Volltextsuche ändern

200 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)16.10.1838
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] richt Rottenburg I. Klasse zum Vorstande dieseö Landgerichts den bisherigen I. Assessor des Landge richts Rain im Regierungsbezirke Oberbayern, Fried rich G aller zu befördern, die I. Assessorsstelle bei demselben dem dermaligen II. Assessor des Landge [...]
[...] beziehen. " Do m pfarrbezirk. Geboren: Den 13. Oct. Maria Anna, ehel. bei Johann Haslinger, behausten Sackträgers, Nr. SS. Stadtpsarrbezirk. [...]
[...] Stadtpsarrbezirk. Getraut: Den io. Okt. Herr Jakob Anton Kempf, b. Badinhaber und Traiteur mit Jungfer Maria Wagner, b. BadinhaderS Tochter. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.04.1813
  • Datum
    Montag, 19. April 1813
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maria Anna Sihaeinge'e permifkwete In. wohnetin [am “Anger d. Gr aerfkarb [og. vorigen Jahren "ik Hinieeiafiungernee [...]
[...] 'ihren Rain-Wen ** * .Indee'Ai-nbcnflfeben [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)11.11.1845
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der „Eidgenössischen Zeitung" entnehmen wir Folgen des über den Mörder Leu's: „Jakob Müller von Stechen rain, etwa 35 Jahre alt, wohnte früher in der Nähe von Unter-Ebersol, war damals dem Rathshcrrn Leu zinSpflich« tig und im Hause desselben gut bekannt. Nicht ohne Ver [...]
[...] schweigend vor vcm Bilde steht, und endlich laut ruft: Ja, so muß Mozart ausgesehen haben! — ES verhält sich mit dem Gemälde so: Maria Theresia interessirte sich sehr für den genialen Knaben. EineS TageS war er in ihrer Kam mer, und nachdem er gespielt hatte, bemächtigten sich die [...]
[...] Thüre auS mit seiner langen Flinte den auf einer hohen Federmatratze liegenden Hrn. Leu erreichen. Der Schuß geht loS, Leu schreit noch „Jesus und Maria." Müller schließt daraus, er habe getroffen und flieht. — Er ver langte daS versprochene Blutgeld, allein er erhielt eS nicht. [...]
[...] zart traten ThrZncn vor Scham und Schmerz in die Au gen, er sah sie schweigend mit finsterem Blicke an. Da trat Maria Antoinetle hinzu, hob ihn von der Erde auf, trocknete seine Tlnänen mit ihrem Tuche, küßte ihn auf die Stirne und suchte ihn durch tausend schmeichelnde Liebkosungen zu [...]
[...] fangS nur von der Seite an und sagte endlich schnell ent- schloffen: „Höre, Antoinette, ich werde Dir waS sagen — ich heirathe Dich!" — Maria Antoinette war seelevergnügt, sie hüpfte in daS Zimmer der Kaiserin und rief froh: „Mama, Mozart heirathet mich." — „So, lächelte die Kaiserin, das [...]
Donau-Zeitung19.03.1850
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] sep dreimal angelernt worden, ein Protokoll zu unterschrei ben, und wisse gar nicht, was darin stand. Früher hatte er allerdings angegeben, daß er von der Maria Hartl etwas bezüglich des Mantels gehört habe und daß diese aber für vom Stopfer erhaltene Schläge sich räche, indem sie vom [...]
[...] des Hrn. Staatsanwalts zurückzuweisen scy; cS wild also das Zeugenverhörs-Protokoll auS der Voruntersuchung nicht abgelesen. - Haselbaucr gibt weiter an, daß eine WcibS Maria Hartl) ihm erzählte, daß sich bei ihr ein Person (Mantel befunden, den ihr ein Ludwig gegeben, welcher ihr schon viel Gutes gethan: Stopfer habe sie geschlagen. — [...]
[...] Angaben. — Haase gibt auf Befragen an, daß er auch ge gen Johann Baptist Sonncndorfer einmal Aussagen gemacht habe. — Maria Hartl, welche dem Hasclbauer obiges er zählt haben soll, widerspricht dieses. Stopfer beschuldigt die Zeugin, vi'n der Blnmenstraße auS in die Frohnveste zu ei» [...]
[...] Jahren zu Kaisheim war; er macht unerhebliche Angaben, gegen welche von den Beschuldigten nichts erinnert wird. — Benno Mannhardt, verhaftet wegen Diebstahls, becidigtvermacht eine Aussage, wonach die Maria Hartl aus nommen, Rache gegen Stopfer Zeugnis, abgelegt hätte: „Sie wollte den Stopfer an den Galgen bringen, er le» ein ZuchtbauSJakob Ruxprecht (Entlastungszeuge) erstand eine [...]
[...] Wahlresultat der Wahlen in Paris und dem übrigen Seineist in diesem Augenblicke, mit Ausnahme des Departement Ergebnisses der Wahlen deS Quartier du Temple und der Gemeinde Bourg la Raine, die aber am Gesammtergebnisse schwerlich etwas ändern können, bereits vollständig bekannt. Es haben erhalten : [...]
