Volltextsuche ändern

1936 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)07.12.1837
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1837
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ordnung, die Auflösung der Landräthe in dem Isar, Unterdonau-, Regen-, Oberdonau-, Rezat- und Obermainkreise betreffend. – Ludwig von Gottes [...]
[...] raths-Gesetzes vom 15. August 1828 betreffend, be schloffen und verordnen, was folgt: 1. Die Land räthe in dem dermaligen Isar-, Unterdonau-, Re Oberdonaukreife find aufgelöst. II. Die Wahl der neuen Landräthe für die Kreise: Obers [...]
Donau-Zeitung08.11.1870
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tage als Eskorte von Kriegsgefangenen von Metz hier eintrifft, zur Tafel in der k. Residenz geladen werden. * Von der Isar, 4. Nov. wird der Donau-Zig. geschrieben: Vorige Woche hatten wir, wie überall furchtbaren Sturm, in dieser Woche haben wir, nach wahrhaft sündfluthlichen Regen, Hochwasser. [...]
[...] Vorige Woche hatten wir, wie überall furchtbaren Sturm, in dieser Woche haben wir, nach wahrhaft sündfluthlichen Regen, Hochwasser. Wenn je eine Gegend an der Isar vom Hochwasser zu leiden hat, so ist es die untere Isargegend, und vor allen andern Gemeinden die Gemeinde Oberpöring. Nachdem im vorigen Jahre, besonders [...]
[...] zu lenken, um da ergiebig zu helfen, wo ein so arger Nothstand andauernd herrscht. - * Von der Isar, 4. Nov., schreibt man der Donauzeitung: Das Pfarrdorf Ettling bei Landau a. J. beging gestern eine ' Trauerfeier. Sie galt dem Häuslerssohne Johann Hölzl, Gefreiten [...]
Passauer Zeitung04.02.1862
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] bahnen iſt theilweiſe unterbrochen, da das Hochwaſſer eine Eiſenbahnbrücke bei Hersbruck weggeriſſen hat. Für den Per ſonenverkehr iſt Vorſorge getroffen. Geſtern iſt die Iſar ge fallen und wurde eine ſtete Abnahme des Waſſerſtandes bis heute Morgens 4 Uhr wahrgenommen - Von allen Seiten [...]
[...] Kronprinz zum erſten Male auf einem Balle erſcheint. Zwei hundert Perſonen aus dem höchſten Adel ſind zu dem Balle geladen. – Die Iſar hatte heute Morgens eine Höhe erreicht, wie es ſeit der Ueberſchwemmung im Jahre 1851 nicht mehr der Fall war; ſeit Mittag iſt indeſſen das Waſſer wieder im [...]
[...] zungszug traf rechtzeitig ein. Die Oſtbahn iſt oberhalb Lands hut unter Waſſergeſetzt, der Verkehr jedoch nicht unterbrochen. Die Iſar geht hoch und läßt ein weiteres Steigen befürchten. An Dä chern und Fenſtern hieſiger Gebäude hat der ſtarke Wind bereits vielfachen Schaden angerichtet.–Im eben erſchienenen Kreisamts [...]
Passauer Zeitung18.04.1865
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Iſar wegen der fortwährend Ä G aſt einen wei teren Rathbeizugeben und auf die Stelle ben den Stadt richter am Stadtgerichte München l/Iſar, Ludwig Scharrer, [...]
[...] u berufen; zum Stadtrichter am Stadtgerichte München links er Iſar den Bezirksgerichts-Aſſeſſor Joj. Theodor Frhrn. von Caſtell in Augsburg zu befördern; die hiedurch am Be zirksgerichte Ä ich erledigende Aſſeſſorſtelle den Landge [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)29.05.1835
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1835
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] schädigung aus Staatsmitteln Anspruch zu machen, die in Berücksichtigung aller Verhältnisse wahr scheinlich geleistet werden wird. — Die Isar, welche schon seit einiger Zeit durch das Schmelzen des Schnees im nahen Gebirge angeschwollen ist, durch [...]
