Volltextsuche ändern

27699 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung25.05.1852
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] In der 2. Rare erhielten den ersten Preis je mit 1 Dukaten und 1 Thaler: Der Grundbesitzer Joseph Pichler, vulgo Gaisberger, auS Allersdorf für einen durch Form und Zeichnung, sowie durch seine Messungsverhältnisse aus gezeichneten Stier; der Grund-Besitzer Georg Mavrhofer, [...]
[...] Käfig in dem Stalle hatte. Und wie erstaunte er, als er AbendS wieder heimkehrte und fand, daß das Thier ihm einige Ueberbleisel auS der herzoglichen Küche aufgehoben. [...]
[...] sitzen, welche aus Liebe für vie Sache, wie für'S Baterland, mit Uneigennützigkeit nach Vervollkommnung streben. Es thut dem Herzen sehr wohl, einen Tag in Mitte [...]
[...] Nachrichten auS Riederbayern Der bei der letzten Schwurgerichtssitzung in Straubing wegen Brandstiftung zum Tode verurtheilte, von Sr. Maj. [...]
[...] Magdalena v. Kiesling, mit ihren ö unmündigen Kindern nebst den 3 Kindern aus erster Ehe und den beiden Schwiegersöhnen und Dl Schwiegertöchtern. [...]
[...] Das Leichenbegängnis, zu welchem wir höflichst einladen, findet Dienstag den 2S. Mai Vormittags halb I« Uhr vom Hause aus statt. [...]
[...] /rtmdell-Avttigt. Zum gold. Hirschen. aus München , Simsvn aus M mer aus Lulsburq, Kflte. Zum Mohren. HH. Landaiicr, u. Erls», [...]
[...] mer aus Lulsburq, Kflte. Zum Mohren. HH. Landaiicr, u. Erls», ger aus Fürth, Kflte, Zur gold. Krone. HH. I. Jcscnnan« aus Stutgart. Jos. Krümel aus Äunsenhausen, [...]
[...] Zur gold. Krone. HH. I. Jcscnnan« aus Stutgart. Jos. Krümel aus Äunsenhausen, u. M. Neuman aus Ulm, Kflte., Lcvp. Duz, Drerler aus Jnsbruck, H. Mulor Bäckermeister aus Pfarrkirchcu, [...]
[...] Drerler aus Jnsbruck, H. Mulor Bäckermeister aus Pfarrkirchcu, Zum weißen Hasen. HS- Ritt Bäckeraus Wiidcuranna. Bruner u. Hates: meister bruncr Gulsbeflyer au« Griesbach, Pauer Hauaus Aigu. Drost Bräuer au« EichenSchmidt Privatier aus Deqgenderf. [...]
Donau-Zeitung04.02.1860
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eminenz war zwar gefährlich krank, befindet ſich aber jetzt auf dem Wege der Beſſerung. – Bei der hieſigen apoſtoliſchen Nuntiatur laufen aus allen Gegenden Deutſchlands Adreſſen an den heil. Vater zur Weiterbeförderung nach Rom ein. So namentlich aus den Rheinprovinzen, aus Hannover, dem Mün [...]
[...] gibt außerdem noch den damaligen Schätzungswerth dieſes Prachtuckes auſ 2300 fl. an. Aus Ecksberg erhalten wir den Jahresbericht der dortigen Cretinnen - Heilanſtalt für 1858/59 und [...]
[...] Genua, 30. Jäner. Laut Nachrichten aus Neapel vom 27. Jäner fordert General Pianelli Verſtärkungen. Man verſichert, die Truppen an der römiſchen Grenze [...]
[...] Brüſſel, 29. Jäner. Wie dem „Nord“ aus Berlin berichtet wird, hat die preußiſche Regierung die confiden zielle Mittheilung erhalten, daß Kaiſer Napoleon auf [...]
[...] Schuld, die ihm die lingnade des hohen Souveräns zuziehen könnte. Fürſt Miloſch behauptet hingegen, er habe den Flücht lingen aus Bosnien und Bulgarien in Serbien ein Aſyl ge währt und ſichere noch immer aus Staatsmitteln ihren Lebens unterhalt, um die in dieſen Ländern ſich kundgebende Gährung [...]
[...] Nachrichten aus Niederbayern. *** Paſſau, 3. Febr. Geſtern, als am beil. Lichtmeß tage, haben der Hochwürdigſte Herr Biſchof Heinrich die [...]
