Volltextsuche ändern

520 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)14.04.1837
  • Datum
    Freitag, 14. April 1837
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] LS., 27. und 2«. März berichten, daß die Ruhe die ser Stadt neuerdings durch einen Versuch der re volutionären Partei gestört worden war. Unter dem Vorwande, daß man das 1. Bataillon der Natio nalmiliz dem 2. und 3. Bataillone einverleiben wolle, [...]
[...] nien hörde, von diesem Borhaben in Kenntniß gesetzt, untersagte das Läuren der Glocken, ließ die Garni son unter die Waffen treten und schickte starke und zahlreiche Patrouillen durch die Stadt. Dies« Maß [...]
[...] werden. Eine revolutionäre Proklamation, von ei nem Emigranten abgefaßt, der sich in Barcelona verborgen hielt, war unter der Miliz und der Ein wohnerschaft verbreitet worden. Am folgenden Tag, dem Ostersonntag, hielt Baron Meer eine große Re [...]
[...] Nach Berichten aus Thüringen liegt dort im Ge birge der Schnee 2 bis Z Ellen hoch; viele Fuß pfade sind gänzlich ungangbar, ^und zwischen einzel nen Orten ist die Verbindung unterbrochen. Eine große Menge Wild, besonders Hirsche, war in den [...]
[...] Präsident: Im Augenblicke Ihrer Verhaftung steck ten Sie einen Sous in die Tasche, den man Ih nen gegeben hatte. Angeklagter: Keineswegs. Unter mehreren Geldstücken, die tch empfangen hatte, be wunderte ich eines, welches mir aus der Zeit Phi [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)01.09.1837
  • Datum
    Freitag, 01. September 1837
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] hen, Augsburg, Nürnberg, Bamberg im t v. Jahrs nach München berufen, um die mentalnormen für die Statuten aller einzel esellschaften mit königl. Kommiffarien zu be . – Das Resultat dieser Generaldelegation [...]
[...] entflohen in die Gebirge, und bildeten dort aufrühre rische Banden. Der erste Konfkriptionsversuch ist al fo mißlungen, und es fragt sich, ob man unter fol chen Umständen die Maaßregel weiter durchzusetzen versuchen wird. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)14.05.1844
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1844
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] eisernen Krone, die Freiherren Karl v. Aretin und v. Karwinöki daS Ritterkreuz desselben Ordens. Berlin den 6. Mai. Der Minister der Unter richts: und geistlichen Angelegenheiten, Hr. v. Eichhorn, hat an sämmtliche Fakultäten der königl. Universitäten [...]
[...] zusammenhängenden Vorträgen als eine freie Aufgabe ihrer Lehrwirksamkeit in's Auge zu fassen." Die Ein richtung dieser Uebungen wird dem Ermessen der einzel nen Docenten überlassen, sowie es von dem freien Wil, len der Studirenden abhängen soll, ob sie die dargebo [...]
[...] dem König von Preußen erlassene Gesetz in Betreff deS bei den Pensionirungen der Staatsdiener zu beobachten« den Verfahrens enthält unter andern auch die wesent liche Bestimmung, daß kein Angestellter ohne sein Vor, wissen und ohne Anhörung der Einwendungen, welche [...]
[...] den, brachen die bluttriefenden Banden gegen Leskovakz auf, um sich dort mit Lebensmitteln und Kriegsbedarf zu versehen, welche ihnen vom Pascha, unter dem Vor geben damit unabwendbaren Plünderungen und größerem Schaden vorzubeugen, freiwillig verabfolgt wurden, was [...]
[...] keiten zwischen Montenegro und Albanien wiedcr begon nen haben. Die Albanesen von Hotti machten am 28. März unter Anführung des Spahi von Peogorizza ei nen Einfall in Montenegro, wurden jedoch zurückgetrie ben, wobei sie zwei Tobte und mehrere Verwundete [...]
