Volltextsuche ändern

505 Treffer
Suchbegriff: Kronach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung22.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Z Mönchen, 20. Dez. Die Nachricht des „BollSboten" über die Flucht zc. Chorinsky's hat sich als unrichtig , beziehungsweise als erlogen ermiesen und die Redaktion erklärt heute, allerliberaangeschwindelt worden zu sein. Die Meldung aus Kronach, ligft sagt sie, habe alle Zeichen der Wahrscheinlichkeit an sich getragen, sei mit Namen unterzeichnet gewesen und die Redaktion habe es [...]
[...] vor der ursprünglich auf den 15. angesetzten Wahl Stenglein's telegraphirte die Redaktion an eine katholische und wie man mei nen konnte befreundete Stelle in Kronach, deren gegenwärtiger Vertreter ihr dem Namen nach nicht bekannt mar, man möge schleunig das Ergebniß der Wahl Stengleins an sie telegraphiren; [...]
[...] die Rückantwort sei bereits bezahlt. Die Wahl war am 19. und gestern Nachmittag erhielt die Redaktion die telegraphische Mel dung: „Kronach. Stenglein durchgefallen. Forlschrittler sehr be stürzt." Nachdem die Rückantwort jener amtlichen katholischen Stelle erwartet wurde und bereits bezahlt mar, nachdem [...]
[...] Telegramm der „Donau-Zeitung." X München, 19. Dez. Stenglein in Kronach wieder gewählt mit allen gegen 9 Stimmen. — In Ansbach wurde der ,Nürnb. Anzeiger" von den Geschroornen der Amtsehrenbe [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)02.05.1851
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lazi, ſeiner Bitte gemäß berufen; zum Civiladjunkten des Landg. Wunſiedel rückte der Aktuar des Landg. Berneck, Hermann Bäu mer, vor; der Il. Aſſeſſor des Landg. Kronach, Franz Nikolaus Schreiner, wurde als ll. Nebenbeamter an das Landg. Berneck verſetzt; als ll. Aſſeſſor des Landg. Kronach rückte der dortige Ak [...]
[...] Schreiner, wurde als ll. Nebenbeamter an das Landg. Berneck verſetzt; als ll. Aſſeſſor des Landg. Kronach rückte der dortige Ak tuar, Friedr. Kirſchner, vor; zum ll. Aktuar des Landg. Kronach unter Vorrückung des Aktuars Peter Karl Küffner zum l. Aktuar wurde der Kreis- u. Stadtg.-Acceſſiſt Ludw. Haus zu Würzburg [...]
Passauer Zeitung08.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä ward der Staatsregierung zur Würdigung hinübergegeben. – Ein Antrag der Abg. Stenglein und v. Ä, betreffend die Erbauung einer Eiſenbahn von Kronach nach Hof an die Landesgrenze in der Richtung nach Eichicht, wurde aber nach längerer Debatte von den Antragſtellern zurückgezogen und von der Kammer ſodann der Aus [...]
[...] ſchlußfaſſung über die Ausführung der sub 20 Art. 1 des Eiſenbahnge ſetzes vom 29. April 1869 vorgetragenen Bahnlinie: „Fortſetzung der Kronacher Bahn nach Norden“ auszuſetzen iſt, bis der Bahnanſchluß an der Grenze geſichert, die Staatsregierung aber zu erſuchen ſei, der be zeichneten Linie ihre Aufmerkſamkeit zuzuwenden und hiedurch [...]
[...] diener in Deining, Ant. Pöltl, der ebenfalls mitangeklagt war, wurde freigeſprochen. (Quelle.) Kronach, 3. April. Geſtern fand bei dem hieſigen k. Bez.-Ger. die ſtrafrechtliche Verhandlung gegen den k. Pfarrer Traut zu Seßlach ſtatt. Derſelbe iſt beſchuldigt, ein Vergehen im Amte gemäß § 340 des [...]
[...] nächſten Landtag eine Geſetzvorlage über den Bau einer Eiſenbahn von Bießenhofen an die Grenze gemacht werden, und ſprach bezüglich des An trages auf den Bau einer Eiſenbahn von Kronach nach Norden aus, ein ſolcher ſoll ausgeſetzt werden, bis der Anſchluß an die Grenze bei Eichicht eventuell der Weiterbau bis Erfurt geſichert iſt. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)05.07.1832
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] bringen kann. Wir empfehlen uns und den Hin terbliebenen Keller zu geneigtem Andenken. Am 24. Juni feierte die S^adt Kronach das 200jäKrige Jubiläum zum Andenken an die muthige Vertheidigung der Stadl und Festung [...]
[...] Karthaueu, 3 Kanonen, alle MunitionSwälmo eine schöne Feldapotheke, und so ritter gm lich und siegreich schlugen sich die Kronacher, odgleich das schwedische Heer immer erbitterter gezen ihren mutlioolleii und »»ermatteten Wider 7n5 ihnen an Menschen, Häuser» und Gütern [...]
Passauer Zeitung15.05.1858
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Se. Majeſtät der König haben Si efunden: unterm 8. Mai die durch Ve ichael Ä nach Kronach erledigte Baubeamtenſtelle in Ro Ä dem Verweſer derſelben, 8Äe Baupraktikanten Adam abinger aus Albeßen in der Pfalz, in proviſoriſcher Eigen [...]