[...] Stadtpfarr» Bezirk. Geboren den 16. März: Wilhelmine Franziska Maria Rosalia, ehl. Kind des Herrn Karl Graf v. Tattenbach, k. b. OberlieutenantS im14. Lin.-Jn [...]
[...] ter dahier. JnnSadtpfarr »Bezirk. Geboren den 12. März: Maria, ehl. Kind des Hrn. Ant. Fischer, Hausbe sitzers und Zimmermanns in der Bei^ [...]
Donau-Zeitung12.10.1856
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] auö dem religiösen Verein der „armen Franziskanermnen" zu Pirmansens , die bereits an einigen anderen Orten von Altbaveru, z. B. Maria Dorfen, so segensvoll wirken, über« nommen werden. Gott segne das edle Unternehmen! Oesterreich. Wien, 8. Okt. Auf den Werfte» un [...]
[...] Madrid, 4. Okt. Die Gazeta veröffentlicht nachfol gendes Dekret: „Um meiner vielgeliebten Schwester, der In» fantin Donna Maria Luise Fernand« und! lprem Gemahl, Don Antonio Maria Filippe Luis »'Orleans, Herzog von Mont> pensier, einen neuen Beweis meiner königlichen Zuneigung [...]
[...] hüten, gewaltsam ums Leben gebracht haben soll. — StaatsMeyer 1l. Vertheidiger: Accessist Reichling. Auwall: 6. Fall: Monlag den 20. Okt.: Schöfft Haler Anna Maria, 15 Jahre all, led. Zimmcrmannstocher von Paring, t. Landgerichts Roitenburg. ist angeklagt der Brandstiftung höchsten Grades, verübt durch zw« zu verschiedenen Zeiten [...]
[...] Rechtskonzipienl Brugger. 7. Fall: Dienstag den 21. bis Samstag den 25. Okt.: 1) Georg Buch „er. 36 Jahre alt, Söldner von Rain, 2) Jakob Haselbeck, 52 J»hre alt, verheiratheter Güller von da, 3) Katharina Haberl, 32 Jahre alt, ledige [...]
[...] brechens des Mordes, indem erster? beide beschuldigt sind, in der Nacht vor dem 17. Dezember 1855 die Ehefrau des Ersteren, Maria Büchner, erdrosselt oder auf andere gewaltsame Welse um's Leven gebracht zu haben, während Katharina Ha berl inzwischen vor dem Buchner'schen Hause Spähe gestanden [...]
Donau-Zeitung17.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kapfer von Rain. Ersatzgeschworne : >)Klcment Lechner von Pfaffenhofen, und 2) Joseph Weigl von Neuötting. Von dem Hrn. Staatsanwalt wurde kein Geschworner, von den [...]
[...] genannt. Nothburga Hartl war eben zu Hause, als Stopfer den Pack zu Maria Hartl brachte und zu dieser sagte: „Der Pack müsse nach Erding." — Zeuge F. A. Mayer ist der Tischlergeselle bei Reindl, welcher einige Tage vorher in der [...]
[...] schwarzen (Demokraten-) Hut trug, den Zeuge wieder er kannte. Derselbe war auch mit Joseph« Schwarz der Erste, welcher die Leiche des Ermordeten erblickte, Andrä und Maria Schlecht, die Miethleute Stopfers, besitzen eine Branntweinin welcher die beiden Angeklagten am Morgen des Schenke, II. März um 6 Uhr schon waren, und dort bis ^ 7 Uhr [...]
[...] ich hätte dich nie gesehen" — Mar Schwab, Kleiderreiniger dahier, macht seine in der Anklageschrift erzählte Angabe; ebenso Juliana Mitterer und Maria Warnberger. — Lorenz Best, Schneidergeselle, deutschkatholisch, Zimmerkamerad Sto pfers, sah den Dantinger und ein Mädchen öfters zu Sto [...]
[...] Verdacht geworfen habe», er habe alles herausgebracht. Sonn dorfer habe den Verdacht bestätigt. Er habe bei einer Haus suchung bei Maria Hartl die Jägcrjoppe und den Hut mit genommen. Ihm habe die Hartl auch von dem Mantelfut ter erzählt, welches er bei der Näherin Lerch dann abgeholt [...]
[...] habe. Karolma Stopfer und Johann Mang erschienen nicht zur Zeugnißablage. Maria Hartl, Handschuhmacherin, Sto pfers ehemalige Geliebte, wurde von diesem schon während der Haft beoroht, daß er ihr das Messer 99mal durch den [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)24.09.1841
  • Datum
    Freitag, 24. September 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kaiser und die Kaiserin haben am 14. d. M. Mor gens um 9 Uhr Ischl im erwünschtesten Wohlseyn verlaffen, und die Rückreise nach Wien, über Maria Zell angetreten. - Die heißesten Segnungen begleis teten, die allerhöchsten Reisenden aus der Fülle der [...]
[...] - -3. Math. Schröck, Wegmacher zu Rain, k. Ldg. Straubing. [...]
