Volltextsuche ändern

1376 Treffer
Suchbegriff: Mallersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung25.01.1857
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] . Plötz Michael Bauer von Ansdorf, Ldg. Kötzting. . Bielmayr Franz, Bauer von Tegern, Ldg. Viechtach. . Beutlhaufer Mich., Bauer v. Salach, L. Mallersdorf. 8. Stegmüller Mathias, Müller von Bruckmühl, Ldg. Dingolfing. - - [...]
[...] 11. Weber Joh. B., Bauer von Wallerstorf, L. Mittersfels, 12. Unverdorben. Joseph, Wirth von Paffau. - 13. Prückl, Ant, Oekonom von Zaitzkofen. L. Mallersdorf, 14. Falk Andr., Bauer von Reichersdorf, L. Mitterfels. 15. Primbs Jof, Eisenhändler von Straubing [...]
[...] 20. Lindl Franz, vormal. Magistratsrath in Kelheim. - 21. Maindl Georg, Bauer in Kirching, Ldg. Osterhofen. - 22. Lehner Jos, Wirth von Hirschling, Ldg. Mallersdorf 23. Wintermayer Wolfg, Wirth von Pfelling, Ldg. Bogen. 24. Steiner Joh, Bierbräuer von Straubing. [...]
[...] 23. Wintermayer Wolfg, Wirth von Pfelling, Ldg. Bogen. 24. Steiner Joh, Bierbräuer von Straubing. 25. Kraiml Th., Oekonom von Eggmühl, Ldg. Mallersdorf 26. Pummer er Joseph, Kaufmann in Passau. 27. Storr Dom, Gold- und Silberarbeiter in Passau, [...]
[...] 26. Pummer er Joseph, Kaufmann in Passau. 27. Storr Dom, Gold- und Silberarbeiter in Passau, 28. '' Gg, Bräuer v. Geiselhöring, L. Mallersdorf, 29. Gmach Wolfgang, Müller zu Englmühl, L. Kötzting. 30. Wittmann Nep, Wirth v. Schöllnach, L. Hengersberg, [...]
[...] erwähnte Ausschreibung Bezug genommen. Am 15. Jäner 1857. Kgl. Landgericht Mallersdorf. Wagenbauer, k. Landrichter. [...]
Donau-Zeitung24.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] den 17. und das Morgenblatt vom 18. Aug. Es ist merkwürdig, was so ein liberales Blatt an einem einzigen Tage leistet. Der Bezirksamtmann von Mallersdorf hat in seinem Bezirksamtsblatt einen furibunden Artikel gegen die patriotischen Blätter losgelaffen, die so frech find, gegen die neuen Bürgermeistereien zu schreiben. [...]
[...] abgedruckt. Was aber thut die sogen. Bayer. Ldsztg? Sie druckt die Stelle abermals ab und leitet sie ein mit der Bemerkung: „Das Bezirksamt Mallersdorf sah sich veranlaßt, den in der That maßlosen Hetzereien ultramontaner Blätter in Betreff der Bildung von Bürgermeistereien entgegenzutreten.“ Die Bayer. Landesztg. [...]
[...] von Bürgermeistereien entgegenzutreten.“ Die Bayer. Landesztg. ist also befriedigt von dem Auftreten des Bezirksamtmannes in Mallersdorf, denn unsere Artikel gegen die Bürgermeistereien waren „maßlose Hetzereien,“ und der Styl des Amtmannes ist ohne Zweifel eine Musterprobe, wie wir künftighin schreiben sollen. Uebrigens [...]
[...] mann vom 28. Sept. v. J.; denn dort zuerst ist amtlich von der „schmählichen Weise“ die Rede, mit der die Patrioten operieren. Das „Strbg. Tgbl.“hat zu diesem Artikel des Mallersdorfer Bezirks amtsblattes die Frage gestellt, ob es ritterlich sei, politische Gegner hinter dem Schild der Amtsehre hervor mit solchen Schmähun [...]
[...] den Schild der Amtsehre nicht sehen. Der fragliche Artikel ist kein Amtserlaß. Ein Amt schimpft nicht. Der fragliche Artikel ist die Privatarbeit des Hrn. Bezirksamtmanns von Mallersdorf. Die Frage wird also dahin gehen, wie es künftig mit den Be irksamtsblättern zu halten sei, wenn man dieselben etwa als [...]
