Volltextsuche ändern

1936 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)23.06.1853
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſondern nach Zorneding begeben. – Die Waſſersnoth iſt nun vorüber, indem ſchon in der Nacht vom Samſtag auf den Sonntag ein raſches Fallen der Iſar eintrat. Nichtsdeſtowe niger haben wir doch große Schäden zu beklagen. So iſt auf dem Bereiteranger in der Au ein Haus eingeſtürzt, und [...]
[...] niger haben wir doch große Schäden zu beklagen. So iſt auf dem Bereiteranger in der Au ein Haus eingeſtürzt, und ein zweites, welches diesſeits der Iſar an der erſten ſteiner nen Brücke ſteht, droht mit dem Einſturze. Ihre Majeſtät unſere allgeliebte, im Hilfeleiſten immer vorangehende und [...]
[...] ununterbrochene ſtarke Regen zu Ende der vorigen Woche befürchten ließ, iſt eingetreten. Samſtags Vormittags kün dete der Telegraph an, daß in München die Iſar in Folge des Regens und des vom Gebirge her kommenden Schnee waſſers ungewöhnlich angeſchwollen. Abends begann das [...]
[...] waſſers ungewöhnlich angeſchwollen. Abends begann das Waſſer zu ſteigen, wenn auch noch langſam; nach Mitter nacht aber ging es raſch und Morgens war die Iſar ein Alles überfluthender Strom. Die Uiberſchwemmung iſt eine größere als 1851. Der Schaden iſt ein ungeheurer. Die [...]
[...] Grunde gerichtet, die Kartoffeln und das Getreide ruinirt. Freilich iſt der Schaden nur auf die Niederungen an der Iſar beſchränkt, aber der Schaden iſt dennoch ein ungeheue rer und mamentlich für die, welche er betrifft, äußerſt empfind lich; aber auch der Städter, der Alles kaufen muß, wird den [...]
Passauer Zeitung15.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] aus Kreisfonds angeſetzt, und wurden 6903 fl. bewilligt. Für den Inn waren 8000 fl. poſtulirt, 7700 fl. wurden bewilligt. Für die Iſar: aufge ſtellt 15,523 fl., bewilligt 15,423 fl. Ergiebt ſo mit einen Geſammtaufwand pro 1873 aus Kreis [...]
[...] tung fanden. Nämlich unterhalb des Uferſchutz baues bei St. Jakob nächſt Plattling bricht die Iſar ſtark in die Fluren und gegen einen Mühl bach zu. Wenn der Einbruch fortdauert und der betreffende Müller einen entſprechenden Beitrag [...]
[...] Gulden und der Beitrag der Angrenzer auf 6600 Gulden geſtiegen und zwar dadurch, weil der Kreisfond ſelbſt eine Correktion der Iſar bei Fra [...]
[...] Pflicht gegen die meiſt armen Gemeinden des Iſarthales zu üben, wenn er die k. Staatsregie rung erſuche, daß an der Iſar bald mit der durch“ greifenden Correktion auf Staatskoſten begonnen, und jetzt ſchon zu den vom Kreis begonnenen zwei [...]
[...] genommen werden können, vom Aerar ein erkleck licher Beitrag gegeben werde. Der Kreis uud die großentheils armen Gemeinden an der Iſar ſind ſonſt nicht im Stande, länger die großen Koſten für die Uferſchutzbauten an der Iſar, welche heuer [...]
Donau-Zeitung02.09.1850
  • Datum
    Montag, 02. September 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Als Tochter deS Hochgebirgs zieht heran Die andere Jungfrau auf schneller Bahn, Rasch eilet die Isar, scherzend und munter Ins flache Land zu der Freundin hinunter. [...]
[...] Darum wohl plätschert so traulich die Welle. Von hohen Bergen vom Land Tvrol Erzählet die Isar der Freundin wohl, Die solche Dinge nicht konnte sehen Sie mußte durch flachere Lande gehen. [...]
[...] „Blüht auch im Land kein Fürst in dem Ruf, Daß er gleiche Werke der Kunst erschuf, So wird doch der Donau die Isar nicht weichen, Sie ehrte der große König im Gleichen. [...]