[...] Das „Gaſthaus zum Strauß“ in der Schrött gaſſe Nr. 162, nahe am Landungeplatze der Dampfſchiffe, iſt aus freier Hand, jedoch ohne Wirthsrecht, zu ver [...]
[...] J. B. Heiduk aus München. Naturhiſtoriſcher Verein. [...]
[...] mäßigen Plenarverſammlung im Vereins - Lokale zahlreich zu erſcheinen, wobei a. Rechnungsablage, b. Aus ſchußwahl vorgenommen wird. Der Ausſchuß. [...]
[...] º ein Kaufſchilling von 500 ſl. liegen bleiben kann, aus freier Hand zu verkau fen. Das Nähere in der Erpedition der Donau-Zeitung. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)14.09.1845
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] «) » Franz Sittl, Gaftwirth, ü) Friedrich Schmerold, Weinwirth. 2) Aus der Kirchenverwaltung St. Severin: ») Hcrr Jgnaz Föckerer, Weinwirth, b) » Franz Kuchler, Lederer, [...]
[...] «) « P««r Ed er, Gaftwirth, 6) , Jgnaz Koller, Gaftwirth. 3) auS der Kirchenverwaltung St. Bartholoms ») H«r Jos. Wenning er, Krämer, d) „ Jos. Maisingereder, Hafner, [...]
[...] «) „ Alois P ummerer, Krämer, 6) „ Anton Braunauer, Seifensieder. 4) auS der Kirchenverwaltung für die protestantische Gemeinde: ») Herr Andreas Schaffner, Drechsler, [...]
[...] zu erscheinen und ihre Stimmen mündlich zu Protokoll zu geben. ») für St. Paul «) Die Mitglieder aus der Stadlgemeinde Passau am Donnerstag den 18. Sept. 1845 früh 8 Uhr. 5) Die Mitglieder auS der Gemeinde Sr. Nikvla und Hackelberg [...]
[...] am Freitag den 1?. Sept. 1845 früh 3 Uhr. b) für Et. Severin «) Die Mitglieder auS der Stadtgemeinde Passau am Sonnabend den 2« Sept, l845 früh 8 Uhr. Die Mitglieder auS der Landgemeinde Beidcrwiese [...]
[...] o) für St. Bartholomäus «) Die Mitglieder auS der Sladtgemeinde Passau am Dienstag den 23. Sept. 1845 früh 8 Uhr. 5) Die Mitglieder anS der Gemeinde Grubweg [...]
[...] am Donnerstag den 25, Sept. 1345 früh 3 Uhr VN. Jeder erscheinende Wähler auS den Kirchen-Gemeinden St. Paul, St. Severin und St. Bartholomäus hat 7, und jeder erscheinende Wähler auS der protestantischen Kirchenge [...]
[...] Neues Bersahren das Weißzeug zu zeichnen, wofür das Erfindungs« und VervollkommnuugS « Brevet Herrn Joseph Lamberti aus Turin zuerkannt worden. Herr Joseph Lamberti, Verfertigter von kupferne» [...]
[...] (3) Fabrikanten aus DingelstSdt in Thüringen, empfehlen ikr gut assortirteS [...]
[...] von der Echtheit und Güte der Waarc überzeugen kann, gebe ich jeden Vormittag bis 10 NKr Muster zum Waschen, bitte aber sehr, da cö im Jntcrrssc deS Publikums liegt, genau nach dem Stand meiner Bude zu achten, welche in der vierten Reihe von der Kirche auS und in der ersten Reihe von dem Monument auS ist, Sie ist mit meinem Namen Isidor Bandmann auS Ehurheffen Nr. 13 bezeichnet, und ist neben der Bude deS Herrn Steiner, Weiß Händler. [...]
Donau-Zeitung28.07.1865
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] König 1000 fl. gespendet. Auch der ,Mgem. Ztg." schreibt man über Bismarck's Kriegsgelüfte aus Wien, 24. Juli: „Es ist schon mehrfach von [...]
[...] Er ist verschwiegen und treu, wie Gold; Ihr könnt ihm ohne Sorge vertrauen." Liccarda ließ sich von der Dienerin ein Kästchen reichen, aus [...]
[...] um mit endloſem Jubel die Gäſte von jenſeit des Ozeans zu be grüßen. In heutiger Morgenſtunde kamen zunächſt die Geſangver eine „Teutonia“ aus Paris, „Cäcilia“ aus Lyon, die „Lieder tafel“ aus Petersburg, die Studentenvereine „Paulus“ und „Arion“ aus Leipzig, der „Zöllnerbund“ aus Leipzig, die ſchleſi [...]