[...] arteiblätter gebrauchen wollte; wie es zu halten sei mit den Druckkosten solcher Blätter und mit dem Zwangsabonnement. Mir scheint beinahe, der Hr. Bezirksamtmann von Mallersdorf [...]
Passauer Zeitung26.01.1857
  • Datum
    Montag, 26. Januar 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ansdorf, L. Kötzting. 6) Bielmayr Franz, Bauer von Te gern, L. Viechtach. 7) Beutlhauſer Mich, Bauer von Sal lach, L. Mallersdorf. 8) Stegmüller Math., Müller von Bruckmühl, L. Dingolfing. 9) Rotheneichj Joſ., Müller Ä Moosvogl, L. Eggenfelden. 10) Bernpointner Alois, [...]
[...] Än Wallerſtorf, L. Mitterfels. 12) Unverdorj Joſeph, Gaſtgeber von Paſſau. 13) Prückl Ant, Oekonom v. Zaitz Ä L. Mallersdorf. 14) Falk Andjbajej dorf, L. Mitterfels. 15) Primbs Joſeph, Eiſenhändler von Straubing 16) Raſthofer Gg., Bauer von Aufham, L. Vils [...]
[...] Bauer in Kirching, L. Oſterhofen. 22) Lehner Joſ, Wirth v, Hirſchting, L. Mallersdorf. 23) Wintermayer Wolfg, Wirth v. Pfelling, L. Bogen 24) Steiner Joh, Bierbräjer v. Straubing. 25), Kra im l Th, Oekonom von Eggmühl, [...]
[...] Wirth v. Pfelling, L. Bogen 24) Steiner Joh, Bierbräjer v. Straubing. 25), Kra im l Th, Oekonom von Eggmühl, L. Mallersdorf. 26) Pummerer Joſ, Kaufmann in Paſſau 27) Storr Dominikus, Gold- und Silberarbeiter in Paſſau. 28) Loichinger Gg, Bräuer v. Geiſelhöring, L. Mallersdorf, [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)20.01.1850
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schachtlbach, Ldg. Regen, 2. Weindl Jakob, Färber in Neuhaus, Ldg. Paſſau II. 3. Simet Georg, Bäcker in Vilshofen, 4. Beutl hauſer Michael, Bauer in Sällach, Log. Mallersdorf, 5. Schegl mann Joſ., Färber in Geislhöring, 6. Füßl Mth., Handelsmann in Wallersdorf, Ldg. Landau, 7. Kellner Joſ., Bauer in Pilſting, [...]
[...] Berger, 6. an den Diebſtählen bei Thomas Fiſcher zu Hauſen und Georg Scheurer zu Thann. Vertheidiger: Adv. Fink von Mallersdorf. G. Michael Retzer, 32 Jahre alt, Dienſtknechi von Keilberg, angeklagt der Theilnahme am Raub beim Chirurgen [...]
[...] les bei Joh. Schuh in Pondorf, dann 2. des Diebſtahls bei Georg Schießl in Hofdorf, verübt in der Nacht vom 18 – 19. Mai 1849. Vertheidiger: Advokat Fink von Mallersdorf. 1 1. Michael Seidl, 34 Jahre alt, Maurer von Höhen berg, Ldg. Roding, angeklagt der Theilnahme am Diebſtahle beim [...]
[...] Metzger Schuh in Ä Vertheidiger: Advokat Lüſt. 12. Peter Sagmeiſter, 26 Jahre alt, Bäckergeſelle zu Haſelbach, Ldg. Mallersdorf, angeklagt der Theilnahme am Diebſtahl beim Johann Berger in Haſelbach. Vertheidiger: Funktionär Deſchauer. [...]
[...] Geisberger, und 3. an den Diebſtählen bei dem Bauer Thom. Fiſcher in Hauſen und bei dem Söldner Gg. Scheurer in Thann. Vertheidiger: Adv. Fink von Mallersdorf. 4. Johann Karl, 40 Jahre alt, Bauernknecht von Aufhauſen, angeklagt der Theilnahme 1. an den Diebſtählen an [...]
Donau-Zeitung09.01.1871
  • Datum
    Montag, 09. Januar 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] Am 2. Dezember 1870. Todt: Maier Wilhelm, Korporal von Memmingen, Soldaten Kloſtermaier Konrad von Geiſelhöring, Mallersdorf, Mühlbauer Alois, Beierl Joh. von Hörz hauſen, Schrobenhauſen, Bierwirth Andr... von Rott, Waſſerburg, Schenk Martin von Schönleuten, Aichach, Freund Sebaſtian von Wildenwart, Roſenheim, Maier [...]