[...] ſchaft zu verleihen; – unterm gl. Datum auf die durch Verſetzung des Franz Wittmann in Erledigung gekommene Baubeamten ſtelle in Kronach den Baubeamten und funktionirenden Sektions Ingenieur Michael Nägele in Ä unter vorläufiger Be laſſung bei dem Staats-Eiſenbahnbau zu verſetzen; – unterm [...]
[...] gl. Datum den Baubeamten Ludwig Spatz in Marktſteft auf die erledigte Baubeamtenſtelle Würzburg I. und den Baubeamten Ä Wittmann in Kronach auf die hiedurch in Erledigung ommende Baubeamtenſtelle in Marktſteft der geſtellten Bitte ent ſprechend zu verſetzen. [...]
Passauer Zeitung26.10.1875
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Staatsconkurſe zum Gymnaſialaſſiſtenten am Wilhelms - Gymnaſium in München ernannt. Kronach, 22. Okt. Die hieſigen ſtädtiſchen Kollegien haben noch am geſtrigen Nachmittage folgendes Dankſchreiben an Se. Majeſtät den König auf telegraphiſchem Wege nach dem Linderhof abgehen laſſen: „Die [...]
[...] am geſtrigen Nachmittage folgendes Dankſchreiben an Se. Majeſtät den König auf telegraphiſchem Wege nach dem Linderhof abgehen laſſen: „Die ſtädtiſchen Kollegien Kronach's erlauben ſich, Eurer Königlichen Majeſtät ihren tiefgefühlteſten, allerunterthänigſten Dank für die ebenſo echt baye riſchen als deutſchen jüngſten Entſchließungen auszudrücken. Im Auftrage [...]
[...] ihren tiefgefühlteſten, allerunterthänigſten Dank für die ebenſo echt baye riſchen als deutſchen jüngſten Entſchließungen auszudrücken. Im Auftrage der Vertreter der treugehorſamſten Stadt Kronach: Sertorius, Bürger meiſter.“ Kaiſerslautern, 23. Okt. Eine geſtern abgehaltene ſehr zahlreich [...]
Donau-Zeitung16.01.1874
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Liberalismus vor ſeinem gänzlichen Erlöſchen. – Auch in Ober und Mittelfranken haben die Liberalen zwei Sitze an die Katholi ken, Kronach und Eichſtätt, verloren. Im dieſſeitigen Bayern haben ſie nur mehr zehn Sitze inne, wozu noch ſechs aus der Rheinpfalz kommen. In der Rheinpfalz war für die Katholiken nur in zwei [...]
[...] volvers erſchoſſen. - Kronach, 12. Jan. Wie aus Wallenfels berichtet wird, iſt dort am 10. Jan. gelegentlich der Wahl grober Unfug vorge kommen, indem einige Männer, die wählen wollten, deren Namen [...]
[...] Erkrankungen 2303, der Todesfälle 1055. – Am 18. ds tritt hier die Reichs-Cholera-Commiſſion zuſammen. Im Wahlkreis Kronach hat Ärner in Essl 10,420, Fillweber nur 6140 und der geweſene Reichstagsabg. Swaine gar nur 782 Stimmen erhalten. [...]
Passauer Zeitung10.02.1873
  • Datum
    Montag, 10. Februar 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] verſchoben worden iſt, im Spätſommer d. J. in Würzburg ein fränkiſches Sängerfeſt abgehalten. Kronach, 8. Febr. Geſtern Mittags wurde eine Mannsperſon in der Flurmarkung Vogten dorf todt – anſcheinend erfroren – aufgefunden. [...]
[...] dorf todt – anſcheinend erfroren – aufgefunden. – Seit vorgeſtern früh wird der Poſtillon, welcher die Poſt von Geroldsgrün nach Kronach zu fahren hatte, vermißt. Ein Strick, welcher an dem Ge ſchirre ſeiner Anſpannpferde fehlt, gibt der Ver [...]
Donau-Zeitung04.07.1868
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] ausgeschieden. (Fortschr.) 34) Pfretzschner Karl, Inhaber eines Metallwaaren- und Bankgeschäftes in Kronach. Geb. 23. April 1310 in Stockheim bei Kronach, besuchte das Gymnasium in Würzburg und studirte von 1829 an daselbst und in München Medizin ; gehörte der burschen [...]
[...] KeiS Kronach, Öbersranken. National-liberal. 35) Plank Sottl. «eorgKarl, Obergerichtsrath in Meppen, ein nationalliberaler OftfrieslSnder, der auch sein redlich Theil [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)31.03.1845
  • Datum
    Montag, 31. März 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] außerordentlich nützlich erweisen. Die Kohlen, die in hiesiger Gegend gebrannt werden, kommen aus dem Steinkohlenlager bei Kronach, gehen von dort zu Wasser nach Bamberg und [...]
[...] Vollendung des Kanals, die Lieferung von Holz aus den Gegenden unterhalb Regensburg mit der Zufuhr von Kohlen aus Kronach zusammentrifft, so muß fich, allem Anschein nach, die Konjunktur noch günstiger stellen. (A. Z) Oesterreich. (Wien, 16. März) Ueber unser an [...]