Volltextsuche ändern

3895 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung31.05.1849
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Unfriede ernährt!" — Da sollst du sehn, welch toller Haufen Wird dinier meiner Fahne laufen! — Brav Satan! sprach Gevatter Tod: DaS giebt gar bald die schönste Roth! [...]
[...] Verdauen, scharfe Pfoten zum Wüvlen, aber eingezogen beim Streicheln, und am letzten Ende vielleicht schnelle Beine zum Laufen entdecken kann. Fände Jemand ein solches Geschöpf, eS möchte ihn bedünken , ein Demokrat hätte sich entschlossen, ein Thier zu werden. Aber desselben Gleichen ist nicht unter [...]
[...] besseres Leben abzurufen. Den Dahingeschiedenen fernerem Andenken em pfehlend, bitten um stille Tbeilnahme Laufen den 24. Mai 1849. Babette Föckerer, geb. Hornzecher. Ludwig Föckerer. Anton Föckerer [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)01.01.1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Salzburg.) (Schiffergemeinden im Salzbur giſchen ) In den alt-ſalzburgiſchen Städten Hallein und Laufen an der Salzach beſteht dermalen noch eine Innung von Schiffern, welche, einſchließlich der Schiffer von Obern berg am Inn, eine Korporation von circa 1000 Köpfe bilden, [...]
[...] von Schiffern, welche, einſchließlich der Schiffer von Obern berg am Inn, eine Korporation von circa 1000 Köpfe bilden, die die Firma „vereinte Schiffergemeinde Laufen“ führen und deren Annalen bis zum zehnten Jahrhundert zurückgehen. Dieſe Schiffergemeinde, welche unter fürſterzbiſchöflicher Regierung [...]
[...] Salzverſchiffung auf der Salzach, dem Inn und der Donau erhalten. Der Beſtand dieſer Schiffergemeinde hat von jeher auf die materiellen Verhältniſſe der Orte Laufen, Oberndorf, Hallein und Obernberg einen günſtigen Einfluß ausgeübt, indem ſie nicht allein ihre arbeits- und verdienſtunfähigen Mit [...]
Passauer Zeitung12.01.1856
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wien, 9. Jäner. Die Ausſprüche, die zu Gunſten der Gewerbefreiheit von den Handelskammern der Provinz ein laufen, haben in Verbindung mit der öffentlichen - Meinung der Reſidenz einen glücklichen Eindruck auf die Berathungen der hieſigen Handelskammer gemacht. Die Majorität derſel [...]
[...] tes Verſprechen einzulaſſen, und Prokop konnte ſie nicht zu.“ rückhalten. Finſter und mürriſch ſchaute er ihnen durchs Fen ſter nach. „Laß ſie laufen, Vetter Prokop,“ ſagte da plötzlich Hanka's Stimme, der geräuſchlos aufgeſtanden war, und ſich ſeinem Pflegevater genähert hatte. „Laß ſie laufen, die Feig“ [...]
Passauer Zeitung05.05.1856
  • Datum
    Montag, 05. Mai 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] liebten Soolenbades Achſelmann ſtein bei Reichenhall, erlaubt ſich die ergebenſt Unterzeichnete den PP. Herrſchaften, welcte genannten Badeort zu beſuchen gedenken, zur Ueberfahrt von Laufen nach Reichenhall ihre gut und bequem eingerichte-Ä ten ein- und zweiſpännigen Fuhrwerke zu den möglichſt Ä [...]
[...] chem Zuſpruche um ſo gewiſſer entgegenſehen zu dürfen, da die in fluirenden Eilwagenfahrten von La a d shut, Regensburg, Ä Straubing, Paſſau bis Laufen die angenehm ſte Ä und nächſte Reiſegelegenheit bilden. - Briefliche Offerten werden pünktlichſt beſorgt. [...]
[...] und nächſte Reiſegelegenheit bilden. - Briefliche Offerten werden pünktlichſt beſorgt. Laufen, den 30. April 1856. [...]
Passauer Zeitung09.05.1856
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] liebten Soolenbades Achſelmannſtein bei Reichenhall, erlaubt ſich die ergebenſt Unterzeichnete den PP. Herrſchaften, welche genannten Badeort zu beſuchen gedenken, zur Ueberfahrt von Laufen nach Reichenhall ihre gut und bequem eingerichte 5ten ein- und zweiſpännigen Fuhrwerke zu den möglichſt [...]
[...] Ä chem Zuſpruche um ſo gewiſſer entgegenſehen zu dürfen, da die in- Wº ºfluirenden Eilwagenfahrten von Landshut, Regensburg, Ä Straubing, Paſſau bis Laufen die angenehmſte Ä ## und nächſte Reiſegelegenheit bilden. NX EC2Z Briefliche Offerten werden pünktlichſt beſorgt. [...]
[...] ## und nächſte Reiſegelegenheit bilden. NX EC2Z Briefliche Offerten werden pünktlichſt beſorgt. Laufen, den 30. April 1856. [...]
