Volltextsuche ändern

1773 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)04.11.1850
  • Datum
    Montag, 04. November 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] zipiellen Proteſt gegen jede allgemeine Bedeutung des öſterr. Bundestags unweigerlich feſthielt. Das freundliche Einvernebmen der beiden Höfe hat ſich aber noch nie mit ſo oſtenſidler Kund gebung dargeſtellt, als es durch dieſe ungewöhnliche und vielfach akzentuirte Aufmerkſamkeit des einen Hofes für den andern, bei [...]
[...] gebliebene Verhältniß zwiſchen Rußland und Preußen plötzlich als das unzweifelhafteſte und günſtigſte, wenigſtens formell, ver kündigt hat, ſo gewinnt es den Anſchein, daß die „drei Höfe Rußlands, Oeſterreichs und Preußens in dieſem Augenblick ein Einverſtändniß mit einander darzulegen bemuht ſind, welches der [...]
[...] ſpricht, ſondern vielmehr einen ganz beſtimmten Kontraſt zu der ſelben bildet.“ Es muß dieſe ausgezeichnet günſtige Stellung der drei Höfe zu einander gerade jetzt Verwunderung, vielleicht auch Beſorgniß erregen, da die thatſächlichen Aufſtellungen zum Theit ſo drohende und verwickelte geworden ſind. Das Einverſtändniß [...]
[...] Beſorgniß erregen, da die thatſächlichen Aufſtellungen zum Theit ſo drohende und verwickelte geworden ſind. Das Einverſtändniß der Höfe kann aber in einem Moment nicht tröſten und beruht en, wo Deutſchland bereits in hart aneinanderſtehende Schlacht inien getbeilt iſt und der Völker- und Bürgerkrieg wenigſtens [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)23.11.1832
  • Datum
    Freitag, 23. November 1832
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 22. Juli 1832. Ludwig.“ In Nauplia iſt folgende Proklamation erſchie nen: „Hellenen! Euer neues Geſchik wird erfüllt. Die Höfe von Frankreich, Großbritannien und Rußland haben, hiezu von der griechiſchen Nation eingeladen, euern Souverain er [...]
[...] Regierung und einer guten militäriſchen Organiſation und folglich Pfänder des Friedens und des Glüks für ſein neues Vaterland. Die drei Höfe würden glauben, in dem Charak ter der griechiſchen Nation ſich zu täuſchen, wenn ſie die Ge ſimungen bezweifelten, welche ganz Griechenland kund zu [...]
[...] das doppelte Glük äußern Friedens, der Ruhe, der Herrſchaft der Geſeze und guten Ordnung im Innern zu ſichern. Dieß iſt der einzige Lohn, den die drei Höfe für das verlangen, was ſie zu euern Gunſten gethan haben. (Bekannt gemacht in Nauplia, den 28. (30. Auguſt 1832.) Talleyrand, [...]
Donau-Zeitung03.05.1870
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Süddeutsche Staaten. - + München, 1. Mai. Die Königsreise an die fremden Höfe, die wir vor drei Wochen bereits ankündigten, scheint in nächster Zeit verwirklicht zu werden. Noch versuchen die Offiziösen zu leugnen, [...]
[...] nach Berlin kommen, um durch irgendeinen Akt die „ultramontanen“ Abgeordneten zu desavouieren. Aber dieß scheint den Räthen der Krone etwas zu gewagt. Es heißt auch, daß der König andere Höfe, wie den: von Stuttgart, besuchen soll, aber wohl nur um den eigentlichen Zweck der Reise, Berlin, etwas zu maskiren. Nach Dresden soll er [...]
[...] – Nicht uninteressant ist, was ein offiziöser Korrespondent der Köln. Ztg. über den Besuch des Großherzogs von Heffen schreibt: „Seit einiger Zeit hatte verlautet, daß die süddeutschen Höfe fich über die Gefahren nicht täuschen, welche ihnen die Koalition rücksichtsloser fanatischer Parteien bereitet, und wie ihnen Preußen weniger be [...]
[...] man darin, unbeschadet der gewöhnlichen offiziösen Erklärungen, das Symptom einer besseren Erkenntniß der Lage in München voraus setzen dürfen.“ Demnach würden die süddeutschen Höfe in Berlin Schutz gegen ihre eigenen Unterthanen suchen, was ungefähr soviel hieße, als der Klapperschlange freiwillig in den offenen Rachen fliegen. [...]