[...] die Jsarbrücke fahrende mit Heu beladene Wägen wurden umgeworfen, und obgleich die Geländer brachen, siel nur der größte Theil des Heues in die Isar, Pferde und Wägen aber erhielten sich noch. — Am 25. Aug. wurde bei einem Scheibenschiessen zu Triftern, k. Landgerichts Pfarrkirchen, der [...]
Donau-Zeitung01.07.1853
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landshut, 27. Juni. Durch die große Waffernoth, welche das gewaltige Austreten der Isar auf den beider seitigen Ufern herbeiführte, hat sich der große Nutzen des Telegraphen auffallend wohlthätig bewiesen, indem durch [...]
[...] getretenen hohen Wafferfand der Isar durch den Telegraphen ertheilt, sodann diese Nachricht durch Estaffetten auf beiden Ufern den anwohnenden Gemeinden und nach Paffau durch [...]
[...] Von der Isar. Am Montag den [...]
[...] theil 3 Männer noch retten, allein sie stürzten mit den Ball ken in die Isar. Ein Jäger, der dabei war, wollte von seinem treuen Hunde gerettet werden; dieser drückte jedoch seinen Herrn noch tiefer hinein. Uebrigens gelang es den Verunglückten [...]
Donau-Zeitung07.06.1859
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] an der Isar 7157 fl, Reservefond 1628 fl., in Summa 30.000 fl. Eine längere Debatte ruft die Position Damm bau, resp. Schleusenbau oberhalb Niederaltaich hervor, wel [...]
[...] Für Fortsetzung der Würdinger Auen schlägt der Ausschuß nur 1200 fl. statt 2250 f. vor, welchem Vorschlag zugestimmt wird. Uferschutzbauten a. d. Isar. In denselben kommt ein Posten von 2000 fl. zu Uferschutzbauten am linken Ufer bei Goben vor, während die Gemeinde nur 300 fl. beizusteuern [...]
[...] 170 fl. aus Gemeindemitteln beantragt und auch so angenom men. Eine ganz neue Position verursacht der Durchbruch der Isar bei Niederaibach, Ldg. Landshut, zu dessen Correction ein Kreisfondzuschuß von 1850 fl. verlangt wird. Der Aus schuß will für dieses Jahr aus Kreisfonds nur 900 fl. bewil [...]
[...] dem noch mehrere unerhebliche Abänderungen angenommen worden sind, stellt sich dieses Budget a) für die Donau 13862 fl., b) für den Inn 5390 fl., c) für die Isar 6597 fl., Reserve fond 2151 fl., Summa 28000 fl. [...]
Donau-Zeitung05.08.1853
  • Datum
    Freitag, 05. August 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gleichzeitig ist auf Garten- und Parkanlagen, auf Villen und Gartenhäuser an beiden Enden der Gracht angetragen, sowie eine dritte Brücke über die Isar. Es ist keine Frage daß mit der Ausführung dieses Planes München eine durch aus neue und höchst imposante Gestalt gewinnen würde. [...]
[...] Herrn Landraths Rechenmacher von Dingolfing, Zuschuß zur Unterhaltung der Brücke der Gemeinden Pilmerskofen und Heimerskofen über die Isar betr. zur Beschlußfaffung. Der Antrag wurde nach dem Gutachten des Petitionsaus schuffes abgewiesen. – Nun folgten die Vorträge der Re [...]
[...] Von der Isar, 3. Aug. Dieser Tage fuhr ein Vier gespann des Gutsbesitzers, Herrn v. Streber auf Niedervieh bach Bier über die dortige Isarbrücke. Als das Fuhrwerk [...]
[...] bach Bier über die dortige Isarbrücke. Als das Fuhrwerk auf die Mitte der Brücke gekommen war, brach die Brücke, und Mann, Roß und Wagen stürzten in die Isar. Der Knecht wurde gerettet, die vier Pferde gingen aber zu Grunde. Hinsichtlich der Brücken, die von Gemeinden unterhalten [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)06.08.1854
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1854
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kreis- und Stadtgericht II Klaſſe, mit dem Sitze in der Vorſtadt Au, errichtet, welches den Namen: „Kreis- und Stadtgericht München rechts der Iſar“ zu führen hat; wo gegen das beſtehende Kreis- und Stadtgericht München die Zuſatzbezeichnung „links der Iſar“ erhält. Dieſes neue [...]