Passauer Zeitung20.04.1858
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hauptallee bis zum Abfahrtspunkte als dem Ziele zurück. Ein lage 10 Gulden, ganz Reugeld. Das zweite Pferd erhält 10 Dukaten. Laufen mehrere Pferde die Diſtanz in gleicher Zeit ab, findet eine zweite, und nöthigenfalls noch eine dritte Con currenz ſtatt. Anzumelden bis zum 24. Mai 1858, in der Ver [...]
[...] - j erlaubt. Zu laufen bei Wien nach Är der Tag und Ort wird am 2. Mai jmjUnterſchreiben, bis 31. März, nennen bis 1. Mai [...]
[...] mit bekannt, Ä er ſein, gº | jen-Sage Ä halb§ühjAbends treues Falchl, zum Renne reijd # Ä hr Abends. Laufen und Stehen geeignet, n R Ä en 23. d. M. Hauptprobe an Herrn "Ä Höchl Ä Ä ühr Abe Ätºn-Saale Anfang halb 8 - T - - - - 100. - - * - w» - [...]
Donau-Zeitung03.08.1860
  • Datum
    Freitag, 03. August 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reitern, was nicht erſchoſſen wurde, gefangen, ſtürzt ſich mit dem Bajonnet auf die Neapolitaner, Bayern (sic!) und Schweizer; die erſten laufen davon, die letztern halten einige 3et Stand. Der Tag iſt entſchieden. Alles wälzt ſich auf Milazzo zu, wo die Kanonen des Forts ſich nunmehr ebenfalls [...]
[...] öort; Garibald laßt einen Sechzigpfünder gegen ſie ſpielen, und zwar auf Viertelſchußweite mit Kartätſchen. Die Nea politaner warten keine zweite Ladung ab, ſondern laufen was ſie können. Jetzt entſteht ein Duett zwiſchen Feſtung und Fregatte, [...]
[...] miſſionelle Fahrt von Laufeu nach Salzburg mußte in Folge des niederen Waſſerſtandes der Salzach unterbleiben. Morgen fährt der „St. Rupert“ von Laufen nach Linz, und wird den übrigen Theil des heurigen Sommers auf der Donau verkehren, wo er bereits bedeutende Verfrachtungs-Aufträge auszuführen [...]
Donau-Zeitung23.09.1860
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wien, 16. Sept. Ueher die Haltung, welche Oeſterreich den Ereigniſſen im Kirchenſtaat gegenüber zu beobachten ent ſchloſſen iſt, laufen die verſchiedenſten Gerüchte um, namentlich wird gleichzeitig aus Turin und Paris gemeldet, daß in die Marken in der nächſten Zeit ein öſterreichiſches Heer einrücken [...]
[...] in Beſitz ſeiner feſten Plätze auf den Ebenen an den ſüdlichen Abhän gen der Alpen und in der Herrſchaft auf dem adriat. Meer; ſie laufen auf der andern Seite den Donauºmº deutchen Sjuſromabwärts bis zu ſeiner Mündung ins Mittelmeer. - Ein kühner Entſchluß, eine ſtolze That, werden alle Volker [...]
[...] unter Perſano beſteht bloß aus ſardiniſchen Schiffen, da die neapolitaniſchen wegen Mangels an Matroſen, die meiſt ent laufen ſind, nicht in die See gehen konnten. Das Gerücht von der nahen Abreiſe des ruſſiſchen und des preußiſchen Geſandten gewinnt immer mehr Conſiſtenz. (A. 3.) [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)04.05.1836
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1836
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] auS hohlen Fässern und aus seinem eigenen Geld/ beute! ; dieweilen die Obrigkeit beschlossen hat, ihn' laufen zu lassen, nicht ihn, sondern seinen Wein. Demzufolge ist das Auslaufen des Weines von 2^ Fässern anbefohlen, und der Wein -Inhaber muß [...]
[...] Demzufolge ist das Auslaufen des Weines von 2^ Fässern anbefohlen, und der Wein -Inhaber muß »icht nur den Wein laufen lassen, sondern obendrein! für jedeö auslaufende Fuder noch 20 Thaler Strahl zahle». Er will gegen diesen Richtersprnch Appells [...]
[...] ten, allein di« höhere Gerichksstelle, die gleichfalls' verlangt, daß überall reiner Wein eingeschenkt werde, wird den Appellirende» nickt ungestraft laufen las? sm und dem Gang des erstrichterllcheu BeschluffeV nichts iu den Weg legen. [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)08.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juni 1854
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] M n fänat eine bliebige A 3 ihl Minſe lebendia, je nehr, je beſſer, faßt ſie beim Genicke zieht ſie einige Male durch dünne, mit Fiſchthran ve menge Wagenſchmie e und läsſt ſie wieder laufen. Der Gerut dies von iſt ihnen nnerträglich; ſie laufen ſich todt, und die anern Mäuſe flieh, n alle Orte, wo jene den Geruch verhreitet haben. In 2 – 3 [...]
[...] tote Mäuſe, die ſich zu Tode gelaufen haben. Wenn ſie mit obi er Miſciºu a beſt mitten M uſe einige Stun en turth die Gän e gelaufen ſind ſo kommen alle andern auf die Oberfläche und laufen wie 1oll her un, wo vele leicht mit eine u Brette oder Been aetodtet ne den kon nen :. r die es Mittel in der Weiſe, ſo lange er nech Märe in der [...]