Passauer Tagblatt18.02.1873
  • Datum
    Dienstag, 18. Februar 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſes, faſt ſämmtliche Mitglieder des Herrenhauſes, viele Abge ordnete und Gemeinderäthe 2c. Die Spezial-Vertreter der frem den Höfe, nämlich Prinz Adalbert von Preußen, Prinz Luit pold von Bayern und der Kronprinz von Sachſen, ſowie die Herzoge von Koburg und Naſſau, endlich der hannoveriſchen [...]
[...] dieſe Behandlung, zog der Kronprinz den Degen gegen den Vater und König. Nur der ſofortigen Intervention der nächſt verwandten Höfe gelang es, den Kronprinzen dem Schickſale zu entreißen, welches das Kriegsgeſetz über ein Vergehen dieſer Art verhängt haben würde. Seit dieſer Zeit war es nur [...]
[...] Bruder der beleidigten Prinzeſſin, der damalige Kronprinz Ludwig von Bayern, forderte ihren Gatten, dech brachte auch da die Verwendung der befreundeten Höfe eine Beilegung des Duells zu Stande. König Max Joſeph, der Vater der Prin zeſſin, ließ aber ſofort die einleitenden Schritte zur Herbeifüh [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)10.12.1832
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] MM. des Königs und der Königin so wie Sr. lönigl. Hoheit dr« Kronprinzen, seine Reis» nach Giiechknlano antrat. S«n«bl die Höfe der Residenz, als die Straßen der Hauptstadt, durchweiche sich der Reisezug begab, wimmelten [...]
[...] ses Aktenstück soll stündlich von St. Petersburg eintreffen, wohin er zur Genehmigung des Kai sers abgeschickt worden. Es heißt, die Höfe wirr« den darin ihre Gesinnungen in Betreff des feind» lichen Verfahrens gegen Holland aussprechen.—» [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.06.1832
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] zahm , lauft mit den Hühnern auf dem Höfe umher und spielt mir deu Kindern. Der Jesuit Dobrizhofer fand fast in den meisten indianischen [...]
[...] kelt nicht weiter fortzusetzen. Zu dem Ende will «iestch zuvor der vollständigsten Zustimmung der Höfe von Oesterreich, Rußland und Preußen versichern. - Bayern. Nach Berichten aus Speyer vom [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)11.01.1830
  • Datum
    Montag, 11. Januar 1830
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von der Donau den z. Jan. Seit etwa vierzehn Tagen ist ein sehr lebhafter Kurier wechsel zwischen zwei der größten Höfe des Fest landes bemerkbar geworden. Die Hellsehendsten behaupten, eö handle sich «m gewisse militäri [...]
[...] behaupten, eö handle sich «m gewisse militäri sche Maßregeln, hinsichtlich deren die verschiede nen Höfe sich einstweilen verständigten, und die beim Eintritt gewisser Fälle im europäifchen Abendlande getroffen werden. Andere dagegen [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)06.06.1832
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] endlich werde konstituirt werden. Von der belgischen Glänze den 27. Mai. Man versichert, die Höfs von Lonr don und Paris hätten dem König von Holland eine sehr kategorische Note zugefertigt, in Folge [...]
[...] Artikel Belgien zugesprochene Gebiet in alle« Kürze von ihren Truppen räumen ließe, die be sagten Höfe es zulassen würden, daß hierzu von Seiten Belgien« die Gewalt der Waffen an« gewendet Wörde. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)07.07.1832
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vielmehr hauptsächlich die Regnlirung der Preßindessen soll hiemit nicht gesagt angelegenheit; stvn, daß unter den Bevollmächtigten der ge- »annten Höfe nicht auch die Wechselfälle eines Krieges mit Frankreich, und die in solchem Falle zu ergreifenden Maaßregeln häufig zur Sprache [...]
[...] Am ehemalige» fürstlichen Höf zu Ben?» heim gab eö Doppelt- und Dreifachbedienstete, jedoch nur mit einfacher Besoldung. Der Er« [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)16.02.1839
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1839
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] kigniß, dqF die schwierig« Lage, worin wir unS schon definden, noch mehr verwickelt. Wir müssen in der That fürchten, daß die beiden Höfe, deren Beispiel Rußland unfehlbar folgen wird, sich weigern, die letzten Verträge zu ratifiziren. Vielleicht wird eS [...]
[...] unö noch durch die Vermittelung der Kabinete Frank« reichö und Englands gelingen, den Unwillen der nor dischen Höfe zu stillen. Man wird unS ohne Zwei fel sagen, daß die Nationalwürde und Ehre unS nicht erlauben, über diesen Gegenstand zu unter« [...]