[...] Anzeige gekommen, daß sich in diesem Städtchen mehrere Bäcker förmlich vereinigt hatten, daß keiner von ihnen daS Brod unter der bestehenden Tare verkaufe, auch bei Verkauf einer gewiffen Anzahl Milchbrödchen nicht mehr, wie dieß seither gewohnlich war, eincS oder mehrere in den Kauf [...]
[...] terhaltung deS nach den Hufen (dem Hauptspaziergang der KönigSberger) führenden BohlensteegeS erlegen. Dieser Ve rein hat den Namen „HufenbohlensteegSreparawrkassenhutangenommen. — Unter den Creekin Amerika besteht, wie eine Zeitung von Ar Jndianern kansas meldet, ein Gesetz, nach welchem von dem Gebiete deS Stammes unfehlbar jeder Weisse verbannt werden soll, [...]
[...] DaS ehemalige Grünwalv'sche Eckhaus, im Ort Nr. 67, 2 Stock hoch, ist sammt kleinem Gärtchen auS freier Hand, unter Vorbehalt obrigkeitlicher Zustimmung, zu verkaufen. DaS Nähere beim HauSeigenthümer Peter Bürgermeister. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.03.1835
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1835
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aufgreifen des raschen Umschwungs in dem techni- schen Vereins für das Königreich Bayern, in Mün? schen Betriebe der Gewerbe, den Entschluß gefaßt, chen" gemacht werden. München den ZI. Dezember mitdem von ihm bisher herausgegebenen Kunst - und losü. Das R edaktionö-Com rtöe des poein Beilageblatt unter dem Titel :„ Ge- lytechnischenVereinöfürdaö Königreich Gewerbeblatt meinnüyige Mittheilungen für Gewerbtreibende^ er» Bayern. scheinen zu lassen, wie die unten beigefügte Ans Vereinigte Staaten von Nordamedes Nedaktions - Comite näher erörtert: rika. Einige Nachrichten von NewDork vom 15. [...]
[...] vereinen teö zu empfehlen, welches die wichtigsten Entdeck««- Die neuesten Vorfälle bestätigen meine Vorhersagung. gen der Gewerbökunde in kurzen faßlichen Darstel- Der Congreß wird vor seiner Vertagung die entscheijusammenfassen, und so die Fortschritte der dendsten Maaßregeln ergreifen, um das Land in eine lungen Wissenschaften schmucklos , aber treu in die einzel, offensive und defensive Stellung zu versetzen. Unser uen Werkstätten übertragen soll. — Ankündigung. Geschwader im mittelländischen Meere hat den Befehl Vom Monate Januar , SZ5 an wird jeden Monat erhalten, sich nach Gibraltar zu begeben, um zu »erletzte Bogen des Kunst - und Gewerbe?Blatteö be- meiden, in einem französischen Hafen sequestrirt, oder [...]
[...] uen Werkstätten übertragen soll. — Ankündigung. Geschwader im mittelländischen Meere hat den Befehl Vom Monate Januar , SZ5 an wird jeden Monat erhalten, sich nach Gibraltar zu begeben, um zu »erletzte Bogen des Kunst - und Gewerbe?Blatteö be- meiden, in einem französischen Hafen sequestrirt, oder der sonders abgedruckt, und unter dem Titel: Gemein- in einem spanischen Hafen blokirt zu werden. Der nützige Mittheilungen für Gewerbtrei- Commodore Elliot hat seine Flagge auf der Konfliausgegeben. Dieses Blatt wird, dem Ti- tution aufgepflanzt, und begibt sich ins mittelländische bende tel entsprechen , kurze Darstellungen von vortheilhaf- Meer. Kapital» Cunadu soll den Peacock und den [...]
[...] chen Behauptung zu entdecken, genügt es, die erha bene SouverZnin, von der es sich handelt, zu kennen. Ich habe viele Jahre lang und unter Verhältnissen vom höchsten Interesse diese Ehre gehabt. Ihre Ma jestät geruhte mich damals mit der Leitung eines Thei« [...]