[...] galerie abgelegt waren, fand der Begrüßungsgeſang: „Hochwill kommen, deutſche Sänger!“ ſtatt. Die Kompoſition, von Reichel aus Dresden, iſt durch und durch originell und prachtvoll aus geführt, und wurde von den Dresdener Sängern ſehr trefflich exekutirt. Es folgten hierauf die Begrüßungsreden der Stadt [...]
[...] Paschas zu haben, die das Regieren andern überlassen, und sich 'gang gegenwärtig am kühlen Bosporus recht wohl befinden. Die Nach richten aus Smyrna sind beruhigend, auch da sind bis jetzt bloß einige vereinzelte Fälle vorgekommen. Eine telegraphische Depesche aus Alexandria. die uns übrigens übertrieben zu sein scheint, gibt [...]
[...] a"ch Heuer begünstigt vom schönsten Wetter das „Hirschensteiner- sgst« derOdenmies statt. Von früh 9 Uhr ankamen die Gäste ««' aus den naheliegenden Städten und Ortschaften in einzelnen Par- tien, empfangen von den Klängen einer Abtheilung Militärmusik, theils R G-Z Wagen, theils zu Fuß aus dem nahezu 3500 Fuß hohen Berge [...]
[...] August «isuet, Advokat. Ann» Wisnet. Leichenbegängnis, am Samstag den 29. Juli Vormittags halb 10 Uhr vom Residenzplatze aus. [...]
[...] ist zu verkaufen. Zu erfragen i. d. Erp. ^Jn der Tberesienftraße Nr. 449 ist ein »»h» nung rückwärts mit zwei kleinen Zimmer» aus Kas Ziel Allerheiligen zu vermi'lhen. «ofrröge^sür: [...]
[...] Wirthschafts Verkauf. In der Stadt Passau ist eine radizirte Wirths- und Taftrngerechtsamc aus ftcier Hand zu verkaufen. D. U. 3,3 [...]
[...] Znnjiadtpsarr-Bkzirk. Geboren am 23. ds.: Joseph, ehel. Kind des Herrn Franz Stadler, Buchbinders aus der Beidermiese. Auswart« getrau!: [...]
Passauer FloraInhaltsverzeichnis 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die wilde Blume an der Donau, aus dem Engliſchen von Charles Dickens . . . « - * * * - [...]
[...] Eine Opium-Fabrik . . . . . . . . . . . . . . . Schön-Junge von Rantum, frieſiſche Sage . . . . . . . . . Der Prinz aus Mohrenland, von Ottilie Wildermuth . Koſſuth's Mutter . . . . . . . Eine Begebenheit aus dem Tirolerkriege . . . . . . [...]
[...] Der Regierungs-Lieferant Ouvrard als Mäcenas der Künſtler Linige Wochen in den bayeriſchen Gebirgen, von C. P. Berger Der Spieler, aus den Erinnerungen eines Arztes . - - Das Sklavenſchiff . - - - - - - - - - - - Die Belagerung von Kandia. Novelle von Ludwig Köhler . [...]
[...] Das Sklavenſchiff . - - - - - - - - - - - Die Belagerung von Kandia. Novelle von Ludwig Köhler . Gin“ fire Idee, eine Geſchichte aus anſern Tagen, von Georg Horn . . Die drei Kohlenbrenner von Burg, eine Erzählung nach einer bayeri ſchen Volksſage von C. P. Berger [...]
[...] Die drei Kohlenbrenner von Burg, eine Erzählung nach einer bayeri ſchen Volksſage von C. P. Berger Kleine Geſchichten aus aller Welt . . . . . . . . . Behäbige Menſchen, Bild aus dem Leben von Joſeph Rank . Fragmente aus dem Tagebuche meines Onkels [...]
[...] Zwei Blaſirte, oder eine Heirath à la Mode, ein Salonſtück nach der Natur, von R. Waldmüller . * * * • • • • • • Mylady's Hund. Eine Pariſer Salongeſchichte aus den jüngſten Tagen Hans Peter, von Julius Wickede . . . . Die ſich meinen, werfen ſich mit Steinen, e [...]
[...] v. Horn . . . . . . . . . Der verhängnißvolle Nagel . . . . . . . . . . . . . . . Papſt Sirtus V. oder: Schlag ſechs Uhr, eine Geſchichte aus den Kirchenſtaaten * * * • • • • • • • • . a. « « «. . . - - Der alte Junggeſell, eine Eheſtandsgeſchichte von Carolina Göhren . [...]