[...] terer Corbinian von Orthofen, Dachau, Fiſcher Gg. von Roſenheim, Lindner Math: von Schöffau, Berchtesgaden, Häusler Joſ. von Lindberg, Mühldorf, Mühlholzl Andr. von Moiſe, Waſſerburg, Amon Andr. von Schierding, Mallersdorf, Bach meier Simon von Kraiburg, Mühldorf, Ä Engelbert von Oeffenhauſen, Waſſerburg, Rappold Joh. von Buchſee, Waſſerburg, Hagensberger Bernh. von [...]
[...] Schmidkofer Joh. von # Erding, Michlbauer G. von Glöcken, Altötting, Geyer Joh. von Gebrantshauſen, Pfaffenhofen, Schnappinger Rup. von Heining, Laufen, Kamminger Lor. von Roſenheim, Zollner Joſ. von Wallkofen, Mallersdorf, Hönle Joſ. von Hainsfarth, Nördlingen, Fiſcher Joſ von Neukirchen, Kötzting, Hfſſtadt riedr. von Au, Bogen, Bergheimer, Korp. von Walpertskirchen, Erding, von der [...]
[...] 2) Am 2. Dezember 1870. „Todt: Die Soldaten Heigl G. von Metten, Deggendorf, Lacher Michael von Geiſelhöring, Mallersdorf. Verwundet: Weber Wilh, Oberleut. und Bat-Adjut.; die Landw.-Unterl. Birzer Eugen, Auernheimer Gg.; die Soldaten Eibl Ä von Grabing, Erding, [...]
[...] Unterlieut, Forſter Alb, Vizekorp. von Augsburg; die Soldaten. Beck G. von Ber lezhauſen, Eichſtätt, Bichl G. a. d. B.-A. Dachau, Haunſchild Ludw. von Geiſenfeld, Pfaffenhofen, Hecht Joſ von Weingarten, Mallersdorf, Müller Barth von Wolln zach, Pfaffenhofen, Walch G. von Germering, Bruck, Willer Joh. von Wangen, Kempten, Zollner Joſ. von Eitting, Erding. [...]
[...] Todt: Pfreundtner Joh, Gefreiter von Deggendorf, Egger Lamb. von Riſt feucht, Graf Joh. von Unterwindach, Pichler Lor. oon Naudlſtadt, Pindl Joh. aus dem B.-A. Mallersdorf, Pletſchacher Joſ von Baumgarten, Doblinger Joſ. von Hofkirchen, Aigner Joſ von Rotthalmünſter, Müller Andr. von Moorenwies, Ingerl Xav. von Soſſau. [...]
Donau-Zeitung13.01.1861
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Müller v. Deiſenhof, Ldg. Abensberg. 5) Abtmaier Michael, Bauer v. Degernbach, Log. Pfarrkirchen. 6) Loichinger Georg, Bräuer v. Geiſelhöring, Ldg. Mallersdorf. 7) Scheibelhuber Simon, Oekonom v. Urfahr, Ldg. Rotthalmünſter. 8) Sallacher, Thomas, Bräuer v. Geiſelhöring, Log. Mallersdorf. 9) Gün [...]
[...] persberger Xav., Koch v. Straubing. 20) Hilz Ant., Fragner v. Landshut. 22) Kammermaier Thom., Bauer v. Wißing, Ldg. Mallersdorf. 22) Deym Otto, Graf v., Gutsbeſitzer zu Jägerndorf, Ldg. Eggenfelden. 23) Lang Joh., Seifenſieder v. Obernzell, Log. Wegſcheid. 24) Wenninger Thom., Bauer [...]
[...] v. Alburg, Ldg. Straubing. 25) Denk Jak., Bauer v. Geu ſelsberg, Landg. Grafenau. 26) Neumaier Joſ., Bauer von Mannsdorf, Ldg. Mallersdorf. 27) Obermüller Gg., Müller v. Edlmühle, Ldg. Wolfſtein. 28) Kieswimmer Joſ., Bauer v. Riebersberg, Log. Eggenfelden. 29) Sammereyr Joſeph, [...]