[...] zu Sevilla waren die Mönche sehr ausgelassene Leute, indem sie gegen die Regeln ihres Ordens ihr Klo ster verließen, sich unter die Weltleute mischten, und für Don Carlos Soldaten anwarben. Seitdem nun die Regierung das ordnungswidrige Betragen die [...]
[...] gen nicht nach Bayern gekommen, weil man da gu tes braunes Bier trinke. Uebrigens wird auch das Wasser unter den braunen Bier seine Dienste thun. — Die Engländer stecken noch immer im großen Loch unter der Themse zu London und können nicht [...]
[...] gange des Mariahilfthores wird in einer Länge von 158 SchuhenundeinerHöhevon 10 Schuhen und Z Schuh Dicke abgebrochen, und der noch verbleibende untere Mauertheilvon 17SchuhHöhe muß nach einerüänge von 100 Schuhen mit einem Strebpfeiler von 2'/, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)01.07.1835
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1835
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] St. Cyr, Obristen des ersten LancierregimentS in dem letzten polnischen Kriege und Oberkommandan: ten bei der Expedition nach Algarbien unter dem Befehle des Herzogs von Terceira) unter der Leitung der Regierung als Freiwillige für Spa« [...]
[...] zogin von Berry widersetzte sich diesem Plane, Sa sie an der Crpedition ihres Schwagers Theil net), men, aber nicht unter der Aufsicht ihrer Schwäge rin stehen möchte. Ein anderer Gegenstand des Zwistes ist, daß die Herzogin von Berry ihren [...]
[...] ten Waaren treibt, anrichten wird. Es ist Zeit, vom Schiffe Sappho, welche in der Schaluppe diealle Regierungen gegen die Verbreitung der seö Fahrzeugs nach S. Jean de L»z gekommen sind, daß Pest die strengsten Magregeln anordnen, sonst könnte angezeigt. General Harisxe meldete bereits dasselbe es mit der Pest gehen, wie vor mehreren Jahren durch den Telegraphen nach Paris. Was die Einzelder Cholera. Wir können mit der Pest Aehn: heilen dieses Ereignisses betrifft, so wird uns geerleben, wenn nicht bei Zeiten vorgesehen schrieben, daß im Augenblick, wo Zumalacarregnv licheS und nicht allgemeine Schutzmittel ergriffen werden, sich dem Platze näherte, um einen neuen Angriff z» Nichts ist leichter, als die Pest auf irgend einen befehlen, die Besatzung mit Heftigkeit herauöb, ach, die > [...]
[...] gemacht und hierauf Pflanzungen veredelter Obstbäu me mit Erfolg angelegt haben. Tieg unter Bezug auf. das Kreiöblatt St. l5 h. 267 bekannt gebend, wird noch bemerkt, daß der [...]
[...] Bekanntmachung. Da sich die heurige Hrlztrift in einigen Ta gen endiget, so will man viederholt und unter Be zugnahme auf die frühere Ausschreibung «Ze 6uto 2>. April abhin zur Kmnrniß bringen, daß die [...]
[...] ein hiesiges gut gebautes HauS, im Betrag von meh, reren 10« fl. zu 5 prCt. gegen österr. StaatSpapiere unter den billigsten Bedingungen umzutauschen. Das Nähere im Zeitungö-Comtoir. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)08.10.1842
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] wozu S8 Couvcrts in Bereitschaft gehalten werden. Auf Verzierung und festliche Ausschmückung der Hau, fcr bereitet man sich allgemein vor, so viel unter den gegebenen Verhältnissen möglich ist. — Aus Oberfranken gehen Brautzüge nach München, von Bamberg, Bayreuth [...]
[...] der deutschen Bundesversammlung den früher rcichsund reichsständifchen Häusern das Prä unmittclbaren dikat Durchlaucht und Erlaucht zuerkannt worden ist, so blieben doch zugleich aus diesem Anlasse in einzel, nen Staaten noch manche Rangverhältnisse zu ordnen übrig, die auch in Oesterreich, wo man über diesen [...]
