Volltextsuche ändern

171 Treffer
Suchbegriff: Möhren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)19.10.1832
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1832
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Deſtillation eines brennenden Weingeiſtes aus Möhren. In den Verhandlungen der königlichen Geſellſchaft zu Edinburg wird ein neues von den Hrn. Hunter und Herck [...]
[...] In den Verhandlungen der königlichen Geſellſchaft zu Edinburg wird ein neues von den Hrn. Hunter und Herck erfundenes Verfahren, aus Möhren einen ſehr guten Alkohol zu deſtilliren, angegeben, und da ſie ihre Verſuche im Groſ ſen gemacht haben, ſo kann man das Reſultat derſelben als [...]
[...] zu deſtilliren, angegeben, und da ſie ihre Verſuche im Groſ ſen gemacht haben, ſo kann man das Reſultat derſelben als gewiß annehmen. Es wurden 2352 Pfund Möhren aus geſucht und einige Tage unter einem Schuppen an der Luft getroknet, ſie verloren 112 Pfund an Gewicht; hierauf [...]
[...] brachte den dritten Theil von der ganzen Maſſe in'einen Ke. ſel, goß 36 Pinten (31j Berl. Quart.) Waſſer darüber und nach dreiſtündigem Kochen bildeten die Möhren einen klaren Teig. Mit den übrigen # verfuhr man eben ſo. Der Teig wurde nun ausgepreßt und das Ganze gab 800 Pin [...]
[...] kation dem ſogenannten Probebranntwein (Vorſprung) gleich gebracht, d. h., auf # des Beaumeſchen Aräonieters. Der Rükſtand der ausgepreßten Möhren, welcher 672 Pfund wog, ſo wie die Köpfe und Schwänze wurden nebſt dem Bodenſaze von der Deſtillation, der 456 Pinten be [...]
[...] Möhren mehr Gewinn, und dieß iſt ſchon ein beträchtli cher Vortheil ſür ven Landmann [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)08.12.1832
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1832
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] und wohlbeleibt zu machen. Es beſtehe kürzlich darin, daß man ihnen täglich ein oder zwei Bund Queken – 10–12 Pfd – mit Möhren vermiſcht, reiche. Die Queken, die durch ihre Vermehrung und Unvertilgbarkeit die Landwirthe zur Verzweiflung brächten, wären alſo eine nüzliche Arznei. [...]
[...] dieſe Vorſicht ſchwer oder unmöglich ſeyn, ſelbſt wenn ſie grün oder friſch ſind. Was die Möhren betrifft, ſo hat er wohl nicht ſagen [...]
[...] wollen, daß ſie mit den Möhren ſollten vermiſcht werden, denn dieß wäre etwas ſchwer und durchaus nicht rathſam, ſondern [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)05.07.1832
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1832
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] keit gefunden hat. Dagegen thut ſich eine Wirthin darauf etwas zu gute, und wir geben ihr ſelbſt Beifall, wenn ſie im Winter Möhren mit jungen Erbſen (Schotennüpſe) auf den Tiſch bringt. Hat ſie die jungen Erbſen ſelbſt zur Dauer gebracht, ſo gilt ſie mit Recht als eine einſichtliche Wirthin, [...]
[...] ſchmak errathen und darthun kann. Dieß wird um ſo we niger der Fall ſeyn, wenn in derſelben Suppe Gewürzel, z. B. Möhren, Paſtinaken, Sellerie, Peterſilienwurzeln, oder Kräuter, wie Kohlſprößchen, Kerbel oder Peterſilienblätter mit dazugenommen ſind. Den Erbſen ſelbſt kann man durch [...]
[...] Anwendung des Zukers den jugendlichen Geſchmak beibrin gen. Dieß Leztere bitte ich nicht zu überſehen. - Wer die grünen Erbſen zugleich mit Möhren (gelbe Rüben) kocht oder genießt, wird bis zur vollen Täuſchung [...]
Donau-Zeitung04.10.1861
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gasthofbesitzers .zum Möhren dahicr, statten wir hicmit Allen und Jedem unscrn herzlichsten Dank ab, empfehlen den Dahingeschiedenen frommem Andenken, und bitten, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)28.08.1832
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fremdensn^eige Den 27. August 2»s2. Möhren.) Hr. v. Poschinger, GntsbesiKer v. Zwl J g. Traube,) Hr. Koller, Priester v. Dilshofen, selan. ((3. gr, Engel-) Hr. Ausschläger, Handelsmann « Freyung. Hr. Wertbeimer , Kandidat der Medicln v. Bamberg. Hr. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)16.10.1832
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den >5. Oktober 1852. .Hirschen.) Hr-Graferiind, Kaufmann «-Bern, ^reiner, Gcomcter v. Mun Möhren,) r. Graf von Taufcilchcn, Gursbcsikcr v. Englburg. r- v. Hncb, Gutsbesitzer von EberKartörcuth. .Ocrr [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)02.08.1832
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Memdenanzeige. Den i. August. ^ ^ (Zum gsldenen Hirsch,) Hr. Saphir, k. Hosrhes Jntendanzrath von München. (Zum 'Möhren. > ter-Hr. Pfllker, Kaufmann von Calw. (Zum grünen En gel.) Hr. Schweiger, Äaufmann von Salzburg. Hr. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)15.08.1832
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] (3- g- Hirschen.) Hr.Barvn v.Stachelshavsen, Guts besitzer v. Regensburg. Herr Müller, Kaufmann ».Frank furt. Möhren.) Hr.Sedlmaier, Dräuer » München. Hr. Aacherl, Privatier v, München. (3, g Traube.) Hr. Bachmayer, k. Advokat von Griesbach. Hr. Schonbrun, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)10.12.1832
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kaufmann v. Brody. Hr. Stranl, Kaufmann v. Wien. Hr. Stangl, Posti^«llhu>Nr v. Plattling. Hr. Theuer, K«ufmann v. Rrgeaeburg. (A. Möhren.) Hr. Graf v- Taufkirchen, k. b. Kämmerer, General und Guts besitzer v, Klesberg. Hr, Graf v. Taufkirchen, k. b> [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)04.07.1833
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 2. Juli 18Z5. g. Hirschen.) Hr. Löwenstein, Koufm. v. Frank furt. (I. Möhren.) Hr. v. ^indner, k. Major v. LandsHr. Dr. Mandl, k, Landgcrichtsarzr ». Sllach. Hr. huk. Avllcr, Handelsmann v. Tritten,. Hr. Aoilcr, Brauer v. Windorf. Hr. Nev, Revierforsier v. Zwiesel. (Z. Traube.) [...]