[...] 28% Jahr Oekonomie-Dienföote. B. Bei den weiblichen Dienstboten: 1) Maria Fürst, feit 48 Jahren Dienstmagd. – 2) Anna Maria Althammer, feit 42 Jahren Dienstmagd. – 3) Margaretha Hitzenberger, [...]
[...] Dienstmagd. – 3) Margaretha Hitzenberger, feit 36 Jahren Oekonomieführerin. – 4) Anna Maria Kobler, feit 36 Jahren Oberdirne. – 5) Anna Zopler, feit 30 Jahren Oekonomiedienst bote. – 6) Anna Maria Weinzierl, feit 27 [...]
[...] 5) Anna Zopler, feit 30 Jahren Oekonomiedienst bote. – 6) Anna Maria Weinzierl, feit 27 Jahren 3 Monaten Dienstmagd. – 7) Anna Maria Uhrmann, feit 27 Jahren Dienstmagd. – 8) Ana Maria Schmid, seit 26 Jahren Dienst [...]
[...] 7 Monaten Dienstmagd. – 10) Magdalena Ka zendobler, feit 24 Jahren Viehmagd. – 11) Anna Maria Kraus, feit 23 Jahren 6 Monaten Viehmagd. – 12) Maria. Damböck, feit 22 Jahren Dienstmagd. - - [...]
Passauer Zeitung21.09.1868
  • Datum
    Montag, 21. September 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] I. Abtheilung: - Pl.-Nr. 506 der mittlere Theil vom Oberfeid mit Gras rain zu 3,00 Tagwerk 11: Bonität geſchätzt auf 300 ſ. - II. Abtheilung: - - Pl.-Nr. 506'/s a der untere Theil vom Oberfeld mit Gras [...]
[...] - II. Abtheilung: - - Pl.-Nr. 506'/s a der untere Theil vom Oberfeld mit Gras rain zu 700 Tagw. Bonität, Äs, Pl.-Nr. 5 6 b der Ätere Theil von der Doblwieſe zu 1,05 Tgw: Bonität 11, dann Pº Nr. 507 der obere Theil vom Haarſtubenland mit Holzwiesflek [...]
[...] Samstag den 28. November l. Js. - Nachmittags 1–3 Uhr - in der Behauſung der Nikolaus und Maria Ludwig'ſchen Mau rerseheleute Beſitz-Nummer /2s zu Simbach das in der Steuer gemeinde Simbach, kgl. Landgerichts Arnsdorf und kgl. Rent [...]
Passauer ZeitungBeilage 03.07.1869
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maria Anna Sieber, Witwe des Oekonomen Georg Sieber zu Würzburg hat egen den Lederermeiſter Anton Waldinger aus Gnigl, im mtsbezirke Salzburg, eine Äge dahier auf Löſchung einer Hypotheke und Freigabe einer Cautio anhängig [...]
[...] „ Höhenſtadt bei Herrn Föckerer. „ Waldkirchen bei Herrn Apotheker „ Neuhaus bei Herrn Apotheker Brenn- Ilgmaier. hofer. „ Zwieſel bei Herrn Apotheker Rain „ Pfarrkirchen bei Herrn Apotheker prechter. Streng [...]
Donau-Zeitung24.08.1857
  • Datum
    Montag, 24. August 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] ein Theil zu rechnen seyn, nnd eS verdient daher eine BerurErwähnung, welche das oberbayerische Schwurgericht theilung beute über zwei Angeklagte aussprach, die in einem W^lve des Landzerich S Rain Brand stistete». Am 3. M. l. I. bemerk ten nämlich Bauersleute in dem Walde von Weihdorf an drei Orten Rauch aufsteigen und jähen bald nachher, wie zwei [...]
[...] ans seiner Hymne an die Freunde : „Brüder über',» Sternen zelt muß ein guter Vater wohnen." Mozart ließ sich von seiner Tochter die Hymne der Maria aus seinem Requiem vorspielen und hauchte mit deren letzten Tönen auch seinen Geist aus. Haydn lag gerade im Sterben, als die Franzosen Wie» bomund dicht bei seinem Hause in Schönbrunn 1500 [...]
[...] Die Gründerin und Vorsteherin des in Wurzbnrg be stehenden Maria-FranciScus-Justitutö für dicnstlofe weibliche Dienstboten, Fräulein Cac. Müller, welcher von der unterKreisregierung eine Kollekte für ihr Institut im fränkischcn Regierungsbezirke gestattet wurde, nM vor Kurzem in Kissin [...]
[...] Herzogin von Montpensier bald wieder nach Madrid kommen und bis zur Entbindung der Königin dort bleiben werden. Ucder die Ankunft der Königin Maria Christine weiß man nichts gewisses; wen» sie überhaupt kömmt, so dürfte eS nur für kurze Zeit seyn. [...]
[...] der Amtdehreiibeleidiauliz geführten Untersuchung. Vorm. l« Uhr: Berufung der Theres Buchleirner, Bäuerin von Uuterhitzling und Maria Simon, Inwohnerin von dort und des k. Staatsanwalts a n k. Kreis- und Stadtgerichte Passau gegen das Urlheil v^s genannten Gerich.S vom 2j. Juli l. I , in der gegen [...]