[...] ben darf man von keinem religiösen Bekenntnis; über treten. Ein Jude darf katholisch getauft werden nur unter ausdrücklicher Erlau bniß des Kaisers, die nur unter schwer erfüllbaren Bedingungen erlangt wird. Kein römisch-katholischer Priester darf einen Diener [...]
[...] Goldstück, zuletzt aber dachte er sichö bequemer zu machen, und kam mit einem Mantclsack — siehe! da sank der Kessel in die Tiefe unter furchtbarem Blitz [...]
[...] stall om Holzgartcn, die Konzession der Kaffccschenk gnädigst crthcilt worden; so lclde ich ein vcrrhrliches Publikum, unter Versicherung promptester und billig, ster Bedienung, zu recht zahlreichem Besuche crgebcnst ein. Passau am 7. Oktober 1842. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)01.03.1834
  • Datum
    Samstag, 01. März 1834
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Uhr geschlossen werden sollen. Hier kommt auch seine eigene Bequemlichkeit in das Spiel, aber man legt der Sache einen andern Grund unter, und selbst das Journal des DebatS macht bemerkdaß selbst in Rom das Schauspiel bis Mit lich, ternacht dauere. Ueberhaupt nimmt das Journal [...]
[...] Paris, den 20. Febr. Sitzung der Abge ordneten-Kammer am' 19. Tagesordnung: Berades Gesetzentwurfts über die CadresderOfbei der Land- und Seemacht. Nach fizieröstäbe kurzer allgemeiner Erörterung wird zu den einzel nen Artikeln übergegangen. Art. I. „Die Zahl der Marschälle von Frankreich bleibt auf 12 fest [...]
[...] andere Städte (Neues Gemurmel.) Lyon vom 1?. Febr Abends. Alle Arbeiter halten sich in ihren Häusern versteckt. Unter ihnen [...]
[...] und die noch eiligere Rückkehr sehr auffallend. — Dasselbe Blatt spricht von einem Volkshaufen, der unter dem Gefchrei: „Es Kben die Lyoner! Nie der mit der Censur!" die Boulevards durchzöge» habe, und der bereits auf 6000 Personen ange« [...]
[...] die Kirche einsperren ließ und so den Vorgang be obachtete. — Die Großen haben auch ihre Launen. Der erhabenste unter den Großen in Wien hats bisher mit dem Justemilieu, das heißt, mit der rech ten Mitte gehalten und die Wiener haben daö [...]
[...] haltend und praktisch bearbeitet seyn muß, umsonst, oder wenigstens um sehr geringen Preis verbreitet würden. Die meisten Leute entbehren des Unter richtes in der Seidenzucht, und wer wird sich denn Bücher kaufen, die ein paar Gulden kosten, deren [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)31.01.1839
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1839
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Rußland wird theilweise immer noch fortgesetzt; eS scheint sich aber mehr und mehr herauszustellen, daß England, trotz den Befürchtungen mancher Einzel nen, immer noch im Laufe weniger Wochen mehr Linienfchiffe aussenden könnte, als Rußland und [...]
[...] genwärrig Wollständig hergestellt, so daß sie jeden Augenblick seefertig gemacht werben können, 13. Linienschiffe, die in wenig Wochen serfertig gemacht werden konn36. Unter diesen 70 Linienschiffen befinden sich ten, 11 von 1S«K., 2 von 110, 3 von 104, 1 von 92, 10 von 84, 4 von 80, 4 von 73, 2 von 76, und [...]
[...] sey seit gestern in unfern Mauern. Man wird ein sehen, daß diese beiden Nachrichten sich gegenseitig widersprechen; wenn wir sie auch berichten, so gawir sie doch nicht. Unter den andern Be rantiren richten, die vielleicht eben so ungegründet sind, ciwir die Abreise des Generalstabs der Armee, tiren welcher, wie man sagt, sein Hauptquartier in Lö [...]
[...] 20. Jän.: Seit Menschengedenken erinnert man sich nicht, hier und in der Umgegend so viel Thätigkeit, so viel Bewegungen unter den Truppen, deren un, aufhörli ch ankommen, gesehen zu haben. Die Cou rier« folgen sich unablässig. Heute erwarten wir [...]
