Volltextsuche ändern

567 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung21.10.1872
  • Datum
    Montag, 21. Oktober 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Fortſetzung.) „O Gott, Herr Bergmann, ich ſehe mein Unrecht ein,“ er widerte die weinerliche Stimme eines, wie es ſchien, ſchon alten Mannes. „Das eine Mal nur haben Sie noch Nachſicht mit mir, [...]
[...] nicht mehr abzuquälen braucht. Nun geht und bedenkt, was ich Euch geſagt.“ „O, glauben Sie mir, Herr Bergmann,“ begann jetzt der Alte wieder, „hätte ein Menſch eher mit mir geſprochen, weiß Gott, es wäre nicht ſo weit mit mir gekommen, daß Weib und Kind ſich [...]
[...] nun geht in die Fabrik zurück und ſagt dem Werkmeiſter, daß ich Euch geſchickt.“ „Noch Eines möchte ich Ihnen ſagen, Herr Bergmann,“ ent gegnete der Arbeiter, mit dem Weggehen zögernd. „Nehmen Sie ſich vor dem tollen Mathias in Acht. Der iſt ein boshafter Kerl, [...]
Passauer Zeitung04.02.1863
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] G(Btzes, Bergmann & C0. Eiſengießerei- und Maſchinenfabrikbeſitzer in Reudnitz bei Leipzig. [...]
[...] Zeugniſ. Durch Herrn Agent und Monteur Kiecke auf Ä Grafenried, Poſt Etterzhauſen, Landg. Stadtamhof, wohnend, welcher für die Herren Götzes & Bergmann in Reudnitz bei Leipzig mit betreff. Dreſch und anderen Maſchinen reist, hat mir aus gedachter Fabrik eine Riemenſcheibenmaſchine, ganz maſſiv vön Eiſen, 21 Ctr. ſchwer, aufgeſtellt, wo ich mit 2 Roſſen, leicht gehend, in einer Stunde 150 Garben Weizen, auch mehr rein darauf gedroſchen habe; ich kann den Herren [...]
[...] 2 Roſſen, leicht gehend, in einer Stunde 150 Garben Weizen, auch mehr rein darauf gedroſchen habe; ich kann den Herren Landwirthen daher eine ſolche Maſchine nur empfehlen, und ſpreche meine vollkommene Zufriedenheit über die HH. Götzes d, Bergmann, ſowie über Hrn. fiecke hiemit über die mir aufgeſtellte Dreſchmaſchine aus. Grill, Langeniſarhofen, am 27. Jäner 1863. (b) 408 Landwirth. [...]
Passauer Zeitung19.11.1864
  • Datum
    Samstag, 19. November 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Da ich ſoeben aus Apotheker Bergmann's chemiſcher Parfümerie-Fabrik TSY ing cosmetiſcher Artikel erhalten habe und zwar vom einfachſten bis [...]
[...] Bergmann's Barlerzeugungs-Tinetur. [...]
[...] nur binnen 6 Monaten kräftiges Barthaar, ſondern iſt auch ein herrliches Mittel, das Ausfallen des Haupthaares zu verhindern; per Gas 36 und 54 kr, Apotheker Bergmanns Eispommade, [...]
Donau-Zeitung17.11.1865
  • Datum
    Freitag, 17. November 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] halten, und stehen meine Maschinen den besten englischen wenigstens gleich und sinrd billiger im Preise. — Mit Bezug auf die in Nr. 284 der Pass. Ztg. erschienene Annonce der Firma Goetjrs Bergmann u. Comp, er kläre ich hiemit, daß das über Lokomobilen und Dreschmaschinen mit Bezug auf die Gdrlißer und Dresdener Ausstellung Gesagte auf gänzliche Unwahrheit [...]
[...] Freitag den 17. November 186S. Zum Bencsize für den «egifsenr Herr» Adolph Bergmann. Zum ertten Male. "MV Severin v«i, ^»r«»«viR«KI [...]
[...] stellung um zahlreichen Besuch zu bitten. Hochachtungsvoll Adolph Bergmann. Eine Wiederholung dieser Vorstellung findet in dieser Saison nicht statt, [...]
Donau-Zeitung19.01.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Apotheker Bergmann s Barterzcugungs'Tinktllr Diese von uns a»fs Genaueste chemisch zu>^ [...]
[...] Gegen Zahnschmerzen empfiehlt zum augenblicklichen Stillen Apo theker Bergmann's ZahnmoUe per Hülse IS kr. Theer-Seife [...]