[...] Drei Opernabende, Novellette von Karl Wartenburg . . . . Klärchen. Erzählung von Joſeph Rank . . . . . . . . . . Helene Wrede, ſchwediſche Novelle aus der Zeit Guſtaph Adolphs . [...]
[...] Das Kloſter von Kamenz von L. Mühlbach . . . . . . Die Freundin, eine wahre Geſchichte . . . . . . . . . . . Wieder ein Schelm von einem Neffen, aus dem Gedächtniſſe eines Badegaſtes . . . . . . . . . . . . . . . . . - Der Böſewicht, eine Winterabendgeſchichte von Adolph Zeiſing . . . [...]
[...] Forſthaus und Huthaus, erzgebirgiſches Bild . . . . . . Chriſt iſt geboren! Von Hans Wachenhuſen . . . . . . . . . Agapia, aus dem Aufſtande der Bulgaren im Jahre 1841; von Eduard Schwarzbach . . . . . . . . . . . . . . . Die Brüder, eine Skizze aus meiner Reiſemappe von C. A. Ritter [...]
Donau-Zeitung16.07.1856
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Nutternberg bei Metten.*) (Aus der Landshuter Zeitung.) [...]
[...] Wie Ungewitter, aufgescheucht Vom Grurm, aus wildem Meere steigt, Flog Satan feuerschnaubend hin, Jltzt ob dem stolzen Apennin, [...]
[...] den sind alle Scheiben und Läden eingeschlagen und die »Neu« terer rüsten sich zum Widerstände, wenn, wie sie erwarten müssen, reguläres Militär mit Artillerie aus der Umgebung gegen sie anrücken sollte. — Der letzte Bericht auS Nenagh kömmt nun durch de» Telegraphen über Dublin und laut«: [...]
[...] Heulen Stürme? Hoch in Lüften Ob den Au'n Fliegt der Drache Voll von Rache, [...]
[...] Und schleudert jäh De« Steine« Wucht Aus schwindler Höh'. Deß jauchzet wild Der Sturm, es dröhnt [...]
[...] Die Aja für die Kaiserkinder, Baronin Wilhelmine von Melden, brachte die neugeborne Prinzessin auf einem reich mit Silber und P.'rlcn gestickten Polster aus den inneren Gemä chern Ihrer Majestät der Kaiserin, gesolgt von der weidlichen Dicncrsch«st. Aus den Händen der Aja übernahm der erste [...]
[...] Die tieftrmiernden Hinterlassenett. Die Beerdigung suchet Donnerstag den 17. dicsi „m » Uhr vom Refivcuzvlatze aus statt. [...]
[...] .Herrn Ambros Dullinger, Privatiers dahier, vom Residenzplatze aus statt, wozu ge« ziemendst einladet [...]
[...] Verein der Veteranen und aus« gedienten Krieger in Passau. Das Leichenbegängnis) des verstorbenen [...]
[...] Privatiers dahier, findet am Donnerstag den 17. Juli 1856 um S Uhr^om Nesidenzplatze auS statt, wozu sainmtliche Herren Vereinsmitglieder höflichst eingeladen sind. [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)Inhaltsverzeichnis 1831/1832/1833
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Viehſeuche 175 - aufzubewahren 169, 174 - aus Bier 4 153 - aus Erdbeeren 157 - aus Johannisbeeren 157 [...]
[...] - aus Erdbeeren 157 - aus Johannisbeeren 157 – aus Kirſchen - 161 - aus Orangenblüten. 173 - aus Roſinen - 154 [...]
[...] bewahren 183 Oelſleke aus dem Papiere zu bringen 225 – aus Taffet wegzuſchaffen 225 Oelpflanzen, einige Hinderniſſe, welche [...]
[...] Punſchkuchen, engliſche - 269 Quäker, befreit zwei bayr. Bäuerinnen aus dem Gefängniſſe . 586 Quekenwurzeln zur Fütterung 411 Duetſchungen, Eiter aus denſelben zu [...]
[...] - zum Zeichnen baumwollener und leinener Zeuge Z67 Tintenfleke aus der Wäſche zu bringen 367 - , aus Fußböden zu bringen 305 Tiſchzeuge, rothe Weinfleke daraus zu [...]
[...] Verdeutſchunas-Geſchichte eines aus dem Franzöſiſchen überſezten gemeinnü zigen Receptes 575 [...]
