Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Marksteiner

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)04.11.1846
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung Franziska Dambeck, Kiermeierlochter von Roßbach, hat wider Joseph Marksteiner, Schmtdgesell von Birnbach Klage wegen Vaterschaft erhoben. In dieser Sireitsache wird Klägerin zum Armenrechte ge< [...]
[...] Donnerstag den IS. November I I , Morgens 9 Uhr, dahin fest, wobei sich beklagter Joseph Marksteines, Schmidaus Birnbach, dessen Aufenthalt zur Stunde unbekannt gesell ift, bei Vermeidung der Nachtheile der vereitelten TagSfahrt einzufinden und zugleich um so mehr einen JnsinuationSbis dahin dabier aufzustellen hat, als außerdem [...]
Donau-Zeitung14.12.1857
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] «einer schriftlicher Angebote an den Wenigstnehmenden zur Lieferung vergeben werden, nämlich: 1) 173 Stück Marksteine für die Gemeinde Äünzing, 2) 22« „ „ „ „ „ Pleinting, 3) 148 „ „ „ „ ., Alkofen, [...]
[...] Summa: «38 Stück Marksteine, auf welche Anzahl entweder im Ganzen oder für je eine einzelne Gemeinde submittirt werden kann. [...]
Donau-Zeitung08.12.1857
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] allgemeiner schriftlicher Angebote an den Wenigstnehmenden zur Lieferung vergeben werden, nämlich: 83« Stück Marksteine für die Gemeinde Sandbach, 38« „ „ „ „ „ Heining, 11« „ „ „ Haidenhof, [...]
[...] 11« „ „ „ Haidenhof, 1Z« „ ^ „ „ St. Nikola, Summa: «7« Slück Marksteine, auf welche Anzahl entweder im Ganzen oder für je'cinc einzelne Gemeinde submittirt «erden kann. [...]
Passauer Zeitung07.12.1857
  • Datum
    Montag, 07. Dezember 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lej vergeben werden, nämlich: # 175 Markſteine für 2) 220 [...]
[...] 270 zuſammen 938 Markſteine. [...]
Donau-Zeitung04.12.1857
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] allgemeiner schriftlicher Angebote an den Wcnigstnehinendcn zur Lieferung vergeben werden, nämlich: 33« Stück Marksteine für die Gemeinde Sandbach, 380 „ „ „ „ „ Heining, II« „ „ „ „ „ Haidenhof, [...]
[...] II« „ „ „ „ „ Haidenhof, 15« „ ,' „ „ „ St. Nikola, Summa: !)7« Stück Marksteine, auf welche Anzahl entweder im Ganzen oder für je eine einzelne Gemeinde submittirt werden kann. [...]
Passauer Zeitung03.12.1857
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lieferung vergeben werden, nämlich:. - - 330 Stück Markſteine für die Gemeinde Sandbach, 380 f f/ / - / Ay Ä 110 „ f/ / / aidenhof, [...]
[...] zuſammen 970 Stück Markſteine, - - - - - - 1 - auf Ä Anzahl entweder im Ganzen oder für je eine einzelne Gemeinde ſubmittirt WETOLI kann. - [...]
Donau-Zeitung23.10.1851
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] und nur die Erinnerung der Völker wird daö Bild deS großen FeenschlosseS der Industrie unvergeßlich bewahren, und die Muse der Geschichte es als glänzenden Markstein des Fortschrittes der Cultur auf dem unvergänglichen Mar mor ihrer Gedenktafeln eingraben. [...]
[...] daß die Eindrücke, welche der Krpstallpalast in so tausendfacher Fülle gegeben, gewiß unauslöschlich, und mithin folgenreich sevn werden. Ein Markstein des kulturgeschichtlichen Fort schritte«, wird er diesem zugleich wieder zur weitern BasisLeuchtthurm dienen, welcher ihm seine Pfade weist. zum Deutschland. [...]
Passauer Zeitung05.12.1857
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] - -jºergej nämlich - - 330 Stück Markſteine für die Gemeinde Sandbach, [...]
[...] ö Äs 150 m - „ St. Nikola, T uſammen 970 Stück Markſteine, - [...]
Passauer Zeitung20.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] machten. In dieſem Sommer ſetzte er auf ſeine Koſten (nur den Grund und Boden erhielt er unentgeltlich) zwölf, dritt halb Ellen über den Boden ſich erhebende Markſteine, welche die Schlacht von Wachau am 16. Okt. anmerken, und empfahl ihre Hut den Gemeinden, denen er ſie in einer Feſtlichkeit [...]
[...] gedenkt Apel den weiteren Verlauf der Schlacht ebenſo zu ver folgen, und zugleich das Verſtändniß durch einen gedruckten Wegweiſer zu erleichtern. Mögen dieſe Markſteine Mahnſteine werden für das nachwachſende Geſchlecht, den Vätern an hinge bender Tapferkeit für die heilige Sache des Vaterlands nachzueifern! [...]
Donau-Zeitung08.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] passierte, nachsah, fand er etwa 200“ unterhalb der Ueberfahrt in der Bahn einen Markstein liegen, welcher an den Ecken abgesprengt war und eine Schwere von 1 Zentner 4 Zollpfund hatte. Zwischen den Schienen waren Löcher als wenn der Stein durch einen schweren [...]
[...] am Morgen des 29. November 1860 erzählt, daß er am Abende vorher bei Kleesam (zwischen Ergoldsbach und Mieskofen) einen großen Markstein, an dem er zu tragen hatte, in die Eisenbahn eingelegt habe, wobei er geglaubt habe, daß Alles über und über [...]