[...] Okt. d. J. Uebertragen wird dieſem neuen Gerichte: die erſt inſtanzliche Aburtheilung aller in dieſem Bezirke, dann in den Landgerichten München, rechts und links der Iſar, Bruck, Erdig, Landsberg, Miesbach, Schongau, Starnberg, Tegernſee, Tölz, Weilheim, Werdenfels und Wolfratshauſen ſich ergeben [...]
[...] dering, Unterbiberg, Unterföhring und Unterhaching, wird ein Landgericht mit der Benennung: „Kgl. Landg. München rechts der Iſar,“ mit dem Amtsſitze zu Haidhauſen ebildet, welchem weiters die bisher zum Landg. Ebersberg jehörigen Gemeinden: Grasbrunn, Hohenbrunn, Hohenkirchen, [...]
[...] Landgericht München hat fortan die Benennung: „Kgl. Land gericht München links der Iſar“ zu führen. Dieſe letztern Anordnungen treten gleichfalls mit 1. Okt d. J. in Wirkſamkeit. - Die fremden Künſtler ſind nun größtentheils abgereiſt; [...]
Passavia (Donau-Zeitung)13.11.1842
  • Datum
    Sonntag, 13. November 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Bayern ein. Er zog im Vilsthal herauf, ging unterhalb Moosburg über die Isar, und lagerte bei Gammelsdorf. Sobald Ludwig hievon hörte, fammelte er an dem Seidelbach [...]
[...] fchen Adel und aus den Bürgern der Stadt Ingolstadt und rückte an der Glon und der Amper gegen Moosburg, um dem Feinde den Uebergang über die Isar zu wehren, als er aber erfuhr, daß Friedrich bereits bei Gammels dorf lagere, verstärkte erfich mit den Bürgern von Moos [...]
[...] die Brücke über die Isar und Amper bei Volkmannsdorf; der Andrang an dieselbe war aber so groß, daß fie ein stürzte, und viele der flüchtigen Feinde noch in den Flu [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)06.08.1833
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] doch herrscht, wie es scheint, in der Versammlung die beste Stimmung." München den 4. August. Die Isar stieg von vorgestern Nachmittags 5 Uhr bis gestern Morgen? Z Uhr gegen 12 Schuh über den gewöhnlichen [...]
[...] fortrissen. Mehrere Flösse wurden weggetrieben, und viele Häuser der Vorstadt Au z bis 4 Schuhe tief unter Wasser gesetzt. Die Gärten in der Isar, Vorstadt, so wie die neue Frauenhoferstraße erliteinen bedeutenden Schaden. Erst gegen Mit« ten tag sank der Wasserstand gegen 2 Schuhe. Eine [...]
[...] ten tag sank der Wasserstand gegen 2 Schuhe. Eine Menge Neugieriger eilten nach den Gestaden der Isar, jedoch aber getrauten sich Wenige auf den Heyden Brücken zu verweilen, eingedenk deö Jahres 1813. — Verunglückt ist, wie man bis jetzt ver, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)23.09.1839
  • Datum
    Montag, 23. September 1839
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dingolfing mit 342 Häusern, nun wieder der Sitz eines Landgerichts, malerisch hingebaut an einem Bergabhange, dessen Füße die Wellen der Isar berühren und ehrwürdig durch Alter und Erinnerun gen. Tuchmanufakturen und starker Getreidhandel, [...]
[...] - - - Waffer-Straße der Isar, geben dem Städtchen viele Lebhaftigkeit. Die alte Isar-Stadt Landau mit 292 Häu [...]
[...] ein ehrenvolles Denkmal für die Gründer desselben. Gerhardingers Grabmal, des ersten Schiffers auf der Isar aufwärts, welcher 1797 starb, nennt einen ehrenwerthen Namen in der Geschichte Vilshofens. [...]