[...] 53. 224 h 5 Volkerkunde, Verſchiedenes aus derſ. 542 [...]
[...] 4 Wachs, aus gelbem weißes zu machen 59 reines, aus Bienenwappen auszu ſcheiden - [...]
[...] zu vertreiben - 91 Würſte aus Haſenfleiſch 42 – aus Leber - 41 – Braunſchweiger - Z07 [...]
[...] Weinfäſſer bei neuen, den Holzgeſchmak zu vertreiben - 420 Weingeiſt aus Möhren, Deſtillation desſ. 383 Weiß, Karolina, aus Preußen 553 Weizen, türkiſcher, über die Baſtardi [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)07.11.1836
  • Datum
    Montag, 07. November 1836
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] geben. - Moskau den 6. Oktober. Im November v. I. reisten zwei angesehene Kaufleute aus Tif lis hier durch nach Deutschland, um sowohl die deutschen Meffen, als auch die deutschen Manu [...]
[...] mungen veranlassen. Wir können mit Bestimmt: heit versichern, daß noch vor Ablauf dieses Jah res bedeutende Einkäufer aus Tiflis Deutschland bereisen werden. - Aus Holland den 26. Okt. Der Prinz von [...]
[...] zurückgewiesen. – Vom Kriegsschauplatze in den Baskischen Provinzen berichtet eine telegraphische Botschaft aus Bayonne vom 29. Okt. Folgendes: Die Carlisten haben beschloffen, am 27sten Bilbao zu stürmen. Die Deserteure der Algierischen Legion [...]
[...] Aus Freiburg in der Schweiz wird gemeldet: Das hiesige Pensionat der Jesuiten vermag die Menge der zuströmenden Zöglinge nicht mehr zu faffen, weiß [...]
[...] richten aus New-York zufolge war der Preis einer [...]
[...] dürfniffe des amerikanischen Marktes zu decken, eine Zufuhr von nicht weniger als 1,200.000 Quartres Getreide aus Europa nöthig feyn werde. – Aus Kas [...]
[...] . Von Ehrsucht, falschen Eifers Gluth, #" Dir ein Faß mit heiterm Muth, nd – ohne Kunst – hol aus dem Schrank Zwei Unzen von Geselligkeit, Zwei Drachmen von Bewegungslust, [...]
[...] Zwei Unzen von Geselligkeit, Zwei Drachmen von Bewegungslust, Der Andacht. Dofis aus der Brust, Befreit von Meinungen der Zeit. Das Ganze mische dann hübsch fein [...]
[...] ---In einer Gesellschaft wurde erzählt, daß die Sängerin Mara ihren Mann aus dem Kerker los gesungen habe. Kaum war dieß gesagt worden, [...]
[...] Kreuzer bezahlt werden. Schlüßlich wird noch bekannt gegeben, daß um Preise aus öffentlichen Fonden in Zukunft nur befchaute und gestempelte Leinwand con eurrieren könne, auch die aus Kreisfon den für [...]
Donau-Zeitung14.08.1872
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] ein Straßburg. Hier herrſcht äußerlich faſt dasſelbe Leben früher, als die Stadt noch franzöſiſch war. Am Sonntag Ämt nicht nur die Landbevölkerung aus der nächſten Umgebung Äie Stadt, ſondern auch aus Baden, ja ſelbſt aus Würtemberg, er viele Angehörige der hier in Garniſon liegenden Soldaten [...]
[...] andere Wahl als auszuwandern oder aus dem verpönten Orden auszuſcheiden. Einzelne werden zunächſt wohl das ihnen vom Herzog von Arenberg, vom Grafen Hoensbroech und einen rheiniſchen [...]
[...] und was angeſagt war, geſchah. Kopenhagen, 9. Auguſt. Die von der Regierung gegen i Einſchleppung der Rinderpeſt aus Deutſchland getroffenen Maßregeln ſind heute amtlich bekannt gemacht worden. Ebenſo wurden gegenüber den aus Helſingfors hier eintreffenden Schiffen [...]
[...] Nachrichten aus Niederbayern. [...]
[...] H, R. Babſt eine Agentur der Ä er mania für Stadt und Umgebung; der Handelsmann Anton Malnoritſch aus Amtsmannsdorf, die Handelsleute Michael Simonitſch jun. u. ſen. von Weinberg und Peter Butall aus Berdarz je einen Kurzwaarenhan del zum Marktbeſuch; der Gaſtwirth Friedrich Koller die Gaſtwirthſchaft [...]