[...] bewährte« Mittel das Ergrauen der Haare zu verhindern, i» Gläsern zu 21 kr. Bergmanns wohlriechende Wasser in allen Gerüchen in Gläsern zu 2l kr., sowie dessen Königs «iiucherpulver in Glä [...]
Passauer Zeitung06.10.1864
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (SS" Da ich ſoeben aus Apotheker Bergmanns - --> chemiſcher Parfümerie-Fabrik ST eine große Sendung cosmetiſcher Artikel erhalten habe und zwar vom einfach [...]
[...] -Bergmann's Barterzeugungs- Tinctilr. - Dieſe von uns auf's Genaueſte chemiſch zuſammengeſetzte Eſſenz erzeugt nicht nur binnen 6 Monaten kräftiges Barthaar, ſondern iſt auch ein herrliches [...]
[...] Apotheker Bergmann's Eispommade, rühmlichſt bekannt, die Haare zu kräuſeln, ſowie deren Ausfallen und Ergrauen zu verhindern, per Glas 18, 30 und 36 kr. [...]
Passauer Zeitung15.05.1866
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gaſtgeber am Anger. 7 Apotheker Bergmann's Bart-Erzeugungs-Tinctur. Dieſe von uns aufs Genaueſte chemiſch [...]
[...] Gegen Zahnſchmerzen empfiehlt zum augenblicklichen Stillen Apo theker Bergmann's Zahnwolle per Hülſe 12kr. beer-Seife als vorzüglich gegen Hautunreinigkeiten be [...]
[...] bewährtes Mittel das Ergrauen der Haare zu verhindern, in Gläſern zu 27 kr. Bergmann's wohlriechende Waſſer in allen Gerüchen in Gläſern zu 21kr. G. Messerschmitt, [...]
Passauer Zeitung25.01.1869
  • Datum
    Montag, 25. Januar 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Gant der Hartmannbauerswittwe Anna Bergmann von der Oed betreffend.) Das k. Bezirksgericht Ä hat über das Geſammt [...]
[...] von der Oed betreffend.) Das k. Bezirksgericht Ä hat über das Geſammt vermögen der Bauerswittwe Anna, Bergmann von der Oed die Ganteröffnung beſchloſſen und das unterfertigte Gericht mit Ab haltung der Ediktstage betraut. Es wird Ä Tagsfahrt [...]
[...] 684 fl. und ein Paſſivvermögen von 10,510 fl. 25/2 kr, ſohin eine Ueberſchuldung von 3826 fl. 25'/, kr. herausgeſtellt hat. . . Schuldpoſten ſind von den Schuldnern der Bergmann bei Vermeidung nochmaliger Zahlung nur an das Konkursgericht zu berichtigen. [...]
Donau-Zeitung21.09.1865
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] bringen ſehen und war die Darſtellung dieſes vorzüglichen Stückes eine ſo gerundete, daß wir desſelben nur lobend erwähnen können. Herr Bergmann iſt geſtern in ſeiner Glanzrolle geweſen, ſein hervorra gendes Talent hat ſich auf das Glänzendſte bekundet und wir lernen in Herrn Bergmann immer mehr einen ausgezeichneten Künſtler [...]
[...] ſich die vollſte Sympathie zu ſichern. Zu unſerem Bedauern mußten wir geſtern bemerken, daß dem Publikum für ſeinen geſtrigen, nach dem Erſcheinen des Hrn. Bergmann, dem Frl. Geiger wiederholt gegoltenen Hervorruf nicht ſo präciſe entgegen gekommen wurde, als es darauf vollen Anſpruch hatte. Herr Nötzl als „Strobel“ hat wie [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)31.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei den angeſtellten Nachforſchungen durchſuchte man auch die Bergſchachte in der Umgegend. Hiebei geſchah es, daß ein junger Bergmann von 19 Jahren beim Herabfahren in eine verlaſſen ſtehende Kohlengrube vom „böſen Wetter“ erſchlagen wurde. Ein zweiter Bergmann, der ihm nachfuhr, um ihn zu [...]
[...] noch zeitig genug ein Zeichen gegeben hätte, daß man ihn her ausziehe. Als man nun wenigſtens den Leichnam des verun glückten Bergmannes heraufzubekommen ſuchte, fand man, daß noch ein zweiter Körper unten liege. Als derſelbe herausge gen wurde, erkannte man in ihm allſogleich den vermiß [...]