[...] brachte man in Sitten mit Vermittelungsversuchen zu; endlich Abends um 5 Uhr mußte auf das feste Verlangen der Unter-Waliser, die im Saale Platz genommen hatte, die Sitzung eröffnet werden. Der [...]
[...] Präsident erschien mit verstörten Zügen, und kündigt« als Geschäftsordnung für die Session den Ueberrest der Traklanden vom letzten December an : unter dessen hoffte er, weiden die Geister sich kühlen. Un« geachtet seines Widerstrebens mußte aber sogleich der [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)31.10.1842
  • Datum
    Montag, 31. Oktober 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] natürliche RcciprocilZt mit dem Auslände gewinnen Und ertragen kann. SpezialVerträgen, deren Abschluß bei uns wegen Verschiedenheit der Verfassung einzel ner Provinzen so schwierig ist, scheint die österreichi sche Politik noch aus anderen Gründen nicht eben ge [...]
[...] Afrika uns 7ll,öW Soldaten weggerafft, von denen der geringere Thcil unter den arabischen, Kugel» ff:l. Die übrigen sind an den Einwirkungen des brennenden Klima'S, der eisigen Nachte und der verpesteten Sümpfe [...]
[...] tcte. befreiten den General vollends, welcher das Ehrcnvon seiner Brust nahm, und cS dem Trompeter, kreuz seinem Retter anhängte. Von der türk. Gränze den 19. Oct. Wuthat in Belgrad unter Kanonensalven verkünden sjtsch lassen, daß der türkische ReickSrath und der Sultan die neue Regierung von Serbien bestäiigt haben, und [...]
[...] sind ohne Vergleich die Werfte zur Ausbesserung der Kriegsschiffe. Man muß dieselben fthen, wenn man sich eine Vorstellung von diesem riesenhaften Unter nehmen machen will, welches vor 12 Jahren ange fangen wurde und trotz der zahlreichen Schwierigkei [...]
[...] München den 27. Ort. Der von vielen mit Sehn sucht erwartete „Armeebefehl" ist diesen Abend er schienen. Unter den Ernannten befindet sich der ehe malige k. griechische Kriegsminister Obrist v. Schmaltz als Commandant der Stadt und Festung Germersdann der bisherige Cuirassieroberst Frhr. v. Ma [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)14.02.1842
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] nachfolgende Benennungen mit dem Beifügen aller höchst zu ertheilcn geruht, daß gedachte Werke von nun an nur unter diesen Namen genannt und aufgeführt werden sollen. ^. Festung Ingolstadt. Benennung der Werke. Hanptumfassuug. Fronte Nro. I. II. RaII. III. Rechbcrg; III. IV. Zollcr; IV. V. [...]
[...] Fronte. men, sondern ist Brückenkopf zu nennen. Preußen. Die „Preußische Staatszcitung mel det unter den amtlichen Nachrichten: „Seine Maje stät der König haben allergnädigst geruht, folgenden [...]
[...] Rom ist Alles stiller als sonst, und es scheint, der Papst werde den Abend seines Levens ruhiger verle ben, als cS nach den letzten aufrührischen PrZccdcnin der Romagna erwartet wurde. Unter diesen zien Umstanden ist die Feier des Carncvals im ganzen Lande gestattet worden. Das Earneval ist für die [...]
[...] seinen cncraischcn Protcstationcn. Außer dem Bi- -l,of von Calahorra haben si^i uoch mehrere Ober sten vmi ihren Sitzen ans demselben Grunde cntWir füllen unter andem die Bischöfe von ernt. Pamplona, Seu-dc Urgcl, Pnlencia, die Erzbischöfe 'ou Sevilla, Saragossa uud Sordova an. Man kann [...]
[...] Uli. I. Auf Distriktö-Pcschäfti gnng- „ II. Auf Distrikts-Armcnan staltcn ...... „ III. Auf Unterstützung einzel ner Gemeinden . . „ IV. Auf Regie .... [...]