[...] lich , geht schon seit 6 Wochen die sogenannte Trift, mittelst welcher der Holzbedarf für München bis von der Tyroler Grenze auf der Isar herab geschwemmt wird. Durch daS Ausreißen des Stro mes sind nun auch über 2 0,000 Klafter Holz ent [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.08.1843
  • Datum
    Samstag, 19. August 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am lZ. August Abends K Uhr stürzte das SjShrige Mädchen des b. Metzgers Reiter zu Landshut von einem Floß auf der LSnde, am rechten Isar-Ufer in die Isar, und ertrank — Am t3. d. Nach mittag« halb 2 Uhr zerschmetterte das Fahrzeug de« SchiffmelHartmannSgrnber von Bogen, welcher niit verschiedenen Holz: fters galtungen auswärts fuhr , unter der Donaubrückc bei Straubing [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)07.02.1833
  • Datum
    Donnerstag, 07. Februar 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] und kleinere Fahrzeuge begleiteten sie unter unausge setztem Freuderuf bis zum Landungsplatz. Paßau den 6. Febr. Wiewohl das Eis der Isar die Brücke von Plattling weggerissen hatte, so ist doch die Post von München und RegenSburg in ihrem [...]
[...] spater als gewöhnlich dahier angekommen ist; der schwere Packwagen von Paßau ist mit ungemeiner Anstrengung über die reissende Isar gebracht worden. Konstantinopel den S. Jan. „Man hofft jetzt auf dem Wege der Unterhandlungen den unglück [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)16.04.1842
  • Datum
    Samstag, 16. April 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] seinem Hause an einer Bettlade erheiigt. Die Ursache dieser Selbstist unbekannte— In der Nacht vom 13, auf den 14. d. cntleibung ist die AugSburger BotenSwittwe Ursula Kramer zu Landshut. in der Isar ertrunken. Auf w.lche Art selbe in die Isar gerieth, ist noch unbekannt. Deren Leichnam wurde heute früh zu Lands» Kut nächst dem Gottesacker aufgerunden, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.06.1834
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1834
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] entsprechen, so zeige ich hiemit öffentlich an , daß ich durch ein allerhöchstes Reskript des k. StaatS-Mini» fteriumö des Innern ddo. 2«. Febr. i»Z2 als Agent der allgemeinen BrandversicherungS'Gesellschaft in Paris (OolnpsFnis 6'^s5„ranc«s Oenerales) für den Isar», Regen, - Ober- und Unterdonau« Kreis allergnädigst bestätiget und zur Ausübung dieser Agentie-Geschäfte gerichtlich bevollmächtiget bin. Dankbar für das Vertrauen, welches sowohl daö hiesige als auswärtige hochverehrliche Publi« [...]
[...] Franz Xav. StieSberger, Kaufmann Herzogspital Gasse Nr. 20. Ich bringe vorstehende Anzeige, welche sich in dem k. b. Intelligenz-Blatt für den Isar-Kreis XVM. Stück, München den 22. April befindet, zur Kenntniß für jene, welche nicht Gelegenheit haben, benannte« Blatt zu lesen, und erbiete mich wie bisher auch ferner zu Aufnahmen von Vorschlägen zur Be [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)30.09.1839
  • Datum
    Montag, 30. September 1839
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wir beginnen die letzte Tour unserer Rundreise durch das schöne Niederbayern da, wo sich nicht ferne die wilden Gewäffer der Isar mit der mütterlichen Donau verbinden, um ihr den Gruß von Bayerns Königsstadt zu bringen. - - - - - [...]
[...] von Hülfefuchenden. Ein Gypspatbruch in der Nähe ist im guten Gange. Landshut, die Dreihelmenstadt an der Isar mit 1049 Häusern, Hauptstadt der Regierung Nie derbayerns. In einem Frucht- und Grasreichen [...]
[...] mit 1049 Häusern, Hauptstadt der Regierung Nie derbayerns. In einem Frucht- und Grasreichen Thale gelegen durch welches die Isar zieht, steht Landshut reich an Betriebsamkeit und gewerblichem Leben, Jahrmärkte und eine wochentliche Getreid [...]