[...] die Königin Mutter in Hohenſchwangau auf dem Wege „über die Berge“ zu beſuchen, zur Ausführung bringen wird. – Generalfeld marſchall Graf v. Moltke iſt geſtern Nachmittags 3°/4 Uhr aus Gaſtein hier eingetroffen und begibt ſich von hier aus nach Belfort. – Die unter Leitung des Generalmajors v. Podewils in Amberg [...]
[...] Vom Main. Die Ernteberichte aus dem obern Maingau lauten über raſchend günſtig; Roggen und Weizen ſollen ausgezeichnet gerathen ſein. Eine eigenthümliche Erſcheinung beim Obſt hingegen wird der neulichen [...]
[...] Joſef und Johanna Kauer. Das Leichenbegängniß findet Mittwoch den 14. ds. Nachmittags 2 Uhr vom Leichen hauſe aus ſtatt, wozu wir freundlichſt einladen. OOOOOOOOOOOOOOOOOO * OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO OOOOOODOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO [...]
[...] ſprechen wir hiemit unſern herzlichen Dank aus, mit der Bitte, der theuern Ver ſtorbenen ein frommes Andenken im Gebete zu bewahren. Paſſau, Vilshofen, den 12. Auguſt 1872. [...]
[...] in Blöcken (Stücken), gemahlen und ge schlemmt (gewaschen); Scheiben, Bäder und sonstige Werkzeuge aus ächtem Naxos Schmirgel im (2) Naxos-Union-Schmirgel-Dampfwerk [...]
Passauer Zeitung28.01.1867
  • Datum
    Montag, 28. Januar 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] mächtigten, d. aus den Pfarrvorſtänden in der Gemeinde, [...]
[...] aus einer Anzahl gewählter Mitglieder. In der unter Ziff. 2. bezeichneten Gemeinde wählt der Armenpflegſchafts [...]
[...] für die weitern Militärbedürfniſſe im letzten Jahr 1866/67 der achten Finanzperiode noch bleibende Reſt der Erübri gungen aus dem Credit von 31,512,000 fl. für die Kriegs aufſtellung des Heers im vorigen Jahr zu entnehmen. Die ſer Antrag iſt, wie ich höre, von der Mehrheit des Aus [...]
[...] ſchaftsrathe. A. Beſtellung desſelben. Art 21. Der Ar menpflegſchaftsrath ſoll beſtehen: 1) in Gemeinden mit ſtädtiſcher Verfaſſung: a. aus dem erſten oder einzigen Bürgermeiſter als Vorſtand, b. aus einem oder mehreren abgeordneten Gemeinderäthen, c. aus einem oder mehreren [...]
[...] Bürgermeiſter als Vorſtand, b. aus einem oder mehreren abgeordneten Gemeinderäthen, c. aus einem oder mehreren abgeordneten Gemeindebevollmächtigten, d. aus den ſämmt lichen Pfarrvorſtänden der Gemeinde, e. aus einer Anzahl gewählter Mitglieder, dann in den Amtsſitzen eines Be [...]
[...] lichen Pfarrvorſtänden der Gemeinde, e. aus einer Anzahl gewählter Mitglieder, dann in den Amtsſitzen eines Be zirksarztes aus dieſem. 2) In den übrigen Gemeinden: a. aus dem Bürgermeiſter, b. aus dem Beigeordneten, C. aus einem oder mehreren abgeordneten Gemeindebevoll [...]
[...] es wird uns vielleicht gelingen, das Buch aufzufinden, aus heit muß ſich Ihnen nun doch endlich, aufgedrängt ha dem das Blatt geriſſen iſt.“ „Kann nicht ein Jeder Ma- ben, daß Hellmann unſchuldig iſt, daß er ſeit Monaten un kulatur aus einem mediziniſchen Buche beſitzen?“ warf Pin- ſchuldig iſt, daß eine Bubenhand die Beweiſe auf ihn hin [...]
[...] Aachrichten aus und fur Alederbayern. * Paſſau, 27. Jan. Wegen eingetretenen Thauwet ters konnte das auf heute angekündigte Schlitten - Ren [...]
[...] Leder waſſerdicht macht, ohne die Aus dünſtung des Fußes zu verhindern. St. Nikolaus-Verein. [...]
[...] Der ſchon ſeit Jahren rühmlichſt bekannt k. Ob izinal-Aus ſchuſſe in München Ä” chſt bekannte und von dem k. Obermedizinal-Aus [...]