Donau-Zeitung17.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Wirksam vom 1. Jäncr 4866 an.) Die erste Schulftelle in. St. Nikola bei Passau, Bez.-Amts Passau, wurde verliehen an den Schul lehrer Jos. Stiegt er in Mallersdorf. B.-A. MallerSdorf; die II. Schulstellt daselbst dem Provisor Em. Außer bauer in St. Nikola; die Schulstelle Pleinting, B.-A, Bilshvfen. an Jos. WaguS, Schul [...]
[...] bach, B.-A. Pfarrkirchen, an Joh. Ncp. Brandner in Raßbüchl. B.-A. Wcgschcid; die IV. Lehrstelle in Deggendorf, B.-A.Deggen dorf, an Jak. Prasch, Schulprovisor in Deggendorf: MallerSdorf, B.-A. MallerSdorf, an Ludw. Kunz, Lehrer in Huldsessen, B.-A. Eggen feldcn; Huldsesscn, B.-A. Eggenfeldcn, an Ant. Heiß, Lehrer in [...]
Passauer Zeitung19.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Kindlbach, B.-A. Griesbach, wegen 36jähriger Dienſtzeit; 3. Eckmann Joh. Bapt., Anderknecht in Niederlindhart, B.-A. Mallersdorf 35 Jahre; 4 Krautloher Martin, Mitterknecht in Hellham, B.-A. Griesbach, 35 Jahre; 5. Weſtermaier Ma [...]
[...] Bauer, Landwirthſchaftslehrer in Straubing; 2. Joſ. Erndl, Oekonom in Atting; 3. Joſ. Wein gärtner, Poſthalter in Mallersdorf. 2. Für neu eingeführte vorzügliche Getreideſorten: 1. Johann Nep. Bauer, Landwirthſchaftslehrer in Straubing; [...]
[...] Leopoldseder zu Neukirchen a. J. Paſſau), Kirchdorf bei Oſterhofen dem 2. Schullehrer Gg. Liſtl zu Eggen felden, Pinkofen (Mallersdorf) dem Schullehrer Fr. X. Sparrer zu Steinach (Mallersdorf), Erlach (Pfarr kirchen) dem Schullehrer Joh. Höllinger zu Eggſtetten, [...]
[...] Anträge an Unterfertigten. - Anton Liebl in Pfaffenberg, Poſt Mallersdorf, [...]
Donau-Zeitung29.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Mallersdorf) Jos. Grünbauer, z. Z. in Großköllnbach; nach Ei [...]
[...] golfing. – X. Zur Erstehung der Schulpraris wurden zugewiesen: nach Simbach a. J. Heinr. Schmid von Osterhofen; nach Haders bach (Mallersdorf) Hein. Dar von Tunding; nach Geiselhöring (Mallersdorf) Herm. Mayer von Geiselhöring; nach Tann (Sim bach) Vinz. Pfefferkorn von dort; nach Deggendorf Anton [...]
[...] (Mallersdorf) Herm. Mayer von Geiselhöring; nach Tann (Sim bach) Vinz. Pfefferkorn von dort; nach Deggendorf Anton Friedl von dort; nach Laberweinting (Mallersdorf) Joh. Auer [...]
Passauer Zeitung22.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 22. September 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] -erhielt, erregt in Wien Senſation. Die „Pr“ äußert hiezu;dorf). 21. Edhofer Georg Müller v. Löfflmühle (Eggenfelden). „Hierin will man eine Beſtätigung der Gerüchte erblicken, daß 22. Gerer Ignaz, Wirth in Aſcholtshauſen, (Mallersdorf). 23. ernſtlich an einer Wiederannäherung zwiſchen Preußen und Oe-Mooſer Max, Pfarrer in Leiblfing (Straubing). 24. Fröhlich, [...]
[...] Joſef, Bräuer v. St. Salvator. 9. Widmann Joſ., Wirth von Münſter. 10. Penninger Thomas von Urlharting, (Paſſau). 11. Steindl Paul, Schmied in Haderlach, (Mallersdorf). 12. Gruber Simon, Bäcker von Edenſtetten, (Deggendorf). 13. Eb ner Joh, Oekonom v. Steinkirchen, (Mallersdorf). 14. Steg [...]
[...] ſilberne V.-M.: 1. Gegenfurtner Franz, Oekonom v. Helf ham (Deggendorf). 2. Vogl Joſef, Bauer in Alburg, (Strau bing.) 3. Bogner Joh., Oekonom v. Neuhofen (Mallersdorf), 4. Holmer Joſef, Privatier v. Ittling (Straubing). 9) We gen Veredlung des Viehſt an d es die große ſilberne [...]