeſtand des Zahlen [...]
Donau-Zeitung12.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] übergegeben. Für das Landgeſtüt wurde für ein Jahr der XII. Finanzperiode die Summe von 284,340 fl, für Erhaltung und Do tation des Stammgeſtüts in Achſelſchwang für jedes Jahr der XII. Finanzperiode 50,000 fl. ins Budget eingeſetzt. Der Etat der direkten Staatsauflagen für die XII. Finanzperiode 1874 und 1875 wurde [...]
Passauer Zeitung15.06.1863
  • Datum
    Montag, 15. Juni 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] erlaſſen und namentlich die Aufhebung des Stammgeſtütes damit unſtreitig ein großer Dienſt erwieſen, denn die be Schweiganger, beziehungsweiſe deſſen Vereinigung mit jenem ſondere Theilnahme für dieſe Waffenthat verleiht eben die zu Achſelſchwang, bereits anbefohlen worden iſt. – In ſer ein erhöhtes Luſtre, und da die Franzoſen ſelbſt ſich heutiger öffentlicher Magiſtratsſitzung machte Hr. Rechtsrath nicht ſehr empfänglich zeigen für die ſo ſchwer errungenen Badhauſer ausführliche Mittheilung über den mit der hie- Lorbeeren jenſeits des Ozeans, wird dieſe Anerkennung eine [...]
Donau-Zeitung10.06.1874
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſtellt. – Die Mitglieder des beſonderen Ausſchuſſes zur Erledi gung der betreffs der Landgeſtütsanſtalt ſchwebenden Fragen, welche am vergangenen Sonnabend von Achſelſchwang hieher zurückgekehrt ſind, traten heute Vormittag zur Berathung zuſammen. – Von Hamburg aus, dem Hauptquartiere der ſocial-demokratiſchen Arbei [...]
Passauer Zeitung11.07.1874
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu wichtig erſcheine. General-Direktor v. Fei naigle erklärt, daß die Militärverwaltung die Anſtalt Achſelſchwang auf nicht lange entbehren könne. Die Majorität genehmigt hierauf die Ver weiſung der Sache an den Finanzausſchuß. Schluß [...]
Donau-Zeitung16.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vom Ammerſee, 12. Mai. Vor einigen Tagen verunglückte der funkt. Landgeſtüts-Veterinär zu Achſelſchwang auf einem Ritte. Sein Pferd ſcheute an einer hinter einem Gebüſch hervorkommenden Weibsperſon und der ſtürzende Reiter ſcheint im Bügel hängen ge [...]